2. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Bekanntgabe der eingereichten Entschließungsanträge)
Folgende Mitglieder oder Fraktionen haben gemäß Artikel 135 GO für folgende Entschließungsanträge Anträge auf eine solche Aussprache eingereicht:
I. In Indien inhaftierte EU-Bürger, insbesondere italienische, estnische und britische Staatsbürger (2015/2522(RSP))
— Indrek Tarand, Jean Lambert, Karima Delli, Igor Šoltes, Bodil Valero, Davor Škrlec, Ernest Urtasun und Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Lage in Indien inhaftierter EU-Bürger, insbesondere italienischer, estnischer und britischer Staatsbürger (B8-0081/2016);
— Mario Borghezio, Gianluca Buonanno, Mara Bizzotto, Lorenzo Fontana, Matteo Salvini und Gerolf Annemans im Namen der ENF-Fraktion zu den in Indien inhaftierten EU-Bürgern, insbesondere italienischen, estnischen und britischen Staatsbürgern (B8-0084/2016);
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo und Rolandas Paksas im Namen der EFDD-Fraktion zu den in Indien inhaftierten EU-Bürgern, insbesondere italienischen, estnischen und britischen Staatsbürgern (B8-0085/2016);
— Cristian Dan Preda , Lara Comi, Tunne Kelam, Davor Ivo Stier, Andrej Plenković, Patricija Šulin, Jarosław Wałęsa, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Eduard Kukan, Brian Hayes, Bogdan Brunon Wenta, Thomas Mann, Csaba Sógor, Claude Rolin, Andrey Kovatchev, Eva Paunova, Zver Milan, Ildikó Gáll-Pelcz, Svoboda Pavel, Ivan Štefanec, Michaela Šojdrová, Tomáš Zdechovský, Sven Schulze,Jaromír Štětina, Andrey Novakov, Lefteris Christoforou, József Nagy, Dubravka Šuica, Marijana Petir, Anna Záborská, Roberta Metsola, Joachim Zeller, Therese Comodini Cachia, Seán Kelly, Romana Tomc, Elisabetta Gardini und Adam Szejnfeld im Namen der PPE-Fraktion zu den in Indien inhaftierten EU-Bürgern, insbesondere italienischen, estnischen und britischen Staatsbürgern (B8-0090/2016);
— Urmas Paet, Beatriz Becerra Basterrechea, Petras Auštrevičius, Izaskun Bilbao Barandica, Marielle de Sarnez, Pavel Telička, Ilhan Kyuchyuk, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Paavo Väyrynen, Dita Charanzová, Nedzhmi Ali, Martina Dlabajová, José Inácio Faria, Fredrick Federley, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Filiz Hyusmenova, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Kaja Kallas, Louis Michel, Javier Nart, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Frédérique Ries, Robert Rochefort, Johannes Corneli van Baalen, Hilde Vautmans und Valentinas Mazuronis zu den in Indien inhaftierten EU-Bürgern, insbesondere italienischen, estnischen und britischen Staatsbürgern (B8-0093/2016);
— Geoffrey Van Orden, Charles Tannock, Beatrix von Storch, Angel Dzhambazki, Monica Macovei, Ruža Tomašić, Jana Žitňanská, Pirkko Ruohonen-Lerner, Anna Elżbieta Fotyga, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Karol Karski und Tomasz Piotr Poręba im Namen der ECR-Fraktion zu den in Indien inhaftierten EU-Bürgern, insbesondere italienischen, estnischen und britischen Staatsbürgern (B8-0096/2016);
— Pier Antonio Panzeri, Josef Weidenholzer, Victor Boştinaru, Knut Fleckenstein, Richard Howitt, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Simona Bonafè, Biljana Borzan, Nicola Caputo, Andrea Cozzolino, Andi Cristea, Miriam Dalli, Viorica Dăncilă, Nicola Danti, Isabella De Monte, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Maria Grapini, Roberto Gualtieri, Jytte Guteland, Sergio Gutiérrez Prieto, Anna Hedh, Cătălin Sorin Ivan, Liisa Jaakonsaari, Eva Kaili, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Javi López, Olle Ludvigsson, Andrejs Mamikins, Costas Mavrides, Marlene Mizzi, Sorin Moisă, Csaba Molnár, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Norbert Neuser, Demetris Papadakis, Tonino Picula, Miroslav Poche, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Daciana Octavia Sârbu, Siôn Simon, Renato Soru, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Marita Ulvskog, Julie Ward, Flavio Zanonato, Damiano Zoffoli und Carlos Zorrinho im Namen der S&D-Fraktion zu den in Indien inhaftierten EU-Bürgern, insbesondere italienischen, estnischen und britischen Staatsbürgern (B8-0099/2016).
— Jordi Sebastià, Maria Heubuch, Heidi Hautala, Judith Sargentini, Ernest Urtasun, Barbara Lochbihler, Bart Staes, Davor Škrlec, Igor Šoltes und Bodil Valero im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu Äthiopien(B8-0082/2016);
— Fabio Massimo Castaldo, Ignazio Corrao, Piernicola Pedicini, Laura Ferrara, Laura Agea, Isabella Adinolfi und Rolandas Paksas im Namen der EFDD-Fraktion zu Äthiopien(B8-0086/2016);
— Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Arne Gericke, Raffaele Fitto, Beatrix von Storch, Angel Dzhambazki, Monica Macovei, Ruža Tomašić und Jana Žitňanská im Namen der ECR-Fraktion zu Äthiopien(B8-0087/2016);
— Cristian Dan Preda, Mariya Gabriel, Davor Ivo Stier, Andrej Plenković, Lara Comi, Tunne Kelam, Patricija Šulin, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Brian Hayes, Bogdan Brunon Wenta, Thomas Mann, Csaba Sógor, Claude Rolin, Andrey Kovatchev, Eva Paunova, Milan Zver, Ildikó Gáll-Pelcz, Pavel Svoboda, Ivan Štefanec, Michaela Šojdrová, Tomáš Zdechovský, Sven Schulze, Jaromír Štětina, Andrey Novakov, Lefteris Christoforou, József Nagy, Dubravka Šuica, Marijana Petir, Anna Záborská, Roberta Metsola, Joachim Zeller, Luděk Niedermayer, Therese Comodini Cachia, Seán Kelly, Romana Tomc und Adam Szejnfeld im Namen der PPE-Fraktion zu Äthiopien(B8-0091/2016);
— Hilde Vautmans, Beatriz Becerra Basterrechea, Petras Auštrevičius, Izaskun Bilbao Barandica, Marielle de Sarnez, Urmas Paet, Pavel Telička, Ilhan Kyuchyuk, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Dita Charanzová, Nedzhmi Ali, Martina Dlabajová, José Inácio Faria, Fredrick Federley, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Filiz Hyusmenova, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Javier Nart, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Frédérique Ries, Robert Rochefort, Johannes Cornelis van Baalen, Paavo Väyrynen und Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion zu Äthiopien(B8-0095/2016);
— Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Tania González Peñas, Miguel Urbán Crespo, Lola Sánchez Caldentey, Xabier Benito Ziluaga, Paloma López Bermejo, Barbara Spinelli, Ángela Vallina, Kostas Chrysogonos, Stelios Kouloglou, Patrick Le Hyaric und Younous Omarjee im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Äthiopien(B8-0100/2016);
— Victor Boştinaru, Knut Fleckenstein, Ana Gomes, Richard Howitt, Josef Weidenholzer, Pier Antonio Panzeri, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Biljana Borzan, Nicola Caputo, Andrea Cozzolino, Andi Cristea, Miriam Dalli, Viorica Dăncilă, Isabella De Monte, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Lidia Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Michela Giuffrida, Maria Grapini, Roberto Gualtieri, Jytte Guteland, Sergio Gutiérrez Prieto, Anna Hedh, Cătălin Sorin Ivan, Liisa Jaakonsaari, Eva Kaili, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Javi López, Olle Ludvigsson, Andrejs Mamikins, Costas Mavrides, Marlene Mizzi, Sorin Moisă, Csaba Molnár, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Demetris Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Daciana Octavia Sârbu, Siôn Simon, Renato Soru, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Marita Ulvskog, Julie Ward, Flavio Zanonato, Damiano Zoffoli und Carlos Zorrinho im Namen der S&D-Fraktion zu Äthiopien(B8-0121/2016).
— Klaus Buchner, Barbara Lochbihler, Igor Šoltes, Bodil Valero, Davor Škrlec, Ernest Urtasun und Heidi Hautala zur Lage in Nordkorea(B8-0083/2016);
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Rolandas Paksas und Marco Zanni im Namen der EFDD-Fraktion zu Nordkorea(B8-0088/2016);
— Mark Demesmaeker, Charles Tannock, Raffaele Fitto, Angel Dzhambazki, Monica Macovei, Ruža Tomašić, Jana Žitňanská, Anna Elżbieta Fotyga, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Karol Karski und Tomasz Piotr Poręba im Namen der ECR-Fraktion zu Nordkorea(B8-0089/2016);
— Cristian Dan Preda, Davor Ivo Stier, Andrej Plenković, Lara Comi, Tunne Kelam, Patricija Šulin, Jarosław Wałęsa, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Eduard Kukan, Brian Hayes, Bogdan Brunon Wenta, Thomas Mann, Csaba Sógor, Claude Rolin, Andrey Kovatchev, Eva Paunova, Milan Zver, Ildikó Gáll-Pelcz, Pavel Svoboda, Ivan Štefanec, Michaela Šojdrová, Tomáš Zdechovský, Sven Schulze, Jaromír Štětina, Andrey Novakov, Lefteris Christoforou, József Nagy, Dubravka Šuica, Marijana Petir, Anna Záborská, Roberta Metsola, Joachim Zeller, Luděk Niedermayer, Paul Rübig, Ramón Luis Valcárcel Siso, Therese Comodini Cachia, Seán Kelly, Romana Tomc, Elisabetta Gardini und Adam Szejnfeld im Namen der PPE-Fraktion zu Nordkorea(B8-0092/2016);
— Hilde Vautmans, Marielle de Sarnez, Urmas Paet, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Petras Auštrevičius, Dita Charanzová, Pavel Telička, Ilhan Kyuchyuk, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Nedzhmi Ali, Martina Dlabajová, José Inácio Faria, Fredrick Federley, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Filiz Hyusmenova, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Kaja Kallas, Louis Michel, Javier Nart, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Frédérique Ries, Robert Rochefort, Johannes Cornelis van Baalen, Paavo Väyrynen und Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion zu Nordkorea(B8-0094/2016);
— Malin Björk, Helmut Scholz, Stefan Eck, Kostadinka Kuneva, Stelios Kouloglou, Kostas Chrysogonos und Patrick Le Hyaric im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu Nordkorea(B8-0097/2016);
— Pier Antonio Panzeri, Josef Weidenholzer, Victor Boştinaru, Knut Fleckenstein, Richard Howitt, Ana Gomes, Eric Andrieu, Nikos Androulakis, Zigmantas Balčytis, Hugues Bayet, Brando Benifei, José Blanco López, Vilija Blinkevičiūtė, Simona Bonafè, Biljana Borzan, Nicola Caputo, Andrea Cozzolino, Andi Cristea, Viorica Dăncilă, Isabella De Monte, Jonás Fernández, Monika Flašíková Beňová, Doru-Claudian Frunzulică, Eider Gardiazabal Rubial, Lidia Geringer de Oedenberg, Neena Gill, Michela Giuffrida, Maria Grapini, Roberto Gualtieri, Jytte Guteland, Sergio Gutiérrez Prieto, Anna Hedh, Cătălin Sorin Ivan, Liisa Jaakonsaari, Eva Kaili, Jude Kirton-Darling, Jeppe Kofod, Javi López, Olle Ludvigsson, Andrejs Mamikins, Costas Mavrides, Marlene Mizzi, Sorin Moisă, Csaba Molnár, Alessia Maria Mosca, Victor Negrescu, Momchil Nekov, Demetris Papadakis, Vincent Peillon, Tonino Picula, Miroslav Poche, Fernández Rodríguez-Piñero, Daciana Octavia Sârbu, Siôn Simon, Tibor Szanyi, Claudia Tapardel, Marc Tarabella, Marita Ulvskog, Julie Ward, Flavio Zanonato, Damiano Zoffoli und Carlos Zorrinho im Namen der S&D-Fraktion zu Nordkorea(B8-0098/2016).
Die Redezeit wird gemäß Artikel 162 GO aufgeteilt.
3. Bilanz des luxemburgischen Ratsvorsitzes (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Bilanz des luxemburgischen Ratsvorsitzes (2015/2964(RSP))
Xavier Bettel (amtierender Ratsvorsitzender) und Jean-Claude Juncker (Präsident der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Viviane Reding, im Namen der PPE-Fraktion, Mady Delvaux im Namen der S&D-Fraktion, Helga Stevens im Namen der ECR-Fraktion, Charles Goerens im Namen der ALDE-Fraktion, Dimitrios Papadimoulis im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Reinhard Bütikofer im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Marco Valli im Namen der EFDD-Fraktion, Marine Le Pen im Namen der ENF-Fraktion, Zoltán Balczó, fraktionslos, Tunne Kelam, Alfred Sant, Timothy Kirkhope, Nikolaos Chountis, Mara Bizzotto, Andrejs Mamikins, Gerolf Annemans und Mercedes Bresso.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Andreas Schwab, Juan Fernando López Aguilar, Notis Marias, Pervenche Berès, Seán Kelly, Lampros Fountoulis zur Aufteilung der Redezeit während des Catch-the-eye-Verfahrens (der Präsident nimmt Erläuterungen vor) und Costas Mavrides.
Es sprechen Jean-Claude Juncker und Xavier Bettel.
Die Aussprache wird geschlossen.
VORSITZ: David-Maria SASSOLI Vizepräsident
4. Auf dem Weg zu einer Akte zum digitalen Binnenmarkt (Aussprache)
Bericht über das Thema: „Auf dem Weg zu einer Akte zum digitalen Binnenmarkt“ [2015/2147(INI)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterinnen: Kaja Kallas und Evelyne Gebhardt (A8-0371/2015)
Kaja Kallas und Evelyne Gebhardt erläutern den Bericht.
Es sprechen Renato Soru (Verfasser der ECON-Stellungnahme), Jutta Steinruck (Verfasserin der EMPL-Stellungnahme), Merja Kyllönen (Verfasserin der TRAN-Stellungnahme), Petra Kammerevert (Verfasserin der CULT-Stellungnahme), Angel Dzhambazki (Verfasser der JURI-Stellungnahme) und Michał Boni (Verfasser der LIBE-Stellungnahme).
Es spricht Andrus Ansip (Vizepräsident der Kommission).
Es sprechen Henna Virkkunen im Namen der PPE-Fraktion, Miapetra Kumpula-Natri im Namen der S&D-Fraktion, Vicky Ford im Namen der ECR-Fraktion, Dita Charanzová im Namen der ALDE-Fraktion, Cornelia Ernst im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Julia Reda im Namen der Verts/ALE-Fraktion, David Borrelli im Namen der EFDD-Fraktion, Mylène Troszczynski im Namen der ENF-Fraktion, Janusz Korwin-Mikke, fraktionslos und Andreas Schwab.
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
Es sprechen Dan Nica, Hans-Olaf Henkel, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Liisa Jaakonsaari beantwortet, Yana Toom, Neoklis Sylikiotis, Indrek Tarand, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Ivana Maletić beantwortet, Marco Zullo, Barbara Kappel, Krišjānis Kariņš, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tibor Szanyi beantwortet, Lidia Joanna Geringer de Oedenberg, Daniel Dalton, Morten Helveg Petersen, Jiří Maštálka, Michel Reimon, Margot Parker, Sabine Verheyen, Emilian Pavel, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Gianluca Buonanno beantwortet, Evžen Tošenovský, Marietje Schaake, Roger Helmer, Pilar del Castillo Vera, Olga Sehnalová, Isabella Adinolfi, Lara Comi, Catherine Stihler, Angelika Niebler, Patrizia Toia, Eva Paunova, Silvia Costa, Carlos Coelho, Marita Ulvskog, Seán Kelly, Nicola Danti, Ildikó Gáll-Pelcz, Virginie Rozière, Deirdre Clune, Liisa Jaakonsaari, Anna Maria Corazza Bildt und Carlos Zorrinho.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Michaela Šojdrová, José Blanco López, Ruža Tomašić, Bronis Ropė, Csaba Sógor und Maria Grapini.
Es sprechen Andrus Ansip, Kaja Kallas und Evelyne Gebhardt.
(Die Sitzung wird von 12.20 Uhr bis zur Abstimmungsstunde um 12.30 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Antonio TAJANI Vizepräsident
5. Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
Es spricht Notis Marias, der das Parlament davon in Kenntnis setzt, dass der griechische Staatsbürger Richard Spiros Hagabimana, der widerrechtlich in Burundi inhaftiert war, freigesprochen wurde und in Kürze auf freien Fuß gesetzt werden wird.
5.1. Antrag auf Aufhebung der Immunität von Czesław Adam Siekierski (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Czesław Adam Siekierski [2015/2241(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Heidi Hautala (A8-0004/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
5.2. Antrag auf Aufhebung der Immunität von Czesław Adam Siekierski (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Czesław Adam Siekierski [2015/2268(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Heidi Hautala (A8-0005/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
5.3. Mehrjähriger Wiederauffüllungsplan für Roten Thun im Ostatlantik und im Mittelmeer ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über einen mehrjährigen Wiederauffüllungsplan für Roten Thun im Ostatlantik und im Mittelmeer und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr. 302/2009 [COM(2015)0180 - C8-0118/2015 - 2015/0096(COD)] - Fischereiausschuss. Berichterstatter: Gabriel Mato (A8-0367/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
Gabriel Mato (Berichterstatter) schlägt vor, die Abstimmung über den Entwurf einer legislativen Entschließung gemäß Artikel 61 Absatz 2 GO zu vertagen.
Das Parlament stimmt diesem Vorschlag zu. Der Gegenstand gilt also als an den zuständigen Ausschuss zur erneuten Prüfung zurücküberwiesen.
5.4. Jahresbericht über die EU-Wettbewerbspolitik (Abstimmung)
Bericht über den Jahresbericht über die EU-Wettbewerbspolitik [2015/2140(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Werner Langen (A8-0368/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
5.5. Die Rolle des interkulturellen Dialogs, der kulturellen Vielfalt und der Bildung bei der Förderung der Grundwerte der EU (Abstimmung)
Bericht über die Rolle des interkulturellen Dialogs, der kulturellen Vielfalt und der Bildung bei der Förderung der Grundwerte der EU [2015/2139(INI)] - Ausschuss für Kultur und Bildung. Berichterstatterin: Julie Ward (A8-0373/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
ALTERNATIVER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG (eingereicht von der ENF-Fraktion)
5.6. EU-Vorschriften für den Finanzdienstleistungssektor – Bilanz und Herausforderungen (Abstimmung)
Bericht über das Thema „EU-Vorschriften für den Finanzdienstleistungssektor – Bilanz und Herausforderungen: Auswirkungen der Rechtsvorschriften und Wege zu einem effizienteren und wirksameren EU-Rahmen für die Finanzregulierung und eine Kapitalmarktunion“ [2015/2106(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Burkhard Balz (A8-0360/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
5.7. Externe Faktoren, die Hindernisse für weibliches Unternehmertum darstellen (Abstimmung)
Bericht über externe Faktoren, die Hindernisse für weibliches Unternehmertum darstellen [2015/2111(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Barbara Matera (A8-0369/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
5.8. Bildungs- und ausbildungspolitische Maßnahmen zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit (Abstimmung)
Bericht über bildungs- und ausbildungspolitische Maßnahmen zum Abbau der Jugendarbeitslosigkeit [2015/2088(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Marek Plura (A8-0366/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
Syed Kamall zur elektronischen Überprüfung von Ziffer 62, 2 Teil.
5.9. Auf dem Weg zu einer Akte zum digitalen Binnenmarkt (Abstimmung)
Bericht über das Thema: „Auf dem Weg zu einer Akte zum digitalen Binnenmarkt“ [2015/2147(INI)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterinnen: Kaja Kallas und Evelyne Gebhardt (A8-0371/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
Evelyne Gebhardt (Berichterstatterin) zur französischen Übersetzung der Änderungsanträge 3 und 11.
6. Erklärungen zur Abstimmung
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung:
Die schriftlichen Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 183 GO sind im ausführlichen Sitzungsbericht von dieser Sitzung enthalten.
Mündliche Erklärungen zur Abstimmung:
Bericht Gabriel Mato - A8-0367/2015 Richard Corbett, Estefanía Torres Martínez, Andrejs Mamikins, Daniel Hannan und Steven Woolfe
Bericht Werner Langen - A8-0368/2015 Richard Corbett, Krisztina Morvai, Andrejs Mamikins, Monica Macovei, Seán Kelly, Daniel Hannan, Mairead McGuinness, Diane Dodds, Marian Harkin und Steven Woolfe
Bericht Julie Ward - A8-0373/2015 Krisztina Morvai, Marlene Mizzi, Andrejs Mamikins, Csaba Sógor, Marijana Petir, Stanislav Polčák und Diane Dodds
Bericht Burkhard Balz - A8-0360/2015 Krisztina Morvai, Andrejs Mamikins, Monica Macovei, Nicola Caputo, Seán Kelly und Stanislav Polčák
Bericht Barbara Matera - A8-0369/2015 Ángela Vallina im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Anna Maria Corazza Bildt, Jana Žitňanská, Deirdre Clune, Krisztina Morvai, Biljana Borzan, Csaba Sógor, Andrejs Mamikins, Seán Kelly, Marijana Petir, Diane Dodds und Marian Harkin
Bericht Marek Plura - A8-0366/2015 Jana Žitňanská, Deirdre Clune, Krisztina Morvai, Ilhan Kyuchyuk, István Ujhelyi, Maria Spyraki, Andrejs Mamikins, Csaba Sógor, Seán Kelly, Jiří Pospíšil, Marijana Petir, Diane Dodds und Marian Harkin
Bericht Kaja Kallas und Evelyne Gebhardt - A8-0371/2015 Jiří Pospíšil, Xabier Benito Ziluaga, Krisztina Morvai, Biljana Borzan, Marlene Mizzi, Nicola Caputo, Seán Kelly und Marian Harkin.
7. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website Europarl unter „Plenartagung“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
(Die Sitzung wird von 14.35 Uhr bis 15.05 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Martin SCHULZ Präsident
8. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
9. Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (17./18. Dezember 2015) (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Schlussfolgerungen des Europäischen Rates (17./18. Dezember 2015) (2015/2989(RSP))
Donald Tusk (Präsident des Europäischen Rates) und Jean-Claude Juncker (Präsident der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Manfred Weber im Namen der PPE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Maria Grapini beantwortet, Enrique Guerrero Salom im Namen der S&D-Fraktion, Geoffrey Van Orden im Namen der ECR-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Gerard Batten beantwortet, Inês Cristina Zuber im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Ulrike Lunacek im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Nigel Farage im Namen der EFDD-Fraktion, Guy Verhofstadt zu dessen Wortmeldung, Nigel Farage zu den Ausführungen von Guy Verhofstadt, Beatrix von Storch, um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Ulrike Lunacek zu richten, die diese beantwortet, Vicky Maeijer im Namen der ENF-Fraktion, Sotirios Zarianopoulos, fraktionslos, Guy Verhofstadt und Alain Lamassoure.
VORSITZ: Sylvie GUILLAUME Vizepräsidentin
Es sprechen Tanja Fajon, Anna Elżbieta Fotyga, Tania González Peñas, Laura Ferrara, Mara Bizzotto, Eleftherios Synadinos, Esteban González Pons, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Rübig beantwortet, Maria João Rodrigues, Marina Albiol Guzmán, Peter Lundgren, Janice Atkinson, Manolis Kefalogiannis, Knut Fleckenstein, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Kazimierz Michał Ujazdowski beantwortet, Glenis Willmott, Patrizia Toia, Iratxe García Pérez, Iliana Iotova und Elisa Ferreira.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Maria Spyraki, Tibor Szanyi, Ruža Tomašić, Georgios Epitideios und Michaela Šojdrová.
Es spricht Jean-Claude Juncker.
VORSITZ: Martin SCHULZ Präsident
Es spricht Donald Tusk.
Die Aussprache wird geschlossen.
(Die Sitzung wird für einige Augenblicke unterbrochen)
10. Lage in Polen (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Lage in Polen (2015/3031(RSP))
Der Präsident gibt als Einleitung zu der Aussprache eine kurze Erklärung ab.
Bert Koenders (amtierender Ratsvorsitzender) und Frans Timmermans (Vizepräsident der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es spricht Beata Szydło (Ministerpräsidentin Polens).
Es sprechen Esteban González Pons im Namen der PPE-Fraktion, Gianni Pittella im Namen der S&D-Fraktion, Syed Kamall im Namen der ECR-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, Gabriele Zimmer im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Rebecca Harms im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Robert Jarosław Iwaszkiewicz im Namen der EFDD-Fraktion, Michał Marusik im Namen der ENF-Fraktion, Janusz Korwin-Mikke, fraktionslos, Milan Zver, Tanja Fajon, Ryszard Antoni Legutko, Sophia in 't Veld, Barbara Spinelli, Judith Sargentini, Petr Mach, Jean-Luc Schaffhauser, (der Präsident weist darauf hin, dass die Zuhörer auf den Tribünen von zustimmenden oder ablehnenden Kommentaren Abstand zu nehmen haben), Aymeric Chauprade, Jan Olbrycht, Josef Weidenholzer, Hans-Olaf Henkel, Cecilia Wikström, Patrick Le Hyaric, Josep-Maria Terricabras, Nicolas Bay, Beata Szydło, Janusz Korwin-Mikke, fraktionslos, Michał Marusik im Namen der ENF-Fraktion, Robert Jarosław Iwaszkiewicz im Namen der EFDD-Fraktion, Rebecca Harms im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Gabriele Zimmer im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, Ryszard Antoni Legutko im Namen der ECR-Fraktion, Enrique Guerrero Salom im Namen der S&D-Fraktion und Esteban González Pons im Namen der PPE-Fraktion.
Es spricht Beata Szydło.
Es spricht Guy Verhofstadt zu den Ausführungen von Beata Szydło, die zu diesen Anmerkungen Stellung nimmt.
Es sprechen Bert Koenders, Günther Oettinger (Mitglied der Kommission) und Frans Timmermans.
Es spricht Beata Szydło.
Die gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO einzureichenden Entschließungsanträge werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Da weder eine Fraktion noch mindestens 40 Mitglieder beantragt haben, dass sie zur Abstimmung gestellt wird (Artikel 231 Absatz 4 GO), gilt diese Berichtigung als angenommen.
12. Friedensprozess in Kolumbien (Aussprache)
Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Friedensprozess in Kolumbien (2015/3033(RSP))
Federica Mogherini (Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Luis de Grandes Pascual im Namen der PPE-Fraktion, Ramón Jáuregui Atondo im Namen der S&D-Fraktion, Mark Demesmaeker im Namen der ECR-Fraktion, Izaskun Bilbao Barandica im Namen der ALDE-Fraktion, Javier Couso Permuy im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Jordi Sebastià im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Ignazio Corrao im Namen der EFDD-Fraktion, Francisco José Millán Mon, Richard Howitt, Davor Ivo Stier, Carlos Zorrinho, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Jonathan Arnott beantwortet, Tunne Kelam, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, Alojz Peterle, Bogdan Brunon Wenta und Adam Szejnfeld.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren José Inácio Faria, Josu Juaristi Abaunz, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Luis de Grandes Pascual beantwortet, Ernest Urtasun, Fabio Massimo Castaldo, Notis Marias und Maite Pagazaurtundúa Ruiz.
Es spricht Federica Mogherini.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
— Luis de Grandes Pascual, Francisco José Millán Mon, Davor Ivo Stier, Agustín Díaz de Mera García Consuegra und Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion zur Unterstützung des Friedensprozesses in Kolumbien (2015/3033(RSP)) (B8-0041/2016);
— Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Angel Dzhambazki und Raffaele Fitto im Namen der ECR-Fraktion zum Friedensprozess in Kolumbien (2015/3033(RSP)) (B8-0042/2016);
— Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Ilhan Kyuchyuk, Louis Michel, Jozo Radoš, Marietje Schaake, Pavel Telička und Johannes Cornelis van Baalen im Namen der ALDE-Fraktion zum Friedensprozess in Kolumbien (2015/3033(RSP)) (B8-0053/2016);
— Ernest Urtasun, Barbara Lochbihler, Ulrike Lunacek, Tamás Meszerics, Molly Scott Cato, Jordi Sebastià, Igor Šoltes, Josep-Maria Terricabras und Bodil Valero im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Unterstützung des Friedensprozesses in Kolumbien (2015/3033(RSP)) (B8-0054/2016);
— Javier Couso Permuy, Neoklis Sylikiotis, Paloma López Bermejo, Angela Vallina, Marina Albiol, Sofia Sakorafa, Takis Hadjigeorgiou, Fabio De Masi, Rina Ronja Kari, Helmut Schölz, Katerina Konecna, Jiri Mastalka, Marie-Christine Vergiat, Miguel Urban, Tania González, Xabier Benito, Lola Sánchez, Estefanía Torres, Barbara Spinelli, Inês Zuber, Kostas Chrysogonos, Dimitrios Papadimoulis und Stelios Kouloglou im Namen der GUE/NGL-Fraktion zum Friedensprozess in Kolumbien (2015/3033(RSP)) (B8-0055/2016);
— Ramón Jáuregui Atondo, José Blanco López, Norica Nicolai, Monika Flašíková Beňová, Karoline Graswander-Hainz, Enrique Guerrero Salom, Richard Howitt, Jude Kirton-Darling, Javi López, Marlene Mizzi, Inmaculada Rodríguez-Piñero Fernández, Elena Valenciano und Carlos Zorrinho im Namen der S&D-Fraktion zum Friedensprozess in Kolumbien (2015/3033(RSP)) (B8-0061/2016);
— Fabio Massimo Castaldo, Ignazio Corrao und Rolandas Paksas im Namen der EFDD-Fraktionzum Friedensprozess in Kolumbien (2015/3033(RSP)) (B8-0062/2016).
Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage in Syrien (2015/2517(RSP))
Federica Mogherini (Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Mariya Gabriel im Namen der PPE-Fraktion, Victor Boştinaru im Namen der S&D-Fraktion, Bas Belder im Namen der ECR-Fraktion und Pavel Telička im Namen der ALDE-Fraktion.
VORSITZ: Anneli JÄÄTTEENMÄKI Vizepräsidentin
Es sprechen Takis Hadjigeorgiou im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Barbara Lochbihler im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Mario Borghezio im Namen der ENF-Fraktion, Bruno Gollnisch, fraktionslos, Jaromír Štětina, Josef Weidenholzer, Marietje Schaake, Marie-Christine Arnautu, Afzal Khan, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Jonathan Arnott beantwortet, Andrea Cozzolino, Eugen Freund und Nikos Androulakis.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Marijana Petir, Marju Lauristin, Notis Marias, Javier Couso Permuy, Fabio Massimo Castaldo und Georgios Epitideios.
Es spricht Federica Mogherini.
Die Aussprache wird geschlossen.
14. Zusammensetzung der Ausschüsse
Der Präsident hat von der ECR-Fraktion folgende Anträge auf Benennung erhalten:
REGI-Ausschuss: Sławomir Kłosowski anstelle von Edward Czesak
ITRE-Ausschuss: Edward Czesak
Diese Benennungen gelten als bestätigt, wenn bis zur Genehmigung des vorliegenden Protokolls kein Widerspruch eingeht.
15. Lage in Saudi-Arabien und Iran (Aussprache)
Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage in Saudi-Arabien und Iran (2015/2518(RSP))
Federica Mogherini (Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Richard Howitt im Namen der S&D-Fraktion, Bas Belder im Namen der ECR-Fraktion, Beatriz Becerra Basterrechea im Namen der ALDE-Fraktion, Miguel Urbán Crespo im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Alyn Smith im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion, Josef Weidenholzer, Klaus Buchner, Victor Boştinaru, Damiano Zoffoli, Ana Gomes, Alessia Maria Mosca und Andrejs Mamikins.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Stanislav Polčák, Afzal Khan und Jonathan Arnott.
Es spricht Federica Mogherini.
Die Aussprache wird geschlossen.
16. Unschuldsvermutung und Recht auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Stärkung bestimmter Aspekte der Unschuldsvermutung und des Rechts auf Anwesenheit in der Verhandlung in Strafverfahren [COM(2013)0821 - C7-0427/2013 - 2013/0407(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Nathalie Griesbeck (A8-0133/2015)
Nathalie Griesbeck erläutert den Bericht.
Es spricht Věra Jourová (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Kinga Gál im Namen der PPE-Fraktion, Birgit Sippel im Namen der S&D-Fraktion, Kazimierz Michał Ujazdowski im Namen der ECR-Fraktion, Gerard Batten im Namen der EFDD-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Jiří Pospíšil beantwortet, Gilles Lebreton im Namen der ENF-Fraktion, Alessandra Mussolini, Caterina Chinnici, Tomáš Zdechovský, Daniel Buda und Emil Radev.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Seán Kelly, Kostas Chrysogonos und Jiří Pospíšil.
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über persönliche Schutzausrüstungen [COM(2014)0186 - C7-0110/2014 - 2014/0108(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Vicky Ford (A8-0148/2015)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Gasverbrauchseinrichtungen [COM(2014)0258 - C8-0006/2014 - 2014/0136(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Catherine Stihler (A8-0147/2015)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Seilbahnen [COM(2014)0187 - C7-0111/2014 - 2014/0107(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Antonio López-Istúriz White (A8-0063/2015)
Vicky Ford, Catherine Stihler und Antonio López-Istúriz White erläutern die Berichte.
Es spricht Elżbieta Bieńkowska (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Laura Agea (Verfasserin der EMPL-Stellungnahme), Pascal Arimont im Namen der PPE-Fraktion, Kerstin Westphal im Namen der S&D-Fraktion, Daniel Dalton im Namen der ECR-Fraktion, Dita Charanzová im Namen der ALDE-Fraktion, Jiří Maštálka im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Margot Parker im Namen der EFDD-Fraktion, Cristian-Silviu Buşoi, Lara Comi, Paul Rübig, Seán Kelly, Alberto Cirio und Jiří Pospíšil.
Es spricht nach dem „catch the eye“-Verfahren Notis Marias.
Es sprechen Elżbieta Bieńkowska, Vicky Ford, Catherine Stihler und Antonio López-Istúriz White.