Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Protokoll
Montag, 7. September 2015 - Straßburg
1.
Wiederaufnahme der Sitzungsperiode
2.
Erklärung der Präsidentschaft
3.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
4.
Zusammensetzung des Parlaments
5.
Zusammensetzung der Fraktionen
6.
Zusammensetzung der Ausschüsse und Delegationen
7.
Prüfung der Mandate
8.
Antrag auf Aufhebung der Immunität
9.
Schriftliche Erklärungen (Artikel 136 der Geschäftsordnung)
10.
Berichtigungen (Artikel 231 der Geschäftsordnung)
11.
Unterzeichnung von nach dem ordentlichen Gesetzgebungsverfahren angenommenen Rechtsakten (Artikel 78 GO)
12.
Auslegungen der Geschäftsordnung
13.
Delegierte Rechtsakte (Artikel 105 Absatz 6 GO)
14.
Durchführungsmaßnahmen (Artikel 106 GO)
15.
Vorlage von Dokumenten
16.
Anfragen zur mündlichen Beantwortung (Einreichung)
17.
Weiterbehandlung der Standpunkte und Entschließungen des Parlaments
18.
Übermittlung von Abkommenstexten durch den Rat
19.
Arbeitsplan
20.
Handel mit Robbenerzeugnissen ***I (Aussprache)
21.
Lage der Grundrechte in der EU (2013-2014) (Aussprache)
22.
Ausführungen von einer Minute zu Fragen von politischer Bedeutung
23.
Anhörungen der Kommissionsmitglieder – aus dem Verfahren 2014 zu ziehende Lehren (kurze Darstellung)
24.
Menschenrechte und Technologie in Drittstaaten (kurze Darstellung)
25.
Schutz der finanziellen Interessen der EU: Hin zu leistungsbasierten Kontrollen der Gemeinsamen Agrarpolitik (kurze Darstellung)
26.
Familienunternehmen in Europa (kurze Darstellung)
27.
Erschließung des Potenzials von Forschung und Innovation in der blauen Wirtschaft zur Schaffung von Beschäftigung und Wachstum (kurze Darstellung)
28.
Förderung des Unternehmergeists junger Menschen durch Bildung und Ausbildung (kurze Darstellung)
29.
Auf dem Weg zu einem integrierten Konzept für das kulturelle Erbe Europas (kurze Darstellung)
30.
Folgemaßnahmen zu der Europäischen Bürgerinitiative zum Recht auf Wasser (kurze Darstellung)
31.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
32.
Schluss der Sitzung
Anwesenheitsliste
Anlage 1 - Barrierefreier Zugang im Tourismus (schriftliche Erklärung)
Anlage 2 - Bekämpfung von Brustkrebs in der Europäischen Union (schriftliche Erklärung)
Anlage 3 - Autismus (schriftliche Erklärung)
Protokoll
(243 kb)
Anwesenheitsliste
(59 kb)
Anlage 1
(10 kb)
Anlage 2
(10 kb)
Anlage 3
(11 kb)
Protokoll
(267 kb)
Anwesenheitsliste
(36 kb)
Protokoll
(364 kb)
Anwesenheitsliste
(62 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen