Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2015/2210(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A8-0307/2015

Eingereichte Texte :

A8-0307/2015

Aussprachen :

PV 28/10/2015 - 14
CRE 28/10/2015 - 14

Abstimmungen :

PV 29/10/2015 - 10.4
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :


Protokoll
Mittwoch, 28. Oktober 2015 - Straßburg

14. Europäisches Semester für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Umsetzung der Prioritäten für 2015 - Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über das Europäische Semester für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik: Umsetzung der Prioritäten für 2015 [2015/2210(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Dariusz Rosati (A8-0307/2015)

Erklärung der Kommission: Vollendung der Wirtschafts- und Währungsunion (2015/2907(RSP))

Dariusz Rosati erläutert den Bericht.

Es spricht Nicolas Schmit (amtierender Ratsvorsitzender).

Valdis Dombrovskis (Vizepräsident der Kommission) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Nils Torvalds (Verfasser der BUDG-Stellungnahme), Sergio Gutiérrez Prieto (Verfasser der EMPL-Stellungnahme), Ildikó Gáll-Pelcz (Verfasserin der IMCO-Stellungnahme), Ernest Urtasun (Verfasser der FEMM-Stellungnahme), der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tim Aker beantwortet, Burkhard Balz im Namen der PPE-Fraktion, Elisa Ferreira im Namen der S&D-Fraktion, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von István Ujhelyi beantwortet, und Stanisław Ożóg im Namen der ECR-Fraktion.

VORSITZ: Ryszard CZARNECKI
Vizepräsident

Es sprechen Antanas Guoga im Namen der ALDE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tibor Szanyi beantwortet, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Sven Giegold im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Marco Valli im Namen der EFDD-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tim Aker beantwortet, Pervenche Berès zum Ablauf der Abstimmung, Bernard Monot im Namen der ENF-Fraktion, Zoltán Balczó, Pablo Zalba Bidegain, Alfred Sant, Sander Loones, Dimitrios Papadimoulis, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Peter van Dalen beantwortet, Jean Lambert, Patrick O'Flynn, Gerolf Annemans, Sotirios Zarianopoulos, Theodor Dumitru Stolojan, Maria João Rodrigues, Notis Marias, Matt Carthy, David Coburn, David Casa, Pervenche Berès, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Patrick O'Flynn beantwortet, Ivan Jakovčić zur Anwendung des Verfahrens der „blauen Karte“, Peter van Dalen, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Tang beantwortet, Miguel Viegas, Andreas Schwab, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Rübig beantwortet, Paul Tang, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Peter van Dalen beantwortet, Miguel Urbán Crespo, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Doru-Claudian Frunzulică beantwortet, Othmar Karas, Evelyn Regner, Tom Vandenkendelaere, Roberto Gualtieri, Verónica Lope Fontagné, Siegfried Mureşan, Alojz Peterle und Krišjānis Kariņš.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Ivana Maletić, Doru-Claudian Frunzulică, Ivan Jakovčić, Barbara Kappel, Seán Kelly und Sofia Ribeiro.

Es sprechen Valdis Dombrovskis, Nicolas Schmit und Dariusz Rosati.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 10.4 des Protokolls vom 29.10.2015.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen