Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2012/2260(INL)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A7-0019/2013

Aussprachen :

PV 05/02/2013 - 11
CRE 05/02/2013 - 11

Abstimmungen :

PV 07/02/2013 - 5.4
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2013)0054

Protokoll
Dienstag, 5. Februar 2013 - Straßburg

11. Europäisches Semester für die wirtschaftspolitische Koordinierung: Jahreswachstumsbericht 2013 - Europäisches Semester für die wirtschaftspolitische Koordinierung: Beschäftigungs- und sozialpolitische Aspekte im Jahreswachstumsbericht 2013 - Governance für den Binnenmarkt (Aussprache)
CRE

Europäisches Semester für die wirtschaftspolitische Koordinierung: Jahreswachstumsbericht 2013 [2012/2256(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Elisa Ferreira (A7-0032/2013)

Bericht über das Europäische Semester für die wirtschaftspolitische Koordinierung: Beschäftigungs- und sozialpolitische Aspekte im Jahreswachstumsbericht 2013 [2012/2257(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Verónica Lope Fontagné (A7-0024/2013)

Bericht mit Empfehlungen an die Kommission zur Governance für den Binnenmarkt [2012/2260(INI)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Andreas Schwab (A7-0019/2013)

Andreas Schwab, Verónica Lope Fontagné und Elisa Ferreira erläutern ihre Berichte.

Es sprechen Lucinda Creighton (amtierende Ratsvorsitzende), Olli Rehn (Vizepräsident der Kommission), László Andor (Mitglied der Kommission) und Michel Barnier (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Eider Gardiazábal Rubial (Verfasserin der BUDG-Stellungnahme), Milan Cabrnoch (Verfasser der EMPL-Stellungnahme), Lambert van Nistelrooij (Verfasser der REGI-Stellungnahme), Mojca Kleva Kekuš (Verfasserin der REGI-Stellungnahme), Oldřich Vlasák (Verfasser der REGI-Stellungnahme), Paulo Rangel (Verfasser der AFCO-Stellungnahme), der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Elisa Ferreira beantwortet, Jean-Paul Gauzès im Namen der PPE-Fraktion, der auch zwei nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Fragen von Elisa Ferreira und Pervenche Berès beantwortet, Antolín Sánchez Presedo im Namen der S&D-Fraktion, Philippe De Backer im Namen der ALDE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Elisa Ferreira beantwortet, Emilie Turunen im Namen der Verts/ALE-Fraktion, die auch zwei nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Fragen von ... Hans-Peter Martin und Alexander Graf Lambsdorff beantwortet, Derk Jan Eppink im Namen der ECR-Fraktion, der auch zwei nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Fragen von Elisa Ferreira und Sylvie Goulard beantwortet, Derek Roland Clark im Namen der EFD-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Hans-Peter Martin beantwortet, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, der auch zwei nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Fragen von Lajos Bokros und Jean-Paul Gauzès beantwortet, und Hans-Peter Martin, fraktionslos.

VORSITZ: Isabelle DURANT
Vizepräsidentin

Es sprechen Hans-Peter Martin, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen karte“ gestellte Frage von Gay Mitchell beantwortet, Csaba Őry, Sergio Gutiérrez Prieto, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Lajos Bokros beantwortet, Marian Harkin, Marije Cornelissen, Emma McClarkin, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sven Giegold beantwortet, Claudio Morganti, Inês Cristina Zuber, Auke Zijlstra, Werner Langen, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Anni Podimata beantwortet, Sergio Gaetano Cofferati, Toine Manders, Philippe Lamberts, Adam Bielan, Rolandas Paksas, Francisco Sosa Wagner, Diogo Feio, Liem Hoang Ngoc, Sylvie Goulard, Malika Benarab-Attou, Malcolm Harbour, Godfrey Bloom, Elisabeth Morin-Chartier, Pervenche Berès, Alexander Graf Lambsdorff, Ivo Strejček, Tadeusz Cymański, Pablo Zalba Bidegain, Anni Podimata, Ramon Tremosa i Balcells, Morten Messerschmidt, Sari Essayah, Roberto Gualtieri, Jaroslav Paška, Małgorzata Handzlik, Frédéric Daerden, Gunnar Hökmark, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Zigmantas Balčytis beantwortet, Christel Schaldemose, Theodor Dumitru Stolojan, Joanna Katarzyna Skrzydlewska, Krišjānis Kariņš, Philippe Juvin und Róża Gräfin von Thun und Hohenstein.

VORSITZ: Georgios PAPASTAMKOS
Vizepräsident

Es sprechen Rodi Kratsa-Tsagaropoulou, Edit Bauer, Anna Maria Corazza Bildt und Thomas Mann.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Jan Kozłowski, Phil Prendergast, Paul Murphy, Zigmantas Balčytis, Vilija Blinkevičiūtė, Miroslav Mikolášik, Zbigniew Ziobro, Andrew Henry William Brons, Csaba Sándor Tabajdi, Petru Constantin Luhan und Krisztina Morvai.

Es sprechen László Andor, Lucinda Creighton, Andreas Schwab, Verónica Lope Fontagné und Liem Hoang Ngoc (in Vertretung von Elisa Ferreira).

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 5.2 des Protokolls vom 7.2.2013, Punkt 5.3 des Protokolls vom 7.2.2013 und Punkt 5.4 des Protokolls vom 7.2.2013.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen