Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2013/2078(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A7-0051/2014

Eingereichte Texte :

A7-0051/2014

Aussprachen :

PV 26/02/2014 - 16
CRE 26/02/2014 - 16

Abstimmungen :

PV 27/02/2014 - 10.10
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P7_TA(2014)0173

Protokoll
Mittwoch, 26. Februar 2014 - Straßburg

16. Grundrechte in der Europäischen Union (2012) (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über die Lage der Grundrechte in der Europäischen Union (2012) [2013/2078(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Louis Michel (A7-0051/2014)

Louis Michel erläutert den Bericht.

Es spricht Viviane Reding (Vizepräsidentin der Kommission).

Es sprechen Ádám Kósa (Verfasser der EMPL-Stellungnahme), Antigoni Papadopoulou (Verfasserin der FEMM-Stellungnahme), Edit Bauer im Namen der PPE-Fraktion, Monika Flašíková Beňová im Namen der S&D-Fraktion, Renate Weber im Namen der ALDE-Fraktion, Rui Tavares im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Cristiana Muscardini im Namen der ECR-Fraktion und Marie-Christine Vergiat im Namen der GUE/NGL-Fraktion.

VORSITZ: Othmar KARAS
Vizepräsident

Es sprechen Nikolaos Salavrakos im Namen der EFD-Fraktion, Krisztina Morvai, fraktionslos, Véronique Mathieu Houillon, Claude Moraes, Cecilia Wikström, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Krisztina Morvai beantwortet, Ruža Tomašić, Magdi Cristiano Allam, Auke Zijlstra, Marco Scurria, Sylvie Guillaume, Andrew Henry William Brons, Anna Záborská, Kinga Göncz, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Krisztina Morvai beantwortet, Alajos Mészáros, Salvatore Caronna, Carlos Coelho, Anna Hedh, Csaba Sógor, Josef Weidenholzer, Frank Engel, Elena Băsescu und Andrej Plenković.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Iosif Matula und László Tőkés.

Es sprechen Viviane Reding und Louis Michel.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 10.10 des Protokolls vom 27.2.2014.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen