Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichter Entschließungsantrag:
— Vicky Ford im Namen des INTA-Ausschusses zur Bewältigung der Herausforderungen in Verbindung mit der Umsetzung des Zollkodex der Union (UZK) (2016/3024(RSP)) (B8-0024/2017).
3. Eine europäische Säule sozialer Rechte (Aussprache)
Bericht über eine europäische Säule sozialer Rechte [2016/2095(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Maria João Rodrigues (A8-0391/2016)
Maria João Rodrigues erläutert den Bericht.
Es spricht Marianne Thyssen (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Maria Arena (Verfasserin der FEMM-Stellungnahme), Tom Vandenkendelaere im Namen der PPE-Fraktion, Jutta Steinruck im Namen der S&D-Fraktion, Arne Gericke im Namen der ECR-Fraktion, Enrique Calvet Chambon im Namen der ALDE-Fraktion, Gabriele Zimmer im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Tamás Meszerics im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Laura Agea im Namen der EFDD-Fraktion, Dominique Martin im Namen der ENF-Fraktion, Lampros Fountoulis, fraktionslos, Thomas Mann, Marita Ulvskog, Czesław Hoc, Morten Løkkegaard, João Pimenta Lopes, Terry Reintke, Bill Etheridge, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tibor Szanyi beantwortet, Danuta Jazłowiecka, Brando Benifei, Helga Stevens, Lynn Boylan, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von David Coburn beantwortet, Jordi Solé, Anne Sander, Vilija Blinkevičiūtė, Zbigniew Kuźmiuk, Kostadinka Kuneva, Sofia Ribeiro, Georgi Pirinski und Javi López.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Michaela Šojdrová, Nicola Caputo, Notis Marias, António Marinho e Pinto, Paloma López Bermejo, Sotirios Zarianopoulos, Csaba Sógor, Jean-Paul Denanot, Krzysztof Hetman, Victor Negrescu, Maria Grapini, Marju Lauristin, Julie Ward, Doru-Claudian Frunzulică, Tibor Szanyi und Liisa Jaakonsaari.
Es sprechen Marianne Thyssen, Morten Løkkegaard, um eine Frage an Marianne Thyssen zu stellen, die die Frage beantwortet, und Maria João Rodrigues.
Pier Antonio Panzeri, Bas Belder, Barbara Lochbihler, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Arne Gericke beantwortet, Ignazio Corrao, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Doru-Claudian Frunzulică beantwortet, Marie-Christine Vergiat, Frédérique Ries und Jeroen Lenaers erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Pavel Svoboda im Namen der PPE-Fraktion, Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion, Diane James, fraktionslos und Jiří Pospíšil.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Csaba Sógor, Notis Marias, Jean-Luc Schaffhauser und Nicola Caputo.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
Pier Antonio Panzeri, Charles Tannock, Bodil Valero, Ignazio Corrao, Maria Lidia Senra Rodríguez und Tomáš Zdechovský erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Nicola Caputo im Namen der S&D-Fraktion, Mark Demesmaeker im Namen der ECR-Fraktion, Louis Michel im Namen der ALDE-Fraktion, Louis Aliot im Namen der ENF-Fraktion, Georgios Epitideios, fraktionslos, Bogdan Brunon Wenta und Cécile Kashetu Kyenge.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Michaela Šojdrová, Fabio Massimo Castaldo und Patricija Šulin.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
Pier Antonio Panzeri, Mark Demesmaeker, Michèle Rivasi, Fabio Massimo Castaldo, Marie-Christine Vergiat, Pavel Telička und Joachim Zeller erläutern die Entschließungsanträge.
Es sprechen Mariya Gabriel im Namen der PPE-Fraktion, David Martin im Namen der S&D-Fraktion, Jean-Luc Schaffhauser im Namen der ENF-Fraktion, Seán Kelly und Maria Arena.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Stanislav Polčák und Cécile Kashetu Kyenge.
Es spricht Christos Stylianides (Mitglied der Kommission).
Der Präsident macht eine Mitteilung zu den vielfachen Verwüstungen, die die Erdbeben von gestern und heute in Italien hinterlassen haben, und übersendet dem italienischen Volk im Namen des Parlaments eine Botschaft der Solidarität.
Es sprechen:
— Elena Valenciano zur Lage der Migranten angesichts der winterlichen Bedingungen,
— Rosa D'Amato zu den Erdbeben in Italien,
— Eleni Theocharous zum Verbot einer Fotoausstellung über Nikosia in den Räumlichkeiten des Parlaments,
— Eleonora Forenza zur Lage in Italien nach dem Erdbeben,
— Jill Seymour zum Abstimmungsverfahren bei der Wahl des Präsidenten.
Der Präsident bestätigt, dass es bei der gestrigen Rede von Peter Lundgren tatsächlich einen Verdolmetschungsfehler gegeben habe (Punkt 14 des Protokolls vom 18.1.2017).
6. Antrag auf Aufhebung der Immunität
Die zuständigen französischen Behörden haben einen Antrag auf Aufhebung der Immunität von Marine Le Pen mit Blick auf die Erhebung der Anklage gegen sie beim Tribunal de grande instance von Nizza gestellt.
Der Antrag wird gemäß Artikel 9 Absatz 1 GO an den zuständigen Ausschuss, den JURI-Ausschuss, überwiesen.
7. Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
7.1. Indonesien, insbesondere die Fälle von Hosea Yeimo, Ismael Alua und des Gouverneurs von Jakarta (Abstimmung)
— Cristian Dan Preda, Elmar Brok, Jeroen Lenaers, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Tomáš Zdechovský, Krzysztof Hetman, Pavel Svoboda, Ivan Štefanec, Brian Hayes, Jaromír Štětina, Bogdan Brunon Wenta, Marijana Petir, Eduard Kukan, Tunne Kelam, Lefteris Christoforou, Ivana Maletić, Željana Zovko, Dubravka Šuica, Thomas Mann, Csaba Sógor, Luděk Niedermayer, Michaela Šojdrová, Therese Comodini Cachia, Joachim Zeller, Anna Záborská, Lorenzo Cesa, József Nagy, Romana Tomc, Adam Szejnfeld, Ivica Tolić, Eva Paunova, Laima Liucija Andrikienė, Claude Rolin, Andrey Kovatchev, Jiří Pospíšil, Roberta Metsola, Patricija Šulin, Lars Adaktusson, Deirdre Clune, György Hölvényi, David McAllister, László Tőkés, Seán Kelly, Giovanni La Via im Namen der PPE-Fraktion,
— Pier Antonio Panzeri, Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion,
— Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Karol Karski, Anna Elżbieta Fotyga, Branislav Škripek, Jana Žitňanská, Notis Marias, Ruža Tomašić, Raffaele Fitto, Angel Dzhambazki, Valdemar Tomaševski, Monica Macovei im Namen der ECR-Fraktion,
— Javier Nart, Pavel Telička, Dita Charanzová, Izaskun Bilbao Barandica, Ilhan Kyuchyuk, Beatriz Becerra Basterrechea, Filiz Hyusmenova, Petras Auštrevičius, Louis Michel, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, María Teresa Giménez Barbat, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, António Marinho e Pinto, Urmas Paet, Jozo Radoš, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Ivo Vajgl, Hilde Vautmans, Paavo Väyrynen, Cecilia Wikström, Nedzhmi Ali, Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion,
— Barbara Lochbihler, Heidi Hautala, Bodil Valero, Ernest Urtasun, Bronis Ropė, Davor Škrlec, Igor Šoltes, Maria Heubuch im Namen der Verts/ALE-Fraktion,
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Isabella Adinolfi im Namen der EFDD-Fraktion.
— Cristian Dan Preda, Elmar Brok, Tomáš Zdechovský, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Krzysztof Hetman, Ivan Štefanec, Pavel Svoboda, Brian Hayes, Jaromír Štětina, Bogdan Brunon Wenta, Marijana Petir, Eduard Kukan, Tunne Kelam, Lefteris Christoforou, Ivana Maletić, Željana Zovko, Dubravka Šuica, Thomas Mann, Csaba Sógor, Michaela Šojdrová, Therese Comodini Cachia, Jeroen Lenaers, Joachim Zeller, Maurice Ponga, Anna Záborská, Lorenzo Cesa, Elisabetta Gardini, József Nagy, Romana Tomc, Adam Szejnfeld, Ivica Tolić, Eva Paunova, Laima Liucija Andrikienė, Claude Rolin, Andrey Kovatchev, Jiří Pospíšil, Inese Vaidere, Roberta Metsola, Patricija Šulin, Deirdre Clune, György Hölvényi, David McAllister, László Tőkés, Mariya Gabriel, Seán Kelly, Giovanni La Via, Anna Maria Corazza Bildt im Namen der PPE-Fraktion,
— Pier Antonio Panzeri, Nicola Caputo im Namen der S&D-Fraktion,
— Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Karol Karski, Raffaele Fitto, Anna Elżbieta Fotyga, Branislav Škripek, Jana Žitňanská, Ruža Tomašić, Notis Marias, Angel Dzhambazki, Monica Macovei, Arne Gericke im Namen der ECR-Fraktion,
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Piernicola Pedicini, Laura Agea, Laura Ferrara, Rolandas Paksas, Isabella Adinolfi im Namen der EFDD-Fraktion.
— Cristian Dan Preda, Elmar Brok, Joachim Zeller, Jarosław Wałęsa, Tomáš Zdechovský, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Krzysztof Hetman, Ivan Štefanec, Pavel Svoboda, Brian Hayes, Jaromír Štětina, Bogdan Brunon Wenta, Marijana Petir, Eduard Kukan, Tunne Kelam, Lefteris Christoforou, Ivana Maletić, Željana Zovko, Dubravka Šuica, Thomas Mann, Luděk Niedermayer, Csaba Sógor, Michaela Šojdrová, Therese Comodini Cachia, Jeroen Lenaers, Maurice Ponga, Anna Záborská, Lorenzo Cesa, József Nagy, Romana Tomc, Adam Szejnfeld, Ivica Tolić, Eva Paunova, Laima Liucija Andrikienė, Claude Rolin, Andrey Kovatchev, Jiří Pospíšil, Inese Vaidere, Roberta Metsola, Patricija Šulin, Deirdre Clune, György Hölvényi, David McAllister, László Tőkés, Mariya Gabriel, Seán Kelly, Giovanni La Via im Namen der PPE-Fraktion,
— Pier Antonio Panzeri, Maria Arena im Namen der S&D-Fraktion,
— Charles Tannock, Mark Demesmaeker, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Karol Karski, Anna Elżbieta Fotyga, Zdzisław Krasnodębski, Branislav Škripek, Jana Žitňanská, Notis Marias, Ruža Tomašić, Raffaele Fitto, Angel Dzhambazki, Monica Macovei, Valdemar Tomaševski im Namen der ECR-Fraktion,
— Pavel Telička, Dita Charanzová, Ilhan Kyuchyuk, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Filiz Hyusmenova, Petras Auštrevičius, Louis Michel, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, María Teresa Giménez Barbat, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, António Marinho e Pinto, Urmas Paet, Jozo Radoš, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Hilde Vautmans, Paavo Väyrynen, Cecilia Wikström, Javier Nart, Nedzhmi Ali, Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion,
— Judith Sargentini, Maria Heubuch, Heidi Hautala, Florent Marcellesi, Michèle Rivasi, Bodil Valero, Barbara Lochbihler, Bart Staes, Ernest Urtasun, Igor Šoltes, Davor Škrlec, Bronis im Namen der Verts/ALE-Fraktion,
— Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Piernicola Pedicini, Laura Agea, Laura Ferrara, Isabella Adinolfi im Namen der EFDD-Fraktion.
(Der Entschließungsantrag B8-0086/2017 ist hinfällig.)
7.4. Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommen EU/Kosovo: Verfahren für die Anwendung ***I (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Verfahren für die Anwendung des Stabilisierungs- und Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Europäischen Atomgemeinschaft einerseits und dem Kosovo* andererseits [COM(2016)0460 - C8-0327/2016 - 2016/0218(COD)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Adam Szejnfeld (A8-0361/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
VORSCHLAG DER KOMMISSION, ÄNDERUNGSANTRÄGE und ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
7.5. Einfuhren von Textilwaren aus bestimmten Drittländern, die nicht unter spezifische Einfuhrregelungen der Union fallen ***I (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2015/936 des Europäischen Parlaments und des Rates über die gemeinsame Regelung der Einfuhren von Textilwaren aus bestimmten Drittländern, die nicht unter bilaterale Abkommen, Protokolle, andere Vereinbarungen oder eine spezifische Einfuhrregelung der Union fallen [COM(2016)0044 - C8-0022/2016- 2016/0029(COD)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Hannu Takkula (A8-0311/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
VORSCHLAG DER KOMMISSION, ÄNDERUNGSANTRÄGE und ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG
7.6. Abschluss des Übereinkommens zur Weiterführung des Internationalen Wissenschafts- und Technologiezentrums *** (Abstimmung)
Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss des Übereinkommens zur Weiterführung des Internationalen Wissenschafts- und Technologiezentrums [08558/2016 - C8-0214/2016 - 2016/0120(NLE)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Elmar Brok (A8-0363/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
Das Parlament gibt seine Zustimmung zum Abschluss des Abkommens.
7.7. Benennung von Ausschussmitgliedern (Abstimmung)
Vorschlag der Konferenz der Präsidenten: Benennung von Ausschussmitgliedern
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
Der Präsident teilt mit, auf Antrag der ECR-Fraktion werde die Benennung von Charles Tannock zum Mitglied des Unterausschusses Menschenrechte durch die Benennung von Amjad Bashir ersetzt.
7.8. Einwand gegen einen delegierten Rechtsakt: Ermittlung von strategische Mängel aufweisenden Drittländern mit hohem Risiko (Abstimmung)
Entschließungsantrag, eingereicht gemäß Artikel 105 Absatz 3 GO von Roberto Gualtieriim Namen des ECON-Ausschusses sowie von Claude Moraes und Judith Sargentiniim Namen des LIBE-Ausschusseszu der Delegierten Verordnung der Kommission vom 24. November 2016 zur Änderung der Delegierten Verordnung (EU) 2016/1675 der Kommission zur Ergänzung der Richtlinie (EU) 2015/849 durch Ermittlung von strategische Mängel aufweisenden Drittländern mit hohem Risiko (C(2016)07495 ; 2016/3007(DEA)) (B8-0001/2017)
(Qualifizierte Mehrheit für die Annahme des Entschließungsantrags erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
7.9. Logistik in der EU und multimodaler Verkehr in den neuen TEN-V-Korridoren(Abstimmung)
Bericht über die Logistik in der EU und den multimodalen Verkehr in den neuen TEN-V-Korridoren [2015/2348(INI)] - Ausschuss für Verkehr und Fremdenverkehr. Berichterstatterin: Inés Ayala Sender (A8-0384/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
7.10. Eine europäische Säule sozialer Rechte(Abstimmung)
Bericht über eine europäische Säule sozialer Rechte [2016/2095(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Maria João Rodrigues (A8-0391/2016)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
ALTERNATIVER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG (eingereicht von der ENF-Fraktion)
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 183 GO werden auf die den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten auf der Website des Parlaments aufgenommen.
Mündliche Erklärungen zur Abstimmung:
Bericht Inés Ayala Sender - A8-0384/2016 Jiří Pospíšil, Michela Giuffrida, Stanislav Polčák, Daniel Hannan und Seán Kelly
Bericht Maria João Rodrigues - A8-0391/2016 Michaela Šojdrová, Jiří Pospíšil, Michela Giuffrida, Diane James, Angel Dzhambazki, Stanislav Polčák, Daniel Hannan und Seán Kelly
Bewältigung der Herausforderungen in Verbindung mit der Umsetzung des Zollkodexes der Union (UZK) – 2016/3024(RSP) – B8-0324/2016 Michaela Šojdrová, Jiří Pospíšil, Stanislav Polčák, Daniel Hannan und Seán Kelly.
9. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website Europarl unter „Plenartagung“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.
Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
(Die Sitzung wird von 13 heures bis 15.00 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
10. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.
11. Zusammensetzung der Delegationen
Auf Antrag der PPE-Fraktion bestätigt das Parlament die folgende Benennung:
Delegation im Parlamentarischen Kooperationsausschuss EU-Ukraine: Dariusz Rosati anstelle von Dubravka Šuica.
12. Standpunkt des Rates in erster Lesung
Der Präsident gibt gemäß Artikel 64 Absatz 1 GO bekannt, dass er den folgenden Standpunkt des Rates mit den Gründen, aus denen der Rat seinen Standpunkt festgelegt hat, und dem Standpunkt der Kommission erhalten hat:
– Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über amtliche Kontrollen und andere amtliche Tätigkeiten zur Gewährleistung der Anwendung des Lebens- und Futtermittelrechts und der Vorschriften über Tiergesundheit und Tierschutz, Pflanzengesundheit und Pflanzenschutzmittel sowie zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 999/2001, (EG) Nr. 396/2005, (EG) Nr. 1069/2009 und (EG) Nr. 1107/2009, (EU) Nr. 1151/2012, (EU) Nr. 652/2014, (EU) 2016/429 und (EU) 2016/2031 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Verordnungen (EG) Nr. 1/2005 und (EG) Nr. 1099/2009 des Rates und der Richtlinien 98/58/EG, 1999/74/EG, 2007/43/EG, 2008/119/EG und 2008/120/EG des Rates sowie zu Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 854/2004 und (EG) Nr. 882/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinien 89/608/EWG, 89/662/EWG, 90/425/EWG, 91/496/EWG, 96/23/EG, 96/93/EG und 97/78/EG des Rates und der Entscheidung 92/438/EWG des Rates (Verordnung über amtliche Kontrollen) (10755/1/2016 – C8-0015/2017 – 2013/0140(COD) – 14895/2/2016 – COM(2017)0006)
Ausschussbefassung, federführend : ENVI
Die Dreimonatsfrist, über die das Parlament verfügt, um seinen Standpunkt festzulegen, beginnt somit am folgenden Tag, dem 20. Januar 2017.
13. Aufbau einer europäischen Datenwirtschaft (Aussprache)
Erklärung der Kommission: Aufbau einer europäischen Datenwirtschaft (2017/2505(RSP))
Marianne Thyssen (Mitglied der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Andreas Schwab im Namen der PPE-Fraktion, Andrejs Mamikins im Namen der S&D-Fraktion, Dita Charanzová im Namen der ALDE-Fraktion, Seán Kelly, Ivan Jakovčić und Lambert van Nistelrooij.
Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Michaela Šojdrová, Victor Negrescu und Jozo Radoš.
Es spricht Marianne Thyssen.
Die Aussprache wird geschlossen.
14. Vorlage von Dokumenten
Folgende Dokumente sind eingegangen:
1) vom Rat und von der Kommission
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Überwachung von Barmitteln, die in die Union oder aus der Union verbracht werden, und zur Aufhebung der Verordnung (EG) Nr.1889/2005 (COM(2016)0825 - C8-0001/2017 - 2016/0413(COD)) Gemäß Artikel 137 Absatz 1 GO wird der Präsident zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss konsultieren.
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
JURI, ECON
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2004/37/EG über den Schutz der Arbeitnehmer gegen Gefährdung durch Karzinogene oder Mutagene bei der Arbeit (COM(2017)0011 - C8-0010/2017 - 2017/0004(COD)) Gemäß Artikel 137 Absatz 1 und Artikel 138 Absatz 1 GO wird der Präsident zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen konsultieren.
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
ENVI, ITRE, JURI, IMCO
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Durchsetzung der Richtlinie2006/123/EG über Dienstleistungen im Binnenmarkt, zur Festlegung eines Notifizierungsverfahrens für dienstleistungsbezogene Genehmigungsregelungen und Anforderungen sowie zur Änderung der Richtlinie2006/123/EG und der Verordnung(EU) Nr.1024/2012 über die Verwaltungszusammenarbeit mit Hilfe des Binnenmarkt-Informationssystems (COM(2016)0821 - C8-0011/2017 - 2016/0398(COD)) Gemäß Artikel 137 Absatz 1 GO wird der Präsident zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss konsultieren.
- Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über eine Makrofinanzhilfe für die Republik Moldau (COM(2017)0014 - C8-0016/2017 - 2017/0007(COD))
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
mitberatend :
AFET, BUDG
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über ein Europäisches Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS) sowie zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr.515/2014, (EU)2016/399, (EU)2016/794 und (EU)2016/1624 (COM(2016)0731 - C8-0466/2016 - 2016/0357(COD)) Gemäß den Artikeln 304 und 307 des Vertrags wird der Präsident zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen konsultieren.
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET, BUDG, TRAN
- Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2013/36/EU im Hinblick auf von der Anwendung ausgenommene Unternehmen, Finanzholdinggesellschaften, gemischte Finanzholdinggesellschaften, Vergütung, Aufsichtsmaßnahmen und -befugnisse und Kapitalerhaltungsmaßnahmen (COM(2016)0854 - C8-0474/2016 - 2016/0364(COD)) Gemäß Artikel 307 des Vertrags wird der Präsident zu diesem Vorschlag den Ausschuss der Regionen anhören. Gemäß Artikel 282 Absatz 5 des Vertrags wird der Präsident zu diesem Vorschlag die Europäische Zentralbank anhören.
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gründung einer Agentur der Europäischen Union für die Zusammenarbeit der Energieregulierungsbehörden (Neufassung) (COM(2016)0863 - C8-0494/2016 - 2016/0378(COD)) Gemäß Artikel 137 Absatz 1 und Artikel 138 Absatz 1 GO wird der Präsident zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen konsultieren.
Ausschussbefassung:
federführend :
ITRE
mitberatend :
BUDG, ECON, IMCO, JURI (Artikel 104 GO)
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr.883/2004 zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit und der Verordnung (EG) Nr.987/2009 zur Festlegung der Modalitäten für die Durchführung der Verordnung (EG) Nr.883/2004 (Text von Bedeutung für den EWR und die Schweiz) (COM(2016)0815 - C8-0521/2016 - 2016/0397(COD))
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
mitberatend :
PETI, FEMM, BUDG, LIBE
- Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1008/2008 über gemeinsame Vorschriften für die Durchführung von Luftverkehrsdiensten in der Gemeinschaft (COM(2016)0818 - C8-0531/2016 - 2016/0411(COD)) Gemäß Artikel 137 Absatz 1 und Artikel 138 Absatz 1 GO wird der Präsident zu diesem Vorschlag den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen konsultieren.
Ausschussbefassung:
federführend :
TRAN
2) von Mitgliedern
2.1) Entschließungsanträge (Artikel 133 GO)
- Dominique Martin. Entschließungsantrag zum Arbeitsmarkt und zur Reform der Körperschaftssteuer (B8-1332/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ECON
- Dominique Martin. Entschließungsantrag zur Ausbeutung ausländischer Arbeitnehmer (B8-1333/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Dominique Martin. Entschließungsantrag zum Binnenmarkt und den Tarifverhandlungen (B8-1335/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Dominique Martin. Entschließungsantrag zu Digitalisierung und Verarmung (B8-1336/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Dominique Bilde. Entschließungsantrag zur Weiterentwicklung des Sports für Menschen mit Behinderungen (B8-1342/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
CULT
mitberatend :
LIBE
- Dominique Bilde. Entschließungsantrag zur Förderung von Biomasse, insbesondere in der Chemiebranche (B8-1366/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ITRE
mitberatend :
ENVI
- Mara Bizzotto, Mario Borghezio, Angelo Ciocca, Lorenzo Fontana und Matteo Salvini. Entschließungsantrag zur hydrogeologischen Instabilität und zur Außerkraftsetzung der Haushaltsbeschränkungen zur Wahrung der Sicherheit von Gebieten und Regionen, die von Überschwemmungen heimgesucht wurden (B8-1368/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
REGI
mitberatend :
ECON
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zum Jodmangel (B8-1370/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zum Vorhandensein von Pestiziden in Müsli aus konventioneller Herstellung (B8-1371/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
AGRI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zur Tollwutprävention bei Hunden (B8-1372/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zu religiös motivierten Gewalttaten und der Schändung christlicher Kultstätten in Europa (B8-1373/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zu Fluor in Zahnpflegemitteln (B8-1374/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zur Prävalenz von HIV bei Frauen (B8-1375/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
FEMM
mitberatend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zur Abwanderung qualifizierter Arbeitskräfte im medizinischen Bereich (B8-1376/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
DEVE
mitberatend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zum Salzkonsum in der Europäischen Union (B8-1377/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zu auf die Alterung der Bevölkerung abgestimmten Impfprogrammen (B8-1378/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zur Ausrottung der Kinderlähmung (B8-1379/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zu Diflubenzuron (B8-1380/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zum Organhandel (B8-1381/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
mitberatend :
AFET
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zum Konsum von Erdnüssen (B8-1382/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zu Candida auris (B8-1383/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zum Mycobacterium tuberculosis (B8-1384/2016)
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Regelung von Online-Petitionen (B8-1386/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
PETI
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Sensibilisierung der Jugendlichen hinsichtlich der Nutzung des Internets (B8-1387/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Isabella Adinolfi. Entschließungsantrag zu Haftalternativen (B8-1388/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
LIBE
- Dominique Bilde und Marine Le Pen. Entschließungsantrag zum notwendigen Schutz der geografischen Angaben im Rahmen des CETA (B8-1389/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
INTA
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Bewertung der Auswirkungen der Verwendung von umweltschonenden Asphalt in den Straßenbelägen der EU (B8-1390/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Luftverschmutzung und zur Ermittlung neuer nationaler jährlicher Emissionshöchstmengen (B8-1391/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Dominique Bilde. Entschließungsantrag zur Förderung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr (B8-1392/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
- Mireille D'Ornano und Sylvie Goddyn. Entschließungsantrag zu Dryocosmus kuriphilus (B8-1393/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
AGRI
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Harmonisierung der Familienpolitik der Mitgliedstaaten mit dem Ziel einer Steigerung des Bevölkerungswachstums (B8-1394/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Festlegung europäischer Standards für soziale Gerechtigkeit und zur Begrenzung des Armutsrisikos (B8-1395/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
EMPL
- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zur Ernährung von Lachsen aus biologischer Aufzucht (B8-1397/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
mitberatend :
PECH
- Marie-Christine Arnautu und Dominique Bilde. Entschließungsantrag zu den überhöhten Preisen von Lebensmitteln und Getränken an europäischen Flughäfen (B8-1398/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
TRAN
mitberatend :
IMCO
- Clara Eugenia Aguilera García, José Blanco López, Renata Briano, Nicola Caputo, Richard Corbett, Ricardo Serrão Santos und Isabelle Thomas. Entschließungsantrag zur Schwertfisch-Fischerei im Mittelmeer (B8-1399/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
PECH
- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Ausarbeitung einer europäischen Regelung zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung (B8-1401/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
ENVI
2.2) Vorschlag für eine Empfehlung (Artikel 134 GO)
- Maria Arena und Constance Le Grip. Vorschlag für eine Empfehlung an den Rat über die Prioritäten der EU für die 61. Tagung der Kommission der Vereinten Nationen für die Rechtsstellung der Frau (B8-1365/2016)
Ausschussbefassung:
federführend :
FEMM
mitberatend :
AFET, EMPL
15. Beschlüsse über bestimmte Dokumente
Beschluss zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 52 GO)
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 14. Dezember 2016)
AFET-Ausschuss
- Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über das Kosovo (2016/2314(INI))
- Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über Bosnien und Herzegowina (2016/2313(INI))
- Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über Albanien (2016/2312(INI))
- Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über Serbien (2016/2311(INI))
- Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (2016/2310(INI))
- Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über Montenegro (2016/2309(INI))
- Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über die Türkei (2016/2308(INI))
DEVE-Ausschuss
- Bewältigung des immer engeren Spielraums für die Zivilgesellschaft in Entwicklungsländern (2016/2324(INI))
- Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2011/99/EU über die Europäische Schutzanordnung (2016/2329(INI))
- Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2012/29/EU über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten (2016/2328(INI))
REGI-Ausschuss
- Bausteine für die Kohäsionspolitik der EU in der Zeit nach 2020 (2016/2326(INI)) (mitberatend: BUDG)
Beschluss zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 113 GO)
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 12. Januar 2017)
FEMM-Ausschuss
- Empfehlung an den Rat zu den Prioritäten der EU für die 61. Tagung der Kommission der Vereinten Nationen für die Rechtsstellung der Frau (2017/2001(INI))
Verfahren mit gemeinsamen Ausschusssitzungen (Artikel 55 GO)
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 14. Dezember 2016)
- Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen (COM(2016)0198 - C8-0146/2016 - 2016/0107(COD)) Ausschüsse: ECON, JURI (mitberatend: DEVE, AFET, INTA, JURI)
- Bessere Dienste für Kompetenzen und Qualifikationen (Europass) (COM(2016)0625 - C8-0404/2016 - 2016/0304(COD)) Ausschüsse: EMPL, CULT (mitberatend: BUDG)
- Eine neue europäische Agenda für Kompetenzen (COM(2016)0381 - 2017/2002(INI)) Ausschüsse: EMPL, CULT (mitberatend: IMCO)
- Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2011/99/EU über die Europäische Schutzanordnung (2016/2329(INI)) Ausschüsse: LIBE, FEMM
- Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2012/29/EU über Mindeststandards für die Rechte, die Unterstützung und den Schutz von Opfern von Straftaten (2016/2328(INI)) Ausschüsse: LIBE, FEMM
- Verlängerung der Laufzeit des Europäischen Fonds für strategische Investitionen sowie die Einführung technischer Verbesserungen für den Fonds und die Europäische Plattform für Investitionsberatung (COM(2016)0597 – C8-0375/2016 – 2016/0276(COD)) Ausschüsse: BUDG, ECON (Artikel 54 GO) (mitberatend: AGRI, ENVI, EMPL, CONT, REGI, ITRE (Artikel 54 GO), TRAN (Artikel 54 GO))
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 12. Januar 2017)
- Haushaltsordnung für den Gesamthaushaltsplan der Union (COM(2016)0605 – C8-0372/2016 – 2016/0282(COD))) Ausschüsse: BUDG, CONT (Artikel 54 GO) (mitberatend: DEVE, AFET, PECH, ENVI, LIBE, AGRI (Artikel 54 GO), EMPL (Artikel 54 GO), ITRE (Artikel 54 GO), TRAN (Artikel 54 GO), REGI (Artikel 54 GO)
Assoziierte Ausschüsse (Artikel 54 GO)
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 12. Januar 2017)
IMCO-Ausschuss (Artikel 54 GO)
- Europäische Agenda für die kollaborative Wirtschaft (COM(2016)0356 - 2017/2003(INI)) (mitberatend: TRAN, EMPL (Artikel 54 GO), ITRE (Artikel 54 GO))
(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 14. Dezember 2016)
- Verlängerung der Laufzeit des Europäischen Fonds für strategische Investitionen sowie Einführung technischer Verbesserungen für den Fonds und Europäische Plattform für Investitionsberatung (COM(2016)0597 - C8-0375/2016 - 2016/0276(COD)) (mitberatend: AGRI, ENVI, EMPL, CONT, REGI, ITRE (Artikel 54 GO), TRAN (Artikel 54 GO))
LIBE-Ausschuss (Artikel 54 GO)
- Bedingungen für die Einreise und den Aufenthalt von Drittstaatsangehörigen zur Ausübung einer umfassende Qualifikationen voraussetzenden Beschäftigung (COM(2016)0378 - C8-0213/2016 - 2016/0176(COD)) (mitberatend: JURI, EMPL (Artikel 54 GO))
IMCO-Ausschuss (Artikel 54 GO)
- Maßnahmen gegen Geoblocking und andere Formen der Diskriminierung aufgrund der Staatsangehörigkeit, des Wohnsitzes oder des Ortes der Niederlassung des Kunden innerhalb des Binnenmarkts (COM(2016)0289 - C8-0192/2016 - 2016/0152(COD)) (mitberatend: CULT, ITRE, JURI (Artikel 54 GO))
- Garantiefonds im Zusammenhang mit den Maßnahmen im Außenbereich (COM(2016)0582 - C8-0374/2016 - 2016/0274(COD)) Ausschussbefassung: federführend BUDG mitberatend: DEVE, AFET, LIBE, INTA
JURI-Ausschuss (Artikel 39 GO)
- Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen (COM(2016)0198 - C8-0146/2016 - 2016/0107(COD)) Ausschussbefassung, federführend : ECON, JURI mitberatend: DEVE, AFET, ECON, INTA, JURI (Artikel 39 GO)
- Terrorismusbekämpfung und Ersetzung des Rahmenbeschlusses 2002/475/JI des Rates zur Terrorismusbekämpfung (COM(2015)0625 - C8-0386/2015 - 2015/0281(COD)) Ausschussbefassung, federführend : LIBE mitberatend: FEMM, JURI, JURI (Artikel 39 GO)
Änderung von Titeln
INTA-Ausschuss
- Neuer Titel des Initiativberichts (INI 2017/2031): « Auf dem Weg zu einem neuen Handelsrahmen zwischen der EU und der Türkei und zur Modernisierung der Zollunion » - (Konferenz der Präsidenten vom 3. März 2016)
16. Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte
Das Protokoll dieser Sitzung wird dem Parlament gemäß Artikel 192 Absatz 3 GO zu Beginn der nächsten Sitzung zur Genehmigung unterbreitet.
Mit Zustimmung des Parlaments werden die angenommenen Texte bereits jetzt den Adressaten übermittelt.
17. Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
Die nächsten Sitzungen finden am 1. Februar 2017/2. Februar 2017 statt.
18. Unterbrechung der Sitzungsperiode
Die Sitzungsperiode des Europäischen Parlaments ist unterbrochen.