Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Mittwoch, 18. Januar 2012 - Straßburg

VORSITZ: Martin SCHULZ
Präsident

20. Wahl der Quästoren des Europäischen Parlaments (Fortsetzung)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Der Präsident verliest das Ergebnis des ersten Wahlgangs:

- Zahl der Abstimmenden:      684

- Leere oder ungültige Stimmzettel:       15

- Abgegebene Stimmen:         669

- Absolute Mehrheit:         335

Auf die einzelnen Kandidaten entfallende Stimmen in absteigender Reihenfolge:

- Astrid Lulling:         297 Stimmen

- Jim Higgins:         284 Stimmen

- Lidia Joanna Geringer de Oedenberg:   237 Stimmen

- Jiří Maštálka:         232 Stimmen

- Bogusław Liberadzki:         222 Stimmen

- Bill Newton Dunn:         177 Stimmen

- Francesco Enrico Speroni:      106 Stimmen

Der Präsident stellt fest, dass kein Kandidat die absolute Mehrheit erhalten hat und somit ein zweiter Wahlgang erforderlich ist.

Der Präsident stellt fest, dass keine der Kandidaturen zurückgezogen wird.

Er schlägt vor, die Wahl elektronisch durchzuführen. Das Parlament stimmt diesem Vorschlag zu.

Der Präsident erläutert das Wahlverfahren.

Mittels elektronischer Abstimmung wird in geheimer Wahl gewählt.

Der Präsident verliest das Ergebnis des zweiten Wahlgangs:

- Zahl der Abstimmenden:       606

- Leere oder ungültige Stimmzettel:        13

- Abgegebene Stimmen:          593

- Absolute Mehrheit:          297

Auf die einzelnen Kandidaten entfallende Stimmen in absteigender Reihenfolge:

- Astrid Lulling:         280 Stimmen

- Jim Higgins:         263 Stimmen

- Lidia Joanna Geringer de Oedenberg:   234 Stimmen

- Jiří Maštálka:         226 Stimmen

- Bogusław Liberadzki:         209 Stimmen

- Bill Newton Dunn:         170 Stimmen

- Francesco Enrico Speroni:      114 Stimmen

Der Präsident stellt fest, dass kein Kandidat die absolute Mehrheit erhalten hat und somit ein dritter Wahlgang erforderlich ist.

Der Präsident stellt fest, dass keine der Kandidaturen zurückgezogen wird.

Mittels elektronischer Abstimmung wird in geheimer Wahl gewählt.

Der Präsident verliest das Ergebnis des dritten Wahlgangs:

- Zahl der Abstimmenden:      613

- Leere oder ungültige Stimmzettel:       13

- Abgegebene Stimmen:         600

- Absolute Mehrheit:         301

Auf die einzelnen Kandidaten entfallende Stimmen in absteigender Reihenfolge:

- Astrid Lulling:         273 Stimmen

- Jim Higgins:         254 Stimmen

- Lidia Joanna Geringer de Oedenberg:   235 Stimmen

- Bogusław Liberadzki:         216 Stimmen

- Jiří Maštálka:         207 Stimmen

- Bill Newton Dunn:         182 Stimmen

- Francesco Enrico Speroni:      104 Stimmen

(Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt: Anlage 2 des Protokolls vom 18.1.2012)

Astrid Lulling, Jim Higgins, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Bogusław Liberadzki und Jiří Maštálka gelten als Quästoren des Europäischen Parlaments gewählt.

Gemäß Artikel 15 Absatz 2 und Artikel 16 GO wird die Rangfolge der Quästoren durch die Reihenfolge ihrer Wahl bestimmt.

°
° ° °

Die Präsidenten der Organe der Europäischen Union werden von der Zusammensetzung des neuen Präsidiums in Kenntnis gesetzt werden.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen