Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2013/0166(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A7-0482/2013

Aussprachen :

PV 25/02/2014 - 13
CRE 25/02/2014 - 13

Abstimmungen :

PV 26/02/2014 - 7.4
CRE 26/02/2014 - 7.4
Erklärungen zur Abstimmung
PV 15/04/2014 - 8.19
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2014)0359

Protokoll
Dienstag, 25. Februar 2014 - Straßburg

13. Einführung des bordeigenen eCall-Systems in Fahrzeugen ***I - Einführung des interoperablen EU-weiten eCall-Dienstes ***I (Aussprache)
CRE

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Anforderungen für die Typgenehmigung zur Einführung des bordeigenen eCall-Systems in Fahrzeuge und zur Änderung von Richtlinie 2007/46/EG [COM(2013)0316 - C7-0174/2013- 2013/0165(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Olga Sehnalová (A7-0106/2014)

Bericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einführung des interoperablen EU-weiten eCall-Dienstes [COM(2013)0315 - C7-0173/2013- 2013/0166(COD)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Philippe De Backer (A7-0482/2013)

Olga Sehnalová erläutert den Bericht.

VORSITZ: Alejo VIDAL-QUADRAS
Vizepräsident

Philippe De Backer erläutert den Bericht.

Es spricht Siim Kallas (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Axel Voss (Verfasser der LIBE-Stellungnahme), Dieter-Lebrecht Koch im Namen der PPE-Fraktion, Evelyne Gebhardt im Namen der S&D-Fraktion, Sophia in 't Veld im Namen der ALDE-Fraktion, Heide Rühle im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Malcolm Harbour im Namen der ECR-Fraktion, Cornelis de Jong im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Patricia van der Kammen, fraktionslos, Wim van de Camp, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sophia in 't Veld beantwortet, Zita Gurmai, Gesine Meissner, Judith Sargentini, Peter van Dalen, Thomas Händel, Philip Claeys, Andreas Schwab, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sophia in 't Veld beantwortet, Josef Weidenholzer, Phil Bennion, Keith Taylor, Jacqueline Foster, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Silvia-Adriana Ţicău beantwortet, Daniël van der Stoep, Marian-Jean Marinescu, Mario Pirillo, Oldřich Vlasák, Andreas Mölzer, Róża Gräfin von Thun und Hohenstein, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Rübig beantwortet, Anna Hedh, Ivo Belet, Sergio Gaetano Cofferati, Małgorzata Handzlik, Silvia-Adriana Ţicău und Tadeusz Ross.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Alajos Mészáros, Phil Prendergast, Tonino Picula, Adam Bielan und Spyros Danellis.

Es spricht Siim Kallas.

VORSITZ: Roberta ANGELILLI
Vizepräsidentin

Es sprechen Olga Sehnalová und Philippe De Backer.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 9.7 des Protokolls vom 26.2.2014 und Punkt 7.4 des Protokolls vom 26.2.2014.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen