Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2009/2212(INL)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A7-0352/2011

Eingereichte Texte :

A7-0352/2011

Aussprachen :

PV 23/05/2012 - 6
CRE 23/05/2012 - 6

Abstimmungen :

PV 23/05/2012 - 8.6
CRE 23/05/2012 - 8.6
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung
PV 16/04/2014 - 7.34
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2012)0219
P7_TA(2014)0429

Protokoll
Mittwoch, 23. Mai 2012 - Straßburg

6. Untersuchungsrecht des Europäischen Parlaments (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments über Einzelheiten der Ausübung des Untersuchungsrechts des Europäischen Parlaments und zur Aufhebung des Beschlusses 95/167/EG, Euratom, EGKS des Europäischen Parlaments, des Rates und der Kommission [2009/2212(INI)] - Ausschuss für konstitutionelle Fragen. Berichterstatter: David Martin (A7-0352/2011)

David Martin erläutert den Bericht.

Es sprechen Nicolai Wammen (amtierender Ratsvorsitzender) und Maroš Šefčovič (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Rainer Wieland im Namen der PPE-Fraktion, Roberto Gualtieri im Namen der S&D-Fraktion, Anneli Jäätteenmäki im Namen der ALDE-Fraktion, Gerald Häfner im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Ashley Fox im Namen der ECR-Fraktion, Helmut Scholz im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Andrew Henry William Brons, fraktionslos, Rafał Trzaskowski, Enrique Guerrero Salom und Andrew Duff.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Miroslav Mikolášik und Mairead McGuinness.

Es sprechen Maroš Šefčovič und Nicolai Wammen.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.6 des Protokolls vom 23.5.2012.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen