Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2013/0309(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A8-0300/2015

Eingereichte Texte :

A8-0300/2015

Aussprachen :

PV 27/10/2015 - 2
CRE 27/10/2015 - 2

Abstimmungen :

PV 27/10/2015 - 5.8
CRE 27/10/2015 - 5.8
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P8_TA(2015)0367

Protokoll
Dienstag, 27. Oktober 2015 - Straßburg

2. Europäischer Binnenmarkt der elektronischen Kommunikation ***II (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Empfehlung für die zweite Lesung betreffend den Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Maßnahmen zum Zugang zum offenen Internet und zur Änderung der Richtlinie 2002/22/EG über den Universaldienst und Nutzerrechte bei elektronischen Kommunikationsnetzen und -diensten sowie der Verordnung (EU) Nr. 531/2012 über das Roaming in öffentlichen Mobilfunknetzen in der Union [10788/2/2015 - C8-0294/2015- 2013/0309(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatterin: Pilar del Castillo Vera (A8-0300/2015)

Pilar del Castillo Vera erläutert die Empfehlung für die zweite Lesung.

Es spricht Andrus Ansip (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Krišjānis Kariņš im Namen der PPE-Fraktion, Patrizia Toia im Namen der S&D-Fraktion, Vicky Ford im Namen der ECR-Fraktion, Jens Rohde im Namen der ALDE-Fraktion, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Michel Reimon im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Dario Tamburrano im Namen der EFDD-Fraktion, Barbara Kappel im Namen der ENF-Fraktion, Henna Virkkunen, Petra Kammerevert, Evžen Tošenovský, Jens Rohde, Sabine Verheyen, die beiden letzteren zur Durchführung der Aussprache, Kaja Kallas, Paloma López Bermejo, Julia Reda, Jens Rohde zur Durchführung der Aussprache (der Präsident gibt Erläuterungen zu dem Verfahren der „blauen Karte“), Maria Grapini, um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Julia Reda zu stellen, die darauf antwortet, Roger Helmer, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Vicky Ford beantwortet, Jean-Luc Schaffhauser, Paul Rübig, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tibor Szanyi beantwortet, Marlene Mizzi, Ashley Fox, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von István Ujhelyi beantwortet, Juan Carlos Girauta Vidal, João Ferreira, Marco Zullo, Gilles Lebreton, Róża Gräfin von Thun und Hohenstein, Dan Nica, Hans-Olaf Henkel, Sabine Verheyen, Evelyne Gebhardt, Bendt Bendtsen, Edouard Martin, Gunnar Hökmark, Nicola Danti und Theresa Griffin.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Lefteris Christoforou, Marc Tarabella, Notis Marias, Ivan Jakovčić, Igor Šoltes, Roberta Metsola, Silvia Costa und Pascal Arimont.

Es sprechen Andrus Ansip und Pilar del Castillo Vera.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 5.8 des Protokolls vom 27.10.2015.

VORSITZ: Martin SCHULZ
Präsident

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen