Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2016/2521(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B8-0083/2016

Aussprachen :

PV 21/01/2016 - 12.3
CRE 21/01/2016 - 12.3

Abstimmungen :

PV 21/01/2016 - 14.3
CRE 21/01/2016 - 14.3

Angenommene Texte :

P8_TA(2016)0024

Protokoll
Donnerstag, 21. Januar 2016 - Straßburg

12.3. Nordkorea
CRE

Entschließungsanträge B8-0083/2016, B8-0088/2016, B8-0089/2016, B8-0092/2016, B8-0094/2016, B8-0097/2016 und B8-0098/2016 (2016/2521(RSP))

Isabella Adinolfi, Nirj Deva, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Maria Grapini beantwortet, Cristian Dan Preda, Helmut Scholz und Pier Antonio Panzeri erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Michaela Šojdrová im Namen der PPE-Fraktion und Andi Cristea im Namen der S&D-Fraktion.

(Die Sitzung wird für einige Augenblicke unterbrochen)

Es sprechen Mark Demesmaeker im Namen der ECR-Fraktion, Dita Charanzová im Namen der ALDE-Fraktion, Jonathan Arnott im Namen der EFDD-Fraktion, Nicolas Bay im Namen der ENF-Fraktion und Doru-Claudian Frunzulică.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Jiří Pospíšil, Nicola Caputo, António Marinho e Pinto, Jaromír Štětina, Jozo Radoš, Krisztina Morvai und Urmas Paet.

Es spricht Neven Mimica (Mitglied der Kommission) im Namen der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 14.3 des Protokolls vom 21.1.2016.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen