Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung des EU-Programms „ERASMUS FÜR ALLE“ für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport [COM(2011)0788 - C7-0436/2011- 2011/0371(COD)] - Ausschuss für Kultur und Bildung. Berichterstatterin: Doris Pack (A7-0405/2012)
VORSITZ: László SURJÁN Vizepräsident
Doris Pack erläutert den Bericht.
Es spricht Androulla Vassiliou (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Maria Da Graça Carvalho (Verfasserin der BUDG-Stellungnahme), Vilija Blinkevičiūtė (Verfasserin der EMPL-Stellungnahme), Silvia-Adriana Ţicău (Verfasserin der ITRE-Stellungnahme), Joanna Katarzyna Skrzydlewska im Namen der PPE-Fraktion, Katarína Neveďalová im Namen der S&D-Fraktion, Morten Løkkegaard im Namen der ALDE-Fraktion, Malika Benarab-Attou im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Emma McClarkin im Namen der ECR-Fraktion, Marie-Christine Vergiat im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Lorenzo Fontana im Namen der EFD-Fraktion, Ivo Belet, Petra Kammerevert, Marietje Schaake, Helga Trüpel, Ruža Tomašić, John Stuart Agnew, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Mairead McGuinness beantwortet, Milan Zver, Enrique Guerrero Salom, Slavi Binev, Wim van de Camp, Cătălin Sorin Ivan, Marie-Thérèse Sanchez-Schmid, Olga Sehnalová, Elena Băsescu, Chrysoula Paliadeli, Roberta Metsola, Silvia Costa, Gabriel Mato Adrover, Davor Ivo Stier und Marco Scurria.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Anna Záborská, Marusya Lyubcheva, Izaskun Bilbao Barandica, Gerard Batten, Mario Borghezio, Csaba Sógor, Vasilica Viorica Dăncilă und Hannu Takkula.
Es sprechen Marek Henryk Migalski, Mairead McGuinness zum Catch-the-eye-Verfahren (der Präsident weist auf die diesbezüglich geltenden Bestimmungen hin), Androulla Vassiliou und Doris Pack.