Zurück 
 Vor 
ProtokollAbstimmungenNamentliche AbstimmungenAngenommene TexteAusführlicher Sitzungsbericht
Protokoll
Dienstag, 2. Juli 2013 - Straßburg
 1.Eröffnung der Sitzung
 2.Vorlage von Dokumenten
 3.Mittelübertragungen
 4.Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Bekanntgabe der eingereichten Entschließungsanträge)
 5.Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates (27.-28. Juni 2013) (Aussprache)
 6.Bilanz des irischen Ratsvorsitzes, einschließlich der Einigung über den MFR (Aussprache)
 7.Abstimmungsstunde
  
7.1.Wahl des Europäischen Bürgerbeauftragten
  
7.2.Statut der Beamten und Beschäftigungsbedingungen für die sonstigen Bediensteten der EU ***I (Abstimmung)
 8.Zusammensetzung der Ausschüsse
 9.Abstimmungsstunde (Fortsetzung)
  
9.1.Wiener Übereinkommen über die zivilrechtliche Haftung für nukleare Schäden *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
9.2.Anwendung von Artikel 93 des EG-Vertrags * (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
9.3.Luftfahrtaußenpolitik der EU (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
9.4.Exportkreditagenturen der Mitgliedstaaten (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
9.5.Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Marine Le Pen (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
9.6.Statut der Europäischen Stiftung (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
  
9.7.Hafenstaatkontrolle ***I (Abstimmung)
  
9.8.Zulassungsdokumente für Fahrzeuge ***I (Abstimmung)
  
9.9.Unterwegskontrolle von Nutzfahrzeugen, die in der Gemeinschaft am Straßenverkehr teilnehmen ***I (Abstimmung)
  
9.10.Technische Überwachung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern ***I (Abstimmung)
  
9.11.Prioritäre Stoffe im Bereich der Wasserpolitik ***I (Abstimmung)
  
9.12.Bestimmte Gruppen horizontaler Beihilfen und öffentliche Personenverkehrsdienste auf Schiene und Straße * (Abstimmung)
  
9.13.Blaues Wachstum – Förderung eines nachhaltigen marinen, maritimen und touristischen Wachstums in der EU (Abstimmung)
  
9.14.Beitrag der Genossenschaften zur Überwindung der Krise (Abstimmung)
  
9.15.Bioökonomie für Europa (Abstimmung)
 10.Erklärungen zur Abstimmung
 11.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
 12.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
 13.Lage der Grundrechte: Standards und Praktiken in Ungarn (Aussprache)
 14.Lage in Bulgarien (Aussprache)
 15.Berichtigung (Artikel 216 der Geschäftsordnung)
 16.Überschwemmungen in Europa (Aussprache)
 17.Zusammensetzung der Ausschüsse
 18.Umsetzung einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Finanztransaktionssteuer * (Aussprache)
 19.Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren ***I (Aussprache)
 20.Strukturreform des EU-Bankensektors (Aussprache)
 21.Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) ***II (Aussprache)
 22.Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Betrugsbekämpfung - Integrierter interner Kontrollrahmen (Aussprache)
 23.Schwerwiegende grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren ***I (Aussprache)
 24.Tagesordnung der nächsten Sitzung
 25.Schluss der Sitzung
 ANWESENHEITSLISTE
 Anlage 1 - Wahl des Europäischen Bürgerbeauftragten
Protokoll (238 kb) Anwesenheitsliste (65 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (91 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (789 kb) Anlage 1 (7 kb) 
 
Protokoll (181 kb) Anwesenheitsliste (51 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (182 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (337 kb)    
 
Protokoll (291 kb) Anwesenheitsliste (64 kb) Ergebnisse der Abstimmungen (383 kb) Ergebnis der namentlichen Abstimmungen (928 kb)    
Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen