Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000315/2011) von Sophia in 't Veld, Sylvie Goulard, Sonia Alfano, Alexander Alvaro, Sarah Ludford, Theodoros Skylakakis, Ramon Tremosa i Balcells, Philippe De Backer, Jens Rohde, Stanimir Ilchev und Giommaria Uggias im Namen der ALDE-Fraktion an die Kommission: Extraterritoriale Auswirkungen von Rechtsvorschriften aus Drittstaaten und EU-Datenschutzvorschriften (B7-0025/2012);
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000318/2011) von Cornelia Ernst, Miguel Portas und Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion an die Kommission: Extraterritoriale Auswirkungen von Rechtsvorschriften von Drittländern und EU-Datenschutzgesetze (B7-0026/2012);
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000326/2011) von Jan Philipp Albrecht, Rui Tavares, Raül Romeva i Rueda und Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion an die Kommission: Extraterritoriale Auswirkungen von Rechtsvorschriften aus Drittstaaten und EU-Datenschutzvorschriften (B7-0028/2012);
Anfrage zur mündlichen Beantwortung(O-000022/2012) von Simon Busuttil, Manfred Weber und Jean-Paul Gauzès im Namen der PPE-Fraktion an die Kommission: Extraterritoriale Auswirkungen von Rechtsvorschriften von Drittländern und EU-Datenschutzgesetze (B7-0035/2012).
Sophia in 't Veld, Marisa Matias, Jan Philipp Albrecht und Simon Busuttil erläutern die Anfragen zur mündlichen Beantwortung
Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission) beantwortet die Anfragen zur mündlichen Beantwortung.
Es sprechen Agustín Díaz de Mera García Consuegra im Namen der PPE-Fraktion, Dimitrios Droutsas im Namen der S&D-Fraktion, Véronique Mathieu und Sophia in 't Veld.
Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Phil Prendergast, Inês Cristina Zuber, Jaroslav Paška, Elena Băsescu, Silvia-Adriana Ţicău und Kay Swinburne.