Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Mittwoch, 18. April 2012 - Straßburg

13. Maßnahmen zur Bewältigung der Wirtschaftskrise, insbesondere in der Eurozone (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Erklärung des Präsidenten der Kommission: Maßnahmen zur Bewältigung der Wirtschaftskrise, insbesondere in der Eurozone

José Manuel Barroso (Präsident der Kommission) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Joseph Daul im Namen der PPE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sven Giegold beantwortet , Hannes Swoboda im Namen der S&D-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, Rebecca Harms im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Martin Callanan im Namen der ECR-Fraktion, Nigel Farage im Namen der EFD-Fraktion, Gabriele Zimmer im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Bruno Gollnisch, fraktionslos.

VORSITZ: László SURJÁN
Vizepräsident

Es sprechen Marisa Matias, um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Bruno Gollnisch zu stellen, die dieser beantwortet, Luis de Grandes Pascual, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Raül Romeva i Rueda beantwortet, Elisa Ferreira, Sharon Bowles, Nikos Chrysogelos, Kay Swinburne, Mario Borghezio, Paul Murphy, Andrew Henry William Brons, Marietta Giannakou, Pervenche Berès, Wolf Klinz, Vicky Ford, Alfredo Pallone, Robert Goebbels, Ramon Tremosa i Balcells, Jean-Paul Gauzès, Anni Podimata, Theodoros Skylakakis, Udo Bullmann, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Liisa Jaakonsaari beantwortet, Juan Fernando López Aguilar und Leonardo Domenici.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Roberta Angelilli, Gianni Pittella, Georgios Papastamkos, Roberto Gualtieri, Marije Cornelissen, Ildikó Gáll-Pelcz, Zigmantas Balčytis, John Bufton, Mario Mauro, João Ferreira und Edite Estrela.

Es spricht Olli Rehn (Vizepräsident der Kommission).

Die Aussprache wird geschlossen.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen