Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2014/2059(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A8-0019/2014

Eingereichte Texte :

A8-0019/2014

Aussprachen :

PV 21/10/2014 - 6
CRE 21/10/2014 - 6

Abstimmungen :

PV 22/10/2014 - 4.5
CRE 22/10/2014 - 4.5
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P8_TA(2014)0038

Protokoll
Dienstag, 21. Oktober 2014 - Straßburg

6. Europäisches Semester für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Umsetzung der Prioritäten für 2014 (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über das Europäische Semester für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Umsetzung der Prioritäten für 2014 [2014/2059(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Philippe De Backer (A8-0019/2014)

Philippe De Backer erläutert den Bericht.

Es sprechen Benedetto Della Vedova (amtierender Ratsvorsitzender) und Jyrki Katainen (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Nils Torvalds (Verfasser der BUDG-Stellungnahme), Sergio Gutiérrez Prieto (Verfasser der EMPL-Stellungnahme), Nils Torvalds (Verfasser der ENVI-Stellungnahme), Sergio Gaetano Cofferati (Verfasser der IMCO-Stellungnahme), Dariusz Rosati im Namen der PPE-Fraktion, Tibor Szanyi im Namen der S&D-Fraktion, Sampo Terho im Namen der ECR-Fraktion, Richard Sulík, Tibor Szanyi, Sylvie Goulard im Namen der ALDE-Fraktion, die auch zwei nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Fragen von Maria Grapini und Bernd Lucke beantwortet, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Bas Eickhout im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Steven Woolfe, fraktionslos, Burkhard Balz, Jutta Steinruck, Kay Swinburne, Antanas Guoga, Matt Carthy, Jean Lambert, Bernard Monot, Pablo Zalba Bidegain, Roberto Gualtieri, Stanisław Ożóg, Martina Dlabajová, Dimitrios Papadimoulis, Ernest Urtasun, Sotirios Zarianopoulos, Fulvio Martusciello, Isabelle Thomas, Bernd Lucke, Davor Škrlec, Marco Zanni, Markus Ferber, Vilija Blinkevičiūtė, Sander Loones, Gerolf Annemans, Gunnar Hökmark, Pervenche Berès, Notis Marias, Barbara Kappel, Georgios Kyrtsos, Hugues Bayet, Beatrix von Storch (die auch die Frage der Verfügbarkeit des Berichts in den verschiedenen Sprachfassungen anspricht), Marco Valli, Danuta Maria Hübner, Neena Gill, Werner Langen, Siôn Simon, Ivana Maletić, Olle Ludvigsson, Andreas Schwab, Jonás Fernández, Siegfried Mureșan, Alfred Sant, Verónica Lope Fontagné, Georgi Pirinski und Ildikó Gáll-Pelcz.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Othmar Karas, Monika Flašíková Beňová, Emmanouil Glezos und Bill Etheridge.

Es sprechen Jyrki Katainen, Benedetto Della Vedova und Philippe De Backer.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 4.5 des Protokolls vom 22.10.2014.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen