Änderungsanträge des federführenden Ausschusses - gesonderte Abstimmungen
28
Ausschuss
ges./EA
+
363, 307, 3
31
Ausschuss
NA
-
289, 371, 5
39
Ausschuss
ges.
-
156
Ausschuss
ges./EA
+
343, 315, 11
Artikel 7 § 10
229
PPE
getr.
1
+
2
+
3/EA
-
260, 412, 2
Artikel 8 § 4
230
PPE
-
88
Ausschuss
EA
+
341, 317, 19
Artikel 13 § 2
231
PPE
-
Artikel 24
128
Ausschuss
getr.
1/EA
+
642, 31, 1
2
+
3/EA
+
347, 320, 2
4
+
5
+
6
+
Artikel 25 § 1
129
Ausschuss
getr.
1
+
2
+
nach Artikel 25
130
Ausschuss
+
232
PPE
↓
Artikel 32 § 1
233
PPE
-
141
Ausschuss
+
nach Artikel 38
158
Ausschuss
getr.
1
+
2
+
Artikel 39 § 2
165
Ausschuss
EA
+
355, 312, 10
234
PPE
EA
+
352, 323, 2
Artikel 46
235
GUE/NGL
-
Artikel 47 nach § 2
194
Ausschuss
NA
+
606, 58, 10
Artikel 53
236
GUE/NGL
-
200
Ausschuss
NA
+
586, 76, 18
Abstimmung: Vorschlag des Ausschusses
+
Abstimmung: legislative Entschließung
NA
+
610, 37, 28
Anträge auf namentliche Abstimmung
PPE:
Änderungsantrag 31
ECR:
Änderungsanträge 194, 200
Anträge auf gesonderte Abstimmung
PPE:
Änderungsanträge 28, 39, 130, 141, 156, 165
Anträge auf getrennte Abstimmungs
PPE:
Änderungsantrag 158
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „und nach Möglichkeit binnen 24 Stunden nach Feststellung der Verletzung“
2.Teil
diese Worte
Verts/ALE:
Änderungsantrag 229
1.Teil
„Europol erstellt jedes Jahr ... der einzelnen nationalen Stellen.“
2.Teil
„Der Bericht wird vom Verwaltungsrat ... den nationalen Parlamenten zugeleitet.“ mit Ausnahme der Worte „Eine Zusammenfassung des“
3.Teil
„Eine Zusammenfassung des“
ECR:
Änderungsantrag 128
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „und es werden ausreichende Begründungen für die Datenanfrage und ihren Zweck bereitgestellt“, „bestimmter“ und „konkreten“ (Ziffer i), „im Einzelnen“ (zweimal in Ziffer ii), „in Ausnahmefällen“ (§ 2a) und § 2b
2.Teil
„und es werden ausreichende Begründungen für die Datenanfrage und ihren Zweck bereitgestellt“
3.Teil
„bestimmter“ und „konkreten“ (Ziffer i)
4.Teil
„im Einzelnen“ (zweimal in Ziffer ii)
5.Teil
„in Ausnahmefällen“ (§ 2a)
6.Teil
§ 2b
Änderungsantrag 129
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme des Wortes „spezifischen“ (fehlt in der deutschen Fassung: ... zu welchem klar in Artikel 24 festgelegten spezifischen Zweck...)
2.Teil
dieses Wort
Verschiedenes
Änderungsantrag 188 betrifft nicht alle Sprachfassungen und wird daher nicht zur Abstimmung gestellt (Artikel 157 Absatz 1 Buchstabe d GO).
13. Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatangehörigen ***I
Änderungsanträge des federführenden Ausschusses - Abstimmung en bloc
1 3-4 6-10 12 14-18 20-42 44-45 49-50 54-58 60
Ausschuss
+
Änderungsanträge des federführenden Ausschusses - gesonderte Abstimmungen
5
Ausschuss
ges.
+
11
Ausschuss
ges.
+
13
Ausschuss
NA
+
556, 106, 17
43
Ausschuss
ges.
+
46
Ausschuss
NA
+
578, 93, 6
47
Ausschuss
getr.
1
+
2
+
48
Ausschuss
ges.
+
53
Ausschuss
ges.
+
59
Ausschuss
getr.
1
+
2/EA
+
343, 333, 3
Abstimmung: Vorschlag des Ausschusses
+
Abstimmung: legislative Entschließung
NA
+
578, 79, 21
Anträge auf namentliche Abstimmung
ECR:
Änderungsanträge 13, 46
Anträge auf gesonderte Abstimmung
PPE:
Änderungsanträge 5, 11, 43, 48, 53
Anträge auf getrennte Abstimmung
PPE:
Änderungsantrag 47
1.Teil
„Nach Abschluss ihrer Forschungsarbeiten ... einer selbstständigen Erwerbstätigkeit haben“
2.Teil
„Die Mitgliedstaaten erteilen ... erfüllt sind.“
Änderungsantrag 59
1.Teil
„Die Mitgliedstaaten können ... der Richtlinienziele behindern.“
2.Teil
„Werden die Gebühren von den ... die aufnehmende Einrichtung bzw. Gastfamilie.“
Verschiedenes
Die Änderungsanträge 2, 19, 51 und 52 betreffen nicht alle Sprachfassungen und werden daher nicht zur Abstimmung gestellt (Artikel 157 Absatz 1 Buchstabe d GO).
14. Europäisches Freiwilligenkorps für humanitäre Hilfe ***I
„bedauert, dass die von der Kommission ... angemessen bewerten zu können;“
2.Teil
„vertritt die Auffassung, dass die Indikatoren ... Prioritäten verabschiedet werden;“
Anlage Empfehlung 10 § 3
1.Teil
„Es betont, dass die Sozialpolitik ... und die Bürger zu beurteilen.“
2.Teil
„Es fordert die Mitgliedstaaten auf, ... und soziale Ausgrenzung auffangen.“
GUE/NGL:
§ 14
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme des Wortes „einzige“
2.Teil
dieses Wort
§ 23
1.Teil
„vertritt die Auffassung, dass ... zum lebenslangen Lernen sicherstellen;“
2.Teil
„ist der Auffassung, dass ... auf Flexibilität und Sicherheit beruht;“
ALDE:
Erwägung H
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „dass jedoch das Tempo verlangsamt werden sollte“
2.Teil
diese Worte
Erwägung M
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „in der Erwägung, dass sich die Arbeitslosigkeit ... der langfristigen internationalen Wettbewerbsfähigkeit führt;“
2.Teil
diese Worte
§ 6
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „die Kommission und der Rat jedoch“ und „Investitionen fördern müssen, ... das Potenzial mittelfristig zu erhöhen“
2.Teil
diese Worte
§ 12
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „wie der Europäische Sozialfonds“
2.Teil
diese Worte
§ 36
1.Teil
„stellt fest, dass die Einkommensungleichheit ... in den Peripherieländern der EU;“
2.Teil
„stellt weiterhin fest, dass die Krise ... . des Arbeitsmarkts verstärkt hat;“
Anlage Empfehlung 1 § 3
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „die Ausarbeitung und Genehmigung“
2.Teil
diese Worte
Anlage Empfehlung 1 § 4
1.Teil
„Das Europäische Parlament ... Mitgliedstaaten angemessen bewerten zu können.“
2.Teil
„Es vertritt die Auffassung, ... vorgeschlagenen Prioritäten verabschiedet.“
Anlage Empfehlung 3 § 2
1.Teil
„Das Europäische Parlament ... Wachstum und Beschäftigung festgelegt wurden,“
2.Teil
„dass die Finanzierung jedoch ausgebaut ... (2013/2045(INI)) dargelegt wurde.“
Anlage Empfehlung 5 „Jugendarbeitslosigkeit“ § 1
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „einen Europäischen Parkt für Jugendbeschäftigung, ... neue Ressourcen und“
2.Teil
diese Worte
Anlage Empfehlung 9 § 3
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme des Wortes „gesunden“
2.Teil
dieses Wort
Anlage Empfehlung 11 § 3
1.Teil
„Die Sicherstellung und“
2.Teil
„Stärkung einer qualifizierten Beteiligung ... auf das Europäische Semester“
ECR, ALDE:
§ 1
1.Teil
„begrüßt die Tatsache, ... im Rahmen des Europäischen Semesters gefördert wird;“
2.Teil
„ist der Ansicht, dass ... der beschäftigungspolitischen Leitlinien mit einzubeziehen“ mit Ausnahme der Worte „die Ausarbeitung und Genehmigung“
3.Teil
„die Ausarbeitung und Genehmigung“
§ 52
1.Teil
„vertritt die Ansicht, ... Beziehungspflege gefördert werden könnten;“
2.Teil
„vertritt die Ansicht, dass ... eine Richtlinie über Pflegeurlaub sein könnte;“
Anlage Empfehlung 4 „Gehälter und angemessene Entlohnung“
1.Teil
„Die Kommission sollte ... vorschlagen.“ mit Ausnahme der Worte „und zur Sicherstellung einer angemessenen Entlohnung “
2.Teil
„und zur Sicherstellung einer angemessenen Entlohnung“
3.Teil
„Das Europäische Parlament fordert ... für den Erhalt einer starken Wirtschaft.“
GUE/NGL, ALDE:
§ 46
1.Teil
gesamter Text mit Ausnahme der Worte „vertritt die Auffassung, ... Erwerbsleben begrenzt wird,“, „Vorruhestandsregelungen ... geschaffen werden muss“
2.Teil
„vertritt die Auffassung, ... Erwerbsleben begrenzt wird,“
3.Teil
„Vorruhestandsregelungen ... geschaffen werden muss“ mit Ausnahme des Wortes „gesunden“
4.Teil
„gesunden“
Verschiedenes
Antrag der PPE auf gesonderte Abstimmung: Anlage Empfehlung 5 „Jugendarbeitslosigkeit“ § 4:
„Die Kommission und der Rat sollten berücksichtigen, ... Berechnung des übermäßigen Defizits ausgenommen wird.“