Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2013/0407(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A8-0133/2015

Eingereichte Texte :

A8-0133/2015

Aussprachen :

PV 19/01/2016 - 16
CRE 19/01/2016 - 16

Abstimmungen :

PV 20/01/2016 - 7.2
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P8_TA(2016)0011

Protokoll
Dienstag, 19. Januar 2016 - Straßburg

16. Unschuldsvermutung und Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren ***I (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren [COM(2013)0821 - C7-0427/2013 - 2013/0407(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Nathalie Griesbeck (A8-0133/2015)

Nathalie Griesbeck erläutert den Bericht.

Es spricht Věra Jourová (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Kinga Gál im Namen der PPE-Fraktion, Birgit Sippel im Namen der S&D-Fraktion, Kazimierz Michał Ujazdowski im Namen der ECR-Fraktion, Gerard Batten im Namen der EFDD-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Jiří Pospíšil beantwortet, Gilles Lebreton im Namen der ENF-Fraktion, Alessandra Mussolini, Caterina Chinnici, Tomáš Zdechovský, Daniel Buda und Emil Radev.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Seán Kelly, Kostas Chrysogonos und Jiří Pospíšil.

Es sprechen Věra Jourová und Nathalie Griesbeck.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 7.2 des Protokolls vom 20.1.2016.

Es spricht Notis Marias zum Catch-the-eye-Verfahren (die Präsidentin weist auf die geltende Regelung hin).

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen