Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Protokoll
Donnerstag, 28. April 2016 - Brüssel
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Rechtliche Aspekte, demokratische Kontrolle und Umsetzung des Abkommens zwischen der EU und der Türkei (Aussprache)
3.
Eisenbahnagentur der EU ***II - Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Europäischen Union ***II - Eisenbahnsicherheit ***II (Aussprache)
4.
Abstimmungsstunde
4.1.
Abkommen über den gemeinsamen Luftverkehrsraum EU-Georgien (Beitritt Kroatiens) *** (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
4.2.
Europa-Mittelmeer-Luftverkehrsabkommen EU-Israel (Beitritt Kroatiens) *** (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
4.3.
Übereinkommen über gegenseitige Amtshilfe und Zusammenarbeit der Zollverwaltungen (Beitritt Kroatiens) * (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
4.4.
Antrag auf Aufhebung der Immunität von Bolesław G. Piecha (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
4.5.
Schutz des Wohls des Kindes in der EU auf der Grundlage von an das Europäische Parlament gerichteten Petitionen (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
4.6.
Antrag auf Anhörung des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses zu der Schaffung einer europäischen Säule sozialer Rechte (Artikel 137 GO) (Abstimmung)
4.7.
Eisenbahnagentur der EU ***II (Abstimmung)
4.8.
Interoperabilität des Eisenbahnsystems in der Europäischen Union ***II (Abstimmung)
4.9.
Eisenbahnsicherheit ***II (Abstimmung)
4.10.
Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten als Benchmark verwendet werden ***I (Abstimmung)
4.11.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäische Kommission und Exekutivagenturen (Abstimmung)
4.12.
Entlastung 2014: Sonderberichte des Rechnungshofs im Zusammenhang mit der Entlastung der Kommission für 2014 (Abstimmung)
4.13.
Entlastung 2014: 8., 9., 10. und 11. EEF (Abstimmung)
4.14.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäisches Parlament (Abstimmung)
4.15.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäischer Rat und Rat (Abstimmung)
4.16.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Gerichtshof (Abstimmung)
4.17.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Rechnungshof (Abstimmung)
4.18.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss (Abstimmung)
4.19.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Ausschuss der Regionen (Abstimmung)
4.20.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäischer Auswärtiger Dienst (Abstimmung)
4.21.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäischer Bürgerbeauftragter (Abstimmung)
4.22.
Entlastung 2014: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäischer Datenschutzbeauftragter (Abstimmung)
4.23.
Entlastung 2014: Leistung, Finanzmanagement und Kontrolle der Agenturen der EU (Abstimmung)
4.24.
Entlastung 2014: Agentur für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (ACER) (Abstimmung)
4.25.
Entlastung 2014: Büro des Gremiums Europäischer Regulierungsstellen für elektronische Kommunikation (GEREK) (Abstimmung)
4.26.
Entlastung 2014: Übersetzungszentrum für die Einrichtungen der Europäischen Union (CdT) (Abstimmung)
4.27.
Entlastung 2014: Europäisches Zentrum für die Förderung der Berufsbildung (Cedefop) (Abstimmung)
4.28.
Entlastung 2014: Europäische Polizeiakademie (CEPOL) (Abstimmung)
4.29.
Entlastung 2014: Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) (Abstimmung)
4.30.
Entlastung 2014: Europäisches Unterstützungsbüro für Asylfragen (EASO) (Abstimmung)
4.31.
Entlastung 2014: Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) (Abstimmung)
4.32.
Entlastung 2014: Europäisches Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) (Abstimmung)
4.33.
Entlastung 2014: Europäische Chemikalienagentur (ECHA) (Abstimmung)
4.34.
Entlastung 2014: Europäische Umweltagentur (EUA) (Abstimmung)
4.35.
Entlastung 2014: Europäische Fischereiaufsichtsagentur (EFCA) (Abstimmung)
4.36.
Entlastung 2014: Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) (Abstimmung)
4.37.
Entlastung 2014: Europäisches Institut für Gleichstellungsfragen (EIGE) (Abstimmung)
4.38.
Entlastung 2014: Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung (EIOPA) (Abstimmung)
4.39.
Entlastung 2014: Europäisches Innovations- und Technologieinstitut (EIT)(Abstimmung)
4.40.
Entlastung 2014: Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) (Abstimmung)
4.41.
Entlastung 2014: Europäische Beobachtungsstelle für Drogen und Drogensucht (EBDD) (Abstimmung)
4.42.
Entlastung 2014: Europäische Agentur für die Sicherheit des Seeverkehrs (EMSA) (Abstimmung)
4.43.
Entlastung 2014: Agentur der Europäischen Union für Netz- und Informationssicherheit (ENISA) (Abstimmung)
4.44.
Entlastung 2014: Europäische Eisenbahnagentur (ERA) (Abstimmung)
4.45.
Entlastung 2014: Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) (Abstimmung)
4.46.
Entlastung 2014: Europäische Stiftung für Berufsbildung (ETF) (Abstimmung)
4.47.
Entlastung 2014: Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (EU-LISA) (Abstimmung)
4.48.
Entlastung 2014: Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) (Abstimmung)
4.49.
Entlastung 2014: Euratom-Versorgungsagentur (ESA) (Abstimmung)
4.50.
Entlastung 2014: Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (Eurofound) (Abstimmung)
4.51.
Entlastung 2014: Europäische Stelle für justizielle Zusammenarbeit (Eurojust) (Abstimmung)
4.52.
Entlastung 2014: Europäisches Polizeiamt (Europol) (Abstimmung)
4.53.
Entlastung 2014: Agentur der Europäischen Union für Grundrechte (FRA) (Abstimmung)
4.54.
Entlastung 2014: Europäische Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Frontex) (Abstimmung)
4.55.
Entlastung 2014: Agentur für das Europäische GNSS (GSA) (Abstimmung)
4.56.
Entlastung 2014: Gemeinsames Unternehmen Artemis (Abstimmung)
4.57.
Entlastung 2014: Gemeinsames Unternehmen Clean Sky (Abstimmung)
4.58.
Entlastung 2014: Gemeinsames Unternehmen ECSEL (Abstimmung)
4.59.
Entlastung 2014: Gemeinsames Unternehmen ENIAC (Abstimmung)
4.60.
Entlastung 2014: Gemeinsames Unternehmen Brennstoffzellen und Wasserstoff (Abstimmung)
4.61.
Entlastung 2014: Gemeinsames Unternehmen „Initiative Innovative Arzneimittel 2“ (IMI) (Abstimmung)
4.62.
Entlastung 2014: gemeinsames Unternehmen für den ITER und die Entwicklung der Fusionsenergie (Abstimmung)
4.63.
Entlastung 2014: Gemeinsames Unternehmen SESAR (Abstimmung)
4.64.
Europäische Investitionsbank (EIB) – Jahresbericht 2014 (Abstimmung)
4.65.
Anschläge auf Krankenhäuser und Schulen als Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht (Abstimmung)
4.66.
Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten im Zeitraum 2014-2015 (Abstimmung)
4.67.
Weibliche Hausangestellte und weibliches Pflegepersonal in der EU (Abstimmung)
4.68.
Gleichstellung der Geschlechter und Stärkung von Frauen im digitalen Zeitalter (Abstimmung)
5.
Erklärungen zur Abstimmung
6.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
7.
Vorlage von Dokumenten
8.
Beschlüsse über bestimmte Dokumente
9.
Mittelübertragungen
10.
Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte
11.
Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
12.
Unterbrechung der Sitzungsperiode
ANWESENHEITSLISTE
Protokoll
(320 kb)
Anwesenheitsliste
(60 kb)
Namentliche Abstimmungen
(7137 kb)
Protokoll
(85 kb)
Anwesenheitsliste
(36 kb)
Abstimmungsergebnisse
(102 kb)
Namentliche Abstimmungen
(356 kb)
Protokoll
(320 kb)
Anwesenheitsliste
(63 kb)
Abstimmungsergebnisse
(1631 kb)
Namentliche Abstimmungen
(6044 kb)
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen