Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2013/2013(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A7-0299/2013

Eingereichte Texte :

A7-0299/2013

Aussprachen :

PV 10/10/2013 - 4
CRE 10/10/2013 - 4

Abstimmungen :

PV 10/10/2013 - 9.7
CRE 10/10/2013 - 9.7
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2013)0421

Protokoll
Donnerstag, 10. Oktober 2013 - Straßburg

4. Jahresbericht über die Tätigkeit des Petitionsaussschusses 2012 (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über die Tätigkeit des Petitionsausschusses im Jahr 2012 [2013/2013(INI)] Berichterstatter: Edward McMillan-Scott (A7-0299/2013)

Erminia Mazzoni erläutert vertretungsweise den Bericht.

Es spricht Maroš Šefčovič (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Vicente Miguel Garcés Ramón im Namen der S&D-Fraktion, Angelika Werthmann im Namen der ALDE-Fraktion, Tatjana Ždanoka im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Tomasz Piotr Poręba im Namen der ECR-Fraktion, Nikolaos Chountis im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Nikolaos Salavrakos im Namen der EFD-Fraktion, Peter Jahr, Victor Boştinaru, Margrete Auken, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Peter Jahr beantwortet, Jaroslav Paška, Carlos José Iturgaiz Angulo, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Margrete Auken beantwortet, Kinga Göncz, Jarosław Leszek Wałęsa, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Seán Kelly und Chrysoula Paliadeli.

Es spricht nach dem „catch the eye“-Verfahren Mairead McGuinness.

Es sprechen Maroš Šefčovič und Erminia Mazzoni.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 9.7 des Protokolls vom 10.10.2013.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen