Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2013/2831(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B7-0468/2013

Aussprachen :

Abstimmungen :

PV 23/10/2013 - 11.14
CRE 23/10/2013 - 11.14

Angenommene Texte :

P7_TA(2013)0449

Protokoll
Mittwoch, 23. Oktober 2013 - Straßburg

11.14. Aussetzung des SWIFT-Abkommens infolge der Überwachung durch die NSA (Abstimmung)
CRE

Die Aussprache hat am 9. Oktober 2013 (Punkt 9 des Protokolls vom 9.10.2013) stattgefunden.

Die Entschließungsanträge wurden am 23. Oktober 2013 bekanntgegeben (Punkt 6 des Protokolls vom 23.10.2013).

Entschließungsanträge B7-0467/2013, B7-0468/2013, B7-0471/2013, B7-0472/2013 und B7-0481/2013

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 14)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG B7-0467/2013

Abgelehnt

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B7-0468/2013

(ersetzt B7-0468/2013, B7-0471/2013 und B7-0472/2013):

eingereicht von den Mitgliedern:

- Juan Fernando López Aguilar, Claude Moraes und Birgit Sippel im Namen der S&D-Fraktion,

- Alexander Alvaro, Sophia in 't Veld, Renate Weber, Gianni Vattimo, Marielle de Sarnez und Ivo Vajgl im Namen der ALDE-Fraktion,

- Jan Philipp Albrecht und Judith Sargentini im Namen der Verts/ALE-Fraktion.

Angenommen (P7_TA(2013)0449)

Wortmeldungen

Vor der Abstimmung Manfred Weber im Namen der PPE-Fraktion, der gemäß Artikel 177 GO die Vertagung der Abstimmung beantragt, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, der den Antrag unterstützt, und Alexander Graf Lambsdorff, der gegen den Antrag spricht.

Das Parlament lehnt den Antrag durch EA (270 Ja-Stimmen, 298 Nein-Stimmen, 12 Enthaltungen) ab.

(Der Entschließungsantrag B7-0481/2013 ist hinfällig.)

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen