2. Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen (Aussprache)
Bericht über die Anwendung der Richtlinie 2006/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen [2014/2160(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Anna Záborská (A8-0213/2015)
Anna Záborská erläutert den Bericht.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Vilija Blinkevičiūtė (Verfasserin der EMPL-Stellungnahme), Constance Le Grip im Namen der PPE-Fraktion, Inés Ayala Sender im Namen der S&D-Fraktion, Jadwiga Wiśniewska im Namen der ECR-Fraktion, Catherine Bearder im Namen der ALDE-Fraktion, Inês Cristina Zuber im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Karima Delli im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Daniela Aiuto im Namen der EFDD-Fraktion, Marie-Christine Arnautu im Namen der ENF-Fraktion, Krisztina Morvai, fraktionslos, Anna Maria Corazza Bildt, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tibor Szanyi beantwortet, Anna Hedh, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von John Stuart Agnew beantwortet, Beatrix von Storch, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Bill Etheridge beantwortet, Lidia Senra Rodríguez, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Nuttall beantwortet, Louise Bours, Lampros Fountoulis, Angelika Niebler, Marc Tarabella, Jana Žitňanská, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Lampros Fountoulis beantwortet, Tania González Peñas, Sotirios Zarianopoulos, Dubravka Šuica, Andrea Cozzolino und Rosa Estaràs Ferragut, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von José Blanco López beantwortet.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Alessandra Mussolini, José Blanco López, Ruža Tomašić, Filiz Hyusmenova, Maria Grapini, Notis Marias, Ivan Jakovčić und Nicola Caputo.
Es sprechen Christos Stylianides und Anna Záborská.
3. Umsetzung von Artikel 20 Absatz 2 der Dienstleistungsrichtlinie und Artikel 8 Absatz 3 der Verbraucherschutzrichtlinie (Aussprache)
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000083/2015) von Evelyne Gebhardt im Namen der S&D-Fraktion und Andreas Schwab im Namen der PPE-Fraktion an die Kommission: Umsetzung von Artikel 20 Absatz 2 der Dienstleistungsrichtlinie und Artikel 8 Absatz 3 der Verbraucherschutzrichtlinie (2015/2881(RSP)) (B8-0754/2015)
Evelyne Gebhardt und Andreas Schwab erläutern die Anfrage.
Christos Stylianides (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage.
Es sprechen Olga Sehnalová im Namen der S&D-Fraktion, Dita Charanzová im Namen der ALDE-Fraktion und Patrick O'Flynn im Namen der EFDD-Fraktion.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Maria Grapini, Notis Marias, Ivan Jakovčić und Nicola Caputo.
Es spricht Christos Stylianides.
Die Aussprache wird geschlossen.
4. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
Anna Elżbieta Fotyga, Louis Michel, Ignazio Corrao, Pier Antonio Panzeri, Tunne Kelam, Judith Sargentini und Marie-Christine Vergiat erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Bogdan Brunon Wenta im Namen der PPE-Fraktion, Gilles Pargneaux im Namen der S&D-Fraktion und Lidia Senra Rodríguez im Namen der GUE/NGL-Fraktion.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Doru-Claudian Frunzulică, Notis Marias, Ivan Jakovčić und Fabio Massimo Castaldo.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
Ryszard Czarnecki, Cecilia Wikström, Ignazio Corrao und Pier Antonio Panzeri erläutern die Entschließungsanträge.
VORSITZ: Ildikó GÁLL-PELCZ Vizepräsidentin
Barbara Lochbihler, Jeroen Lenaers und Tania González Peñas erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Anneliese Dodds im Namen der S&D-Fraktion, Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Csaba Sógor, Josef Weidenholzer und Stanislav Polčák.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Marc Tarabella, Notis Marias, Franz Obermayr und Doru-Claudian Frunzulică.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
Mark Demesmaeker, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Ignazio Corrao, Pier Antonio Panzeri, Maria Heubuch, Santiago Fisas Ayxelà und Lola Sánchez Caldentey erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Seán Kelly im Namen der PPE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Rübig beantwortet, Elena Valenciano im Namen der S&D-Fraktion, Bas Belder im Namen der ECR-Fraktion, Hilde Vautmans im Namen der ALDE-Fraktion, Franz Obermayr im Namen der ENF-Fraktion, Krzysztof Hetman, Kazimierz Michał Ujazdowski und Anna Maria Corazza Bildt.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Jiří Pospíšil, Marek Jurek, Doru-Claudian Frunzulică, Ilhan Kyuchyuk, Fabio Massimo Castaldo, Marijana Petir, Notis Marias und Davor Ivo Stier.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
Aymeric Chauprade, Charles Tannock, Frédérique Ries, Ignazio Corrao, Richard Howitt, Tomáš Zdechovský, Marie-Christine Vergiat und Pascal Durand erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Jiří Pospíšil im Namen der PPE-Fraktion, Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion, Mark Demesmaeker im Namen der ECR-Fraktion, Pavel Telička im Namen der ALDE-Fraktion, Patrick Le Hyaric im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Elena Valenciano.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
5. Hypothekengesetzgebung und riskante Finanzinstrumente in der EU: der Fall Spanien (eingereichter Entschließungsantrag)
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000088/2015) von Cecilia Wikström, PETI-Ausschuss, an die Kommission: Hypothekengesetzgebung und riskante Finanzinstrumente in der EU: der Fall Spanien (2015/2740(RSP)) (B8-0755/2015)
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 128 Absatz 5 GO eingereichter Entschließungsantrag:
— Cecilia Wikström im Namen des PETI-Ausschusses zur Hypothekengesetzgebung und zu riskanten Finanzinstrumenten in Spanien (auf Grundlage der eingegangenen Petitionen) (2015/2740(RSP)) (B8-0987/2015).
6. Die Todesstrafe (eingereichte Entschließungsanträge)
Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000103/2015) von Elena Valenciano im Namen des AFET-Ausschusses an den Rat: Die Todesstrafe (2015/2879(RSP)) (B8-0761/2015)
Gemäß Artikel 128 Absatz 5 GO eingereichte Entschließungsanträge zum Abschluss der Aussprache:
— Barbara Lochbihler, Igor Šoltes, Heidi Hautala, Molly Scott Cato, Davor Škrlec, Ulrike Lunacek, Jean Lambert, Ernest Urtasun, Michèle Rivasi und Bodil Valero im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Todesstrafe 2015/2879(RSP) (B8-0998/2015);
— Charles Tannock, Bernd Lucke, Ulrike Trebesius, Bernd Kölmel, Hans-Olaf Henkel, Joachim Starbatty, Jana Žitňanská, Ruža Tomašić und Beatrix von Storch im Namen der ECR-Fraktion zur Todesstrafe (2015/2879(RSP)) (B8-0999/2015);
— Cristian Dan Preda, Therese Comodini Cachia, Andrej Plenković, László Tőkés, Davor Ivo Stier, Miroslav Mikolášik, David McAllister, Dubravka Šuica, Michael Gahler, Patricija Šulin, Luděk Niedermayer, Adam Szejnfeld, Tomáš Zdechovský, Pavel Svoboda, Ivana Maletić, Jaromír Štětina, Roberta Metsola, Michaela Šojdrová, Anna Maria Corazza Bildt, Milan Zver, Francisco José Millán Mon, Jiří Pospíšil, Ramón Luis Valcárcel Siso und Lara Comi im Namen der PPE-Fraktion zur Todesstrafe (2015/2879(RSP)) (B8-1001/2015);
— Ignazio Corrao, Marco Zullo und Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion zur Todesstrafe (2015/2879(RSP)) (B8-1005/2015);
— Beatriz Becerra Basterrechea, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Philippe De Backer, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, Fredrick Federley, Juan Carlos Girauta Vidal, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Anneli Jäätteenmäki, Kaja Kallas, Ilhan Kyuchyuk, Alexander Graf Lambsdorff, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Marietje Schaake, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans und Cecilia Wikström im Namen der ALDE-Fraktion zur Todesstrafe (2015/2879(RSP)) (B8-1006/2015);
— Marie-Christine Vergiat, Patrick Le Hyaric, Younous Omarjee, Malin Björk, Barbara Spinelli, Martina Anderson, Lynn Boylan, Matt Carthy, Liadh Ní Riada, Rina Ronja Kari, Merja Kyllönen, Marisa Matias, Sabine Lösing, Eleonora Forenza, Fabio De Masi, Lola Sánchez Caldentey, Josu Juaristi Abaunz, Kostadinka Kuneva, Kostas Chrysogonos, Stelios Kouloglou, Dimitrios Papadimoulis, Takis Hadjigeorgiou und Sofia Sakorafa im Namen der GUE/NGL-Fraktion zur Todesstrafe (2015/2879(RSP)) (B8-1007/2015);
— Elena Valenciano, Pier Antonio Panzeri, Josef Weidenholzer, Richard Howitt, Liisa Jaakonsaari, Ana Gomes, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, Goffredo Maria Bettini, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Simona Bonafè, Biljana Borzan, Paul Brannen, Nicola Caputo, Andrea Cozzolino, Andi Cristea, Miriam Dalli, Viorica Dăncilă, Nicola Danti, Isabella De Monte, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Eugen Freund, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Enrico Gasbarra, Elena Gentile, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Michela Giuffrida, Maria Grapini, Theresa Griffin, Roberto Gualtieri, Sergio Gutiérrez Prieto, Anna Hedh, Cătălin Sorin Ivan, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Olle Ludvigsson, Andrejs Mamikins, Louis-Joseph Manscour, David Martin, Edouard Martin, Marlene Mizzi, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Norbert Neuser, Konstantinos Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Marc Tarabella, Daniele Viotti und Boris Zala im Namen der S&D-Fraktion zur Todesstrafe 2015/2879(RSP) (B8-1008/2015).
Es spricht Inês Cristina Zuber, die gegen das neue Verfahren in Bezug auf Anfragen zur schriftlichen Beantwortung (Artikel 130 GO) protestiert (die Präsidentin antwortet ihr, dieses Verfahren gehe auf einen Beschluss des Plenums zurück).
7. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
8. Standpunkte des Rates in erster Lesung
Die Präsidentin gibt gemäß Artikel 64 Absatz 1 GO bekannt, dass er die folgenden Standpunkte des Rates mit den Gründen, aus denen der Rat seine Standpunkte festgelegt hat, und dem Standpunkt der Kommission erhalten hat:
– Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Pauschalreisen und verbundene Reiseleistungen, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004 und der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Richtlinie 90/314/EWG des Rates (09173/3/2015 – C8-0281/2015 – 2013/0246(COD) – 11257/1/2015 – COM(2015)0493)
Ausschussbefassung: federführend: IMCO
– Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zum Zugang zum offenen Internet und zur Änderung der Richtlinie 2002/22/EG über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten sowie der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Union (10788/2/2015 – C8-0294/2015 – 2013/0309(COD) – 12279/2015 – COM(2015)0489)
Ausschussbefassung: federführend: ITRE
Die Dreimonatsfrist, über die das Parlament verfügt, um sich zu äußern, beginnt somit am folgenden Tag, dem 9. Oktober 2015.
9. Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
— Cristian Dan Preda, Tunne Kelam, Elmar Brok, David McAllister, Patricija Šulin, Eduard Kukan, Bogdan Brunon Wenta, Francesc Gambús, Maurice Ponga, Lorenzo Cesa, Jiří Pospíšil, Davor Ivo Stier, Stanislav Polčák, Barbara Kudrycka, Tomáš Zdechovský, Therese Comodini Cachia, Giovanni La Via, Monica Macovei, Andrej Plenković, Marijana Petir, József Nagy, Claude Rolin, Ivan Štefanec, Pavel Svoboda, Jeroen Lenaers, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Anna Záborská, Jaromír Štětina, Adam Szejnfeld, Ramona Nicole Mănescu, Lara Comi, Mariya Gabriel, László Tőkés, Inese Vaidere, Elisabetta Gardini, Thomas Mann, Barbara Matera, Dubravka Šuica und Ivana Maletić im Namen der PPE-Fraktion;
— Norbert Neuser, Victor Boştinaru, Josef Weidenholzer, Richard Howitt, Pier Antonio Panzeri, Elena Valenciano, Ana Gomes, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Maria Arena, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Goffredo Maria Bettini, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Biljana Borzan, Paul Brannen, Nicola Caputo, Andi Cristea, Viorica Dăncilă, Isabella De Monte, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Enrico Gasbarra, Elena Gentile, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Maria Grapini, Theresa Griffin, Enrique Guerrero Salom, Cătălin Sorin Ivan, Liisa Jaakonsaari, Afzal Khan, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Miapetra Kumpula-Natri, Javi López, Juan Fernando López Aguilar, Krystyna Łybacka, Andrejs Mamikins, David Martin, Edouard Martin, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Péter Niedermüller, Demetris Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Liliana Rodrigues, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Siôn Simon, Renato Soru, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Julie Ward, Flavio Zanonato und Damiano Zoffoli im Namen der S&D-Fraktion;
— Mark Demesmaeker, Beatrix von Storch und Raffaele Fitto im Namen der ECR-Fraktion;
— Marielle de Sarnez, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Juan Carlos Girauta Vidal, Ilhan Kyuchyuk, Urmas Paet, Frédérique Ries, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Marietje Schaake, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Filiz Hyusmenova, Nathalie Griesbeck, Nedzhmi Ali, Philippe De Backer, Gérard Deprez, Fredrick Federley, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Alexander Graf Lambsdorff, Louis Michel, Javier Nart, Jozo Radoš, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans, Cecilia Wikström, Marian Harkin und Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion;
— Judith Sargentini, Maria Heubuch, Heidi Hautala, Jordi Sebastià, Bart Staes, Michèle Rivasi, Barbara Lochbihler, Ernest Urtasun, Bodil Valero, Tamás Meszerics, Davor Škrlec und Igor Šoltes im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Piernicola Pedicini, Isabella Adinolfi, Laura Agea, Laura Ferrara und Rolandas Paksas im Namen der EFDD-Fraktion.
— Cristian Dan Preda, Jeroen Lenaers, Elmar Brok, Tunne Kelam, David McAllister, Patricija Šulin, Jarosław Wałęsa, Eduard Kukan, Bogdan Brunon Wenta, Csaba Sógor, Lorenzo Cesa, Jiří Pospíšil, Davor Ivo Stier, Stanislav Polčák, Barbara Kudrycka, Tomáš Zdechovský, Therese Comodini Cachia, Giovanni La Via, Monica Macovei, Andrej Plenković, Marijana Petir, József Nagy, Claude Rolin, Ivan Štefanec, Pavel Svoboda, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Jaromír Štětina, Adam Szejnfeld, Ramona Nicole Mănescu, Lara Comi, László Tőkés, Elisabetta Gardini, Thomas Mann, Roberta Metsola, Barbara Matera, Francisco José Millán Mon, Dubravka Šuica und Ivana Maletić im Namen der PPE-Fraktion;
— Josef Weidenholzer, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Maria Arena, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Biljana Borzan, Victor Boştinaru, Paul Brannen, Nicola Caputo, Andi Cristea, Miriam Dalli, Viorica Dăncilă, Isabella De Monte, Anneliese Dodds, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Enrico Gasbarra, Elena Gentile, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Ana Gomes, Maria Grapini, Theresa Griffin, Enrique Guerrero Salom, Richard Howitt, Cătălin Sorin Ivan, Liisa Jaakonsaari, Afzal Khan, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Miapetra Kumpula-Natri, Javi López, Juan Fernando López Aguilar, Krystyna Łybacka, Andrejs Mamikins, David Martin, Marlene Mizzi, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Norbert Neuser, Péter Niedermüller, Pier Antonio Panzeri, Demetris Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Liliana Rodrigues, Inmaculada Rodríguez Piñero Fernández, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Marc Tarabella, Elena Valenciano, Julie Ward, Glenis Willmott, Flavio Zanonato und Damiano Zoffoli im Namen der S&D-Fraktion;
— Mark Demesmaeker, Charles Tannock, Ryszard Czarnecki, Raffaele Fitto und Angel Dzhambazki im Namen der ECR-Fraktion;
— Cecilia Wikström, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Juan Carlos Girauta Vidal, Ilhan Kyuchyuk, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Pavel Telička, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Nathalie Griesbeck, Nedzhmi Ali, Philippe De Backer, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Fredrick Federley, Ivan Jakovčić, Alexander Graf Lambsdorff, Louis Michel, Javier Nart, Jozo Radoš, Hilde Vautmans, Marian Harkin und Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion;
— Marie-Christine Vergiat, Patrick Le Hyaric, Younous Omarjee, Barbara Spinelli, Stelios Kouloglou, Kostas Chrysogonos, Dimitrios Papadimoulis und Lola Sánchez im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
— Heidi Hautala, Barbara Lochbihler, Davor Škrlec und Bronis Ropė im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo und Marco Zanni im Namen der EFDD-Fraktion.
— Cristian Dan Preda, Santiago Fisas Ayxelà, Elmar Brok, Jeroen Lenaers, Tunne Kelam, David McAllister, Patricija Šulin, Jarosław Wałęsa, Eduard Kukan, Bogdan Brunon Wenta, Csaba Sógor, Francesc Gambús, Maurice Ponga, Lorenzo Cesa, Jiří Pospíšil, Davor Ivo Stier, Stanislav Polčák, Barbara Kudrycka, Tomáš Zdechovský, Therese Comodini Cachia, Giovanni La Via, Monica Macovei, Andrej Plenković, Marijana Petir, Claude Rolin, Ivan Štefanec, Pavel Svoboda, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Anna Záborská, Michaela Šojdrová, Jaromír Štětina, Adam Szejnfeld, Ramona Nicole Mănescu, Lara Comi, Mariya Gabriel, László Tőkés, Krzysztof Hetman, Kinga Gál, Inese Vaidere, Anna Maria Corazza Bildt, Elisabetta Gardini, Thomas Mann, Barbara Matera, Dubravka Šuica und Ivana Maletić im Namen der PPE-Fraktion;
— Josef Weidenholzer, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Maria Arena, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, Goffredo Maria Bettini, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Simona Bonafè, Biljana Borzan, Victor Boştinaru, Paul Brannen, Nicola Caputo, Andi Cristea, Viorica Dăncilă, Nicola Danti, Paolo De Castro, Isabella De Monte, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Enrico Gasbarra, Elena Gentile, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Ana Gomes, Maria Grapini, Theresa Griffin, Enrique Guerrero Salom, Richard Howitt, Cătălin Sorin Ivan, Liisa Jaakonsaari, Afzal Khan, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Miapetra Kumpula-Natri, Javi López, Juan Fernando López Aguilar, Krystyna Łybacka, Andrejs Mamikins, David Martin, Luigi Morgano, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Norbert Neuser, Péter Niedermüller, Pier Antonio Panzeri, Demetris Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Liliana Rodrigues, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Siôn Simon, Renato Soru, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Patrizia Toia, Elena Valenciano und Julie Ward im Namen der S&D-Fraktion;
— Charles Tannock und Mark Demesmaeker im Namen der ECR-Fraktion;
— Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Beatriz Becerra Basterrechea, Petras Auštrevičius, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Martina Dlabajová, Juan Carlos Girauta Vidal, Ilhan Kyuchyuk, Urmas Paet, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Filiz Hyusmenova, Nathalie Griesbeck, Nedzhmi Ali, Philippe De Backer, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Fredrick Federley, Ivan Jakovčić, Kaja Kallas, Alexander Graf Lambsdorff, Louis Michel, Javier Nart, Jozo Radoš, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans, Cecilia Wikström, Marian Harkin, Valentinas Mazuronis und Petr Ježek im Namen der ALDE-Fraktion;
— Lola Sánchez Caldentey, Patrick Le Hyaric und Younous Omarjee im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
— Maria Heubuch, Heidi Hautala, Judith Sargentini, Igor Šoltes, Bronis Ropė und Bodil Valero im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Laura Agea, Piernicola Pedicini, Laura Ferrara und Rolandas Paksas im Namen der EFDD-Fraktion.
— Cristian Dan Preda, Tomáš Zdechovský, Elmar Brok, Santiago Fisas Ayxelà, Jeroen Lenaers, Tunne Kelam, David McAllister, Patricija Šulin, Eduard Kukan, Bogdan Brunon Wenta, Csaba Sógor, Francesc Gambús, Lorenzo Cesa, Jiří Pospíšil, Davor Ivo Stier, Stanislav Polčák, Barbara Kudrycka, Therese Comodini Cachia, Giovanni La Via, Monica Macovei, Andrej Plenković, Marijana Petir, József Nagy, Claude Rolin, Ivan Štefanec, Pavel Svoboda, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Anna Záborská, Michaela Šojdrová, Jaromír Štětina, Adam Szejnfeld, Ramona Nicole Mănescu, Lara Comi, László Tőkés, Krzysztof Hetman, Thomas Mann, Roberta Metsola, Barbara Matera, Dubravka Šuica und Ivana Maletić im Namen der PPE-Fraktion;
— Josef Weidenholzer, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Maria Arena, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Simona Bonafè, Biljana Borzan, Victor Boştinaru, Paul Brannen, Nicola Caputo, Andi Cristea, Miriam Dalli, Viorica Dăncilă, Nicola Danti, Isabella De Monte, Anneliese Dodds, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Enrico Gasbarra, Elena Gentile, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Ana Gomes, Maria Grapini, Theresa Griffin, Enrique Guerrero Salom, Jytte Guteland, Richard Howitt, Cătălin Sorin Ivan, Liisa Jaakonsaari, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Miapetra Kumpula-Natri, Javi López, Juan Fernando López Aguilar, Krystyna Łybacka, Andrejs Mamikins, David Martin, Marlene Mizzi, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Péter Niedermüller, Pier Antonio Panzeri, Demetris Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Liliana Rodrigues, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Patrizia Toia, Elena Valenciano, Julie Ward, Flavio Zanonato und Damiano Zoffoli im Namen der S&D-Fraktion;
— Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Joachim Starbatty, Ulrike Trebesius, Hans-Olaf Henkel, Bernd Kölmel, Bernd Lucke, Angel Dzhambazki, Raffaele Fitto, Ruža Tomašić, Jana Žitňanská, Marcus Pretzell, Beatrix von Storch, Zdzisław Krasnodębski und Branislav Škripek im Namen der ECR-Fraktion;
— Frédérique Ries, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Martina Dlabajová, Juan Carlos Girauta Vidal, Ilhan Kyuchyuk, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Marietje Schaake, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Pavel Telička, Filiz Hyusmenova, Nathalie Griesbeck, Nedzhmi Ali, Philippe De Backer, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Fredrick Federley, Ivan Jakovčić, Alexander Graf Lambsdorff, Louis Michel, Javier Nart, Jozo Radoš, Robert Rochefort, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans, Cecilia Wikström, Marian Harkin, Valentinas Mazuronis und Petr Ježek im Namen der ALDE-Fraktion;
— Marie-Christine Vergiat, Patrick Le Hyaric, Younous Omarjee, Eleonora Forenza, Barbara Spinelli, Sofia Sakorafa, Kateřina Konečná, Kostas Chrysogonos, Kostadinka Kuneva, Stelios Kouloglou und Lola Sánchez Caldentey im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
— Bronis Ropė, im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo und Rolandas Paksas im Namen der EFDD-Fraktion;
9.5. Zahlungsdienste im Binnenmarkt ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Zahlungsdienste im Binnenmarkt, zur Änderung der Richtlinien 2002/65/EG, 2013/36/EU und 2009/110/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 2007/64/EG [COM(2013)0547 - C7-0230/2013 - 2013/0264(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Antonio Tajani (A8-0266/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
— Cristian Dan Preda, Andrzej Grzyb, Therese Comodini Cachia, Andrej Plenković, László Tőkés, Davor Ivo Stier, Miroslav Mikolášik, David McAllister, Dubravka Šuica, Michael Gahler, Patricija Šulin, Luděk Niedermayer, Adam Szejnfeld, Tomáš Zdechovský, Pavel Svoboda, Ivana Maletić, Jaromír Štětina, Roberta Metsola, Michaela Šojdrová, Claude Rolin, Jiří Pospíšil, Milan Zver, Francisco José Millán Mon, Anna Maria Corazza Bildt, Lara Comi, Bogdan Andrzej Zdrojewski, Elmar Brok und Ramón Luis Valcárcel Siso im Namen der PPE-Fraktion;
— Elena Valenciano, Pier Antonio Panzeri, Josef Weidenholzer, Richard Howitt, Liisa Jaakonsaari, Ana Gomes, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Maria Arena, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Simona Bonafè, Biljana Borzan, Paul Brannen, Nicola Caputo, Andi Cristea, Miriam Dalli, Viorica Dăncilă, Nicola Danti, Isabella De Monte, Anneliese Dodds, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Enrico Gasbarra, Elena Gentile, Neena Gill, Maria Grapini, Enrique Guerrero Salom, Jytte Guteland, Cătălin Sorin Ivan, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Javi López, Juan Fernando López Aguilar, Andrejs Mamikins, Marlene Mizzi, Luigi Morgano, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Péter Niedermüller, Demetris Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Liliana Rodrigues, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Marc Tarabella, Patrizia Toia und Julie Ward im Namen der S&D-Fraktion;
— Mark Demesmaeker, Joachim Starbatty, Bernd Lucke, Hans-Olaf Henkel, Bernd Kölmel, Ulrike Trebesius, Raffaele Fitto, Ruža Tomašić, Jana Žitňanská, Marcus Pretzell, Beatrix von Storch, Charles Tannock und Branislav Škripek im Namen der ECR-Fraktion;
— Beatriz Becerra Basterrechea, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Philippe De Backer, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, Fredrick Federley, Juan Carlos Girauta Vidal, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Anneli Jäätteenmäki, Kaja Kallas, Ilhan Kyuchyuk, Alexander Graf Lambsdorff, Valentinas Mazuronis, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Marietje Schaake, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans und Cecilia Wikström im Namen der ALDE-Fraktion;
— Marie-Christine Vergiat, Patrick Le Hyaric, Younous Omarjee, Eleonora Forenza, Curzio Maltese, Sofia Sakorafa, Lola Sánchez Caldentey, Barbara Spinelli, Stelios Kouloglou, Kostas Chrysogonos, Kostadinka Kuneva, Dimitrios Papadimoulis und Takis Hadjigeorgiou im Namen der GUE/NGL-Fraktion;
— Barbara Lochbihler, Alyn Smith, Davor Škrlec, Igor Šoltes, Bodil Valero, Ernest Maragall, Klaus Buchner, Ernest Urtasun und Jean Lambert im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
— Ignazio Corrao, Marco Zullo, Fabio Massimo Castaldo, Eleonora Evi und Daniela Aiuto.
9.9. Erneuerung des EU-Aktionsplans zur Gleichstellung der Geschlechter und Machtgleichstellung der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit(Abstimmung)
Linda McAvan stellt einen mündlichen Änderungsantrag zu Ziffer 2, der berücksichtigt wird.
9.10. Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen(Abstimmung)
Bericht über die Anwendung der Richtlinie 2006/54/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 5. Juli 2006 zur Verwirklichung des Grundsatzes der Chancengleichheit und Gleichbehandlung von Männern und Frauen in Arbeits- und Beschäftigungsfragen [2014/2160(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Anna Záborská (A8-0213/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
Krisztina Morvai, Jiří Pospíšil, Andrejs Mamikins, Seán Kelly, Monica Macovei und Michaela Šojdrová
Lehren aus der Rotschlammkatastrophe in Ungarn - fünf Jahre nach dem Unfall (B8-0989/2015) Krisztina Morvai, Andrejs Mamikins und Zoltán Balczó
Erneuerung des EU-Aktionsplans zur Gleichstellung der Geschlechter und Machtgleichstellung der Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit(B8-0988/2015) Krisztina Morvai, Andrejs Mamikins und Seán Kelly
Bericht Anna Záborská - A8-0213/2015 Michaela Šojdrová, Krisztina Morvai, Andrejs Mamikins, Jill Seymour und Seán Kelly
11. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website Europarl unter „Plenartagung“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
12. Vorlage von Dokumenten
Folgende Dokumente sind eingegangen:
1) vom Rat und von der Kommission
— Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Inanspruchnahme des Flexibilitätsinstruments für haushaltspolitische Sofortmaßnahmen im Rahmen der Europäischen Migrationsagenda (COM(2015)0486 – C8-0292/2015 – 2015/2253(BUD))
Ausschussbefassung:
federführend :
BUDG
mitberatend :
LIBE
— Empfehlung für einen Beschluss des Rates betreffend den Beitritt Kroatiens zum Übereinkommen aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vom 26. Juli 1995, zum Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vom 27. September 1996, zum Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union betreffend die Auslegung des Übereinkommens über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften durch den Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften im Wege der Vorabentscheidung vom 29. November 1996 und zum zweiten Protokoll aufgrund von Artikel K.3 des Vertrags über die Europäische Union zum Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften vom 19. Juni 1997 (COM(2015)0458 - C8-0296/2015 - 2015/0210(NLE))
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
CONT
2) von Mitgliedern Entschließungsanträge (Artikel 133 GO)
— Louis Aliot, Gerolf Annemans, Marie-Christine Arnautu, Janice Atkinson, Nicolas Bay, Dominique Bilde, Mara Bizzotto, Mario Borghezio, Marie-Christine Boutonnet, Steeve Briois, Gianluca Buonanno, Aymeric Chauprade, Mireille D'Ornano, Edouard Ferrand, Lorenzo Fontana, Sylvie Goddyn, Jean-François Jalkh, Barbara Kappel, Marine Le Pen, Gilles Lebreton, Philippe Loiseau, Vicky Maeijer, Dominique Martin, Georg Mayer, Bernard Monot, Sophie Montel, Joëlle Mélin, Franz Obermayr, Florian Philippot, Matteo Salvini, Jean-Luc Schaffhauser, Olaf Stuger, Mylène Troszczynski, Harald Vilimsky und Marcel de Graaff. Entschliessungsantrag zur Diskriminierung der fraktionslosen Mitglieder des Europäischen Parlaments (B8-0506/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFCO
— Dominique Bilde, Marie-Christine Boutonnet, Steeve Briois, Edouard Ferrand, Sylvie Goddyn, Marine Le Pen, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur legislativen Umsetzung der europäischen Bürgerinitiativen (EBI) und zur Änderung der Zulässigkeitsvoraussetzungen (B8-0743/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFCO
mitberatend :
PETI
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zum Ersuchen um ein Eingreifen der EU zur Unterstützung der Thalidomid-Opfer (B8-0749/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Jugendarbeitslosigkeit (B8-0823/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag über die Auslagerung der Überwachungsaufgaben der Kommission im Bereich Wettbewerb und Binnenmarkt (B8-0824/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
mitberatend :
IMCO
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur notwendigen Überwachung der griechischen Privatisierungspläne (B8-0825/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
mitberatend :
TRAN
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Verstärkung und Sicherung der Außengrenzen der EU angesichts der von der ehemaligen jugoslawischen Republik Mazedonien gestatteten Durchreise illegaler Einwanderer (B8-0826/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu der Notwendigkeit, Professor Khaled Al-Asaads zu gedenken, der von ISIS barbarisch ermordet wurde (B8-0827/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Notwendigkeit, die Zahlen des Plans zur Umverteilung von Asylsuchenden nach oben zu korrigieren (B8-0828/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Notwendigkeit, nach dem Anschlag im Thalys die Sicherheit in den Zügen zu verstärken (B8-0829/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur britischen Wirtschaft, die weiterhin schneller wächst als erwartet, ohne der Eurozone anzugehören (B8-0830/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Rückgang des Einkommens der Italiener um über 3 % in den letzten fünf Jahren (B8-0831/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
mitberatend :
EMPL
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu der Aufnahme von irregulären Migranten und der Forderung, dass die anderen Mitgliedstaaten der EU ihrer Verantwortung nachkommen, da die Kapazitäten Italiens erschöpft sind (B8-0867/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Notwendigkeit der Aufhebung der Dublin-Verordnung, einer juristischen Ungeheuerlichkeit (B8-0868/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur endgültigen Abschaffung der Kapitalisierung von Zinsen (B8-0869/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
mitberatend :
IMCO
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zu den Rechten und zum Schutz älterer Menschen (B8-0870/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu Maßnahmen der Kommission zur Stützung der vom russischen Embargo und von der chinesischen Krise betroffenen EU-Ausfuhren (B8-0871/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Förderung der europäischen Hotline für vermisste Kinder (B8-0877/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu dem Abkommen EU-Vietnam zum Schaden der italienischen Reiserzeugung (B8-0881/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
mitberatend :
AGRI
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Anstieg der Steuern in Italien um 38,6 % im Zeitraum 2000 bis 2014 (B8-0882/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Bekämpfung des Phänomens der vermissten Kinder in Italien und in Europa (B8-0883/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Unterstützung der Olivenölproduktion in Italien (B8-0884/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
mitberatend :
INTA
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Rückgang der wohnungswirtschaftlichen Darlehen in Italien um 72 % im Zeitraum 2011 bis 2014 (B8-0885/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu einem Umdenken der EU in der Syrien-Frage (B8-0886/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Notwendigkeit radikaler Lösungen für die Migrationskrise (B8-0887/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum stagnierenden Verbrauch der privaten Haushalte in Italien (B8-0888/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Notwendigkeit von Interventionen, um die erforderlichen Senkungen des Benzinpreises sicherzustellen (B8-0889/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu der Notlage bei der illegalen Einwanderung: London beabsichtigt wegen des unhaltbaren Drucks, seine Beziehungen zur EU einer Überprüfung zu unterziehen (B8-0890/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Nein der Visegrad-Staaten zum Verteilungsschlüssel für illegale Einwanderer – Italien in der Not auf sich gestellt (B8-0891/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Tod des kleinen Aylan: beschämende Ausnutzung durch Politiker und Medien (B8-0892/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
CULT
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu wirksameren Maßnahmen gegen den Beschäftigungsrückgang in Italien (B8-0893/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu Friaul-Julisch Venetien, dem Lampedusa des Nordens (B8-0894/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Notwendigkeit, die Balkan-Route zu überwachen und die Außengrenzen der EU undurchdringlich und sicher zu machen (B8-0895/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Gipfeltreffen mit den Westbalkanstaaten: Kein nennenswertes Ergebnis zum Thema Einwanderung (B8-0896/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zum Kampf gegen den Terrorismus in den sozialen Medien (B8-0897/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
ITRE
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur MERS-Epidemie in Südkorea (B8-0898/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu einer wirksameren Bekämpfung der „ausländischen Kämpfer“ (foreign fighters) (B8-0899/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
mitberatend :
LIBE
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Anwendung einer Besteuerungsobergrenze für Treibstoff in den Mitgliedstaaten (B8-0900/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu nötigen Maßnahmen gegen Ausbeutung und Sozialdumping im Güterkraftverkehr (B8-0901/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
TRAN
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zu einer wirksameren Strategie für die Inklusion junger Menschen unter 30 Jahren (B8-0902/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
CULT
mitberatend :
EMPL
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zum Phänomen der Parallelausfuhr von Arzneimitteln (B8-0903/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
mitberatend :
ENVI
— Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zum Ausschluss von Investor-Staat-Streitbeilegungsmechanismen (ISDS) (B8-0904/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Notwendigkeit, Zentren zur Identifizierung und Verteilung in Nordafrika einzurichten (B8-0905/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu den Asylanträgen, die direkt in den Flüchtlingslagern der Vereinten Nationen entschieden werden, damit Europa das britische Modell übernimmt (B8-0906/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zum Vereinigten Königreich: Referendum über den Austritt aus der Europäischen Union (B8-0907/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFCO
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu der Prognose der EZB betreffend den Rückgang des BIP im Euro-Währungsgebiet (B8-0908/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
mitberatend :
INTA
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Einwanderungskrise: die Bedingungen, die die EU Italien auferlegt hat, sind ungerecht und unrechtmäßig (B8-0909/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Erklärung der Vereinten Nationen: vier Millionen syrische Flüchtlinge wollen sich auf den Weg nach Europa machen (B8-0910/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
mitberatend :
LIBE
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zum Projekt eines Finanzministeriums für das Euro-Währungsgebiet (B8-0911/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur Volatilität der Finanzmärkte und zum erschlaffenden Welthandel (B8-0912/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
mitberatend :
ECON
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Opt-out-Klausel: Unzulässigkeit des letzten Kommissionsvorschlags zur Verteilung der Flüchtlinge (B8-0913/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu den Ausgaben der Union für Kommunikation und zur Finanzierung der Reflexionsgruppen (B8-0915/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
CULT
mitberatend :
AFCO
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu den Folgen der übermäßigen Finanzialisierung der Wirtschaft (B8-0916/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu den Folgen des Anstiegs der Asylanträge (B8-0917/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
EMPL
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu den Lösungsansätzen der Kommission zur Überwindung der Agrarkrise (B8-0918/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu den Folgen der chinesischen Krise (B8-0919/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Einrichtung einer Kontrollstelle für ortsnah hergestellte Produkte (B8-0922/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
AGRI
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zum Schutz des Weltkulturerbes in Syrien und im Irak (B8-0923/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
— Dominique Bilde, Mireille D'Ornano und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Fälschung von Arzneimitteln (B8-0924/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
— Dominique Bilde, Steeve Briois und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Unterstützung der Druckindustrie in Frankreich (B8-0925/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
ITRE
— Dominique Bilde, Steeve Briois, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur Unterstützung für die Textilindustrie (B8-0926/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
mitberatend :
ITRE, REGI
— Dominique Bilde, Steeve Briois und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Bekämpfung von Prostatakrebs (B8-0927/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Digitalisierung der Industrieproduktion (B8-0928/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
ITRE
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Umsetzung der gemeinsamen Politik im Bereich Asyl und internationaler Schutz (B8-0929/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zu den Auswirkungen der Jugendgarantie auf die Verringerung der Jugendarbeitslosigkeit (B8-0930/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
CULT
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu Syrien und zu dem Erfordernis, dass Europa seine Außenpolitik zugunsten der Regierung in Damaskus neu ausrichtet (B8-0931/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFET
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zur Zwangsrückführung irregulärer Migranten (B8-0932/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
— Dominique Bilde, Steeve Briois und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Verbesserung der Transparenz innerhalb der Organe der EU (B8-0933/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AFCO
mitberatend :
JURI
— Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zu den Bedingungen in der Schweinezucht und zur Massentierhaltung (B8-0934/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
— Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Unterstützung der Schweinefleischerzeugung in Frankreich (B8-0935/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
mitberatend :
EMPL, INTA
— Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zu einem allgemeinen Verbot der Einfuhr von Elefantentrophäen nach Europa (B8-0936/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu den Zentren zur Verteilung irregulärer Migranten in Italien (B8-0937/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zum Verbot der Herausgabe von Ratings der Staatsschulden der EU-Mitgliedstaaten durch Ratingagenturen (B8-0938/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zur Stützung des Mirabellenanbaus in Lothringen (B8-0939/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
— Dominique Bilde, Sophie Montel und Florian Philippot. Entschließungsantrag zu dem Verbot einer Erweiterung der Mastanstalt für 1 200 Kälber in Winterhouse (B8-0940/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
AGRI
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Einrichtung eines Fonds zur Förderung des Zugangs minderjähriger Migranten zu Bildung (B8-0941/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
BUDG
— Gianluca Buonanno. Entschließungsantrag zu der Notwendigkeit, dass sich die Kommission für die Verbesserung der Lebensqualität älterer Menschen einsetzt (B8-0942/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
— Dominique Bilde und Sophie Montel. Entschließungsantrag zur Bekämpfung von Cybermobbing gegen junge Menschen über Mobiltelefon (B8-0943/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
CULT, ITRE
— Dubravka Šuica und Patricija Šulin. Entschließungsantrag zur Harmonisierung der Gesundheitsfürsorge in der EU (B8-0944/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
EMPL
— Dubravka Šuica und Patricija Šulin. Entschließungsantrag zur Förderung der Gesundheit (B8-0948/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
EMPL
— Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Einrichtung einer Agentur für die Kontrolle und die Katalogisierung des europäischen archäologischen Erbes (B8-0949/2015)
Ausschussbefassung:
federführend :
CULT
13. Petitionen
Folgende Petitionen, die zu den angegebenen Daten gemäß Artikel 215 Absatz 6 GO in das Register eingetragen wurden, wurden an den zuständigen Ausschuss überwiesen:
- Transparenz, Rechenschaftspflicht und Integrität in den EU-Organen (2015/2041(INI)) Ausschussbefassung: federführend: AFCO mitberatend: ENVI, JURI, CONT, LIBE, INTA
LIBE-Ausschuss
- Eignung des verbraucherrelevanten Rechtsrahmens für das digitale Umfeld (2015/2148(INI)) Ausschussbefassung: federführend: IMCO mitberatend: CULT, ITRE, LIBE, JURI
TRAN-Ausschuss
- Empfehlungen an die Kommission zu den Verhandlungen über das Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen (TiSA) (2015/2233(INI)) Ausschussbefassung: federführend: INTA mitberatend: FEMM, DEVE, EMPL, ECON, LIBE, IMCO, TRAN, REGI
IMCO-Ausschuss
- Zivilrechtliche Regelungen im Bereich Robotik (2015/2103(INL)) Ausschussbefassung: federführend: JURI mitberatend: EMPL, ITRE, IMCO
15. Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte
Das Protokoll dieser Sitzung sowie das Protokoll der gestrigen Sitzung werden dem Parlament gemäß Artikel 192 Absatz 2 GO zu Beginn der nächsten Sitzung zur Genehmigung unterbreitet.
Mit Zustimmung des Parlaments werden die angenommenen Texte bereits jetzt den Adressaten übermittelt.
16. Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
Die nächste Sitzung findet am 14. Oktober 2015 statt.
17. Unterbrechung der Sitzungsperiode
Die Sitzungsperiode des Europäischen Parlaments ist unterbrochen.