Die Berichterstatterin hat folgende mündliche Änderung zu Erwägung I vorgeschlagen:
„I. in der Erwägung, dass verschiedene nationale Parlamente von EU-Mitgliedstaaten, wie z. B. in den Niederlanden, im Vereinigten Königreich, in Schweden und in Polen, bereits Resolutionen verabschiedet haben, in denen sie ihre jeweiligen Regierungen auffordern, Sanktionen im Zusammenhang mit dem Fall Sergei Magnitski zu verhängen, und verschiedene weitere nationale Parlamente, wie z. B. in Portugal, in Frankreich, in Spanien und in Lettland, gegenwärtig solche Resolutionen vorbereiten;“
13. Anwendung der Rechtsvorschriften zum einheitlichen Luftraum
23. Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Antrag EGF/2010/015/FR/Peugeot
Bericht: Jean Louis Cottigny (A7-0333/2012) (qualifizierte Mehrheit + 3/5 der abgegebenen Stimmen)
Gegenstand
NA etc.
Abstimmung
NA/EA – Bemerkungen
Abstimmung: Entschließung (gesamter Text)
NA
+
565, 75, 14
24. Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Antrag EGF/2012/003/DK/Vestas/Dänemark
Bericht: László Surján (A7-0345/2012) (qualifizierte Mehrheit + 3/5 der abgegebenen Stimmen)
Gegenstand
NA etc.
Abstimmung
NA/EA – Bemerkungen
Abstimmung: Entschließung (gesamter Text)
NA
+
559, 65, 16
25. Europäischer Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Antrag EGF/2012/002/DE/manroland/Deutschland
Bericht: José Manuel Fernandes (A7-0346/2012) (qualifizierte Mehrheit + 3/5 der abgegebenen Stimmen)
Gegenstand
NA etc.
Abstimmung
NA/EA – Bemerkungen
Abstimmung: Entschließung (gesamter Text)
NA
+
561, 71, 15
26. Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr, der Verbringung, der Vermittlung und der Durchfuhr von Gütern mit doppeltem Verwendungszweck ***I
Block 2 Änderungsanträge des federführenden Ausschusses
1-56
Ausschuss
↓
Abstimmung: geänderter Vorschlag
+
Abstimmung: legislative Entschließung
NA
+
619, 16, 16
28. Protokoll zum Europa-Mittelmeer-Abkommen zur Gründung einer Assoziation EG/Israel betreffend die Konformitätsbewertung und Anerkennung gewerblicher Produkte (CAA) ***
gesamter Text ohne „nimmt zur Kenntnis“, „ist jedoch der Ansicht, ... berücksichtigt werden können;“ und „erinnert daran, ... der EU verstoßen sollte;“
2.Teil:
„nimmt zur Kenntnis“
3.Teil:
„ist jedoch der Ansicht, ... berücksichtigt werden können;“
4.Teil:
„erinnert daran, ... der EU verstoßen sollte;“
31. Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu den Vereinigten Staaten