Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2011/0385(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A7-0172/2012

Aussprachen :

PV 12/06/2012 - 5
CRE 12/06/2012 - 5

Abstimmungen :

PV 13/06/2012 - 7.4
CRE 13/06/2012 - 7.4
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung
Erklärungen zur Abstimmung
PV 12/03/2013 - 10.2
CRE 12/03/2013 - 10.2
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2012)0242
P7_TA(2013)0069

Protokoll
Dienstag, 12. Juni 2012 - Straßburg

VORSITZ: Othmar KARAS
Vizepräsident

5. Wirtschafts- und haushaltspolitische Überwachung von Mitgliedstaaten mit gravierenden Schwierigkeiten in Bezug auf ihre finanzielle Stabilität im Euro-Währungsgebiet ***I - Überwachung und Bewertung der Übersichten über die gesamtstaatliche Haushaltsplanung und Gewährleistung der Korrektur übermäßiger Defizite der Mitgliedstaaten im Euro-Währungsgebiet ***I (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über den Ausbau der wirtschafts- und haushaltspolitischen Überwachung von Mitgliedstaaten, die von gravierenden Schwierigkeiten in Bezug auf ihre finanzielle Stabilität im Euro-Währungsgebiet betroffen oder bedroht sind [COM(2011)0819 - C7-0449/2011- 2011/0385(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Jean-Paul Gauzès (A7-0172/2012)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über gemeinsame Bestimmungen für die Überwachung und Bewertung der Übersichten über die gesamtstaatliche Haushaltsplanung und für die Gewährleistung der Korrektur übermäßiger Defizite der Mitgliedstaaten im Euro-Währungsgebiet [COM(2011)0821 - C7-0448/2011- 2011/0386(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Elisa Ferreira (A7-0173/2012)

Jean-Paul Gauzès und Elisa Ferreira erläutern ihre Berichte.

Es sprechen Margrethe Vestager (amtierende Ratsvorsitzende) und Olli Rehn (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Tamás Deutsch (Verfasser der EMPL-Stellungnahme), Frédéric Daerden (Verfasser der EMPL-Stellungnahme), Marianne Thyssen im Namen der PPE-Fraktion, Hannes Swoboda im Namen der S&D-Fraktion, Ramon Tremosa i Balcells im Namen der ALDE-Fraktion, Sven Giegold im Namen der Verts/ALE-Fraktion und Derk Jan Eppink im Namen der ECR-Fraktion.

VORSITZ: Alejo VIDAL-QUADRAS
Vizepräsident

Es sprechen Sampo Terho im Namen der EFD-Fraktion, Jürgen Klute im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Barry Madlener, fraktionslos, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Derk Jan Eppink beantwortet, Corien Wortmann-Kool, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Barry Madlener beantwortet, Antolín Sánchez Presedo, Sylvie Goulard, Philippe Lamberts, Kay Swinburne, Claudio Morganti, Marisa Matias, Jean-Marie Le Pen, Werner Langen, Anni Podimata, Olle Schmidt, Roberts Zīle, Marta Andreasen, Francisco Sosa Wagner, Mario Mauro, Roberto Gualtieri, Wolf Klinz, Jacek Włosowicz, Diogo Feio, Pervenche Berès, Gunnar Hökmark, Liem Hoang Ngoc, Othmar Karas, Edward Scicluna, Sławomir Witold Nitras, Olle Ludvigsson, Astrid Lulling, Markus Ferber, Alfredo Pallone und Krišjānis Kariņš.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Zofija Mazej Kukovič, Csaba Sándor Tabajdi, Ildikó Gáll-Pelcz, Zigmantas Balčytis, Ana Miranda, Paul Murphy, Jaroslav Paška, Antonio Cancian, Liisa Jaakonsaari, Charles Goerens, Inês Cristina Zuber, Antonio Masip Hidalgo und Andrew Henry William Brons.

Es sprechen Olli Rehn, Margrethe Vestager, Jean-Paul Gauzès und Elisa Ferreira.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 7.4 des Protokolls vom 13.6.2012 und Punkt 7.5 des Protokolls vom 13.6.2012.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen