- Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss, im Namen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten, des Zusatzprotokolls zum Handelsübereinkommen zwischen der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten einerseits sowie Kolumbien und Peru andererseits anlässlich des Beitritts der Republik Kroatien zur Europäischen Union (12594/2014 - C8-0180/2015 - 2014/0234(NLE))
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
mitberatend :
AFET
- Entwurf eines Durchführungsbeschlusses des Rates über Kontrollmaßnahmen für 4-Methylamphetamin (10010/2015 - C8-0182/2015 - 2013/0021(NLE)) Frist: 3 Monate
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
ENVI
- Entwurf eines Durchführungsbeschlusses des Rates über Kontrollmaßnahmen für 4-Methyl-5-(4-methylphenyl)-4,5-dihydrooxazol-2-amin (4,4'-DMAR) und 1-Cyclohexyl-4-(1,2-diphenylethyl)piperazin (MT-45) (10009/2015 - C8-0183/2015 - 2014/0340(NLE)) Frist: 3 Monate
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
ENVI
- Entwurf eines Durchführungsbeschlusses des Rates über Kontrollmaßnahmen für 4-Iod-2,5-dimethoxy-N-(2-methoxybenzyl)phenethylamin (25I-NBOMe), 3,4-Dichloro-N-[[1-(dimethylamino)cyclohexyl]methyl]benzamid (AH-7921), 3,4-Methylendioxypyrovaleron (MDPV) und 2-(3-Methoxyphenyl)-2-(ethylamino)cyclohexanon (Methoxetamin) (10011/2015 - C8-0185/2015 - 2014/0183(NLE)) Frist: 3 Monate
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
ENVI
- Entwurf eines Durchführungsbeschlusses des Rates über Kontrollmaßnahmen für 5-(2-Aminopropyl)indol (10012/2015 - C8-0186/2015 - 2013/0207(NLE)) Frist: 3 Monate
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
ENVI
- Vorschlag für eine Mittelübertragung V/AB-05/C/15 - Rechnungshof (N8-0042/2015 - C8-0174/2015 - 2015/2133(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung V/AB-04/T/15 - Rechnungshof (N8-0043/2015 - C8-0175/2015 - 2015/2134(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung V/AB-06/C/15 - Rechnungshof (N8-0044/2015 - C8-0176/2015 - 2015/2135(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung V/AB-07/A/15 - Rechnungshof (N8-0045/2015 - C8-0177/2015 - 2015/2136(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung DEC 24/2015 - Einzelplan III - Kommission (N8-0046/2015 - C8-0178/2015 - 2015/2141(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung INF 4/2015 - Ausschuss der Regionen (N8-0047/2015 - C8-0179/2015 - 2015/2142(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung INF 5/2015 – Ausschuss der Regionen (N8-0048/2015 - C8-0181/2015 - 2015/2143(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung INF 2/2015 – Wirtschafts- und Sozialausschuss (N8-0049/2015 - C8-0184/2015 - 2015/2144(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung 1/2015 – GEREK-Büro (N8-0050/2015 - C8-0187/2015 - 2015/2145(GBD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
- Vorschlag für eine Mittelübertragung DEC 20/2015 - Einzelplan III - Kommission (N8-0051/2015 - C8-0188/2015 - 2015/2146(GBD))
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu den europäischen Bestimmungen für den Bankensektor (B8-0593/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Edouard Ferrand. Entschließungsantrag zum Kampf gegen den Islamischen Staat und zu der Notwendigkeit, die Sanktionen gegen die Arabische Republik Syrien aufzuheben (B8-0594/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Festlegung einer Strategie zur Bekämpfung der Zunahme der absoluten Armut bei den Unionsbürgern (B8-0595/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Verbreitung von neuartigen Drogen in Europa (B8-0596/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu den Ergebnissen der Studie des Internationalen Krebsforschungszentrums (B8-0597/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
ITRE
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu von multiresistenten Erregern verursachten Infektionen (B8-0598/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu Sozialdumping und ausländischen Zeitarbeitsfirmen in Italien (B8-0599/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Nicola Caputo. Entschließungsantrag zu der Intensivhaltung und zum Wohlbefinden von Schweinen in Europa (B8-0600/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Louis Aliot, Gerolf Annemans, Marie-Christine Arnautu, Nicolas Bay, Dominique Bilde, Mara Bizzotto, Mario Borghezio, Marie-Christine Boutonnet, Steeve Briois, Gianluca Buonanno, Aymeric Chauprade, Edouard Ferrand, Lorenzo Fontana, Sylvie Goddyn, Bruno Gollnisch, Jean-François Jalkh, Marine Le Pen, Gilles Lebreton, Philippe Loiseau, Dominique Martin, Bernard Monot, Sophie Montel, Joëlle Mélin, Florian Philippot und Mylène Troszczynski. Entschließungsantrag zu der Einführung von Garantien und eines Systems zur Überwachung der Nutzung von EU-Mitteln für die Vorfinanzierung der Beschäftigungsinitiative für junge Menschen (B8-0604/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu den prekären Beschäftigungsverhältnissen an Schulen: das Urteil in der Rechtssache Mascolo (B8-0605/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
JURI
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Aufhebung der gegen die Regierung in Tobruk verhängten Sanktionen (B8-0606/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Ausweitung des Geltungsbereichs der Bestimmungen der Verordnung (EU) Nr. 1337/2013 auf Wurstwaren und Nebenerzeugnisse aus Schweine-, Schaf- und Geflügelfleisch (B8-0607/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Louis Aliot, Marie-Christine Arnautu, Nicolas Bay, Steeve Briois, Sylvie Goddyn, Jean-François Jalkh, Gilles Lebreton, Philippe Loiseau, Dominique Martin, Joëlle Mélin, Jean-Luc Schaffhauser und Mylène Troszczynski. Entschließungsantrag zur Zugabe von Wasser zu Fischereierzeugnissen (B8-0608/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Nicola Caputo. Entschließungsantrag zu Investitionen im Bereich IKT (B8-0609/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ITRE
mitberatend :
IMCO
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu der Kreditklemme und zu der Notwendigkeit, dass die EU die italienischen Banken auffordert, ihren Verpflichtungen nachzukommen (B8-0612/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Marie-Christine Arnautu, Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zu einer inklusiven Beschäftigungspolitik zugunsten von Menschen mit Behinderungen in Europa (B8-0613/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu der Tatsache, dass die Prioritäten und Interessen Italiens in einem Gegensatz zu der Außenpolitik der EU stehen (B8-0614/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
- Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur Verhängung eines Moratoriums für die Handelsliberalisierung (B8-0615/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
- Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur Bekämpfung des Umsatzsteuerbetrugs, der in Form des „Karusselbetrugs“ begangen wird (B8-0616/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur Renationalisierung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) (B8-0617/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur geplanten Abschaffung der Rechtsform „Öffentliche Einrichtung industriellen und kommerziellen Charakters“ (EPIC) aufgrund der Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften über staatliche Beihilfen (B8-0618/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Dominique Bilde, Mireille D'Ornano, Edouard Ferrand, Sylvie Goddyn, Jean-François Jalkh, Philippe Loiseau, Dominique Martin, Sophie Montel und Joëlle Mélin. Entschließungsantrag zu den Kormoranbeständen in der Union (B8-0619/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zu Organspenden (B8-0620/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zur Kennzeichnung von Aromen in Lebensmitteln (B8-0621/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Jugendarbeitslosigkeit in Italien (B8-0622/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu Maßnahmen zur Unterstützung von privaten Pflegekräften (B8-0623/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Louis Aliot, Gerolf Annemans, Marie-Christine Arnautu, Nicolas Bay, Dominique Bilde, Mara Bizzotto, Mario Borghezio, Marie-Christine Boutonnet, Steeve Briois, Aymeric Chauprade, Mireille D'Ornano, Edouard Ferrand, Lorenzo Fontana, Sylvie Goddyn, Jean-François Jalkh, Marine Le Pen, Gilles Lebreton, Philippe Loiseau, Dominique Martin, Bernard Monot, Sophie Montel, Florian Philippot und Mylène Troszczynski. Entschließungsantrag zum Schutz von Palmyra, das zum Weltkulturerbe gehört (B8-0624/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
- Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zum Verbot der Tötung männlicher Küken (B8-0625/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Dominique Bilde, Steeve Briois, Marine Le Pen, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu den Auflagen für die von der Union an die Unternehmen gezahlten Beihilfen (B8-0626/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
BUDG
- Dominique Bilde, Marie-Christine Boutonnet, Steeve Briois, Mireille D'Ornano, Marine Le Pen, Gilles Lebreton, Philippe Loiseau, Bernard Monot, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu dem unwirksamen Kampf gegen betrügerische Praktiken im Rahmen der Entsendung und der Rolle der Zeitarbeitsunternehmen bei dem starken Anstieg der Zahl entsandter Arbeitnehmer (B8-0627/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zu dem Verbot der Einrichtung neuer Delfinarien in Europa und dem Schutz der Lebensbedingungen von Waltieren (B8-0628/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Unterstützung und Sensibilisierung für das Asperger-Syndrom (B8-0629/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zu Nachahmungen (B8-0630/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
IMCO
mitberatend :
JURI
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zum Zigarettenschmuggel (B8-0631/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
IMCO
mitberatend :
LIBE
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zu legalen Drogen (B8-0632/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Verringerung der Luftverschmutzung (B8-0633/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Unterstützung der Milchwirtschaft und der Viehhaltung in Italien (B8-0634/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zum Schutz des Rechts auf freie Meinungsäußerung in der Türkei (B8-0635/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zum Internationalen Tag des Albinismus (B8-0636/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
ENVI
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zu Maßnahmen zur Unterstützung der Entwicklung der Agrarbiotechnologie (B8-0637/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Vorbereitung einer Studie zu einem Ausstieg aus dem Euro (B8-0638/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Vorbereitung einer Studie zu einem Ausstieg aus dem Euro (B8-0639/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
PECH
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Rechtssache Lambert (B8-0640/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
LIBE
- Dominique Bilde, Steeve Briois, Aymeric Chauprade, Mireille D'Ornano, Edouard Ferrand, Sylvie Goddyn, Jean-François Jalkh, Gilles Lebreton, Philippe Loiseau, Dominique Martin, Sophie Montel, Florian Philippot, Jean-Luc Schaffhauser und Mylène Troszczynski. Entschließungsantrag mit dem Ziel der Verurteilung der gerichtlichen Fatwa, die Katar gegen ein Mitglied des Europäischen Parlaments gerichtet hat (B8-0641/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
mitberatend :
LIBE
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu einer europäischen Strategie zum Schutz des Prosecco (B8-0642/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
IMCO
mitberatend :
ENVI
- Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Zusammenlegung des Europäischen Zentrums für die Förderung der Berufsbildung (CEDEFOP) mit der Europäischen Stiftung für Berufsbildung (ETF) bzw. zu ihrer Schließung (B8-0643/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
BUDG
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Aussetzung der Schengener Übereinkommen auf unbestimmte Zeit zur Abwendung von islamisch motivierten Terrorangriffen (B8-0644/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu den für die Wahrnehmung der Aufgaben der Geheimdienste erforderlichen Garantien (B8-0645/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Erfordernis einer Überarbeitung des Vertrags über Stabilität, Koordinierung und Steuerung in der Wirtschafts- und Währungsunion (B8-0646/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Nicola Caputo. Entschließungsantrag zum Wohlbefinden der Büffel in Europa (B8-0647/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Piernicola Pedicini. Entschließungsantrag zu Sanktionen, die die Kommission den europäischen Bürgern aufgrund von Verstößen gegen Umweltrichtlinien durch die Mitgliedstaaten auferlegt, und zur Transparenz vorgerichtlicher Verstoßverfahren (B8-0648/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
JURI
mitberatend :
ENVI
- Aymeric Chauprade. Entschließungsantrag zu Srebrenica (B8-0649/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
- Dominique Bilde, Steeve Briois, Mireille D'Ornano, Bruno Gollnisch, Marine Le Pen, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zum Vorhaben der Wiederbelebung des Verbriefungsmarktes im Rahmen der Kapitalmarktunion (B8-0650/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Überprüfung der migrationspolitischen Maßnahmen in Europa (B8-0651/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Bekämpfung der Nachahmung der Käsesorten Parmigiano Reggiano und Grana Padano (B8-0652/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
mitberatend :
INTA
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Ratifizierung der Europäischen Charta der Regional- und der Minderheitensprachen durch Italien (B8-0653/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
CULT
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Überarbeitung der europäischen Strategie gegen die Arbeitslosigkeit (B8-0654/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Louis Aliot, Dominique Bilde, Steeve Briois, Aymeric Chauprade, Sylvie Goddyn, Marine Le Pen, Philippe Loiseau, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu einem Plan für den koordinierten Ausstieg aus dem Euro (B8-0670/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Marie-Christine Arnautu, Nicolas Bay, Mireille D'Ornano, Sylvie Goddyn, Jean-François Jalkh und Gilles Lebreton. Entschließungsantrag zur Bekämpfung der durch die Geisternetze verursachten Schädigung der Meeresumwelt und der Fischbestände (B8-0671/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
PECH
- Dominique Bilde, Steeve Briois, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur Durchführung einer Folgenabschätzung über die Inanspruchnahme des Europäischen Fonds für die Anpassung an die Globalisierung (B8-0672/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
BUDG, REGI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu der Verbreitung der asiatischen Hornisse und den möglichen Schäden für die italienische Honigproduktion (B8-0673/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu den europäischen Maßnahmen zur Unterstützung der italienischen Bienenzucht (B8-0674/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Dubravka Šuica und Patricija Šulin. Entschließungsantrag zur Unterbringung der Begleitpersonen von Kindern während eines Krankenhausaufenthalts (B8-0675/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
FEMM
- Dubravka Šuica und Patricija Šulin. Entschließungsantrag über den Alkoholkonsum Minderjähriger (B8-0678/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
3. Petitionen
Folgende Petitionen, die zu den angegebenen Daten gemäß Artikel 215 Absatz 6 GO in das Register eingetragen wurden, wurden an den zuständigen Ausschuss überwiesen:
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000064/2015) von Claude Moraes im Namen des LIBE-Ausschusses an den Rat: Europäische Sicherheitsagenda (2015/2697(RSP)) (B8-0566/2015);
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000065/2015) von Claude Moraes im Namen des LIBE-Ausschusses an die Kommission: Europäische Sicherheitsagenda (2015/2697(RSP)) (B8-0567/2015).
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
- Claude Moraes im Namen des LIBE-Ausschusses zu der Europäischen Sicherheitsagenda (2015/2697(RSP)) (B8-0676/2015);
- Monika Hohlmeier im Namen der PPE-Fraktion und Helga Stevens im Namen der ECR-Fraktion zu der Europäischen Sicherheitsagenda 2015/2697(RSP) (B8-0679/2015).
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
- Charles Tannock und Mark Demesmaeker im Namen der ECR-Fraktion zur Lage in Burundi (2015/2723(RSP)) (B8-0657/2015);
- Louis Michel, Gérard Deprez und Pavel Telička im Namen der ALDE-Fraktion zur Lage in Burundi (2015/2723(RSP)) (B8-0658/2015);
- Maria Heubuch, Judith Sargentini, Heidi Hautala, Barbara Lochbihler, Igor Šoltes und Davor Škrlec im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Burundi (2015/2723(RSP)) (B8-0665/2015);
- Gianni Pittella, Maria Arena, Linda McAvan, Elena Valenciano, Marlene Mizzi, Kati Piri, Alessia Maria Mosca, Goffredo Maria Bettini, Doru-Claudian Frunzulică, Victor Negrescu und Viorica Dăncilă im Namen der S&D-Fraktion zur Lage in Burundi (2015/2723(RSP)) (B8-0666/2015);
- Rolandas Paksas, Ignazio Corrao und Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion zur Lage in Burundi (2015/2723(RSP)) (B8-0667/2015);
- Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Pablo Iglesias, Lola Sánchez Caldentey, Sabine Lösing, Paloma López Bermejo und Merja Kyllönen im Namen der GUE/NGL-Fraktion zur Lage in Burundi (2015/2723(RSP)) (B8-0668/2015)
- Davor Ivo Stier, Cristian Dan Preda, Joachim Zeller, Lorenzo Cesa, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, Mariya Gabriel, Francesc Gambús, Michael Gahler, Maurice Ponga, Tokia Saïfi und Lara Comi im Namen der PPE-Fraktion zur Lage in Burundi (2015/2723(RSP)) (B8-0669/2015).
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
- József Szájer im Namen der PPE-Fraktion zum Arbeitsprogramm der Kommission für 2016 (2015/2729(RSP)) (B8-0656/2015);
- Bas Eickhout und Igor Šoltes im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Vorbereitung des Arbeitsprogramms der Kommission für 2016 (2015/2729(RSP)) (B8-0659/2015);
- Nigel Farage, David Borrelli und Rolandas Paksas im Namen der EFDD-Fraktion zu den Prioritäten des Europäischen Parlaments für das Arbeitsprogramm der Kommission für 2016 (2015/2729(RSP)) (B8-0660/2015);
- Vicky Ford im Namen der ECR-Fraktion zum Arbeitsprogramm der Kommission für 2016 (2015/2729(RSP)) (B8-0661/2015);
- Sophia in 't Veld im Namen der ALDE-Fraktion zu den Prioritäten des Europäischen Parlaments für das Arbeitsprogramm der Kommission für 2016 (2015/2729(RSP)) (B8-0662/2015);
- Enrique Guerrero Salom im Namen der S&D-Fraktion zu den Prioritäten des Europäischen Parlaments für das Arbeitsprogramm der Kommission für 2016 (2015/2729(RSP)) (B8-0663/2015);
- Martina Michels, Inês Cristina Zuber, Merja Kyllönen, Pablo Iglesias, Fabio De Masi, Neoklis Sylikiotis, Marina Albiol Guzmán, Paloma López Bermejo, Lidia Senra Rodríguez, Javier Couso Permuy, Ángela Vallina, Takis Hadjigeorgiou, Stefan Eck, Tania González Peñas und Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu den Prioritäten des Parlaments für das Arbeitsprogramm der Kommission für 2016 (2015/2729(RSP)) (B8-0664/2015).
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
- Alyn Smith, Barbara Lochbihler, Michel Reimon, Bodil Valero, Igor Šoltes im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Lage im Jemen (2015/2760(RSP)) (B8-0680/2015);
- Cristian Dan Preda, Arnaud Danjean, Jacek Saryusz-Wolski, Elmar Brok, Michèle Alliot-Marie, David McAllister, Claude Rolin, Michael Gahler, Mariya Gabriel, Davor Ivo Stier, Ramón Luis Valcárcel Siso, Ramona Nicole Mănescu im Namen der PPE-Fraktion zur Lage im Jemen (2015/2760(RSP)) (B8-0681/2015);
- Marietje Schaake, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Gérard Deprez, Marielle de Sarnez, Martina Dlabajová, José Inácio Faria, Antanas Guoga, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Alexander Graf Lambsdorff, Louis Michel, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Frédérique Ries, Hannu Takkula, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Johannes Cornelis van Baalen im Namen der ALDE-Fraktion zur Lage im Jemen (2015/2760(RSP)) (B8-0682/2015);
- Victor Boştinaru, Enrique Guerrero Salom, Elena Valenciano, Richard Howitt, Afzal Khan, Josef Weidenholzer, Ana Gomes, Alessia Maria Mosca, Nicola Caputo, Marlene Mizzi, Norbert Neuser, Brando Benifei, Maria Grapini, Andi Cristea, Victor Negrescu, Marc Tarabella, Krystyna Łybacka, Michela Giuffrida, Viorica Dăncilă, Doru-Claudian Frunzulică, Enrico Gasbarra, Vilija Blinkevičiūtė, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Simona Bonafè, Nikos Androulakis, Sergio Gutiérrez Prieto, Demetris Papadakis, Tonino Picula, Liisa Jaakonsaari, Zigmantas Balčytis, Goffredo Maria Bettini, Eric Andrieu, Emilian Pavel, Cătălin Sorin Ivan, Damian Drăghici, Momchil Nekov, Miroslav Poche, Julie Ward, Hugues Bayet, Tibor Szanyi, Neena Gill, Arne Lietz, Liliana Rodrigues im Namen der S&D-Fraktion zur Lage im Jemen (2015/2760(RSP)) (B8-0683/2015);
- Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Angel Dzhambazki, Jana Žitňanská, Beatrix von Storch, Ashley Fox, Ryszard Czarnecki, Marek Jurek, Valdemar Tomaševski, Raffaele Fitto, Ryszard Antoni Legutko, Tomasz Piotr Poręba, Marcus Pretzell im Namen der ECR-Fraktion zur Lage in Jemen (2015/2760(RSP)) (B8-0686/2015);
- Javier Couso Permuy, Paloma López Bermejo, Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Marina Albiol Guzmán, Ángela Vallina, Sabine Lösing, Kostas Chrysogonos, Stelios Kouloglou, Kostadinka Kuneva, Lidia Senra Rodríguez, Pablo Iglesias im Namen der GUE/NGL-Fraktion zur Lage im Jemen (2015/2760(RSP)) (B8-0687/2015).
Erklärung der Kommission: Gedenken an Srebrenica (2015/2747(RSP))
Günther Oettinger (Mitglied der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Tanja Fajon im Namen der S&D-Fraktion, Ruža Tomašić im Namen der ECR-Fraktion, Ivan Jakovčić im Namen der ALDE-Fraktion, Miloslav Ransdorf im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Igor Šoltes im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Eleftherios Synadinos, fraktionslos, Andrej Plenković, Afzal Khan, Ulrike Lunacek, Tonino Picula und Davor Škrlec.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Eduard Kukan, Doru-Claudian Frunzulică, Charles Tannock, Ilhan Kyuchyuk und António Marinho e Pinto.
Es spricht Günther Oettinger.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
- Igor Šoltes, Terry Reintke, Ulrike Lunacek und Davor Škrlec im Namen der Verts/ALE-Fraktion zum Gedenken an Srebrenica 2015/2747(RSP) (B8-0716/2015);
- Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Anna Elżbieta Fotyga, Tomasz Piotr Poręba, Ruža Tomašić, Zdzisław Krasnodębski und Raffaele Fitto im Namen der ECR-Fraktion zum Gedenken an Srebrenica 2015/2747(RSP) (B8-0717/2015);
- Ivan Jakovčić, Jozo Radoš, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Juan Carlos Girauta Vidal, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Marietje Schaake, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells und Ivo Vajgl im Namen der ALDE-Fraktion zum Gedenken an Srebenica 2015/2747(RSP) (B8-0718/2015);
- Gianni Pittella, Tanja Fajon, Knut Fleckenstein, Richard Howitt, Afzal Khan, Martina Werner, Jakob von Weizsäcker, Neena Gill, Daniele Viotti, Ulrike Rodust, Enrico Gasbarra, Hugues Bayet, Evelyne Gebhardt, Jude Kirton-Darling, Marlene Mizzi, Brando Benifei, Jeppe Kofod, Constanze Krehl, Flavio Zanonato, Tibor Szanyi, Theresa Griffin, Kati Piri, Liisa Jaakonsaari, Agnes Jongerius, Costas Mavrides, Roberto Gualtieri, Jutta Steinruck, Maria Grapini, Tonino Picula, Ana Gomes, Pier Antonio Panzeri, Arne Lietz, Elena Valenciano, Anneliese Dodds, Miltiadis Kyrkos, Vincent Peillon, Francisco Assis, Julie Ward, José Blanco López, Miriam Dalli, Doru-Claudian Frunzulică, Vilija Blinkevičiūtė, Krystyna Łybacka, Marc Tarabella, Nicola Caputo, Luigi Morgano, Miroslav Poche, Eric Andrieu, Goffredo Maria Bettini, Zigmantas Balčytis, Elena Gentile, Péter Niedermüller, Demetris Papadakis, Pavel Poc, Damiano Zoffoli, Sergio Gutiérrez Prieto, Christel Schaldemose und Biljana Borzan im Namen der S&D-Fraktion zum Gedenken an Srebrenica 2015/2747(RSP) (B8-0719/2015);
- Miloslav Ransdorf, Kateřina Konečná und Barbara Spinelli im Namen der GUE/NGL-Fraktion zum Gedenken an Srebrenica 2015/2747(RSP) (B8-0720/2015);
- Fabio Massimo Castaldo und Ignazio Corrao im Namen der EFDD-Fraktion zum Gedenken an Srebenica 2015/2747(RSP) (B8-0721/2015);
- Cristian Dan Preda, Andrej Plenković, Eduard Kukan, Davor Ivo Stier, Dubravka Šuica, Ivana Maletić und Marijana Petir im Namen der PPE-Fraktion zum Gedenken an Srebrenica 2015/2747(RSP) (B8-0722/2015).
9. Zulässige Höchstwerte an Radioaktivität im Falle eines nuklearen Unfalls * (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung von Höchstwerten an Radioaktivität in Nahrungs- und Futtermitteln im Falle eines nuklearen Unfalls oder einer anderen radiologischen Notstandssituation [COM(2013)0943 - C7-0045/2014- 2013/0451(NLE)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatterin: Esther Herranz García (A8-0176/2015)
Giovanni La Via (in Vertretung der Berichterstatterin) erläutert den Bericht.
Es spricht Günther Oettinger (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Giovanni La Via im Namen der PPE-Fraktion, Claudiu Ciprian Tănăsescu im Namen der S&D-Fraktion, Julie Girling im Namen der ECR-Fraktion, Marit Paulsen im Namen der ALDE-Fraktion, Josu Juaristi Abaunz im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Michèle Rivasi im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Piernicola Pedicini im Namen der EFDD-Fraktion, Mireille D'Ornano im Namen der ENF-Fraktion, Elisabeth Köstinger, Nicola Caputo, Estefanía Torres Martínez, Klaus Buchner, Marijana Petir, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Michèle Rivasi beantwortet, und Pilar Ayuso, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Michèle Rivasi beantwortet.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Krzysztof Hetman, Maria Grapini, Notis Marias, Lidia Senra Rodríguez und Doru-Claudian Frunzulică.
Es sprechen Günther Oettinger und Giovanni La Via.
10. Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte (Aussprache)
Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft [2014/2256(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Julia Reda (A8-0209/2015)
Julia Reda erläutert den Bericht.
Es spricht Günther Oettinger (Mitglied der Kommission).
Es sprechen José Blanco López (Verfasser der ITRE-Stellungnahme), Catherine Stihler (Verfasserin der IMCO-Stellungnahme), Isabella Adinolfi (Verfasserin der CULT-Stellungnahme), Therese Comodini Cachia im Namen der PPE-Fraktion, Mary Honeyball im Namen der S&D-Fraktion, Angel Dzhambazki im Namen der ECR-Fraktion, Jean-Marie Cavada im Namen der ALDE-Fraktion, Jiří Maštálka im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Max Andersson im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Joëlle Bergeron im Namen der EFDD-Fraktion, Róża Gräfin von Thun und Hohenstein, um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Joëlle Bergeron zu stellen, die diese nicht beantwortet, weil sie den Plenarsaal bereits verlassen hat, Gilles Lebreton im Namen der ENF-Fraktion, Udo Voigt, fraktionslos, Tadeusz Zwiefka, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sajjad Karim beantwortet, und Dietmar Köster.
VORSITZ: Ildikó GÁLL-PELCZ Vizepräsidentin
Es sprechen Dawid Bohdan Jackiewicz, António Marinho e Pinto, Liadh Ní Riada, Heidi Hautala, Laura Ferrara, Dominique Bilde, Angelika Niebler, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Julia Reda beantwortet, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Vicky Ford, Antanas Guoga, Kostas Chrysogonos, Tim Aker, Mario Borghezio, Pavel Svoboda, Enrico Gasbarra, Peter van Dalen, Juan Carlos Girauta Vidal, Isabella Adinolfi, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Maria Grapini beantwortet, Marie-Christine Boutonnet, Axel Voss, Silvia Costa, Daniel Dalton, Milan Zver, Virginie Rozière, Pirkko Ruohonen-Lerner, Victor Negrescu, Constance Le Grip, Jytte Guteland, Sergio Gaetano Cofferati und Evelyn Regner.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Eva Paunova, Marc Tarabella, Notis Marias, Kaja Kallas und Luke Ming Flanagan.
11. Bewertung der Maßnahmen des Europäischen Fonds für Demokratie (EFD) (kurze Darstellung)
Bericht über den neuen Ansatz der EU in Bezug auf die Menschenrechte und Demokratie – Bewertung der Maßnahmen des Europäischen Fonds für Demokratie (EFD) seit seiner Einrichtung [2014/2231(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Andrzej Grzyb (A8-0177/2015)
Andrzej Grzyb gibt die Erläuterung ab.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Jiří Pospíšil, Doru-Claudian Frunzulică, Mark Demesmaeker, Ivan Jakovčić, Reinhard Bütikofer, Ignazio Corrao, Kinga Gál und Notis Marias.
Es spricht Cecilia Malmström (Mitglied der Kommission).
(Die Sitzung wird von 11.55 Uhr bis zur Abstimmungsstunde um 12.00 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
Es sprechen Margrete Auken, Martina Anderson, Steven Woolfe und Paul Rübig.
12. Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
12.1. Ressourceneffizienz: Wege zu einer Kreislaufwirtschaft (Abstimmung)
Bericht über das Thema „Ressourceneffizienz: Wege zu einer Kreislaufwirtschaft“ [2014/2208(INI)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatterin: Sirpa Pietikäinen (A8-0215/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
12.2. Zulässige Höchstwerte an Radioaktivität im Falle eines nuklearen Unfalls * (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festlegung von Höchstwerten an Radioaktivität in Nahrungs- und Futtermitteln im Falle eines nuklearen Unfalls oder einer anderen radiologischen Notstandssituation [COM(2013)0943 - C7-0045/2014- 2013/0451(NLE)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatterin: Esther Herranz García (A8-0176/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
Michèle Rivasi, vor der Abstimmung, zum Inhalt des Berichts und Ashley Fox, nach der Abstimmung, um eine Neuorganisation der laufenden Abstimmung zu beantragen.
Das Parlament lehnt den Antrag durch EA (299 Ja-Stimmen, 310 Nein-Stimmen, 37 Enthaltungen) ab.
12.3. Schaffung einer Kapitalmarktunion (Abstimmung)
- József Szájer im Namen der PPE-Fraktion und Sophia in 't Veld im Namen der ALDE-Fraktion
Wortmeldungen
Enrique Guerrero Salom im Namen der S&D-Fraktion, um die Vertagung der Abstimmung auf die September-Tagung zu beantragen, Bas Eickhout für den Antrag und Vicky Ford gegen den Antrag.
Das Parlament nimmt den Antrag durch EA (453 Ja-Stimmen, 124 Nein-Stimmen, 7 Enthaltungen) an.
- Cristian Dan Preda, Arnaud Danjean, Jacek Saryusz-Wolski, Elmar Brok, Ramona Nicole Mănescu, Michèle Alliot-Marie, David McAllister, Claude Rolin, Michael Gahler, Mariya Gabriel, Davor Ivo Stier und Ramón Luis Valcárcel Siso im Namen der PPE-Fraktion;
- Victor Boştinaru, Enrique Guerrero Salom, Elena Valenciano, Richard Howitt, Afzal Khan, Josef Weidenholzer, Ana Gomes, Alessia Maria Mosca, Nicola Caputo, Marlene Mizzi, Norbert Neuser, Brando Benifei, Maria Grapini, Marc Tarabella, Krystyna Łybacka, Doru-Claudian Frunzulică, Vilija Blinkevičiūtė, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Simona Bonafè, Demetris Papadakis, Tonino Picula, Liisa Jaakonsaari, Zigmantas Balčytis, Goffredo Maria Bettini, Eric Andrieu, Momchil Nekov, Miroslav Poche, Julie Ward, Hugues Bayet, Tibor Szanyi, Neena Gill, José Blanco López, Claudia Tapardel, Patrizia Toia, Damiano Zoffoli und Theresa Griffin im Namen der S&D-Fraktion;
- Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Angel Dzhambazki, Jana Žitňanská, Beatrix von Storch, Ashley Fox, Ryszard Czarnecki, Raffaele Fitto, Ryszard Antoni Legutko, Tomasz Piotr Poręba, Marcus Pretzell, Remo Sernagiotto, Marek Jurek und Branislav Škripek im Namen der ECR-Fraktion;
- Marietje Schaake, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Gérard Deprez, Marielle de Sarnez, Martina Dlabajová, José Inácio Faria, Antanas Guoga, Filiz Hyusmenova, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Alexander Graf Lambsdorff, Louis Michel, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Frédérique Ries, Hannu Takkula, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl und Johannes Cornelis van Baalen im Namen der ALDE-Fraktion;
- Javier Couso Permuy im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
- Alyn Smith, Barbara Lochbihler, Bodil Valero, Tamás Meszerics und Davor Škrlec im Namen der Verts/ALE-Fraktion.
(Der Entschließungsantrag B8-0688/2015 ist hinfällig.)
Wortmeldungen
Javier Couso Permuy schlägt mündlich eine Änderung zu Änderungsantrag 2 vor, die nicht berücksichtigt wird, da mehr als 40 Mitglieder Einspruch dagegen erheben.
12.7. Die sicherheitspolitischen Herausforderungen im Nahen Osten und Nordafrika und die Perspektiven für politische Stabilität (Abstimmung)
Bericht zu den sicherheitspolitischen Herausforderungen im Nahen Osten und in Nordafrika sowie zu den Perspektiven für politische Stabilität [2014/2229(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Vincent Peillon (A8-0193/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
12.8. Überprüfung der Europäischen Nachbarschaftspolitik(Abstimmung)
Bericht zur Überprüfung der Europäischen Nachbarschaftspolitik [2015/2002(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Eduard Kukan (A8-0194/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
Eduard Kukan (Berichterstatter) schlägt mündlich eine Änderung zu Änderungsantrag 3 vor, die berücksichtigt wird.
12.9. Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte (Abstimmung)
Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2001/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 22. Mai 2001 zur Harmonisierung bestimmter Aspekte des Urheberrechts und der verwandten Schutzrechte in der Informationsgesellschaft [2014/2256(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Julia Reda (A8-0209/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
Mary Honeyball schlägt mündlich eine Änderung zu Ziffer 7 vor, die nicht berücksichtigt wird, da mehr als 40 Mitglieder Einspruch dagegen erheben.
Petri Sarvamaa zum Verlauf der Abstimmung.
12.10. Bewertung der Maßnahmen des Europäischen Fonds für Demokratie (EFD) (Abstimmung)
Bericht über den neuen Ansatz der EU in Bezug auf die Menschenrechte und Demokratie – Bewertung der Maßnahmen des Europäischen Fonds für Demokratie (EFD) seit seiner Einrichtung [2014/2231(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Andrzej Grzyb (A8-0177/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
- Davor Ivo Stier, Cristian Dan Preda, Joachim Zeller, Lorenzo Cesa, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, Mariya Gabriel, Francesc Gambús, Michael Gahler, Maurice Ponga, Lara Comi und Antonio Tajani im Namen der PPE-Fraktion;
- Gianni Pittella, Maria Arena, David Martin, Linda McAvan, Elena Valenciano, Marlene Mizzi, Kati Piri, Alessia Maria Mosca, Goffredo Maria Bettini, Doru-Claudian Frunzulică, Victor Negrescu, Kashetu Kyenge und Norbert Neuser im Namen der S&D-Fraktion;
- Charles Tannock und Mark Demesmaeker im Namen der ECR-Fraktion;
- Louis Michel, Dita Charanzová, Gérard Deprez, Marielle de Sarnez, Frédérique Ries, Pavel Telička und Ivo Vajgl im Namen der ALDE-Fraktion;
- Marie-Christine Vergiat, Patrick Le Hyaric, Stelios Kouloglou und Kostadinka Kuneva im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
- Maria Heubuch, Bodil Valero, Judith Sargentini, Michèle Rivasi und Jordi Sebastià im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Fabio Massimo Castaldo und Ignazio Corrao im Namen der EFDD-Fraktion.
- Cristian Dan Preda, Andrej Plenković, Eduard Kukan, Davor Ivo Stier, Dubravka Šuica, Ivana Maletić und Marijana Petir im Namen der PPE-Fraktion;
- Gianni Pittella, Tanja Fajon, Knut Fleckenstein, Victor Boştinaru, Josef Weidenholzer, Richard Howitt, Afzal Khan, Neena Gill, Daniele Viotti, Enrico Gasbarra, Hugues Bayet, Marlene Mizzi, Brando Benifei, Jeppe Kofod, Flavio Zanonato, Tibor Szanyi, Theresa Griffin, Liisa Jaakonsaari, Maria Grapini, Tonino Picula, Ana Gomes, Pier Antonio Panzeri, Elena Valenciano, Julie Ward, José Blanco López, Miriam Dalli, Doru-Claudian Frunzulică, Vilija Blinkevičiūtė, Krystyna Łybacka, Marc Tarabella, Nicola Caputo, Miroslav Poche, Eric Andrieu, Goffredo Maria Bettini, Zigmantas Balčytis, Elena Gentile, Damiano Zoffoli, Simona Bonafè, Alessia Maria Mosca, Momchil Nekov, Vincent Peillon, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Claudia Tapardel, Patrizia Toia, Victor Negrescu, Carlos Zorrinho, Biljana Borzan, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Kashetu Kyenge, Andi Cristea und Demetris Papadakis im Namen der S&D-Fraktion;
- Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Anna Elżbieta Fotyga, Tomasz Piotr Poręba und Zdzisław Krasnodębski im Namen der ECR-Fraktion;
- Ivan Jakovčić, Jozo Radoš, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Juan Carlos Girauta Vidal, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Fernando Maura Barandiarán, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Marietje Schaake, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells und Ivo Vajgl im Namen der ALDE-Fraktion;
- Igor Šoltes im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Fabio Massimo Castaldo, Ignazio Corrao, Daniela Aiuto und Eleonora Evi
Bericht Vincent Peillon - A8-0193/2015 Krisztina Morvai
Bericht Eduard Kukan - A8-0194/2015 Krisztina Morvai und Monica Macovei
Bericht Julia Reda - A8-0209/2015 Michaela Šojdrová, Andrejs Mamikins, Seán Kelly, Marian Harkin, Monica Macovei und Arne Gericke
Bericht Andrzej Grzyb - A8-0177/2015 Krisztina Morvai und Monica Macovei
14. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website Europarl unter „Plenartagung“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
(Die Sitzung wird von 14.45 Uhr bis 15.00 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Ryszard CZARNECKI Vizepräsident
15. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
Nadine Morano teilt mit, dass sie aus technischen Gründen gestern nicht an allen Abstimmungen teilnehmen konnte.
° ° ° °
Martina Michels teilt mit, dass sie gegen den geänderten Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Geldmarktfonds (A8-0041/2015) (Punkt 10.61 des Protokolls vom 29.4.2015) stimmen wollte.
16. Standpunkte des Rates in erster Lesung
Der Präsident gibt gemäß Artikel 64 Absatz 1 GO bekannt, dass er den folgenden Standpunkt des Rates mit den Gründen, aus denen der Rat seinen Standpunkt festgelegt hat, und dem Standpunkt der Kommission erhalten hat:
- Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 515/97 des Rates über die gegenseitige Amtshilfe zwischen Verwaltungsbehörden der Mitgliedstaaten und die Zusammenarbeit dieser Behörden mit der Kommission im Hinblick auf die ordnungsgemäße Anwendung der Zoll- und der Agrarregelung (COM(2015)0318) (08257/3/2015 - C8-0159/2015 - 2013/0410(COD)) Ausschussbefassung: federführend: IMCO
Der Präsident gibt gemäß Artikel 64 Absatz 1 GO bekannt, dass er den folgenden Standpunkt des Rates mit den Gründen, aus denen der Rat seinen Standpunkt festgelegt hat, erhalten hat:
- Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung des Protokolls Nr. 3 über die Satzung des Gerichtshofs der Europäischen Union (09375/1/2015 - C8-0166/2015 - 2011/0901B(COD)) Ausschussbefassung: federführend: JURI
Die Dreimonatsfrist, über die das Parlament verfügt, um sich zu äußern, beginnt somit am folgenden Tag, dem 10. Juli 2015.
17. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
Ernest Maragall, Ignazio Corrao, Mark Demesmaeker, Jeroen Lenaers, Paloma López Bermejo, Marietje Schaake und Josef Weidenholzer erläutern die Entschließungsanträge.
Es spricht Marc Tarabella im Namen der S&D-Fraktion.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Jiří Pospíšil, Doru-Claudian Frunzulică, Ivan Jakovčić, Fabio Massimo Castaldo und Krisztina Morvai.
Es spricht Cecilia Malmström (Mitglied der Kommission).
Judith Sargentini, Ignazio Corrao, Mark Demesmaeker, Bogdan Brunon Wenta, Marie-Christine Vergiat, Javier Nart und Josef Weidenholzer erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Maria Arena im Namen der S&D-Fraktion und Dita Charanzová im Namen der ALDE-Fraktion.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Ivan Jakovčić, Fabio Massimo Castaldo und Krisztina Morvai.
Es spricht Cecilia Malmström (Mitglied der Kommission).
Alyn Smith, Ignazio Corrao, Mark Demesmaeker, Cristian Dan Preda, Marie-Christine Vergiat, Beatriz Becerra Basterrechea und Josef Weidenholzer erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Monica Macovei im Namen der PPE-Fraktion, Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion, Marietje Schaake im Namen der ALDE-Fraktion, Paloma López Bermejo im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Diane James im Namen der EFDD-Fraktion, die es ablehnt, eine Frage nach dem Verfahren der „blauen Karte“ von Alyn Smith zu beantworten, Seán Kelly, Elena Valenciano, Petras Auštrevičius und Fabio Massimo Castaldo.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Nicola Caputo und Julie Ward.
Es spricht Cecilia Malmström (Mitglied der Kommission).
Jana Žitňanská, Jordi Sebastià, Jaromír Štětina, Marie-Christine Vergiat und Ivan Jakovčić erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Tomáš Zdechovský im Namen der PPE-Fraktion, Kashetu Kyenge im Namen der S&D-Fraktion, Arne Gericke im Namen der ECR-Fraktion, Seán Kelly, Marek Jurek und Pavel Svoboda.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Anna Záborská, Ana Gomes, Zdzisław Krasnodębski und Jonathan Arnott.
Es spricht Cecilia Malmström (Mitglied der Kommission).
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
18.1. Gesetzesvorlagen in Kambodscha zu nichtstaatlichen Organisationen und Gewerkschaften (Abstimmung)
- Cristian Dan Preda, Jeroen Lenaers, Elmar Brok, Andrzej Grzyb, Lara Comi, Ildikó Gáll-Pelcz, Jiří Pospíšil, Jarosław Wałęsa, Claude Rolin, Patricija Šulin, Thomas Mann, Marijana Petir, Bogdan Brunon Wenta, Tomáš Zdechovský, Tunne Kelam, Ivo Belet, Davor Ivo Stier, Eduard Kukan, Dubravka Šuica, Andrej Plenković, Barbara Kudrycka, József Nagy, Ramona Nicole Mănescu, Csaba Sógor, Luděk Niedermayer, Therese Comodini Cachia, Stanislav Polčák, László Tőkés, Brian Hayes, David McAllister, Ivana Maletić und Roberta Metsola im Namen der PPE-Fraktion;
- Josef Weidenholzer, Norbert Neuser, Victor Boştinaru, Richard Howitt, Pier Antonio Panzeri, Elena Valenciano, Nicola Caputo, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, Goffredo Maria Bettini, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Biljana Borzan, Viorica Dăncilă, Andrea Cozzolino, Andi Cristea, Miriam Dalli, Nicola Danti, Isabella De Monte, Doru-Claudian Frunzulică, Enrico Gasbarra, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Maria Grapini, Sergio Gutiérrez Prieto, Liisa Jaakonsaari, Afzal Khan, Jeppe Kofod, Kashetu Kyenge, Bernd Lange, Arne Lietz, Javi López, Krystyna Łybacka, Marlene Mizzi, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Demetris Papadakis, Gilles Pargneaux, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Olga Sehnalová, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Julie Ward, Flavio Zanonato, Damiano Zoffoli, Theresa Griffin und Carlos Zorrinho im Namen der S&D-Fraktion;
- Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Branislav Škripek, Valdemar Tomaševski, Raffaele Fitto und Ryszard Czarnecki im Namen der ECR-Fraktion;
- Cecilia Wikström, Filiz Hyusmenova, Louis Michel, Ivo Vajgl, Ramon Tremosa i Balcells, Pavel Telička, Marielle de Sarnez, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Javier Nart, Izaskun Bilbao Barandica, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Ilhan Kyuchyuk, Juan Carlos Girauta Vidal, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Robert Rochefort, Ivan Jakovčić, Jozo Radoš, Gérard Deprez, Nedzhmi Ali, Johannes Cornelis van Baalen, Alexander Graf Lambsdorff, Petr Ježek, Antanas Guoga, Urmas Paet, José Inácio Faria, Martina Dlabajová, Nathalie Griesbeck, Hannu Takkula, Catherine Bearder und Philippe De Backer im Namen der ALDE-Fraktion;
- Marie-Christine Vergiat, Patrick Le Hyaric und Lola Sánchez Caldentey im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
- Barbara Lochbihler, Reinhard Bütikofer, Davor Škrlec und Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo und Marco Zanni im Namen der EFDD-Fraktion.
18.2. Die Demokratische Republik Kongo, insbesondere der Fall der beiden inhaftierten Menschenrechtsaktivisten Yves Makwambala und Fred Bauma (Abstimmung)
- Cristian Dan Preda, Davor Ivo Stier, Elmar Brok, Andrzej Grzyb, Lara Comi, Ildikó Gáll-Pelcz, Jiří Pospíšil, Claude Rolin, Patricija Šulin, Marijana Petir, Bogdan Brunon Wenta, Tomáš Zdechovský, Tunne Kelam, Michaela Šojdrová, Ivo Belet, Eduard Kukan, Dubravka Šuica, Mariya Gabriel, Andrej Plenković, Barbara Kudrycka, Lorenzo Cesa, József Nagy, Ramona Nicole Mănescu, Pavel Svoboda, Luděk Niedermayer, Jaromír Štětina, Therese Comodini Cachia, Maurice Ponga, Stanislav Polčák, László Tőkés, Krzysztof Hetman, Inese Vaidere, Brian Hayes, David McAllister, Ivana Maletić, Giovanni La Via, Elisabetta Gardini und Roberta Metsola im Namen der PPE-Fraktion;
- Gianni Pittella, Maria Arena, Josef Weidenholzer, Victor Boştinaru, Richard Howitt, Norbert Neuser, Pier Antonio Panzeri, Elena Valenciano, Kashetu Kyenge, Linda McAvan, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Goffredo Maria Bettini, Javi López, Vilija Blinkevičiūtė, Biljana Borzan, Nicola Caputo, Andrea Cozzolino, Andi Cristea, Miriam Dalli, Nicola Danti, Isabella De Monte, Doru-Claudian Frunzulică, Enrico Gasbarra, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Maria Grapini, Theresa Griffin, Enrique Guerrero Salom, Sergio Gutiérrez Prieto, Liisa Jaakonsaari, Afzal Khan, Jeppe Kofod, Arne Lietz, Krystyna Łybacka, Marlene Mizzi, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Demetris Papadakis, Gilles Pargneaux, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Olga Sehnalová, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Julie Ward, Flavio Zanonato, Carlos Zorrinho und Viorica Dăncilă im Namen der S&D-Fraktion;
- Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Tomasz Piotr Poręba, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Geoffrey Van Orden, Branislav Škripek und Ruža Tomašić im Namen der ECR-Fraktion;
- Javier Nart, Ilhan Kyuchyuk, Pavel Telička, Antanas Guoga, Filiz Hyusmenova, Juan Carlos Girauta Vidal, Izaskun Bilbao Barandica, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Ivo Vajgl, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Frédérique Ries, Ramon Tremosa i Balcells, Marietje Schaake, Ivan Jakovčić, Gérard Deprez, Jozo Radoš, Nedzhmi Ali, Dita Charanzová, Johannes Cornelis van Baalen, Petr Ježek, Marielle de Sarnez, Alexander Graf Lambsdorff, Urmas Paet, José Inácio Faria, Martina Dlabajová, Nathalie Griesbeck, Hannu Takkula, Catherine Bearder und Philippe De Backer im Namen der ALDE-Fraktion;
- Marie-Christine Vergiat, Lola Sánchez Caldentey, Tania González Peñas und Patrick Le Hyaric im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
- Maria Heubuch, Heidi Hautala, Judith Sargentini, Michèle Rivasi und Davor Škrlec im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Ignazio Corrao und Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion.
- Josef Weidenholzer, Victor Boştinaru, Richard Howitt, Alessia Maria Mosca, Arne Lietz, Norbert Neuser, Elena Valenciano, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, Goffredo Maria Bettini, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Biljana Borzan, Nicola Caputo, Andi Cristea, Miriam Dalli, Isabella De Monte, Doru-Claudian Frunzulică, Enrico Gasbarra, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Maria Grapini, Sergio Gutiérrez Prieto, Liisa Jaakonsaari, Afzal Khan, Jeppe Kofod, Krystyna Łybacka, Marlene Mizzi, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Demetris Papadakis, Tonino Picula, Miroslav Poche, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Olga Sehnalová, Siôn Simon, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Julie Ward, Maria Arena, Theresa Griffin, Kashetu Kyenge, Vincent Peillon, Tibor Szanyi, Flavio Zanonato, Carlos Zorrinho und Viorica Dăncilă im Namen der S&D-Fraktion;
- Beatriz Becerra Basterrechea, Ramon Tremosa i Balcells, Pavel Telička, Marielle de Sarnez, Filiz Hyusmenova, Antanas Guoga, Javier Nart, Izaskun Bilbao Barandica, Petras Auštrevičius, Juan Carlos Girauta Vidal, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Ivan Jakovčić, Gérard Deprez, Jozo Radoš, Alexander Graf Lambsdorff, Robert Rochefort, Louis Michel, Johannes Cornelis van Baalen, Nedzhmi Ali, Petr Ježek, Urmas Paet, José Inácio Faria, Martina Dlabajová, Nathalie Griesbeck, Hannu Takkula, Catherine Bearder und Philippe De Backer im Namen der ALDE-Fraktion;
- Marie-Christine Vergiat, Lola Sánchez Caldentey, Tania González Peñas, Barbara Spinelli und Patrick Le Hyaric im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
- Alyn Smith, Barbara Lochbihler, Michel Reimon, Davor Škrlec und Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Ignazio Corrao und Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion.
- Cristian Dan Preda, László Tőkés, Elmar Brok, Andrzej Grzyb, Lara Comi, Ildikó Gáll-Pelcz, Jiří Pospíšil, Jarosław Wałęsa, Claude Rolin, Patricija Šulin, Ramón Luis Valcárcel Siso, Thomas Mann, Marijana Petir, Bogdan Brunon Wenta, Tomáš Zdechovský, Michaela Šojdrová, Michèle Alliot-Marie, Davor Ivo Stier, Eduard Kukan, Dubravka Šuica, György Hölvényi, Andrej Plenković, Barbara Kudrycka, Lorenzo Cesa, József Nagy, Ramona Nicole Mănescu, Csaba Sógor, Pavel Svoboda, Luděk Niedermayer, Jaromír Štětina, Therese Comodini Cachia, Maurice Ponga, Joachim Zeller, Stanislav Polčák, Tunne Kelam, Krzysztof Hetman, Inese Vaidere, Kinga Gál, Brian Hayes, David McAllister, Ivana Maletić, Giovanni La Via, Elisabetta Gardini, Anna Záborská und Roberta Metsola im Namen der PPE-Fraktion;
- Josef Weidenholzer, Ana Gomes, Victor Boştinaru, Richard Howitt, Norbert Neuser, Elena Valenciano, Linda McAvan, Pier Antonio Panzeri, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, Goffredo Maria Bettini, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Biljana Borzan, Nicola Caputo, Andi Cristea, Miriam Dalli, Nicola Danti, Isabella De Monte, Doru-Claudian Frunzulică, Enrico Gasbarra, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Maria Grapini, Theresa Griffin, Sergio Gutiérrez Prieto, Cristian Dan Preda, Liisa Jaakonsaari, Afzal Khan, Jeppe Kofod, Kashetu Kyenge, Arne Lietz, Javi López, Krystyna Łybacka, Marlene Mizzi, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Demetris Papadakis, Tonino Picula, Miroslav Poche, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Olga Sehnalová, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Patrizia Toia, Julie Ward, Damiano Zoffoli, Carlos Zorrinho und Viorica Dăncilă im Namen der S&D-Fraktion;
- Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Peter van Dalen, Jana Žitňanská, Geoffrey Van Orden, Arne Gericke, Angel Dzhambazki und Ruža Tomašić im Namen der ECR-Fraktion;
- Catherine Bearder, Louis Michel, Ivo Vajgl, Ramon Tremosa i Balcells, Ilhan Kyuchyuk, Pavel Telička, Izaskun Bilbao Barandica, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Javier Nart, Juan Carlos Girauta Vidal, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Frédérique Ries, Ivan Jakovčić, Dita Charanzová, Jozo Radoš, Gérard Deprez, Johannes Cornelis van Baalen und Filiz Hyusmenova im Namen der ALDE-Fraktion;
- Marie-Christine Vergiat, Patrick Le Hyaric, Stelios Kouloglou und Tania González Peñas im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
- Maria Heubuch, Heidi Hautala, Michèle Rivasi und Davor Škrlec im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
- Ignazio Corrao und Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion.
Marie-Christine Vergiat schlägt eine mündliche Änderung zu Ziffer 8 vor, die berücksichtigt wird.
19. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website Europarl unter „Plenartagung“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
20. Beschlüsse über bestimmte Dokumente
Beschluss zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 52 GO) (Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 2. Juli 2015)
CULT-Ausschuss
- Die Rolle des interkulturellen Dialogs, der kulturellen Vielfalt und der Bildung bei der Förderung der Grundwerte der EU (2015/2139(INI))