Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Mittwoch, 26. Oktober 2016 - Straßburg

5. Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 20./21. Oktober 2016 (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Erklärung des Europäischen Rates und der Kommission: Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 20./21. Oktober 2016 (2016/2772(RSP))

Donald Tusk (Präsident des Europäischen Rates) und Jean-Claude Juncker (Präsident der Kommission) geben die Erklärungen ab.

Es sprechen Manfred Weber im Namen der PPE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Nigel Farage beantwortet, Bill Etheridge zu den vorangegangenen Reden und der am Morgen vom Präsidenten vorgetragenen Mitteilung (der Präsident präzisiert), Gianni Pittella im Namen der S&D-Fraktion, Syed Kamall im Namen der ECR-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Liisa Jaakonsaari beantwortet, Sophia in 't Veld im Namen der ALDE-Fraktion, Neoklis Sylikiotis im Namen der GUE/NGL-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Udo Voigt beantwortet, Philippe Lamberts im Namen der Verts/ALE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Hilde Vautmans beantwortet, Nigel Farage im Namen der EFDD-Fraktion (der Präsident fordert und gibt Präzisierungen), Marine Le Pen im Namen der ENF-Fraktion die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von David Coburn beantwortet, und Konstantinos Papadakis, fraktionslos.

VORSITZ: Mairead McGUINNESS
Vizepräsidentin

Es sprechen Bill Etheridge, um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Konstantinos Papadakis zu stellen, der darauf antwortet, Herbert Reul, Knut Fleckenstein, Ryszard Czarnecki, Pavel Telička, Anne-Marie Mineur, Ska Keller, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Sophia in 't Veld beantwortet, Laura Ferrara, Marcel de Graaff, Eleftherios Synadinos, Janusz Lewandowski, Victor Boştinaru, Joachim Starbatty, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Dimitrios Papadimoulis, Yannick Jadot, Peter Lundgren, Harald Vilimsky, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Paul Rübig beantwortet, Zoltán Balczó, Franck Proust, Enrique Guerrero Salom, Sander Loones, Marielle de Sarnez, Martina Anderson, Ulrike Lunacek, Rolandas Paksas, Mario Borghezio, Esteban González Pons, Patrizia Toia, Richard Sulík, Izaskun Bilbao Barandica, Luke Ming Flanagan, Marcus Pretzell, Elisabetta Gardini, Glenis Willmott, Ruža Tomašić, Marietje Schaake, Ildikó Gáll-Pelcz, Tibor Szanyi, Luděk Niedermayer, Simona Bonafè, Paulo Rangel, Liisa Jaakonsaari, Anna Záborská, Costas Mavrides, Dubravka Šuica, Cécile Kashetu Kyenge, Elmar Brok, Marlene Mizzi, Ivo Belet, Kati Piri, Vladimír Maňka und Ana Gomes.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Andrzej Grzyb, Juan Fernando López Aguilar, Notis Marias, Ivan Jakovčić, Josu Juaristi Abaunz, Kristina Winberg und Georgios Epitideios.

VORSITZ: Martin SCHULZ
Präsident

Es spricht Maria Grapini zum Ablauf der Aussprache.

Es sprechen Frans Timmermans (Erster Vizepräsident der Kommission) und Donald Tusk.

Die Aussprache wird geschlossen.

°
° ° °

Es sprechen:

– Mike Hookem zu einer persönlichen Bemerkung aufgrund der Ausführungen von Manfred Weber und dem Präsidenten zu Beginn der Aussprache (der Präsident präzisiert);

– Nigel Farage zur angeblichen Extraterritorialität der Gebäude des Parlaments in Straßburg (der Präsident weist auf die für die Mitglieder geltenden Verhaltensregeln hin und schildert die Umstände, die ihn dazu bewegt haben, den Fall der Staatsanwaltschaft zu übermitteln);

– Philippe Lamberts zur Schließung der wichtigsten oppositionellen Tageszeitung in Ungarn und deren Kauf durch eine dem ungarischen Ministerpräsidenten nahestehende Person;

– Gerard Batten;

– Eleonora Forenza zur Festnahme der beiden Bürgermeister von Diyarbakır und zum wallonischen Widerstand gegen den Abschluss des CETA-Abkommens (der Präsident präzisiert).

Es sprechen der Präsident, um zwei ausscheidende Mitglieder, Matthias Groote und Richard Howitt, zu grüßen, und Richard Howitt.

VORSITZ: David-Maria SASSOLI
Vizepräsident

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen