2. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Bekanntgabe der eingereichten Entschließungsanträge)
Folgende Mitglieder oder Fraktionen haben gemäß Artikel 122 GO Entschließungsanträge mit Antrag auf eine Aussprache eingereicht:
- Véronique De Keyser, Robert Goebbels, Marc Tarabella, Joanna Senyszyn, Ana Gomes, Liisa Jaakonsaari, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg und Mitro Repo im Namen der S&D-Fraktion zur Lage in Thaïland (B7-0122/2014);
- Cristian Dan Preda, Bernd Posselt, Filip Kaczmarek, Tunne Kelam, Elena Băsescu, Monica Luisa Macovei, Mariya Gabriel, Philippe Boulland, Jean Roatta, Eduard Kukan, Roberta Angelilli, Petri Sarvamaa, Eija-Riitta Korhola, Giovanni La Via, Sergio Paolo Francesco Silvestris, Sari Essayah, Seán Kelly, Krzysztof Lisek, Joachim Zeller, Laima Liucija Andrikienė, Davor Ivo Stier, Salvador Sedó i Alabart, Jarosław Leszek Wałęsa und Bogusław Sonik im Namen der PPE-Fraktion zur Lage in Thaïland (B7-0123/2014);
- Marie-Christine Vergiat im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Thaïland (B7-0124/2014);
- Phil Bennion, Marietje Schaake, Louis Michel, Leonidas Donskis, Marielle de Sarnez, Izaskun Bilbao Barandica, Ramon Tremosa i Balcells, Johannes Cornelis van Baalen, Angelika Werthmann, Sarah Ludford, Hannu Takkula, Robert Rochefort und Alexander Graf Lambsdorff im Namen der ALDE-Fraktion zur Lage in Thaïland (B7-0125/2014);
- Charles Tannock und Adam Bielan im Namen der ECR-Fraktion zur Lage in Thaïland (B7-0126/2014);
- Reinhard Bütikofer, Raül Romeva i Rueda und Nicole Kiil-Nielsen im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Lage in Thaïland (B7-0127/2014).
II. Das Recht auf Bildung in der transnistrischen Region (2014/2552(RSP))
- Véronique De Keyser, Ana Gomes, Libor Rouček, Joanna Senyszyn, Liisa Jaakonsaari, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Mitro Repo, Ioan Mircea Paşcu, Tonino Picula und Marc Tarabella im Namen der S&D-Fraktion zum Recht auf Bildung in der transnistrischen Region (B7-0128/2014);
- Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Adam Bielan und Marek Henryk Migalski im Namen der ECR-Fraktion zum Recht auf Bildung in der transnistrischen Region (B7-0129/2014);
- Cristian Dan Preda, Elena Băsescu, Bernd Posselt, Filip Kaczmarek, Tunne Kelam, Monica Luisa Macovei, Mariya Gabriel, Philippe Boulland, Jean Roatta, Roberta Angelilli, Petri Sarvamaa, Eija-Riitta Korhola, Giovanni La Via, Sergio Paolo Francesco Silvestris, Sari Essayah, Seán Kelly, Krzysztof Lisek, Joachim Zeller, Laima Liucija Andrikienė, Davor Ivo Stier und Bogusław Sonik im Namen der PPE-Fraktion zum Recht auf Bildung in der transnistrischen Region (B7-0131/2014);
- Helmut Scholz, Patrick Le Hyaric, Marie-Christine Vergiat und Alda Sousa im Namen der GUE/NGL-Fraktion zum Recht auf Bildung in der transnistrischen Region (B7-0135/2014);
- Graham Watson, Marietje Schaake, Leonidas Donskis, Johannes Cornelis van Baalen, Sarah Ludford, Ramon Tremosa i Balcells, Robert Rochefort, Hannu Takkula, Marielle de Sarnez und Alexander Graf Lambsdorff im Namen der ALDE-Fraktion zum Recht auf Bildung in der transnistrischen Region (B7-0136/2014);
- Werner Schulz, Tarja Cronberg, Nicole Kiil-Nielsen und Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion zum Recht auf Bildung in der transnistrischen Region (B7-0137/2014).
III. Bahrein, insbesondere die Fälle Nabil Radschab, Abdulhadi al-Khawaja und Ibrahim Scharif (2014/2553(RSP))
- Cristian Dan Preda, Bernd Posselt, Tunne Kelam, Monica Luisa Macovei, Roberta Angelilli, Petri Sarvamaa, Eija-Riitta Korhola, Giovanni La Via, Sergio Paolo Francesco Silvestris, Sari Essayah, Krzysztof Lisek, Elena Băsescu, Laima Liucija Andrikienė, Davor Ivo Stier, Salvador Sedó i Alabart und Bogusław Sonik im Namen der PPE-Fraktion zu Bahrein, insbesondere den Fällen Nabil Radschab, Abdulhadi al-Khawaja und Ibrahim Scharif (B7-0100/2014);
- Charles Tannock und Geoffrey Van Orden im Namen der ECR-Fraktion zu Bahrein, insbesondere den Fällen Nabil Radschab, Abdulhadi al-Khawaja und Ibrahim Scharif (B7-0121/2014);
- Véronique De Keyser, Ana Gomes, Richard Howitt, Pino Arlacchi, María Muñiz De Urquiza, Joanna Senyszyn, Liisa Jaakonsaari, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Mitro Repo und Marc Tarabella im Namen der S&D-Fraktion zu Bahrein, insbesondere den Fällen Nabil Radschab, Abdulhadi al-Khawaja und Ibrahim Scharif (B7-0130/2014);
- Willy Meyer, Patrick Le Hyaric, Marie-Christine Vergiat, Alda Sousa, Marisa Matias und Paul Murphy im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Bahrein, insbesondere den Fällen Nabil Radschab, Abdulhadi al-Khawaja und Ibrahim Scharif (B7-0132/2014);
- Marietje Schaake, Edward McMillan-Scott, Johannes Cornelis van Baalen, Marielle de Sarnez, Ramon Tremosa i Balcells, Sarah Ludford, Izaskun Bilbao Barandica, Angelika Werthmann, Hannu Takkula, Robert Rochefort und Alexander Graf Lambsdorff im Namen der ALDE-Fraktion zu Bahrein, insbesondere den Fällen Nabil Radschab, Abdulhadi al-Khawaja und Ibrahim Scharif (B7-0133/2014);
- Tarja Cronberg, Nicole Kiil-Nielsen, Margrete Auken und Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Bahrein, insbesondere den Fällen Nabil Radschab, Abdulhadi al-Khawaja und Ibrahim Scharif (B7-0134/2014).
Die Redezeit wird gemäß Artikel 149 GO aufgeteilt.
3. Urheber- und verwandte Schutzrechte und Vergabe von Mehrgebietslizenzen für die Online-Nutzung von Rechten an Musikwerken ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für die Online-Nutzung von Rechten an Musikwerken im Binnenmarkt [COM(2012)0372 – C7-0183/2012 - 2012/0180(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Marielle Gallo (A7-0281/2013)
Marielle Gallo erläutert den Bericht.
Es spricht Michel Barnier (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Helmut Scholz (Verfasser der INTA-Stellungnahme), Silvia-Adriana Ţicău (Verfasserin der ITRE-Stellungnahme), Helga Trüpel (Verfasserin der CULT-Stellungnahme), Csaba Sógor im Namen der PPE-Fraktion, Françoise Castex im Namen der S&D-Fraktion, Cecilia Wikström im Namen der ALDE-Fraktion, Christian Engström im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Emma McClarkin im Namen der ECR-Fraktion, Francisco Sosa Wagner, fraktionslos, Marco Scurria, Petra Kammerevert, Malika Benarab-Attou, Oldřich Vlasák, Dimitar Stoyanov, Sabine Verheyen, Antonio Masip Hidalgo, Marietje Schaake, Sajjad Karim, Róża Gräfin von Thun und Hohenstein, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg und Silvia Costa.
VORSITZ: Miguel Angel MARTÍNEZ MARTÍNEZ Vizepräsident
Es sprechen Josef Weidenholzer und Sergio Gaetano Cofferati.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Theodor Dumitru Stolojan, Phil Prendergast, Piotr Borys und Eija-Riitta Korhola.
4. Strafrechtliche Sanktionen für Insider-Geschäfte und Marktmanipulation ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über strafrechtliche Sanktionen für Insider-Geschäfte und Marktmanipulation [COM(2011)0654 – C7-0358/2011 - 2011/0297(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Arlene McCarthy (A7-0344/2012)
Arlene McCarthy erläutert den Bericht.
Es sprechen Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission) und Michel Barnier (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Emine Bozkurt (Verfasserin der LIBE-Stellungnahme), Theodor Dumitru Stolojan im Namen der PPE-Fraktion, George Sabin Cutaş im Namen der S&D-Fraktion, Wolf Klinz im Namen der ALDE-Fraktion, Jean-Paul Besset im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Claudio Morganti im Namen der EFD-Fraktion, Andreas Mölzer, fraktionslos, Sławomir Nitras, Olle Ludvigsson, Olle Schmidt, Slavi Binev, Elena Băsescu, Evelyn Regner und Jaroslav Paška.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Danuta Jazłowiecka, Phil Prendergast, Sandra Petrović Jakovina, Franz Obermayr und Andrew Henry William Brons.
(Die Sitzung wird bis zur Abstimmungsstunde für einige Augenblicke unterbrochen.)
VORSITZ: Oldřich VLASÁK Vizepräsident
5. Zusammensetzung des Parlaments
Søren Bo Søndergaard hat schriftlich seinen Rücktritt als Mitglied des Europäischen Parlaments mit Wirkung vom 5. Februar 2014 mitgeteilt.
Gemäß Artikel 4 Absatz 3 GO stellt das Parlament das Freiwerden des Sitzes ab diesem Zeitpunkt fest und unterrichtet die betreffende nationale Behörde davon.
6. Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
6.1. Einbeziehung Grönlands in die Umsetzung des Zertifikationssystems des Kimberley-Prozesses ***I (Artikel 138 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2368/2002 des Rates mit Blick auf die Einbeziehung Grönlands in die Umsetzung des Zertifikationssystems des Kimberley-Prozesses [COM(2013)0427 – C7-0179/2013 - 2013/0198(COD)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Vital Moreira (A7-0467/2013)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
6.2. Teilnahme Grönlands am Zertifikationssystem des Kimberley-Prozesses * (Artikel 138 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Rates mit Regeln und Verfahren für die Teilnahme Grönlands am Zertifikationssystem des Kimberley-Prozesses [2013/0201(CNS)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Vital Moreira (A7-0466/2013)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
6.3. Umstellung auf unionsweite Überweisungen und Lastschriften ***I (Artikel 138 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 260/2012 in Bezug auf die Umstellung auf unionsweite Überweisungen und Lastschriften [COM(2013)0937 – C7-0008/2014 - 2013/0449(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Sharon Bowles (A7-0036/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
6.4. Übereinkommen von Kapstadt von 2012 über die Durchführung der Bestimmungen des Torremolinos-Protokolls von 1993 zu dem Internationalen Übereinkommen von Torremolinos über die Sicherheit von Fischereifahrzeugen von 1977 *** (Abstimmung)
Empfehlung zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, das Übereinkommen von Kapstadt von 2012 über die Durchführung der Bestimmungen des Torremolinos-Protokolls von 1993 zu dem Internationalen Übereinkommen von Torremolinos über die Sicherheit von Fischereifahrzeugen von 1977 zu unterzeichnen, zu ratifizieren oder ihm beizutreten [2013/0020(NLE)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Werner Kuhn (A7-0040/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
Das Parlament gibt seine Zustimmung zum Abschluss des Abkommens.
Wortmeldungen
Nuno Melo, vor der Abstimmung.
6.5. 29. Jahresbericht über die Kontrolle der Anwendung des EU-Rechts (2011) (Artikel 138 GO)(Abstimmung)
Bericht über den 29. Jahresbericht über die Kontrolle der Anwendung des EU-Rechts (2011) [2013/2119(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Eva Lichtenberger (A7-0055/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
6.6. Antrag auf Schutz der parlamentarischen Immunität von Lara Comi (Artikel 138 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Schutz der Immunität und der Vorrechte von Lara Comi [2014/2014(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Bernhard Rapkay (A7-0067/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
6.7. Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Zbigniew Ziobro(Artikel 138 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Zbigniew Ziobro [2013/2189(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Cecilia Wikström (A7-0045/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
Zbigniew Ziobro und Bruno Gollnisch, vor der Abstimmung.
6.8. Förderung der Freizügigkeit durch Vereinfachung der Annahme bestimmter öffentlicher Urkunden ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Förderung der Freizügigkeit von Bürgern und Unternehmen durch die Vereinfachung der Annahme bestimmter öffentlicher Urkunden innerhalb der Europäischen Union und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1024/2012 [COM(2013)0228 – C7-0111/2013 - 2013/0119(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Bernhard Rapkay (A7-0017/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
6.9. Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinien 92/58/EWG, 92/85/EWG, 94/33/EG und 98/24/EG des Rates sowie der Richtlinie 2004/37/EG des Europäischen Parlaments und des Rates zwecks ihrer Anpassung an die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen [COM(2013)0102 - C7-0047/2013 - 2013/0062(COD)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Sari Essayah (A7-0319/2013)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
6.10. Urheber- und verwandte Schutzrechte und Vergabe von Mehrgebietslizenzen für die Online-Nutzung von Rechten an Musikwerken ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die kollektive Wahrnehmung von Urheber- und verwandten Schutzrechten und die Vergabe von Mehrgebietslizenzen für die Online-Nutzung von Rechten an Musikwerken im Binnenmarkt [COM(2012)0372 - C7-0183/2012 - 2012/0180(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Marielle Gallo (A7-0281/2013)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
6.11. Strafrechtliche Sanktionen für Insider-Geschäfte und Marktmanipulation ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über strafrechtliche Sanktionen für Insider-Geschäfte und Marktmanipulation [COM(2011)0654 - C7-0358/2011- 2011/0297(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Arlene McCarthy (A7-0344/2012)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)
6.12. Investitionsvorhaben für Energieinfrastruktur ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Mitteilung von Investitionsvorhaben für Energieinfrastruktur in der Europäischen Union an die Kommission und zur Ersetzung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 617/2010 [COM(2013)0153 - C7-0075/2013- 2013/0082(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatterin: Adina-Ioana Vălean (A7-0323/2013)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 12)
6.13. Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofes (Klaus-Heiner Lehne) (Abstimmung)
Bericht über die Ernennung von Klaus-Heiner Lehne zum Mitglied des Rechnungshofs [N7-0102/2013 - C7-0423/2013 - 2013/0813(NLE)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatterin: Inés Ayala Sender (A7-0050/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
Geheime Abstimmung (Artikel 162 Absatz 1 GO) Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt.
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 13)
Bericht über die künftige Rolle des Rechnungshofs. Verfahren für die Ernennung von Mitgliedern des Europäischen Rechnungshofs: Konsultation des Europäischen Parlaments [2012/2064(INI)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatterin: Inés Ayala Sender (A7-0014/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 14)
Inés Ayala Sender (Berichterstatter), vor der Abstimmung.
6.15. Regulatorische Eignung der EU-Vorschriften, Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit – Bessere Rechtsetzung (Abstimmung)
Bericht über die regulatorische Eignung der EU-Vorschriften, Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit – 19. Bericht über „Bessere Rechtsetzung“ (2011) [2013/2077(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Sajjad Karim (A7-0056/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 15)
(Die Sitzung wird um 11.55 Uhr bis zum Beginn der feierlichen Sitzung unterbrochen.)
VORSITZ: Martin SCHULZ Präsident
7. Feierliche Sitzung - Italien
Von 12.05 Uhr bis 12.40 Uhr tritt das Parlament zu einer feierlichen Sitzung anlässlich des Besuchs von Giorgio Napolitano, Präsident der Italienischen Republik, zusammen.
VORSITZ: Oldřich VLASÁK Vizepräsident
8. Abstimmungsstunde (Fortsetzung)
8.1. Homophobie und Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität (Abstimmung)
Bericht über die Strategie der EU zur Bekämpfung der Homophobie und der Diskriminierung aufgrund der sexuellen Ausrichtung und der Geschlechtsidentität [2013/2183(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Ulrike Lunacek (A7-0009/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 16)
ALTERNATIVER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG (eingereicht von der EFD-Fraktion)
Abgelehnt
ALTERNATIVER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG (eingereicht von den Fraktionen PPE, S&D, ALDE, Verts/ALE und GUE/NGL)
Hubert Pirker nach der Annahme von Änderungsantrag 2, um die deutsche Fassung des Textes näher zu erläutern, und Michael Cashman zur Wortmeldung von Hubert Pirker.
8.2. Anwendung der Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (Abstimmung)
Bericht über die Anwendung der Richtlinie 2005/29/EG über unlautere Geschäftspraktiken [2013/2116(INI)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Robert Rochefort (A7-0474/2013)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 17)
Bericht über das EU-Justizbarometer – Zivil- und verwaltungsrechtliche Rechtsprechung in den Mitgliedstaaten [2013/2117(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Tadeusz Zwiefka (A7-0442/2013)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 18)
Rebecca Taylor schlägt einen mündlichen Änderungsantrag zu Änderungsantrag 1 vor, der nicht berücksichtigt wird, da mehr als 40 Mitglieder dagegen Einspruch erheben.
8.4. Lokale und regionale Folgen der Entwicklung intelligenter Netze (Abstimmung)
Bericht über die lokalen und regionalen Folgen der Entwicklung intelligenter Netze [2013/2128(INI)] - Ausschuss für regionale Entwicklung. Berichterstatterin: Elisabeth Schroedter (A7-0019/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 19)
8.5. Kleine landwirtschaftliche Betriebe (Abstimmung)
Bericht über die Zukunft kleiner landwirtschaftlicher Betriebe [2013/2096(INI)] - Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Berichterstatter: Czesław Adam Siekierski (A7-0029/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 20)
ALTERNATIVER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG (eingereicht von der GUE/NGL-Fraktion)
8.6. Ein integrierter Paketzustellungsmarkt für das Wachstum des elektronischen Handels (Abstimmung)
Bericht über einen integrierten Paketzustellungsmarkt für das Wachstum des elektronischen Handels in der EU [2013/2043(INI)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Pablo Arias Echeverría (A7-0024/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 21)
8.7. Migrantinnen ohne Ausweispapiere in der Europäischen Union (Abstimmung)
Bericht über Migrantinnen ohne Ausweispapiere in der Europäischen Union [2013/2115(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Norica Nicolai (A7-0001/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 22)
Bericht über den Aktionsplan für eine wettbewerbsfähige und nachhaltige Stahlindustrie in Europa [2013/2177(INI)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: András Gyürk (A7-0028/2014)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 23)
Bericht Arlene McCarthy - A7-0344/2012 Oleg Valjalo, Dimitar Stoyanov, Silvia Costa, Charles Tannock, Seán Kelly, Daniel Hannan und Syed Kamall
Bericht Sajjad Karim - A7-0056/2014 Anna Záborská, Dimitar Stoyanov, Miroslav Mikolášik, Daniel Hannan und Elena Băsescu
Bericht Ulrike Lunacek - A7-0009/2014 Marina Yannakoudakis, Francesco De Angelis, Claudette Abela Baldacchino, Marlene Mizzi, Zdravka Bušić, Bruno Gollnisch, Anna Záborská, Phil Bennion, Ewald Stadler, Emer Costello, Anna Maria Corazza Bildt, Dimitar Stoyanov, Sandra Petrović Jakovina, Davor Ivo Stier, Alda Sousa und Francesca Barracciu
Bericht Robert Rochefort - A7-0474/2013 Marino Baldini, Giommaria Uggias, Oleg Valjalo, Andrej Plenković, Oreste Rossi, Elena Băsescu, Ivana Maletić und Seán Kelly
Bericht Tadeusz Zwiefka - A7-0442/2013 Petru Constantin Luhan, Anna Záborská und Elena Băsescu
Bericht Elisabeth Schroedter - A7-0019/2014 Francesco De Angelis, Anna Záborská, Giommaria Uggias, Oleg Valjalo, María Irigoyen Pérez, Elena Băsescu und Francesca Barracciu
Bericht Czesław Adam Siekierski - A7-0029/2014 Biljana Borzan, Marina Yannakoudakis, Francesco De Angelis, Anna Záborská, Rareş-Lucian Niculescu, Sandra Petrović Jakovina, Andrej Plenković, Davor Ivo Stier, Ivana Maletić und Francesca Barracciu
Bericht Pablo Arias Echeverría - A7-0024/2014 Petru Constantin Luhan, Elena Băsescu und Davor Ivo Stier
Die Erklärungen zur Abstimmung werden in der Sitzung von morgen, Mittwoch, 5. Februar 2014, fortgesetzt.
10. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website „Séance en direct (Tagungsinformationen)“, „Résultats des votes (appels nominaux)/Results of votes (roll-call votes)“ und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
(Die Sitzung wird von 14.35 Uhr bis 15.00 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
11. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
° ° ° °
Inese Vaidere teilt mit, dass sie bei der Abstimmung über den Entwurf einer legislativen Entschließung des Berichts Giovanni La Via (A7-0363/2013) am 20 November 2013 dafür stimmen wollte.
Gemäß Artikel 87a Absatz 6 GO hat der Vorsitz der Konferenz der Ausschussvorsitze dem Präsidenten mitgeteilt, dass keine Einwände erhoben wurden gegen:
- eine Empfehlung des ENVI-Ausschusses, sich nicht gegen den Entwurf einer Verordnung (EU) Nr. .../... der Kommission zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1031/2010 insbesondere zur Festlegung der im Zeitraum 2013–2020 zu versteigernden Mengen von Treibhausgasemissionszertifikaten auszusprechen (D031326/02 – 2014/2523(RPS)) (B7-0090/2014).
Es spricht Zbigniew Ziobro im Namen der EFD-Fraktion, um sich gemäß Artikel 87a Absatz 6 der Geschäftsordnung gegen diese Empfehlung auszusprechen.
Daher wird in der Abstimmungsstunde am Donnerstag, 6. Februar 2014 über diese Empfehlung abgestimmt.
Die Frist für die Einreichung von Änderungsanträgen wird auf Mittwoch, 5. Februar 2014, 12.00 Uhr festgesetzt.
13. Abwicklung von Kreditinstituten und bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Bankenabwicklungsfonds ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung einheitlicher Vorschriften und eines einheitlichen Verfahrens für die Abwicklung von Kreditinstituten und bestimmten Wertpapierfirmen im Rahmen eines einheitlichen Abwicklungsmechanismus und eines einheitlichen Bankenabwicklungsfonds sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 des Europäischen Parlaments und des Rates [COM(2013)0520 - C7-0223/2013- 2013/0253(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Elisa Ferreira (A7-0478/2013)
Antolín Sánchez Presedo (in Vertretung der Berichterstatterin) erläutert den Bericht.
Es spricht Evangelos Venizelos (amtierender Ratsvorsitzender).
Es spricht Marietta Giannakou über die jüngsten Erdbeben auf der griechischen Insel Kefalonia.
Es spricht Michel Barnier (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Constance Le Grip (Verfasserin der AFCO-Stellungnahme), Corien Wortmann-Kool im Namen der PPE-Fraktion, Pervenche Berès im Namen der S&D-Fraktion, Sylvie Goulard im Namen der ALDE-Fraktion, Sven Giegold im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Vicky Ford im Namen der ECR-Fraktion, Jürgen Klute im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Claudio Morganti im Namen der EFD-Fraktion, Marianne Thyssen, Peter Simon, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sven Giegold beantwortet, Sharon Bowles, Philippe Lamberts, Werner Langen, Leonardo Domenici, Alfredo Pallone, Anni Podimata, Danuta Maria Hübner, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Werner Langen beantwortet, Paulo Rangel, Rodi Kratsa-Tsagaropoulou und Diogo Feio.
Es spricht nach dem Catch-the-eye-Verfahren Phil Prendergast.
Es sprechen Michel Barnier und Evangelos Venizelos.
14. Schutz gegen gedumpte und subventionierte Einfuhren aus nicht zur EU gehörenden Ländern ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1225/2009 des Rates über den Schutz gegen gedumpte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern und der Verordnung (EG) Nr. 597/2009 des Rates über den Schutz gegen subventionierte Einfuhren aus nicht zur Europäischen Gemeinschaft gehörenden Ländern [COM(2013)0192 - C7-0097/2013- 2013/0103(COD)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Christofer Fjellner (A7-0053/2014)
Christofer Fjellner erläutert den Bericht.
VORSITZ: László SURJÁN Vizepräsident
Es spricht Karel De Gucht (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Daniel Caspary im Namen der PPE-Fraktion, Andrea Cozzolino im Namen der S&D-Fraktion, Marielle de Sarnez im Namen der ALDE-Fraktion, Yannick Jadot im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Cristiana Muscardini im Namen der ECR-Fraktion, Helmut Scholz im Namen der GUE/NGL-Fraktion, William (The Earl of) Dartmouth im Namen der EFD-Fraktion, Bruno Gollnisch, fraktionslos, Tokia Saïfi, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Rübig beantwortet, Bernd Lange, Niccolò Rinaldi, Andrew Henry William Brons, Jarosław Leszek Wałęsa, Vital Moreira, Salvatore Iacolino, George Sabin Cutaş, Béla Glattfelder, Laima Liucija Andrikienė und Esther Herranz García.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Erik Bánki und Franz Obermayr.
Es sprechen Karel De Gucht, Christofer Fjellner und Evangelos Venizelos (amtierender Ratsvorsitzender).
15. Zügige Annahme einer Finanztransaktionssteuer mit breiter Bemessungsgrundlage – ein Muss (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Zügige Annahme einer Finanztransaktionssteuer mit breiter Bemessungsgrundlage – ein Muss (2014/2513(RSP))
Evangelos Venizelos (amtierender Ratsvorsitzender) und Algirdas Šemeta (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Werner Langen im Namen der PPE-Fraktion, Anni Podimata im Namen der S&D-Fraktion, Philippe Lamberts im Namen der Verts/ALE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Werner Langen beantwortet, Lajos Bokros im Namen der ECR-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Erik Bánki beantwortet, Patrick Le Hyaric im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Sampo Terho im Namen der EFD-Fraktion, Hans-Peter Martin, fraktionslos und Astrid Lulling.
VORSITZ: Alejo VIDAL-QUADRAS Vizepräsident
Es sprechen Leonardo Domenici, Ulrike Lunacek, Vicky Ford, Auke Zijlstra, Gunnar Hökmark, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Anni Podimata beantwortet, Ivailo Kalfin und Ewald Stadler.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Erik Bánki, Malika Benarab-Attou und Andrew Henry William Brons.
Es sprechen Algirdas Šemeta und Evangelos Venizelos.
Die Aussprache wird geschlossen.
16. Berichtigung (Artikel 216 der Geschäftsordnung)
Die Berichtigung P7_TA(2010)0336(COR02) wurde gestern im Plenum bekanntgegeben (Punkt 5 des Protokolls vom 3.2.2014).
Da weder eine Fraktion noch mindestens 40 Mitglieder beantragt haben, dass sie zur Abstimmung gestellt wird (Artikel 216 Absatz 4 GO), gilt diese Berichtigung als angenommen.
- eine Empfehlung für einen Beschluss des TRAN-Ausschusses, sich nicht gegen den Entwurf einer Verordnung der Kommission zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1178/2011 der Kommission zur Festlegung technischer Vorschriften und von Verwaltungsverfahren in Bezug auf das fliegende Personal in der Zivilluftfahrt auszusprechen (D029683/02 - 2014/2500(RPS)) (B7-0071/2014);
- eine Empfehlung für einen Beschluss des REGI-Ausschusses, keine Einwände gegen die delegierte Verordnung der Kommission vom 7. Januar 2014 über den europäischen Verhaltenskodex für Partnerschaften im Rahmen der europäischen Struktur- und Investitionsfonds zu erheben (C(2013)09651 – 2014/2508(DEA) (B7-0086/2014)
Innerhalb der Frist von 24 Stunden gemäß Artikel 87a GO wurden keine Einwände gegen diese Empfehlungen erhoben.
Folglich gelten diese Empfehlungen mit Wirkung vom 5. Februar 2014 als angenommen, und die Beschlüsse werden unter den in der morgigen Sitzung angenommenen Texten veröffentlicht.
18. Ein Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 (Aussprache)
Bericht über einen Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 [2013/2135(INI)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Anne Delvaux und Konrad Szymański (A7-0047/2014)
Anne Delvaux, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Jolanta Emilia Hibner beantwortet, und Konrad Szymański erläutern den Bericht.
Es sprechen Connie Hedegaard und Günther Oettinger (Mitglieder der Kommission).
Es sprechen Herbert Reul im Namen der PPE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Jo Leinen beantwortet, Marita Ulvskog im Namen der S&D-Fraktion, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Herbert Reul beantwortet, Gerben-Jan Gerbrandy im Namen der ALDE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Holger Krahmer beantwortet, Bas Eickhout im Namen der Verts/ALE-Fraktion, der auch fünf nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Fragen von Zbigniew Ziobro, Chris Davies, Vicky Ford, Romana Jordan und Fiona Hall beantwortet, Anna Rosbach im Namen der ECR-Fraktion, Martina Anderson im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Zbigniew Ziobro im Namen der EFD-Fraktion und Lucas Hartong, fraktionslos.
VORSITZ: Oldřich VLASÁK Vizepräsident
Es sprechen Pilar del Castillo Vera, Britta Thomsen, Fiona Hall, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Romana Jordan beantwortet, Yannick Jadot, Vicky Ford, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Rübig beantwortet, Miloslav Ransdorf, Niki Tzavela, Hans-Peter Martin, Richard Seeber, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Hans-Peter Martin beantwortet, Linda McAvan, Chris Davies, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Bas Eickhout beantwortet, Satu Hassi, Roger Helmer, Peter Liese, Teresa Riera Madurell, Holger Krahmer, Françoise Grossetête, Patrizia Toia, Elisabetta Gardini, Matthias Groote, Bogusław Sonik, Catherine Trautmann, Romana Jordan, Wojciech Michał Olejniczak, Maria Da Graça Carvalho, Edite Estrela, Dubravka Šuica, Jo Leinen, Sophie Auconie, Marusya Lyubcheva und Krišjānis Kariņš.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Bogdan Kazimierz Marcinkiewicz, Erik Bánki, Josefa Andrés Barea, Kent Johansson, Carl Schlyter, Jolanta Emilia Hibner und Seán Kelly.
Es sprechen Connie Hedegaard, Günther Oettinger, Anne Delvaux und Konrad Szymański
19. Einhaltung der Vorschriften der gemeinsamen Fischereipolitik ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1224/2009 des Rates zur Einführung einer gemeinschaftlichen Kontrollregelung zur Sicherstellung der Einhaltung der Vorschriften der gemeinsamen Fischereipolitik [COM(2013)0009 - C7-0019/2013- 2013/0007(COD)] - Fischereiausschuss. Berichterstatterin: Isabelle Thomas (A7-0468/2013)
Isabelle Thomas erläutert den Bericht.
Es spricht Maria Damanaki (Mitglied der Kommission).
VORSITZ: Othmar KARAS Vizepräsident
Es sprechen Carmen Fraga Estévez im Namen der PPE-Fraktion, Ulrike Rodust im Namen der S&D-Fraktion, Nils Torvalds im Namen der ALDE-Fraktion, Raül Romeva i Rueda im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Marek Józef Gróbarczyk im Namen der ECR-Fraktion, João Ferreira im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Guido Milana, Antolín Sánchez Presedo und Ole Christensen.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Dubravka Šuica und Tonino Picula.
20. Abkommen zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Zusammenarbeit bei der Anwendung ihres Wettbewerbsrechts *** - EU-Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Durchsetzung der Wettbewerbspolitik – der Weg nach vorn (Aussprache)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss eines Abkommens zwischen der Europäischen Union und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die Zusammenarbeit bei der Anwendung ihres Wettbewerbsrechts [12418/2012 - C7-0146/2013- 2012/0127(NLE)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: George Sabin Cutaş (A7-0060/2014)
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000022/2014) von George Sabin Cutaş im Namen des Ausschuss für Wirtschaft und Währung an die Kommission: EU-Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Durchsetzung der Wettbewerbspolitik - der Weg nach vorn (2013/2921(RSP)) (B7-0105/2014)
George Sabin Cutaş erläutert die Empfehlung und die Anfrage.
Antonio Tajani (Vizepräsident der Kommission) beantwortet die Anfrage.
Es sprechen Vital Moreira (Verfasser der INTA-Stellungnahme), Markus Ferber im Namen der PPE-Fraktion, Antolín Sánchez Presedo im Namen der S&D-Fraktion, Nils Torvalds im Namen der ALDE-Fraktion, Elena Băsescu, Marino Baldini und Andreas Schwab.
Es sprechen Antonio Tajani und George Sabin Cutaş.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 115 Absatz 5 GO eingereichter Entschließungsantrag:
- George Sabin Cutaş im Namen des Ausschuss für Wirtschaft und Währung zu den EU-Abkommen über die Zusammenarbeit bei der Durchsetzung der Wettbewerbspolitik – der einzuschlagende Weg (2013/2921(RSP)) (B7-0088/2014).
21. Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Interesse der Europäischen Union den Vertrag über den Waffenhandel zu ratifizieren *** - Vertrag über den Waffenhandel (Aussprache)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates zur Ermächtigung der Mitgliedstaaten, im Interesse der Europäischen Union den Vertrag über den Waffenhandel zu ratifizieren [12178/2013 - C7-0233/2013- 2013/0225(NLE)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: David Martin (A7-0041/2014)
Erklärung der Kommission: Vertrag über den Waffenhandel (2014/2534(RSP))
David Martin erläutert die Empfehlung.
Antonio Tajani (Vizepräsident der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Krzysztof Lisek (Verfasser der AFET-Stellungnahme), Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion, Niccolò Rinaldi im Namen der ALDE-Fraktion, Tarja Cronberg im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Geoffrey Van Orden im Namen der ECR-Fraktion, Helmut Scholz im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Richard Howitt.
VORSITZ: Alejo VIDAL-QUADRAS Vizepräsident
Es sprechen Anneli Jäätteenmäki, Indrek Tarand, David Campbell Bannerman und Sabine Lösing.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Elena Băsescu, Janusz Władysław Zemke, Peter Skinner und Hiltrud Breyer.
Es sprechen Antonio Tajani und David Martin.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 110 Absatz 2 GO eingereichter Entschließungsantrag:
- Arnaud Danjean im Namen des Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten und David Martin im Namen des Ausschuss für internationalen Handel zur Ratifizierung des Vertrags über den Waffenhandel (2014/2534(RSP)) (B7-0075/2014).
22. Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen ***I - Explosivstoffe für zivile Zwecke ***I - Nichtselbsttätige Waagen ***I - Elektromagnetische Verträglichkeit ***I - Elektrische Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen ***I - Aufzüge und Sicherheitsbauteile für Aufzüge ***I - Einfache Druckbehälter ***I - Messgeräte ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen (Neufassung) [COM(2011)0772 - C7-0426/2011- 2011/0356(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0255/2012)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung auf dem Markt und die Kontrolle von Explosivstoffen für zivile Zwecke (Neufassung) [COM(2011)0771 - C7-0423/2011- 2011/0349(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0256/2012)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die Bereitstellung nichtselbsttätiger Waagen auf dem Markt (Neufassung) [COM(2011)0766 - C7-0430/2011- 2011/0352(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0257/2012)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit (Neufassung) [COM(2011)0765 - C7-0429/2011- 2011/0351(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0258/2012)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die Bereitstellung elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen auf dem Markt (Neufassung) [COM(2011)0773 - C7-0427/2011- 2011/0357(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0259/2012)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung von Aufzügen und Sicherheitsbauteilen für Aufzüge auf dem Markt (Neufassung) [COM(2011)0770 - C7-0421/2011- 2011/0354(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0260/2012)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die Bereitstellung einfacher Druckbehälter auf dem Markt (Neufassung) [COM(2011)0768 - C7-0428/2011- 2011/0350(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0261/2012)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend die Bereitstellung von Messgeräten auf dem Markt (Neufassung) [COM(2011)0769 - C7-0422/2011- 2011/0353(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Zuzana Roithová (A7-0376/2012)
Zuzana Roithová erläutert die Berichte.
Es spricht Antonio Tajani (Vizepräsident der Kommission).
Es sprechen Olga Sehnalová im Namen der S&D-Fraktion, Malcolm Harbour im Namen der ECR-Fraktion und Sergio Gaetano Cofferati.