Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2012/2877(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B7-0500/2012

Aussprachen :

PV 22/11/2012 - 17.1
CRE 22/11/2012 - 17.1

Abstimmungen :

PV 22/11/2012 - 18.1
CRE 22/11/2012 - 18.1

Angenommene Texte :

P7_TA(2012)0463

Protokoll
Donnerstag, 22. November 2012 - Straßburg

17.1. Menschenrechtslage im Iran, insbesondere die Massenhinrichtungen und der Tod des Bloggers Sattar Behesthi
Ausführlicher Sitzungsbericht

Entschließungsanträge B7-0500/2012, B7-0501/2012, B7-0502/2012, B7-0505/2012, B7-0508/2012, B7-0510/2012 und B7-0515/2012

Raül Romeva i Rueda, Jaroslav Paška, Véronique De Keyser, Struan Stevenson, Sari Essayah, Paul Murphy und Kristiina Ojuland erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Bernd Posselt im Namen der PPE-Fraktion, George Sabin Cutaş im Namen der S&D-Fraktion, Janusz Wojciechowski im Namen der ECR-Fraktion, Marie-Christine Vergiat im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Justas Vincas Paleckis und Charles Tannock.

Es sprechen nach dem „catch the eye“-Verfahren Edit Bauer, Bogusław Sonik, Zita Gurmai, Marek Henryk Migalski, Cristian Dan Preda, Corina Creţu, Seán Kelly, Mitro Repo, Elena Băsescu und Ryszard Czarnecki.

Es spricht Olli Rehn (Vizepräsident der Kommission).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 18.1 des Protokolls vom 22.11.2012.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen