Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
RCV
VOTES
PV
TA
CRE
Protokoll
Mittwoch, 3. Juli 2013 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Tagesordnung
3.
Vorlage von Dokumenten
4.
Bilanz des irischen Ratsvorsitzes, einschließlich der Einigung über den MFR (eingereichte Entschließungsanträge)
5.
Tätigkeitsprogramm des litauischen Ratsvorsitzes (Aussprache)
6.
Abstimmungsstunde
6.1.
Wahl des Bürgerbeauftragten (zweiter und dritter Wahlgang)
6.2.
Politische Einigung über den MFR (Abstimmung)
6.3.
Radfahrzeuge (Änderung des Beschlusses Nr. 97/836/EG („Geändertes Übereinkommen von 1958“)) *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
6.4.
Radfahrzeuge (Änderung des Beschlusses des Rates 2000/125/EG („Parallelübereinkommen“)) *** (Artikel 138 GO) (Abstimmung)
6.5.
Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung: Antrag EGF/2013/000 TA 2013 – Technische Unterstützung auf Betreiben der Kommission ***I (Abstimmung)
7.
Verleihung des Sacharow-Preises (feierliche Sitzung)
8.
Abstimmungsstunde (Fortsetzung)
8.1.
Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) ***II (Abstimmung)
8.2.
Rechts- und Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren ***I (Abstimmung)
8.3.
Zeitlicher Ablauf von Versteigerungen von Treibhausgasemissionszertifikaten ***I (Abstimmung)
8.4.
Schwerwiegende grenzüberschreitende Gesundheitsgefahren ***I (Abstimmung)
8.5.
Umsetzung einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Finanztransaktionssteuer (Abstimmung)
8.6.
Einführung des Euro in Lettland am 1. Januar 2014 (Abstimmung)
8.7.
Straßenverkehrssicherheit (Abstimmung)
8.8.
Lage der Grundrechte: Standards und Praktiken in Ungarn (Abstimmung)
8.9.
Überschwemmungen in Europa (Abstimmung)
8.10.
Strukturreform des EU-Bankensektors (Abstimmung)
8.11.
Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Union – Betrugsbekämpfung (Abstimmung)
8.12.
Integrierter interner Kontrollrahmen (Abstimmung)
9.
Erklärungen zur Abstimmung
10.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
11.
Schließung des nationalen griechischen Fernsehsenders (Aussprache)
12.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
13.
Schließung des nationalen griechischen Fernsehsenders (Fortsetzung der Aussprache)
14.
Überwachungsprogramm der US-amerikanischen NSA sowie Überwachungsbehörden in verschiedenen Mitgliedstaaten; ihr Einfluss auf die Privatsphäre der EU-Bürger (Aussprache)
15.
Tagesordnung
16.
Lage in Ägypten (Aussprache)
17.
Organisation der Wahlen zum Europäischen Parlament im Jahr 2014 (Aussprache)
18.
Angriffe auf Informationssysteme ***I (Aussprache)
19.
Ausfuhr von Militärgütern: Umsetzung des Gemeinsamen Standpunkts 2008/944/GASP des Rates (Aussprache)
20.
Weitere Makrofinanzhilfe für Georgien ***III (Aussprache)
21.
Aufnahme von Verhandlungen über ein plurilaterales Abkommen über Dienstleistungen (Aussprache)
22.
Anstieg der norwegischen Zölle auf landwirtschaftliche Erzeugnisse (Aussprache)
23.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
24.
Schluss der Sitzung
ANWESENHEITSLISTE
Anlage 1 – Wahl des Europäischen Bürgerbeauftragten
Protokoll
(226 kb)
Anwesenheitsliste
(64 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(4924 kb)
Anlage 1
(15 kb)
Protokoll
(168 kb)
Anwesenheitsliste
(52 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(287 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(1925 kb)
Protokoll
(292 kb)
Anwesenheitsliste
(64 kb)
Ergebnisse der Abstimmungen
(583 kb)
Ergebnis der namentlichen Abstimmungen
(4242 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen