Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
5.1. Waren mit Ursprung in bestimmten AKP-Staaten ***I (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates mit Durchführungsbestimmungen zu den Regelungen der Wirtschaftspartnerschaftsabkommen oder der zu Wirtschaftspartnerschaftsabkommen führenden Abkommen für Waren mit Ursprung in bestimmten Staaten, die zur Gruppe der Staaten Afrikas, des karibischen Raums und des Pazifischen Ozeans (AKP) gehören (Neufassung) [COM(2015)0282 - C8-0154/2015 - 2015/0128(COD)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Jarosław Wałęsa (A8-0010/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
VORSCHLAG DER KOMMISSION und ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
Jarosław Wałęsa (Berichterstatter) vor der Abstimmung.
5.2. Partnerschaftliches Fischereiabkommen mit Dänemark und Grönland: Fangmöglichkeiten und finanzielle Gegenleistung *** (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss des Protokolls zur Festlegung der Fangmöglichkeiten und der finanziellen Gegenleistung nach dem partnerschaftlichen Fischereiabkommen zwischen der Europäischen Gemeinschaft einerseits und der Regierung Dänemarks sowie der Autonomen Regierung Grönlands andererseits im Namen der Europäischen Union [11634/2015 - C8-0377/2015 - 2015/0152(NLE)] - Fischereiausschuss. Berichterstatter: Marco Affronte (A8-0067/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
Das Parlament gibt seine Zustimmung zum Abschluss des Abkommens.
5.3. Abkommen EU-Macau über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten *** (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Union und der Regierung der Sonderverwaltungsregion Macau der Volksrepublik China über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten [05255/2014 - C8-0040/2015 - 2012/0015(NLE)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatter: Dieter-Lebrecht Koch (A8-0072/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 2006/112/EG über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem in Bezug auf die Dauer der Verpflichtung, einen Mindestnormalsatz einzuhalten [COM(2015)0646 - C8-0009/2016 - 2015/0296(CNS)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Peter Simon (A8-0063/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
VORSCHLAG DER KOMMISSION, ÄNDERUNGSANTRÄGE und ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
5.5. Abkommen zwischen Brasilien und Europol über strategische Kooperation * (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Entwurf des Durchführungsbeschlusses des Rates über die Zustimmung zum Abschluss des Abkommens zwischen der Föderativen Republik Brasilien und Europol über strategische Kooperation durch das Europäische Polizeiamt (Europol) [13980/2015 - C8-0010/2016 - 2016/0801(CNS)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Claude Moraes (A8-0070/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
5.6. Antrag auf Aufhebung der Immunität von Hermann Winkler (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Hermann Winkler [2016/2000(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Angel Dzhambazki (A8-0062/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
5.7. Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen: fischereiliche Aspekte (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über fischereiliche Aspekte im Rahmen des internationalen Übereinkommens über die Artenvielfalt des Meeres in Gebieten außerhalb des nationalen Hoheitsbereichs (Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen) [2015/2109(INI)] - Fischereiausschuss. Berichterstatterin: Norica Nicolai (A8-0042/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
5.8. Zuchttiere und deren Zuchtmaterial ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Tierzucht- und Abstammungsbestimmungen für den Handel mit Zuchttieren und deren Zuchtmaterial in der Union sowie für die Einfuhr derselben in die Union [COM(2014)0005 - C7-0032/2014 - 2014/0032(COD)] - Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Berichterstatter: Michel Dantin (A8-0288/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
Michel Dantin (Berichterstatter) vor der Abstimmung.
5.9. Die Lage im Mittelmeerraum und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes der EU für Migration (Abstimmung)
Bericht über die Lage im Mittelmeerraum und die Notwendigkeit eines ganzheitlichen Ansatzes der EU für Migration [2015/2095(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterinnen: Roberta Metsola und Cécile Kashetu Kyenge (A8-0066/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
5.10. Jahresberichte 2012-2013 über Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit (Abstimmung)
Bericht über die Jahresberichte 2012–2013 über die Anwendung der Grundsätze der Subsidiarität und der Verhältnismäßigkeit [2014/2252(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Sajjad Karim (A8-0301/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
5.11. Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung (Abstimmung)
Bericht über das Programm zur Gewährleistung der Effizienz und Leistungsfähigkeit der Rechtsetzung (REFIT): Bestandsaufnahme und Ausblick [2014/2150(INI)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Sylvia-Yvonne Kaufmann (A8-0208/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)
Sylvia-Yvonne Kaufmann (Berichterstatterin) vor der Abstimmung.
5.12. Auf dem Weg zu einer besseren Rechtsetzung für den Binnenmarkt (Abstimmung)
Bericht über das Thema „Auf dem Weg zu einer besseren Rechtsetzung für den Binnenmarkt“ [2015/2089(INI)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Anneleen Van Bossuyt (A8-0278/2015)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 12)
5.13. Über die EU in der Schule lernen (Abstimmung)
Bericht über den Erwerb von Kenntnissen über die EU an Schulen [2015/2138(INI)] - Ausschuss für Kultur und Bildung. Berichterstatter: Damian Drăghici (A8-0021/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 13)
ALTERNATIVER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG (eingereicht von der ENF-Fraktion)
5.14. Erasmus+ und andere Instrumente zur Förderung der Mobilität in der beruflichen Aus- und Weiterbildung – ein Ansatz des lebenslangen Lernens (Abstimmung)
Bericht über das Thema "Erasmus+ und andere Instrumente zur Förderung der Mobilität in der beruflichen Aus- und Weiterbildung – ein Ansatz des lebenslangen Lernens" [2015/2257(INI)] - Ausschuss für Kultur und Bildung. Berichterstatter: Ernest Maragall (A8-0049/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 14)
5.15. Aufgaben der EU im Rahmen der internationalen Finanz-, Währungs- und Regulierungsinstitutionen und -gremien (Abstimmung)
Bericht über die Aufgaben der EU im Rahmen der internationalen Finanz-, Währungs- und Regulierungsinstitutionen und -gremien [2015/2060(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Sylvie Goulard (A8-0027/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 15)
5.16. Kleine Küstenfischerei in von der Fischerei abhängigen Gebieten (Abstimmung)
Bericht über Innovation und Diversifizierung der kleinen Küstenfischerei in von der Fischerei abhängigen Gebieten [2015/2090(INI)] - Fischereiausschuss. Berichterstatterin: Ruža Tomašić (A8-0044/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 16)
5.17. Externe Dimension der GFP und der Fischereiabkommen (Abstimmung)
Bericht über gemeinsame Regeln für die Umsetzung der externen Dimension der GFP und der Fischereiabkommen [2015/2091(INI)] - Fischereiausschuss. Berichterstatterin: Linnéa Engström (A8-0052/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 17)