Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Dienstag, 10. Mai 2016 - Straßburg

15. Unterstützung der EU für den Libanon und Jordanien angesichts der Auswirkungen der Syrienkrise (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Unterstützung der EU für den Libanon und Jordanien angesichts der Auswirkungen der Syrienkrise (2016/2698(RSP))

Federica Mogherini (Vizepräsidentin der Kommission/Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Elmar Brok im Namen der PPE-Fraktion, Victor Boştinaru im Namen der S&D-Fraktion, Bas Belder im Namen der ECR-Fraktion, Cecilia Wikström im Namen der ALDE-Fraktion, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Barbara Lochbihler im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion, Franz Obermayr im Namen der ENF-Fraktion, Udo Voigt, fraktionslos, Andrey Kovatchev, Elena Valenciano, Ryszard Czarnecki, Marietje Schaake, Younous Omarjee, Ulrike Lunacek, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Udo Voigt beantwortet, James Carver, Zoltán Balczó, Michael Gahler, Josef Weidenholzer, Helga Stevens, Mike Hookem, Georgios Epitideios, Andrej Plenković, Andrea Cozzolino, Monica Macovei, Jaromír Štětina, Afzal Khan, Marek Jurek, Dubravka Šuica, Demetris Papadakis, David Martin, Arne Lietz und Gilles Pargneaux, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Marek Jurek beantwortet.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Julie Ward, Notis Marias, Ivo Vajgl und Eleftherios Synadinos.

Es spricht Federica Mogherini.

VORSITZ: Rainer WIELAND
Vizepräsident

Die Aussprache wird geschlossen.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen