Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
Mittwoch, 26. April 2017 - Brüssel

16. Aktuelle Lage in der Türkei, vor allem mit Blick auf das Verfassungsreferendum (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Aktuelle Lage in der Türkei, vor allem mit Blick auf das Verfassungsreferendum (2017/2603(RSP))

Der Präsident gibt eine kurze Einführung.

Johannes Hahn (Mitglied der Kommission) gibt die Erklärung ab im Namen der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik.

Es sprechen Manfred Weber im Namen der PPE-Fraktion und Kati Piri im Namen der S&D-Fraktion.

VORSITZ: Sylvie GUILLAUME
Vizepräsidentin

Es sprechen Syed Kamall im Namen der ECR-Fraktion, Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion, Martina Michels im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Ska Keller im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion, Harald Vilimsky im Namen der ENF-Fraktion, Lampros Fountoulis, fraktionslos, Cristian Dan Preda, Victor Boştinaru, Anders Primdahl Vistisen, Takis Hadjigeorgiou, Bodil Valero, Gerard Batten, Edouard Ferrand, Sotirios Zarianopoulos, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Elena Valenciano, Eleni Theocharous, Kristina Winberg, Laurenţiu Rebega, Renate Sommer, Miltiadis Kyrkos und Jan Zahradil.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Michaela Šojdrová, Julie Ward, Notis Marias, Kostas Chrysogonos, Georgios Epitideios, Lefteris Christoforou, Costas Mavrides, Ruža Tomašić, Manolis Kefalogiannis, Jean-Paul Denanot, Branislav Škripek, Anna Maria Corazza Bildt und Javi López.

Es spricht Johannes Hahn.

Die Aussprache wird geschlossen.

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen