Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage in der Ukraine (2014/2547(RSP))
Es spricht Guy Verhofstadt, der die Abwesenheit von Catherine Ashton (Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) bei den Aussprachen am heutigen Nachmittag bedauert.
Štefan Füle (Mitglied der Kommission) gibt im Namen von Catherine Ashton (Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) die Erklärung ab.
Es sprechen Elmar Brok im Namen der PPE-Fraktion, Hannes Swoboda im Namen der S&D-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Charles Tannock beantwortet, Rebecca Harms im Namen der Verts/ALE-Fraktion, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Marek Henryk Migalski beantwortet, Ryszard Antoni Legutko im Namen der ECR-Fraktion, Helmut Scholz im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Zbigniew Ziobro im Namen der EFD-Fraktion, Adrian Severin, fraktionslos, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Libor Rouček, Johannes Cornelis van Baalen, Werner Schulz, Charles Tannock, Bastiaan Belder, Andreas Mölzer, Jacek Saryusz-Wolski, Ana Gomes, Mark Demesmaeker, Paweł Robert Kowal, Juozas Imbrasas, Gunnar Hökmark, Knut Fleckenstein, Jacek Protasiewicz, Marusya Lyubcheva, Michael Gahler, Marek Siwiec, György Schöpflin, Pino Arlacchi, Krzysztof Lisek, Eduard Kukan, Bernd Posselt über den Verlauf der Aussprache, Tunne Kelam, László Tőkés, Vytautas Landsbergis und Laima Liucija Andrikienė.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Davor Ivo Stier, Ioan Mircea Paşcu, Tarja Cronberg, Jaromír Kohlíček, Krisztina Morvai, Jan Kozłowski, Boris Zala, Tatjana Ždanoka, Charalampos Angourakis, Franz Obermayr und Marek Henryk Migalski.
Es spricht Štefan Füle.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 110 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
- Rebecca Harms, Mark Demesmaeker, Werner Schulz, Tarja Cronberg, Raül Romeva i Rueda und Indrek Tarand im Namen der Verts/ALE-Fraktion, zur Lage in der Ukraine (2014/2547(RSP)) (B7-0138/2014);
- Guy Verhofstadt, Johannes Cornelis van Baalen, Graham Watson, Louis Michel, Leonidas Donskis, Marietje Schaake, Marielle de Sarnez, Ramon Tremosa i Balcells, Sarah Ludford, Gerben-Jan Gerbrandy, Hannu Takkula und Alexander Graf Lambsdorff im Namen der ALDE-Fraktion, zur Lage in der Ukraine (2014/2547(RSP)) (B7-0139/2014);
- Libor Rouček, Ana Gomes, Marek Siwiec, Tonino Picula, Maria Eleni Koppa, Evgeni Kirilov, Pino Arlacchi, Liisa Jaakonsaari, Boris Zala und David Martin im Namen der S&D-Fraktion zur Lage in der Ukraine (2014/2547(RSP)) (B7-0140/2014);
- José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Elmar Brok, Mairead McGuinness, Jacek Saryusz-Wolski, Laima Liucija Andrikienė, Roberta Angelilli, Elena Băsescu, Ivo Belet, Jerzy Buzek, Arnaud Danjean, Mário David, Mariya Gabriel, Michael Gahler, Andrzej Grzyb, Gunnar Hökmark, Elisabeth Jeggle, Tunne Kelam, Andrey Kovatchev, Eduard Kukan, Vytautas Landsbergis, Krzysztof Lisek, Elżbieta Katarzyna Łukacijewska, Monica Luisa Macovei, Francisco José Millán Mon, Nadezhda Neynsky, Radvilė Morkūnaitė-Mikulėnienė, Ria Oomen-Ruijten, Alojz Peterle, Andrej Plenković, Bernd Posselt, Cristian Dan Preda, Jacek Protasiewicz, György Schöpflin, Salvador Sedó i Alabart, Bogusław Sonik, Davor Ivo Stier, Inese Vaidere, Paweł Zalewski und Marietta Giannakou im Namen der PPE-Fraktion, zur Lage in der Ukraine (2014/2547(RSP)) (B7-0158/2014);
- Helmut Scholz und Patrick Le Hyaric im Namen der GUE/NGL-Fraktion zur Ukraine (2014/2547(RSP)) (B7-0161/2014);
- Charles Tannock, Ryszard Czarnecki, Paweł Robert Kowal, Ryszard Antoni Legutko, Marek Henryk Migalski, Tomasz Piotr Poręba und Adam Bielan im Namen der ECR-Fraktion, zur Lage in der Ukraine (2014/2547(RSP)) (B7-0163/2014);
- Zbigniew Ziobro und Jacek Olgierd Kurski im Namen der EFD-Fraktion, zur Lage in der Ukraine (2014/2547(RSP)) (B7-0164/2014).