Index 
Protokoll
PDF 330kWORD 92k
Donnerstag, 18. Mai 2017 - Straßburg
1.Eröffnung der Sitzung
 2.Verhandlungen vor der ersten Lesung des Parlaments (Billigung) (Artikel 69c GO)
 3.Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (eingereichte Entschließungsanträge)
 4.EU-Strategie für Syrien (eingereichte Entschließungsanträge)
 5.Flüchtlingslager Dadaab (eingereichte Entschließungsanträge)
 6.Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (eingereichte Entschließungsanträge)
 7.Umsetzung der LGBTI-Leitlinien des Rates, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland (eingereichte Entschließungsanträge)
 8.Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik - Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik (Aussprache)
 9.Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)
  
9.1.Sambia, insbesondere der Fall von Hakainde Hichilema
  
9.2.Äthiopien, insbesondere der Fall von Dr. Merera Gudina
  
9.3.Südsudan
 10.Zusammensetzung des Parlaments
 11.Abstimmungsstunde
  
11.1.Sambia, insbesondere der Fall von Hakainde Hichilema (Abstimmung)
  
11.2.Äthiopien, insbesondere der Fall von Dr. Merera Gudina (Abstimmung)
  
11.3.Südsudan (Abstimmung)
  
11.4.Übereinkommen zwischen der EU, Island, Liechtenstein und Norwegen über einen EWR-Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2014–2021 *** (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
  
11.5.Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
  
11.6.Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik (Artikel 150 GO) (Abstimmung)
  
11.7.Grenzüberschreitende Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt ***I (Abstimmung)
  
11.8.Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen: Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im Hinblick auf sich verändernde Marktgegebenheiten ***I (Abstimmung)
  
11.9.Durchführung des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Korea (Abstimmung)
  
11.10.Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (Abstimmung)
  
11.11.EU-Strategie für Syrien (Abstimmung)
  
11.12.Straßenverkehr in der Europäischen Union (Abstimmung)
  
11.13.Flüchtlingslager Dadaab (Abstimmung)
  
11.14.Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (Abstimmung)
  
11.15.Umsetzung der LGBTI-Leitlinien des Rates, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland (Abstimmung)
 12.Erklärungen zur Abstimmung
 13.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
 14.Standpunkt des Rates in erster Lesung
 15.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
 16.Große Anfragen (Aussprache)
 17.Vorlage von Dokumenten
 18.Petitionen
 19.Beschlüsse über bestimmte Dokumente
 20.Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte
 21.Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
 22.Unterbrechung der Sitzungsperiode
 ANWESENHEITSLISTE
 Anlage 1 - Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen: Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im Hinblick auf sich verändernde Marktgegebenheiten


VORSITZ: Ryszard CZARNECKI
Vizepräsident

1. Eröffnung der Sitzung

Die Sitzung wird um 9.00 Uhr eröffnet.


2. Verhandlungen vor der ersten Lesung des Parlaments (Billigung) (Artikel 69c GO)

Der Präsident teilt mit, dass er keinen Antrag im Zusammenhang mit den Beschlüssen über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen erhalten hat, die im Protokoll vom Dienstag, 16. Mai 2017 (Punkt 2 des Protokolls vom 16.5.2017) bekannt gegeben worden waren.

Somit konnten die Ausschüsse BUDG und ECON nach Ablauf der in Artikel 69c Absatz 2 GO vorgesehenen Frist die Verhandlungen aufnehmen.


3. Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (eingereichte Entschließungsanträge)

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage im Westjordanland und in den Siedlungen (2016/2998(RSP))

Die Aussprache hat am 22. November 2016 (Punkt 11 des Protokolls vom 22.11.2016) stattgefunden.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:

—   Tamás Meszerics, Margrete Auken, Ernest Urtasun, Klaus Buchner, Florent Marcellesi, Bart Staes, Jordi Solé und Pascal Durand, im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Laura Agea, Rosa D’Amato, Ignazio Corrao und Fabio Massimo Castaldo, zur Verwirklichung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten (2016/2998(RSP)) (B8-0345/2017),

—   Victor Boştinaru, Elena Valenciano, Maria Arena, Brando Benifei, Knut Fleckenstein, Eugen Freund, Neena Gill, Ana Gomes, Javi López, Pier Antonio Panzeri, Gilles Pargneaux, Soraya Post und Edouard Martin, im Namen der S&D-Fraktion, zur Verwirklichung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten (2016/2998(RSP)) (B8-0346/2017),

—   Charles Tannock, Bas Belder, Anna Elżbieta Fotyga, Geoffrey Van Orden, Anders Primdahl Vistisen, Arne Gericke, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Zdzisław Krasnodębski, Ruža Tomašić, Raffaele Fitto, Karol Karski, Angel Dzhambazki und Jana Žitňanská, im Namen der ECR-Fraktion, zur Verwirklichung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten (2016/2998(RSP)) (B8-0347/2017),

—   Neoklis Sylikiotis, Patrick Le Hyaric, Martina Anderson, Younous Omarjee, Marie-Christine Vergiat, Josu Juaristi Abaunz, Paloma López Bermejo, Merja Kyllönen, Takis Hadjigeorgiou, Maria Lidia Senra Rodríguez, Ángela Vallina, Marina Albiol Guzmán, Eleonora Forenza, Barbara Spinelli, João Ferreira, João Pimenta Lopes, Miguel Viegas, Sofia Sakorafa, Miguel Urbán Crespo, Rina Ronja Kari, Javier Couso Permuy, Malin Björk, Xabier Benito Ziluaga, Lola Sánchez Caldentey, Estefanía Torres Martínez, Tania González Peñas, Lynn Boylan, Matt Carthy, Liadh Ní Riada, Kostadinka Kuneva und Martina Michels, im Namen der GUE/NGL-Fraktion, zur Verwirklichung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten (2016/2998(RSP)) (B8-0348/2017),

—   Hilde Vautmans und Marietje Schaake im Namen der ALDE-Fraktion, zur Verwirklichung einer Zweistaatenlösung im Nahen Osten (2016/2998(RSP)) (B8-0352/2017).

Abstimmung: Punkt 11.10 des Protokolls vom 18.5.2017.


4. EU-Strategie für Syrien (eingereichte Entschließungsanträge)

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP))

Die Aussprache hat am 16. Mai 2017 (Punkt 10 des Protokolls vom 16.5.2017) stattgefunden.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:

—    Victor Boştinaru, Elena Valenciano, Knut Fleckenstein und Neena Gill, im Namen der S&D-Fraktion, zur EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP)) (B8-0331/2017);

—    Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Ruža Tomašić, Jussi Halla-aho, Raffaele Fitto, Karol Karski, Zdzisław Krasnodębski, Angel Dzhambazki, Jana Žitňanská, Geoffrey Van Orden, Pirkko Ruohonen-Lerner, Branislav Škripek, Anna Elżbieta Fotyga und Mark Demesmaeker, im Namen der ECR-Fraktion, zur EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP)) (B8-0333/2017);

—   Fabio Massimo Castaldo, Ignazio Corrao, Laura Agea und Rolandas Paksas, im Namen der EFDD-Fraktion, zur EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP)) (B8-0335/2017);

—   Javier Couso Permuy, Eleonora Forenza, Takis Hadjigeorgiou, Neoklis Sylikiotis, Marisa Matias, Paloma López Bermejo und Ángela Vallina, im Namen der GUE/NGL-Fraktion, zu Syrien (2017/2654(RSP)) (B8-0337/2017);

—    Marietje Schaake, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Martina Dlabajová, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Jozo Radoš, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans, Cecilia Wikström und Valentinas Mazuronis, im Namen der ALDE-Fraktion, zur EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP)) (B8-0338/2017);

—    Barbara Lochbihler, Bodil Valero, Ernest Urtasun, Florent Marcellesi, Jordi Solé, Tamás Meszerics und Claude Turmes, im Namen der Verts/ALE-Fraktion, zur EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP)) (B8-0341/2017);

—    Cristian Dan Preda, Arnaud Danjean, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Elmar Brok, Sandra Kalniete, David McAllister, Michael Gahler, Eduard Kukan, Tokia Saïfi, Tunne Kelam, Lorenzo Cesa, Dubravka Šuica und Bogdan Andrzej Zdrojewski, im Namen der PPE-Fraktion, zur EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP)) (B8-0342/2017).

Abstimmung: Punkt 11.11 des Protokolls vom 18.5.2017.


5. Flüchtlingslager Dadaab (eingereichte Entschließungsanträge)

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Flüchtlingslager Dadaab (2017/2687(RSP))

Die Aussprache hat am 16. Mai 2017 (Punkt 12 des Protokolls vom 16.5.2017) stattgefunden.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:

—   Elena Valenciano und Maria Arena, im Namen der S&D-Fraktion, zum Flüchtlingslager von Dadaab (2017/2687(RSP)) (B8-0300/2017);

—   Charles Tannock, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Notis Marias, Raffaele Fitto, Arne Gericke, Karol Karski, Angel Dzhambazki, Jana Žitňanská, Ruža Tomašić, Anna Elżbieta Fotyga und Monica Macovei, im Namen der ECR-Fraktion, zum Flüchtlingslager von Dadaab (2017/2687(RSP)) (B8-0332/2017);

—   Mariya Gabriel, Frank Engel, Bogdan Brunon Wenta, Cristian Dan Preda, Michael Gahler, Pavel Svoboda, Paul Rübig, Krzysztof Hetman, Adam Szejnfeld, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, György Hölvényi, Maurice Ponga und Željana Zovko im Namen der PPE-Fraktion, zum Flüchtlingslager von Dadaab (2017/2687(RSP)) (B8-0334/2017);

—   Marie-Christine Vergiat, Marina Albiol Guzmán, Patrick Le Hyaric, Younous Omarjee, Tania González Peñas, Miguel Urbán Crespo, Lola Sánchez Caldentey, Xabier Benito Ziluaga, Estefanía Torres Martínez, Paloma López Bermejo, Merja Kyllönen, Sabine Lösing, Barbara Spinelli, Maria Lidia Senra Rodríguez, Javier Couso Permuy, Dimitrios Papadimoulis, Stelios Kouloglou, Neoklis Sylikiotis und Takis Hadjigeorgiou, im Namen der GUE/NGL-Fraktion, zum Flüchtlingslager von Dadaab (2017/2687(RSP)) (B8-0336/2017);

—   Louis Michel, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Marielle de Sarnez, Martina Dlabajová, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Pavel Telička, Hilde Vautmans, Cecilia Wikström und Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion, zum Flüchtlingslager von Dadaab (2017/2687(RSP)) (B8-0339/2017).

Abstimmung: Punkt 11.13 des Protokolls vom 18.5.2017.


6. Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (eingereichte Entschließungsanträge)

Erklärungen des Rates und der Kommission: Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (2017/2685(RSP))

Die Aussprache hat am 16. Mai 2017 (Punkt 3 des Protokolls vom 16.5.2017) stattgefunden.

Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 123 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:

—    Esteban González Pons, Elissavet Vozemberg-Vrionidi, Roberta Metsola, Jeroen Lenaers, Carlos Coelho, Frank Engel, Elisabetta Gardini, Alessandra Mussolini, Salvatore Domenico Pogliese, Barbara Matera und Michał Boni im Namen der PPE-Fraktion, Cécile Kashetu Kyenge, Birgit Sippel, Péter Niedermüller, Josef Weidenholzer, Tanja Fajon, Juan Fernando López Aguilar, Elly Schlein, Sylvie Guillaume, Caterina Chinnici, Miltiadis Kyrkos und Eider Gardiazabal Rubial im Namen der S&D-Fraktion, Angelika Mlinar, Cecilia Wikström, Hilde Vautmans und Ilhan Kyuchyuk im Namen der ALDE-Fraktion, Kostas Chrysogonos, Barbara Spinelli, Cornelia Ernst, Marie-Christine Vergiat, Malin Björk, Sofia Sakorafa, Merja Kyllönen, Patrick Le Hyaric, Xabier Benito Ziluaga, Tania González Peñas, Lola Sánchez Caldentey, Estefanía Torres Martínez, Miguel Urbán Crespo, Marisa Matias, Josu Juaristi Abaunz, Sabine Lösing, Dimitrios Papadimoulis, Stelios Kouloglou, Stefan Eck, Kostadinka Kuneva und Dennis de Jong im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Ska Keller, Judith Sargentini, Jean Lambert, Ulrike Lunacek, Bodil Valero, Heidi Hautala, Josep-Maria Terricabras, Eva Joly, Barbara Lochbihler, Bart Staes, Ernest Urtasun, Bronis Ropė und Igor Šoltes im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Laura Ferrara, Ignazio Corrao und Fabio Massimo Castaldo, zum Thema „Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen“ (2017/2685(RSP)) (B8-0340/2017);

—    Helga Stevens, Branislav Škripek und Monica Macovei im Namen der ECR-Fraktion, zum Thema „Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen“ (2017/2685(RSP)) (B8-0343/2017);

—    Auke Zijlstra, Lorenzo Fontana, Gilles Lebreton und Harald Vilimsky im Namen der ENF-Fraktion, zum Thema „Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen“ (2017/2685(RSP)) (B8-0344/2017).

Abstimmung: Punkt 11.14 des Protokolls vom 18.5.2017.


7. Umsetzung der LGBTI-Leitlinien des Rates, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland (eingereichte Entschließungsanträge)

Anfrage zur mündlichen Beantwortung (O-000039/2017) von Soraya Post, Tanja Fajon, Elena Valenciano, Knut Fleckenstein und Pier Antonio Panzeri, im Namen der S&D-Fraktion, Ulrike Lunacek, Rebecca Harms und Heidi Hautala, im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Dennis de Jong, Malin Björk, Eleonora Forenza, Marisa Matias, Helmut Scholz, Stefan Eck, Cornelia Ernst, Merja Kyllönen, Rina Ronja Kari, Marina Albiol Guzmán und Gabriele Zimmer, im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Marietje Schaake, im Namen der ALDE-Fraktion, Ian Duncan, im Namen der ECR-Fraktion, an die Kommission: Umsetzung der LGBTI-Leitlinien des Rates, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland (2017/2988(RSP)) B8-0219/2017

Die Aussprache hat am 16. Mai 2017 (Punkt 13 des Protokolls vom 16.5.2017) stattgefunden.

Gemäß Artikel 128 Absatz 5 GO eingereichte Entschließungsanträge zum Abschluss der Aussprache:

—   Soraya Post, Tanja Fajon, Elena Valenciano, Knut Fleckenstein und Pier Antonio Panzeri, im Namen der S&D-Fraktion, zur Umsetzung der Leitlinien des Rates zu LGBTI-Personen, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien (Russland) (2017/2688(RSP)) (B8-0349/2017);

—   Charles Tannock, Ian Duncan, Mark Demesmaeker, Anneleen Van Bossuyt, Ruža Tomašić, Jussi Halla-aho und Raffaele Fitto, im Namen der ECR-Fraktion, zur Umsetzung der Leitlinien des Rates zu LGBTI-Personen, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien (2017/2688(RSP)) (B8-0350/2017);

—    Ulrike Lunacek, Rebecca Harms, Heidi Hautala, Ernest Urtasun und Terry Reintke, im Namen der Verts/ALE-Fraktion, zur Umsetzung der Leitlinien des Rates zu LGBTI-Personen, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien (Russland) (2017/2688(RSP)) (B8-0351/2017);

—   Malin Björk, Marisa Matias, Helmut Scholz, Merja Kyllönen, Marina Albiol Guzmán, Patrick Le Hyaric, Younous Omarjee, Eleonora Forenza, Dennis de Jong, Sabine Lösing, Cornelia Ernst, Barbara Spinelli, Rina Ronja Kari, Maria Lidia Senra Rodríguez, Stefan Eck, Tania González Peñas, Xabier Benito Ziluaga, Miguel Urbán Crespo, Estefanía Torres Martínez, Lola Sánchez Caldentey, Josu Juaristi Abaunz und Marie-Christine Vergiat, im Namen der GUE/NGL-Fraktion, zur Umsetzung der Leitlinien des Rates zu LGBTI-Personen, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien (Russland) (2017/2688(RSP)) (B8-0353/2017);

—   Marietje Schaake, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Ilhan Kyuchyuk, Frédérique Ries, Jasenko Selimovic, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans, Cecilia Wikström und Valentinas Mazuronis, im Namen der ALDE-Fraktion, zur Umsetzung der Leitlinien des Rates zu LGBTI-Personen, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien (Russland) (2017/2688(RSP)) (B8-0355/2017);

—   Sandra Kalniete, Michael Gahler und Anna Maria Corazza Bildt, im Namen der PPE-Fraktion, zur Umsetzung der Leitlinien des Rates zu LGBTI-Personen, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien (Russland) (2017/2688(RSP)) (B8-0356/2017).

Abstimmung: Punkt 11.15 des Protokolls vom 18.5.2017.


8. Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik - Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik (Aussprache)

Bericht über das Thema „Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik“ [2016/2302(INI)] - Ausschuss für regionale Entwicklung. Berichterstatter: Andrey Novakov (A8-0139/2017)

Bericht über Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik [2016/2303(INI)] - Ausschuss für regionale Entwicklung. Berichterstatterin: Ruža Tomašić (A8-0180/2017)

Andrey Novakov und Ruža Tomašić erläutern die Berichte.

Es spricht Daniele Viotti (Verfasser der BUDG-Stellungnahme).

Es spricht Corina Crețu (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Miguel Viegas (Verfasser der AGRI-Stellungnahme), Maria Spyraki im Namen der PPE-Fraktion, Liliana Rodrigues im Namen der S&D-Fraktion, Hannu Takkula im Namen der ALDE-Fraktion, Martina Michels im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Bronis Ropė im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Rosa D'Amato im Namen der EFDD-Fraktion, Zoltán Balczó, fraktionslos, Lambert van Nistelrooij, Andrea Cozzolino, Mirosław Piotrowski, Iskra Mihaylova, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Tibor Szanyi beantwortet, Dimitrios Papadimoulis, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Stanislav Polčák beantwortet, Jakop Dalunde, Raymond Finch, der eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Franc Bogovič zurückweist, und Eleftherios Synadinos.

VORSITZ: Pavel TELIČKA
Vizepräsident

Es sprechen Ramón Luis Valcárcel Siso, Momchil Nekov, Notis Marias, Ivan Jakovčić, Ángela Vallina, Krzysztof Hetman, Georgi Pirinski, Martina Anderson, Franc Bogovič und Viorica Dăncilă.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Andor Deli, Nicola Caputo, Ivana Maletić, Julie Ward, Stanislav Polčák, Maria Grapini und Victor Negrescu.

Es sprechen Corina Crețu, Andrey Novakov und Ruža Tomašić.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 11.5 des Protokolls vom 18.5.2017 und Punkt 11.6 des Protokolls vom 18.5.2017.


9. Aussprache über Fälle von Verletzungen der Menschenrechte, der Demokratie und der Rechtsstaatlichkeit (Aussprache)

(Titel und Verfasser der Entschließungsanträge siehe Punkt 2 des Protokolls vom 17.5.2017.)


9.1. Sambia, insbesondere der Fall von Hakainde Hichilema

Entschließungsanträge B8-0361/2017, B8-0363/2017, B8-0365/2017, B8-0366/2017, B8-0368/2017 und B8-0372/2017(2017/2681(RSP))

Charles Tannock, Ignazio Corrao, Soraya Post, Maria Lidia Senra Rodríguez, Bogdan Brunon Wenta und António Marinho e Pinto erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Cécile Kashetu Kyenge im Namen der S&D-Fraktion und Jean-Luc Schaffhauser im Namen der ENF-Fraktion.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren José Inácio Faria, Maria Grapini, Notis Marias, Fabio Massimo Castaldo und Stanislav Polčák.

Es spricht Corina Crețu, im Namen der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 11.1 des Protokolls vom 18.5.2017.


9.2. Äthiopien, insbesondere der Fall von Dr. Merera Gudina

Entschließungsanträge B8-0369/2017, B8-0371/2017, B8-0373/2017, B8-0374/2017, B8-0375/2017, B8-0376/2017 und B8-0377/2017 (2017/2682(RSP))

Charles Tannock, Fabio Massimo Castaldo, Jordi Solé, Soraya Post, Marie-Christine Vergiat, Tunne Kelam und Marietje Schaake erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Agnieszka Kozłowska-Rajewicz im Namen der PPE-Fraktion, Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion, Bodil Valero im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Jean-Luc Schaffhauser im Namen der ENF-Fraktion und Josef Weidenholzer.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Seán Kelly, Julie Ward, Jean-Paul Denanot und Notis Marias.

Es spricht Corina Crețu, im Namen der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 11.2 des Protokolls vom 18.5.2017.


9.3. Südsudan

Entschließungsanträge B8-0358/2017, B8-0359/2017, B8-0360/2017, B8-0362/2017, B8-0364/2017, B8-0367/2017 und B8-0370/2017 (2017/2683(RSP))

Ignazio Corrao, Bas Belder, Jordi Solé, Soraya Post, Lola Sánchez Caldentey, Tomáš Zdechovský und Javier Nart erläutern die Entschließungsanträge.

Es sprechen Seán Kelly im Namen der PPE-Fraktion, Jytte Guteland im Namen der S&D-Fraktion, Charles Tannock im Namen der ECR-Fraktion, Frédérique Ries im Namen der ALDE-Fraktion, Jean-Luc Schaffhauser im Namen der ENF-Fraktion, Maria Grapini und Marek Jurek.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren José Inácio Faria, Pavel Svoboda, Notis Marias und Fabio Massimo Castaldo.

Es spricht Corina Crețu, im Namen der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 11.3 des Protokolls vom 18.5.2017.

(Die Sitzung wird bis zur Abstimmungsstunde für einige Augenblicke unterbrochen.)

VORSITZ: Ulrike LUNACEK
Vizepräsidentin

Es sprechen Tunne Kelam zur Lage der Krimtartaren sowie Sotirios Zarianopoulos und Eleonora Forenza zu dem Besuch des ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko in Straßburg am Vortag.


10. Zusammensetzung des Parlaments

Mit Wirkung vom 18. Mai 2017 wurde Sylvie Goulard zur Verteidigungsministerin und Marielle de Sarnez zur dem Minister für Europäische und Auswärtige Angelegenheiten beigeordneten Ministerin für Europäische Angelegenheiten ernannt.

Das Parlement nimmt dies gemäß Artikel 3 Absatz 2 Satz 2 GO zur Kenntnis und stellt gemäß Artikel 7 Absatz 1 des Aktes zur Einführung allgemeiner unmittelbarer Wahlen der Mitglieder des Europäischen Parlaments und Artikel 3 Absatz 2 Satz 2 sowie Artikel 4 Absatz 1 GO das Freiwerden ihrer Sitze mit Wirkung vom 18. Mai 2017 fest.


11. Abstimmungsstunde

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.

Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.


11.1. Sambia, insbesondere der Fall von Hakainde Hichilema (Abstimmung)

Entschließungsanträge B8-0361/2017, B8-0363/2017, B8-0365/2017, B8-0366/2017, B8-0368/2017 und B8-0372/2017 (2017/2681(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B8-0361/2017

(ersetzt B8-0361/2017, B8-0363/2017, B8-0365/2017, B8-0366/2017, B8-0368/2017 und B8-0372/2017):

eingereicht von den Mitgliedern

—   Cristian Dan Preda, Tomáš Zdechovský, Elmar Brok, David McAllister, Deirdre Clune, Mariya Gabriel, Pavel Svoboda, Tunne Kelam, Milan Zver, Krzysztof Hetman, Dubravka Šuica, Maurice Ponga, Sven Schulze, Stanislav Polčák, Lefteris Christoforou, Marijana Petir, Claude Rolin, Ivan Štefanec, Eva Maydell, Bogdan Brunon Wenta, Csaba Sógor, Adam Szejnfeld, Sandra Kalniete, Patricija Šulin, Brian Hayes, Luděk Niedermayer, Elisabetta Gardini, Željana Zovko, Roberta Metsola, Michael Gahler, Laima Liucija Andrikienė, Ivana Maletić, Andrey Kovatchev, Jiří Pospíšil, Julia Pitera, Anna Záborská, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, László Tőkés, Inese Vaidere, Mairead McGuinness und Giovanni La Via, im Namen der PPE-Fraktion,

—   Elena Valenciano, Victor Boştinaru, Soraya Post und Cécile Kashetu Kyenge, im Namen der S&D-Fraktion,

—   Charles Tannock, Karol Karski, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Jadwiga Wiśniewska, Branislav Škripek, Ruža Tomašić, Anna Elżbieta Fotyga, Notis Marias, Monica Macovei und Arne Gericke, im Namen der ECR-Fraktion,

—   Catherine Bearder, Izaskun Bilbao Barandica, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Frédérique Ries, Robert Rochefort, Marietje Schaake, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Pavel Telička, Johannes Cornelis van Baalen, Hilde Vautmans, Paavo Väyrynen, Cecilia Wikström, Ivo Vajgl und María Teresa Giménez Barbat, im Namen der ALDE-Fraktion,

—   Maria Lidia Senra Rodríguez, Marie-Christine Vergiat, Merja Kyllönen, Kateřina Konečná, Helmut Scholz, Lola Sánchez Caldentey, Xabier Benito Ziluaga, Miguel Urbán Crespo, Tania González Peñas, Estefanía Torres Martínez, Dimitrios Papadimoulis, Kostas Chrysogonos und Stelios Kouloglou, im Namen der GUE/NGL-Fraktion,

—   Jordi Solé, Bart Staes, Igor Šoltes, Bodil Valero, Ernest Urtasun und Davor Škrlec, im Namen der Verts/ALE-Fraktion,

—   Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Isabella Adinolfi, Beatrix von Storch und Rolandas Paksas, im Namen der EFDD-Fraktion,

—   Barbara Kappel.

Angenommen (P8_TA(2017)0218)


11.2. Äthiopien, insbesondere der Fall von Dr. Merera Gudina (Abstimmung)

Entschließungsanträge B8-0369/2017, B8-0371/2017, B8-0373/2017, B8-0374/2017, B8-0375/2017, B8-0376/2017 und B8-0377/2017 (2017/2682(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B8-0369/2017

(ersetzt B8-0369/2017, B8-0371/2017, B8-0373/2017, B8-0374/2017, B8-0376/2017 und B8-0377/2017):

eingereicht von den Mitgliedern

—   Cristian Dan Preda, Tunne Kelam, Elmar Brok, Deirdre Clune, Pavel Svoboda, Jarosław Wałęsa, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Milan Zver, Krzysztof Hetman, Dubravka Šuica, Sven Schulze, Stanislav Polčák, Michaela Šojdrová, Lefteris Christoforou, Marijana Petir, Ivan Štefanec, Tomáš Zdechovský, Eva Maydell, Csaba Sógor, Adam Szejnfeld, Sandra Kalniete, Patricija Šulin, Brian Hayes, Luděk Niedermayer, Elisabetta Gardini, Željana Zovko, Ivana Maletić, Laima Liucija Andrikienė, Andrey Kovatchev, Jiří Pospíšil, Roberta Metsola, Michael Gahler, Julia Pitera, Anna Záborská, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, László Tőkés, Inese Vaidere und Giovanni La Via, im Namen der PPE-Fraktion,

—   Elena Valenciano, Victor Boştinaru, Soraya Post und Ana Gomes, im Namen der S&D-Fraktion,

—   Charles Tannock, Karol Karski, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Jadwiga Wiśniewska, Branislav Škripek, Raffaele Fitto, Ruža Tomašić, Notis Marias, Monica Macovei, Angel Dzhambazki, Arne Gericke und Urszula Krupa, im Namen der ECR-Fraktion,

—   Marietje Schaake, Izaskun Bilbao Barandica, Nedzhmi Ali, Beatriz Becerra Basterrechea, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Robert Rochefort, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Paavo Väyrynen, Cecilia Wikström, Ivo Vajgl und María Teresa Giménez Barbat, im Namen der ALDE-Fraktion,

—   Jordi Solé, Bodil Valero, Bart Staes, Igor Šoltes, Ernest Urtasun und Davor Škrlec, im Namen der Verts/ALE-Fraktion,

—   Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Rolandas Paksas, Beatrix von Storch, Isabella Adinolfi, Piernicola Pedicini und Laura Ferrara, im Namen der EFDD-Fraktion,

—   Barbara Kappel.

Angenommen (P8_TA(2017)0219)

(Der Entschließungsantrag B8-0375/2017 ist hinfällig.)

Wortmeldungen

Charles Tannock hat mündliche Änderungsanträge zu Änderungsantrag 2 und zu Erwägung M gestellt, die angenommen wurden.


11.3. Südsudan (Abstimmung)

Entschließungsanträge B8-0358/2017, B8-0359/2017, B8-0360/2017, B8-0362/2017, B8-0364/2017, B8-0367/2017 und B8-0370/2017 (2017/2683RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG B8-0358/2017

(ersetzt B8-0358/2017, B8-0359/2017, B8-0360/2017, B8-0362/2017, B8-0364/2017, B8-0367/2017 und B8-0370/2017):

eingereicht von den Mitgliedern

—   Cristian Dan Preda, Tomáš Zdechovský, Elmar Brok, David McAllister, Deirdre Clune, Mariya Gabriel, Pavel Svoboda, Jarosław Wałęsa, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Tunne Kelam, Milan Zver, Krzysztof Hetman, Dubravka Šuica, Maurice Ponga, Sven Schulze, Stanislav Polčák, Michaela Šojdrová, Lefteris Christoforou, Marijana Petir, Claude Rolin, Ivan Štefanec, Eva Maydell, Bogdan Brunon Wenta, Csaba Sógor, Adam Szejnfeld, Sandra Kalniete, Patricija Šulin, Brian Hayes, Luděk, Niedermayer, Elisabetta Gardini, Željana Zovko, Roberta Metsola, Michael Gahler, Laima Liucija Andrikienė, Ivana Maletić, Andrey Kovatchev, Jiří Pospíšil, Julia Pitera, Anna Záborská, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, László Tőkés, Inese Vaidere, Mairead McGuinness und Giovanni La Via, im Namen der PPE-Fraktion,

—   Elena Valenciano, Victor Boştinaru, Soraya Post und Jytte Guteland, im Namen der S&D-Fraktion,

—   Charles Tannock, Karol Karski, Ryszard Antoni Legutko, Ryszard Czarnecki, Tomasz Piotr Poręba, Jadwiga Wiśniewska, Branislav Škripek, Ruža Tomašić, Anna Elżbieta Fotyga, Notis Marias, Monica Macovei, Jana Žitňanská und Arne Gericke, im Namen der ECR-Fraktion,

—   Javier Nart, Izaskun Bilbao Barandica, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Filiz Hyusmenova, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Louis Michel, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Frédérique Ries, Robert Rochefort, Marietje Schaake, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Pavel Telička, Hilde Vautmans, Paavo Väyrynen, Cecilia Wikström, Ivo Vajgl und María Teresa Giménez Barbat, im Namen der ALDE-Fraktion,

—   Lola Sánchez Caldentey, Tania González Peñas, Estefanía Torres Martínez, Xabier Benito Ziluaga, Miguel Urbán Crespo, Marie-Christine Vergiat, Dimitrios Papadimoulis, Stelios Kouloglou, Kostas Chrysogonos und Merja Kyllönen, im Namen der GUE/NGL-Fraktion,

—   Jordi Solé, Bodil Valero, Bart Staes, Igor Šoltes, Ernest Urtasun, Davor Škrlec und Judith Sargentini, im Namen der Verts/ALE-Fraktion,

—   Ignazio Corrao, Fabio Massimo Castaldo, Piernicola Pedicini, Isabella Adinolfi, Laura Ferrara, Laura Agea, Rolandas Paksas und Beatrix von Storch, im Namen der EFDD-Fraktion,

—   Barbara Kappel.

Angenommen (P8_TA(2017)0220)


11.4. Übereinkommen zwischen der EU, Island, Liechtenstein und Norwegen über einen EWR-Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2014–2021 *** (Artikel 150 GO) (Abstimmung)

Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss des Übereinkommens zwischen der Europäischen Union, Island, dem Fürstentum Liechtenstein und dem Königreich Norwegen über einen EWR-Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2014–2021, des Abkommens zwischen dem Königreich Norwegen und der Europäischen Union über den Norwegischen Finanzierungsmechanismus für den Zeitraum 2014–2021, des Zusatzprotokolls zum Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und dem Königreich Norwegen und des Zusatzprotokolls zum Abkommen zwischen der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und Island [06679/2016 - C8-0175/2016- 2016/0052(NLE)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: David Borrelli (A8-0072/2017)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)

ENTWURF EINER LEGISLATIVEN ENTSCHLIESSUNG

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2017)0221)

Das Parlament gibt seine Zustimmung zum Abschluss der Abkommen und Protokolle.


11.5. Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik (Artikel 150 GO) (Abstimmung)

Bericht über das Thema „Der richtige Finanzierungsmix für Europas Regionen: Schaffung eines ausgewogenen Verhältnisses zwischen Finanzierungsinstrumenten und Finanzhilfen im Rahmen der EU-Kohäsionspolitik“ [2016/2302(INI)] - Ausschuss für regionale Entwicklung. Berichterstatter: Andrey Novakov (A8-0139/2017)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2017)0222)


11.6. Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik (Artikel 150 GO) (Abstimmung)

Bericht über Zukunftsperspektiven der technischen Hilfe im Rahmen der Kohäsionspolitik [2016/2303(INI)] - Ausschuss für regionale Entwicklung. Berichterstatterin: Ruža Tomašić (A8-0180/2017)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2017)0223)


11.7. Grenzüberschreitende Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt ***I (Abstimmung)

Bericht zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährleistung der grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten im Binnenmarkt [COM(2015)0627 - C8-0392/2015- 2015/0284(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Jean-Marie Cavada (A8-0378/2016)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)

VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRÄGE

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2017)0224)


11.8. Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen: Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im Hinblick auf sich verändernde Marktgegebenheiten ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2010/13/EU zur Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im Hinblick auf sich verändernde Marktgegebenheiten [COM(2016)0287 - C8-0193/2016- 2016/0151(COD)] - Ausschuss für Kultur und Bildung. Berichterstatterinnen: Sabine Verheyen und Petra Kammerevert (A8-0192/2017)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Geheime Abstimmung)
Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 1 des Protokolls vom 18.5.2017)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)

BERICHT ÜBER DIE AUFNAHME VON INTERINSTITUTIONELLEN VERHANDLUNGEN

Gebilligt

Wortmeldungen

Hannu Takkula im Namen der ALDE-Fraktion, um eine Vertagung der Abstimmung gemäß Artikel 190 GO zu beantragen, Angel Dzhambazki, um den Antrag zu unterstützen, und Sabine Verheyen, die sich gegen den Antrag ausspricht.

Das Parlament lehnt den Antrag durch EA (245 Ja-Stimmen, 353 Nein-Stimmen, 25 Enthaltungen) ab.


11.9. Durchführung des Freihandelsabkommens zwischen der EU und Korea (Abstimmung)

Bericht über die Durchführung des Freihandelsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Republik Korea [2015/2059(INI)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatter: Adam Szejnfeld (A8-0123/2017)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

Angenommen (P8_TA(2017)0225)


11.10. Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (Abstimmung)

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage im Westjordanland und in den Siedlungen (2016/2998(RSP))

Die Aussprache fand statt am 22. November 2016 (Punkt 11 des Protokolls vom 22.11.2016).

Die Entschließungsanträge wurden angekündigt am 18. Mai 2017 (Punkt 2 des Protokolls vom 18.5.2017).

Entschließungsanträge B8-0345/2017, B8-0346/2017, B8-0347/2017, B8-0348/2017, B8-0352/2017 und B8-0354/2017 (2016/2998(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B8-0345/2017

(ersetzt B8-0345/2017, B8-0346/2017, B8-0347/2017, B8-0352/2017 und B8-0354/2017):

eingereicht von den Mitgliedern

—   Cristian Dan Preda, Lars Adaktusson, Arnaud Danjean, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Elmar Brok, Sandra Kalniete, David McAllister, Michael Gahler, Eduard Kukan, Bogdan Andrzej Zdrojewski und Antonio López-Istúriz White, im Namen der PPE-Fraktion,

—   Victor Boştinaru und Elena Valenciano, im Namen der S&D-Fraktion,

—   Charles Tannock und Anders Primdahl Vistisen, im Namen der ECR-Fraktion,

—   Hilde Vautmans, im Namen der ALDE-Fraktion,

—   Tamás Meszerics, Bart Staes und Jill Evans, im Namen der Verts/ALE-Fraktion,

—   Rosa D’Amato, Laura Agea, Fabio Massimo Castaldo und Ignazio Corrao.

Angenommen (P8_TA(2017)0226)

(Der Entschließungsantrag B8-0348/2017 ist hinfällig.)


11.11. EU-Strategie für Syrien (Abstimmung)

Entschließungsanträge B8-0331/2017, B8-0333/2017, B8-0335/2017, B8-0338/2017, B8-0341/2017 und B8-0342/2017 (2017/2654(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B8-0331/2017

(ersetzt B8-0331/2017, B8-0333/2017, B8-0338/2017, B8-0341/2017 und B8-0342/2017):

eingereicht von den Mitgliedern

—   Cristian Dan Preda, Arnaud Danjean, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Elmar Brok, Sandra Kalniete, David McAllister, Michael Gahler, Eduard Kukan, Bogdan Andrzej Zdrojewski und Tokia Saïfi, im Namen der PPE-Fraktion,

—   Victor Boştinaru, Elena Valenciano, Knut Fleckenstein und Neena Gill, im Namen der S&D-Fraktion,

—   Charles Tannock, Raffaele Fitto, Jana Žitňanská, Ruža Tomašić, Geoffrey Van Orden und Branislav Škripek, im Namen der ECR-Fraktion,

—   Marietje Schaake, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Martina Dlabajová, María Teresa Giménez Barbat, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Ilhan Kyuchyuk, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Jozo Radoš, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Hilde Vautmans und Cecilia Wikström, im Namen der ALDE-Fraktion,

—   Barbara Lochbihler, im Namen der Verts/ALE-Fraktion.

Angenommen (P8_TA(2017)0227)

(Der Entschließungsantrag B8-0335/2017 ist hinfällig.)


11.12. Straßenverkehr in der Europäischen Union (Abstimmung)

Entschließungsantrag B8-0290/2017 (2017/2545(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 12)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

Angenommen (P8_TA(2017)0228)


11.13. Flüchtlingslager Dadaab (Abstimmung)

Entschließungsanträge B8-0300/2017, B8-0332/2017, B8-0334/2017, B8-0336/2017 und B8-0339/2017 (2017/2687(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 13)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B8-0300/2017

(ersetzt B8-0300/2017, B8-0332/2017, B8-0334/2017, B8-0336/2017 und B8-0339/2017):

eingereicht von den Mitgliedern

—   Mariya Gabriel, Frank Engel, Bogdan Brunon Wenta, Cristian Dan Preda, Michael Gahler, Pavel Svoboda, Krzysztof Hetman, Adam Szejnfeld, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, György Hölvényi, Maurice Ponga, Željana Zovko, Anna Záborská, Andrey Kovatchev und Joachim Zeller, im Namen der PPE-Fraktion,

—   Maria Arena und Elena Valenciano im Namen der S&D-Fraktion,

—   Charles Tannock im Namen der ECR-Fraktion,

—   Louis Michel, Nedzhmi Ali, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Marielle de Sarnez, Martina Dlabajová, María Teresa Giménez Barbat, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Frédérique Ries, Marietje Schaake, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Pavel Telička, Ivo Vajgl, Hilde Vautmans und Cecilia Wikström, im Namen der ALDE-Fraktion,

—   Heidi Hautala, Maria Heubuch, Bart Staes, Bodil Valero, Florent Marcellesi und Jordi Solé, im Namen der Verts/ALE-Fraktion,

—   Fabio Massimo Castaldo, Ignazio Corrao und Isabella Adinolfi, im Namen der EFDD-Fraktion.

Angenommen (P8_TA(2017)0229)

(Der Entschließungsantrag B8-0336/2017 ist hinfällig.)


11.14. Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen (Abstimmung)

Entschließungsanträge B8-0340/2017, B8-0343/2017 und B8-0344/2017 (2017/2685(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 14)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG B8-0340/2017

Angenommen (P8_TA(2017)0230)

(Die Entschließungsanträge B8-0343/2017 und B8-0344/2017 sind hinfällig.)


11.15. Umsetzung der LGBTI-Leitlinien des Rates, insbesondere in Bezug auf die Verfolgung (vermeintlich) homosexueller Männer in Tschetschenien, Russland (Abstimmung)

Entschließungsanträge B8-0349/2017, B8-0350/2017, B8-0351/2017, B8-0353/2017, B8-0355/2017 und B8-0356/2017 (2017/2688(RSP))

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 15)

GEMEINSAMER ENTSCHLIESSUNGSANTRAG RC-B8-0349/2017

(ersetzt B8-0349/2017, B8-0350/2017, B8-0351/2017, B8-0353/2017, B8-0355/2017 und B8-0356/2017):

eingereicht von den Mitgliedern

—   Cristian Dan Preda, Sandra Kalniete, Jaromír Štětina, Michael Gahler und Anna Maria Corazza Bildt, im Namen der PPE-Fraktion,

—   Soraya Post, Tanja Fajon, Elena Valenciano, Knut Fleckenstein und Pier Antonio Panzeri, im Namen der S&D-Fraktion,

—   Charles Tannock, Ian Duncan, Kay Swinburne, Anneleen Van Bossuyt, Mark Demesmaeker, Helga Stevens, Sander Loones und Raffaele Fitto, im Namen der ECR-Fraktion,

—   Marietje Schaake, Petras Auštrevičius, Beatriz Becerra Basterrechea, Izaskun Bilbao Barandica, Dita Charanzová, Marielle de Sarnez, Gérard Deprez, Martina Dlabajová, María Teresa Giménez Barbat, Nathalie Griesbeck, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Petr Ježek, Louis Michel, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Ilhan Kyuchyuk, Frédérique Ries, Jasenko Selimovic, Pavel Telička, Ramon Tremosa i Balcells, Johannes Cornelis van Baalen, Ivo Vajgl, Hilde Vautmans und Cecilia Wikström, im Namen der ALDE-Fraktion,

—   Malin Björk, Helmut Scholz, Merja Kyllönen, Marisa Matias, Barbara Spinelli, Cornelia Ernst, Eleonora Forenza, Josu Juaristi Abaunz, Dimitrios Papadimoulis und Dennis de Jong, im Namen der GUE/NGL-Fraktion,

—   Ulrike Lunacek, Rebecca Harms, Heidi Hautala, Ernest Urtasun, Terry Reintke, Barbara Lochbihler, Judith Sargentini und Molly Scott Cato, im Namen der Verts/ALE-Fraktion,

—   Fabio Massimo Castaldo, Ignazio Corrao, Marco Zullo, Rosa D’Amato, Dario Tamburrano, Marco Valli, Tiziana Beghin, Isabella Adinolfi, Laura Ferrara, Laura Agea, Eleonora Evi, David Borrelli, Daniela Aiuto und Piernicola Pedicini.

Angenommen (P8_TA(2017)0231)

VORSITZ: Evelyne GEBHARDT
Vizepräsidentin


12. Erklärungen zur Abstimmung

Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung:

Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 183 GO werden auf die den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten auf der Website des Parlaments aufgenommen.

Mündliche Erklärungen zur Abstimmung:

Empfehlung David Borrelli - A8-0072/2017
Daniel Hannan

Bericht Andrey Novakov - A8-0139/2017
Andrejs Mamikins

Bericht Ruža Tomašić - A8-0180/2017
Igor Šoltes und Momchil Nekov

Bericht Jean-Marie Cavada - A8-0378/2016
Michaela Šojdrová und Momchil Nekov

Bericht Adam Szejnfeld - A8-0123/2017
Michaela Šojdrová, Marian Harkin und Seán Kelly

Für die Zweistaatenlösung im Nahen Osten (2016/2998(RSP)) - RC-B8-0345/2017
Ana Gomes

EU-Strategie für Syrien (2017/2654(RSP)) - RC-B8-0331/2017
Andrejs Mamikins und José Inácio Faria

Straßenverkehr in der Europäischen Union (2017/2545(RSP)) - B8-0290/2017
Michaela Šojdrová, Angel Dzhambazki und Lucy Anderson

Flüchtlingslager Dadaab (2017/2687(RSP)) - RC-B8-0300/2017
Jens Rohde

Der Umsiedlungspolitik zum Erfolg verhelfen - (2017/2685(RSP)) - B8-0340/2017
Andrejs Mamikins und José Inácio Faria.


13. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten

Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website Europarl unter „Plenartagung“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) und der gedruckten Fassung der Anlage „Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen.

Die elektronische Fassung auf Europarl wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.

Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.


(Die Sitzung wird von 13.05 Uhr bis 15.00 Uhr unterbrochen.)

VORSITZ: Pavel TELIČKA
Vizepräsident

14. Standpunkt des Rates in erster Lesung

Der Präsident gibt gemäß Artikel 64 Absatz 1 GO bekannt, dass er den folgenden Standpunkt des Rates mit den Gründen, aus denen der Rat seinen Standpunkt festgelegt hat, und dem Standpunkt der Kommission erhalten hat:

- Standpunkt des Rates nach erster Lesung im Hinblick auf die Annahme der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die strafrechtliche Bekämpfung von gegen die finanziellen Interessen der Union gerichtetem Betrug (06182/1/2017 - C8-0150/2017 - 2012/0193(COD))
Ausschussbefassung: federführend CONT, LIBE

Die Dreimonatsfrist, über die das Parlament verfügt, um seinen Standpunkt festzulegen, beginnt somit am folgenden Tag, dem 19. Mai 2017.


15. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.


16. Große Anfragen (Aussprache)

Große Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Aussprache (O-00019/2017) von Dubravka Šuica, Franc Bogovič, Daniel Buda, Pál Csáky, Andor Deli, György Hölvényi, Marijana Petir, Ivan Štefanec, Patricija Šulin, Alojz Peterle, Marian-Jean Marinescu, Miroslav Mikolášik, Ivana Maletić, Milan Zver, Tomáš Zdechovský, Inese Vaidere, Traian Ungureanu, Željana Zovko, Eduard Kukan, Krišjānis Kariņš, Ivica Tolić, Romana Tomc, Dariusz Rosati, Artis Pabriks, Adam Szejnfeld, Renate Sommer, Pavel Svoboda, Michaela Šojdrová, Iuliu Winkler, Zigmantas Balčytis, Nicola Caputo, Doru-Claudian Frunzulică, Georgi Pirinski, Monika Smolková, Olga Sehnalová, Biljana Borzan, Tonino Picula, Anna Elżbieta Fotyga, Ruža Tomašić, Monica Macovei, Jana Žitňanská, Georgios Epitideios, Ivan Jakovčić, Ivo Vajgl, Merja Kyllönen und Julia Pitera an die Kommission: Unterschiede bei den Angaben zu sowie bei der Zusammensetzung und dem Geschmack von Produkten auf den Märkten in mittel-/osteuropäischen und westeuropäischen EU-Mitgliedstaaten (2017/2676(RSP)) (B8-0220/2017)

Dubravka Šuica erläutert die Anfrage.

Corina Crețu (Mitglied der Kommission) beantwortet die Anfrage.

Es sprechen Róża Gräfin von Thun und Hohenstein im Namen der PPE-Fraktion, Viorica Dăncilă im Namen der S&D-Fraktion, Kosma Złotowski im Namen der ECR-Fraktion, Ivan Jakovčić im Namen der ALDE-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Igor Šoltes beantwortet, Jean-Luc Schaffhauser im Namen der ENF-Fraktion, Alojz Peterle, Biljana Borzan, Jozo Radoš, Michaela Šojdrová, Maria Grapini, Dita Charanzová, Mihai Ţurcanu, Olga Sehnalová, Seán Kelly, Momchil Nekov und Daniel Buda.

Es sprechen nach dem Catch-the-eye-Verfahren Patricija Šulin, Monika Smolková und Urszula Krupa.

Es spricht Corina Crețu.

Die Aussprache wird geschlossen.


17. Vorlage von Dokumenten

Folgende Dokumente sind eingegangen:

1) vom Rat und von der Kommission

- Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss im Namen der Europäischen Union der Kigali-Änderung des Montrealer Protokolls über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen (07725/2017 - C8-0157/2017 - 2017/0016(NLE))

Ausschussbefassung:

federführend :

ENVI

2) von Mitgliedern, Entschließungsanträge (Artikel 133 GO)

- Isabella Adinolfi. Entschließungsantrag zur Hilfeleistung für Menschen mit Behinderungen (B8-0265/2017)

Ausschussbefassung:

federführend :

EMPL

mitberatend :

LIBE

- Sophie Montel. Entschließungsantrag zu den Verhandlungen über ein Freihandelsabkommen mit dem Mercosur (B8-0266/2017)

Ausschussbefassung:

federführend :

INTA

mitberatend :

AGRI

- Mireille D'Ornano. Entschließungsantrag zu Atmungsstörungen (B8-0267/2017)

Ausschussbefassung:

federführend :

ENVI

- Paloma López Bermejo. Entschließungsantrag über die Silikose als Berufskrankheit (B8-0269/2017)

Ausschussbefassung:

federführend :

ENVI

mitberatend :

EMPL

- Aldo Patriciello. Entschließungsantrag zur Entwicklung eines einheitlichen europäischen Systems zur Erfassung von Daten über sexuelle Gewalt im Internet zur Ermittlung von Handlungsprioritäten im Kampf gegen sexuelles Cybermobbing in der EU (B8-0278/2017)

Ausschussbefassung:

federführend :

FEMM

- Dominique Bilde. Entschließungsantrag zur Förderung der Verwendung der Brailleschrift (B8-0279/2017)

Ausschussbefassung:

federführend :

ENVI

- Mara Bizzotto. Entschließungsantrag zur Ausarbeitung eines europäischen Plans zur Tilgung von Hepatitis C (B8-0280/2017)

Ausschussbefassung:

federführend :

ENVI


18. Petitionen

Folgende gemäß Artikel 215 Absatz 9 und 10 GO zu den angegebenen Daten in das Register eingetragene Petitionen wurden an den zuständigen Ausschuss überwiesen:

15. Mai 2017

(*) Name vertraulich

Roland Van der Hoek (Nr. 0247/2017); Steffi Altrock (Nr. 0248/2017); Carrie Ann Hannan (Nr. 0249/2017); Ewa Pokusińska-Martowicz (Nr. 0250/2017); David Nudd (Nr. 0251/2017); Dorota Białoń (Nr. 0252/2017); Evangelos Tsiompanidis (Nr. 0253/2017); Alexandru Mihai Petrescu (Nr. 0254/2017); (*) (Nr. 0255/2017); (*) (Nr. 0256/2017); Martin Keatings (Nr. 0257/2017); (*) (Nr. 0258/2017); (*) (Nr. 0259/2017); (*) (Nr. 0260/2017); José Martínez Rodríguez (Nr. 0261/2017); (*) (Nr. 0262/2017); Massimo Terrile (Nr. 0263/2017); Ella Wade (Nr. 0264/2017); Daniela Faccio Peláez (Nr. 0265/2017); (*) (Nr. 0266/2017); Monia Tondini (Nr. 0267/2017); Michele Chimienti (Nr. 0268/2017); (*) (Nr. 0269/2017); Antonis Theocharous (Nr. 0270/2017); Benjamin Rzepka (Nr. 0271/2017); (*) (Nr. 0272/2017); (*) (Nr. 0273/2017); José Francisco Torres Valls (Nr. 0274/2017); Justo Joaquín Botella Sánchez (Nr. 0275/2017); (*) (Nr. 0276/2017); Annunziata Stano (Nr. 0277/2017); Cosmery Calò (Nr. 0278/2017); Caterina Pavone (Nr. 0279/2017); (*) (Nr. 0280/2017); (*) (Nr. 0281/2017); Carlos Gutiérrez Espín (Nr. 0282/2017); Letizia Spaventa (Nr. 0283/2017); Tom Murphy (Nr. 0284/2017); (*) (Nr. 0285/2017); (*) (Nr. 0286/2017); (*) (Nr. 0287/2017); (*) (Nr. 0288/2017); (*) (Nr. 0289/2017); (*) (Nr. 0290/2017); (*) (Nr. 0291/2017); (*) (Nr. 0292/2017); (*) (Nr. 0293/2017); (*) (Nr. 0294/2017); (*) (Nr. 0295/2017); (*) (Nr. 0296/2017); Benedict Garrett (Nr. 0297/2017); János Méry (Nr. 0298/2017); (*) (Nr. 0299/2017); Ryszard Florek (Nr. 0300/2017); (*) (Nr. 0301/2017); Ivan Bisconti (Nr. 0302/2017); (*) (Nr. 0303/2017); (*) (Nr. 0304/2017); Jorge André Moreira (Nr. 0305/2017); (*) (Nr. 0306/2017); Fiona Godfrey (Nr. 0307/2017); José Martínez Rodríguez (Nr. 0308/2017); Flavio Miccono (Nr. 0309/2017); (*) (Nr. 0310/2017); (*) (Nr. 0311/2017); (*) (Nr. 0312/2017); (*) (Nr. 0314/2017); (*) (Nr. 0315/2017); Simon Baraldi (Nr. 0316/2017); Simon Baraldi (Nr. 0317/2017); (*) (Nr. 0318/2017); (*) (Nr. 0319/2017); Detlef Zöllner (Nr. 0320/2017); (*) (Nr. 0321/2017); (*) (Nr. 0322/2017); (*) (Nr. 0323/2017); (*) (Nr. 0324/2017); (*) (Nr. 0325/2017); (*) (Nr. 0326/2017); Alberto Cirio (Nr. 0327/2017); (*) (Nr. 0328/2017); (*) (Nr. 0329/2017); Sándor Gáspár (Nr. 0330/2017); (*) (Nr. 0331/2017); (*) (Nr. 0332/2017); (*) (Nr. 0333/2017); (*) (Nr. 0334/2017); Juan Cruz Gárriz Ezcurra (Nr. 0335/2017); (*) (Nr. 0336/2017); (*) (Nr. 0337/2017); Guido Serra (Nr. 0338/2017); José Antonio Pallarés García (Nr. 0339/2017); (*) (Nr. 0340/2017); (*) (Nr. 0341/2017); (*) (Nr. 0342/2017); (*) (Nr. 0343/2017); (*) (Nr. 0344/2017); (*) (Nr. 0345/2017); (*) (Nr. 0346/2017); (*) (Nr. 0347/2017); (*) (Nr. 0348/2017); (*) (Nr. 0349/2017); (*) (Nr. 0350/2017); Roderick O'Sullivan (Nr. 0351/2017); (*) (Nr. 0352/2017); (*) (Nr. 0353/2017); Tanja Žagar (Nr. 0354/2017); Ágnes Tímea Szabó (Nr. 0355/2017); Ulrich Pompe (Nr. 0356/2017); Monika Waldkirch (Nr. 0357/2017); Patricio Oschlies Serrano (Nr. 0358/2017); (*) (Nr. 0359/2017); (*) (Nr. 0360/2017); (*) (Nr. 0361/2017); Alberto Cirio (Nr. 0362/2017); (*) (Nr. 0363/2017); Simon Baraldi (Nr. 0364/2017); Chukwudi Onyeabor (Nr. 0365/2017); Mario Cuellar Brenes (Nr. 0366/2017); Benjamin Rzepka (Nr. 0367/2017); Simon Baraldi (Nr. 0368/2017); Carlos Quirosa Almuedo (Nr. 0369/2017); (*) (Nr. 0370/2017); David Naert (Belgian Professional Sportwriters Association) (Nr. 0371/2017); (*) (Nr. 0372/2017); Andreas Scherer (Nr. 0373/2017); (*) (Nr. 0374/2017); Marco Bazzoni (Nr. 0375/2017); Marco Bazzoni (Nr. 0376/2017); Fotios Batzios (Nr. 0377/2017); José Miguel Ballester Sucarrats (Nr. 0378/2017); (*) (Nr. 0379/2017); (*) (Nr. 0380/2017); (*) (Nr. 0381/2017); (*) (Nr. 0382/2017); Crina Petrariu (Nr. 0383/2017); Botond Boer (Nr. 0384/2017); (*) (Nr. 0385/2017); Gini Blake (Nr. 0386/2017); Vivian Ingrid Todoran (Nr. 0387/2017); (*) (Nr. 0388/2017); Mario Carrillo Salagre (Nr. 0389/2017); Fotios Batzios (Nr. 0390/2017); Francisco Milde (Nr. 0391/2017); (*) (Nr. 0392/2017); (*) (Nr. 0393/2017); (*) (Nr. 0394/2017); Jens Genzer (Nr. 0395/2017); (*) (Nr. 0396/2017); Rocío Sánchez López-Ibáñez (Nr. 0397/2017); Laura Ferrara (Nr. 0398/2017); (*) (Nr. 0399/2017); (*) (Nr. 0400/2017); (*) (Nr. 0401/2017); Véronique Desrame (Nr. 0402/2017); Christopher Blackmore (Nr. 0403/2017).

Die Petition Nr. 0313/2017 wurde aus dem Register gestrichen, nachdem sie nach ihrer Registrierung vom Petenten zurückgezogen worden war.

Der Präsident gibt bekannt, dass er gemäß Artikel 215 Absatz 15 GO am 15. Mai 2017 die beim Europäischen Parlament eingegangenen Petitionen von natürlichen oder juristischen Personen, die weder Bürger der Europäischen Union sind noch ihren Wohnort oder satzungsmäßigen Sitz in einem Mitgliedstaat haben, an den zuständigen Ausschuss übermittelt hat.


19. Beschlüsse über bestimmte Dokumente

Beschluss zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 45 GO)

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 6. April 2017)

AFCO-Ausschuss

- Zusammensetzung des Europäischen Parlaments (2017/2054(INL))

Beschluss zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 46 GO)

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 11. Mai 2017)

TRAN-Ausschuss

- Manipulation des Kilometerzählers in Kraftfahrzeugen: Überarbeitung des EU-Rechtsrahmens (2017/2064(INL))

Beschluss zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 52 GO)

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 6. April 2017)

BUDG-Ausschuss

- Reform des Eigenmittelsystems der Europäischen Union (2017/2053(INI))
(mitberatend: AFCO, AGRI, ENVI, EMPL, ECON, CONT, INTA)

- Der nächste MFR: Vorbereitung des Standpunkts des Parlaments zum MFR nach 2020 (2017/2052(INI))
(mitberatend: FEMM, AFCO, DEVE, CULT, AFET, PECH, AGRI, ENVI, EMPL, ITRE, CONT, INTA, TRAN, REGI)

ENVI-Ausschuss

- Internationale Meerespolitik: Der Beitrag der EU zum verantwortungsvollen Umgang mit den Weltmeeren im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (JOIN(2016)0049 - 2017/2055(INI))
(mitberatend: PECH, TRAN (Artikel 54 GO))

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 11. Mai 2017)

INTA-Ausschuss

- Jahresbericht über die Umsetzung der gemeinsamen Handelspolitik (2017/2070(INI))
(mitberatend: EMPL)

- Auf dem Weg zu einer Strategie für den digitalen Handel (2017/2065(INI))
(mitberatend: ITRE, LIBE, IMCO)

BUDG-Ausschuss

- Jahresbericht über die Finanztätigkeit der Europäischen Investitionsbank (2017/2071(INI))
(mitberatend: INTA, REGI, ECON (Artikel 54 GO))

ECON-Ausschuss

- Bankenunion – Jahresbericht 2017 (2017/2072(INI))

- Aktionsplan für Finanzdienstleistungen für Privatkunden (COM(2017)0139 - 2017/2066(INI))
(mitberatend: IMCO)

IMCO-Ausschuss

- Umsetzung der Richtlinie 2005/36/EG mit Blick auf die Regulierung und die Notwendigkeit einer Reform der freiberuflichen Dienstleistungen (2017/2073(INI))
(mitberatend: EMPL)

TRAN-Ausschuss

- Europäische Strategie für kooperative intelligente Verkehrssysteme (COM(2016)0766 - 2017/2067(INI))
(mitberatend: LIBE, IMCO)

LIBE-Ausschuss

- Bekämpfung von Cyberkriminalität (2017/2068(INI))
(mitberatend: ITRE, INTA, IMCO)

PETI-Ausschuss

- Bericht über die Unionsbürgerschaft 2017: Stärkung der Bürgerrechte in einer Union des demokratischen Wandels (2017/2069(INI))
(mitberatend: FEMM, AFCO, CULT, LIBE (Artikel 54 GO))

Änderungen von Ausschussbefassungen (Artikel 53 GO)

JURI-Ausschuss

- Grenzüberschreitender Austausch von Kopien bestimmter urheberrechtlich oder durch verwandte Schutzrechte geschützter Werke oder sonstiger Schutzgegenstände in einem zugänglichen Format zwischen der Union und Drittländern zugunsten blinder, sehbehinderter oder anderweitig lesebehinderter Personen (COM(2016)0595 - C8-0380/2016 - 2016/0279(COD))
Ausschussbefassung: federführend JURI
mitberatend: PETI, CULT, EMPL, INTA, JURI (Artikel 39 GO)

- Maßnahmen zur Gewährleistung der sicheren Gasversorgung (COM(2016)0052 - C8-0035/2016 - 2016/0030(COD))
Ausschussbefassung: federführend ITRE
(mitberatend: AFET, ENVI, ECON, IMCO, TRAN, REGI, JURI (Artikel 39 GO))

Assoziierte Ausschüsse (Artikel 54 GO)

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 6. April 2017)

ENVI-Ausschuss

- Internationale Meerespolitik: Der Beitrag der EU zum verantwortungsvollen Umgang mit den Weltmeeren im Rahmen der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung (JOIN(2016)0049 - 2017/2055(INI))
(mitberatend: PECH, TRAN (Artikel 54 GO))

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 11. Mai 2017)

BUDG-Ausschuss

- Jahresbericht über die Finanztätigkeit der Europäischen Investitionsbank (2017/2071(INI))
(mitberatend: INTA, REGI, ECON (Artikel 54 GO))

PETI-Ausschuss

- Bericht über die Unionsbürgerschaft 2017: Stärkung der Bürgerrechte in einer Union des demokratischen Wandels (2017/2069(INI))
(mitberatend: FEMM, AFCO, CULT, LIBE (Artikel 54 GO))

Verfahren mit gemeinsamen Ausschusssitzungen (Artikel 55 GO)

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 6. April 2017)

- Zertifizierungssystem der Union für Ausrüstungen für Luftsicherheitskontrollen (COM(2016)0491 - C8-0366/2016 - 2016/0236(COD))
Ausschüsse: IMCO, TRAN
(mitberatend: LIBE)

(Beschluss der Konferenz der Präsidenten vom 11. Mai 2017)

- Governance-System der Energieunion (COM(2016)0759 - C8-0497/2016 - 2016/0375(COD))
Ausschüsse: ENVI, ITRE
(mitberatend: DEVE, AGRI, BUDG, ECON, IMCO)

Beschluss zur Ausarbeitung von Initiativberichten (Artikel 108 GO)

AFET-Ausschuss

- Empfehlungen an den Rat, die Kommission und den EAD zu den Verhandlungen über das Assoziierungsabkommen EU-Aserbaidschan (2017/2056(INI))

INTA-Ausschuss

- Empfehlungen an den Rat, die Kommission und den EAD zu den Verhandlungen über die Modernisierung der Handelssäule des Assoziierungsabkommens EU-Chile (2017/2057(INI))


20. Übermittlung der in dieser Sitzung angenommenen Texte

Das Protokoll dieser Sitzung wird dem Parlament gemäß Artikel 192 Absatz 2 GO zu Beginn der nächsten Sitzung zur Genehmigung unterbreitet.

Mit Zustimmung des Parlaments werden die angenommenen Texte bereits jetzt den Adressaten übermittelt.


21. Zeitpunkt der nächsten Sitzungen

Die nächsten Sitzungen finden am 31. Mai 2017/1. Juni 2017 statt.


22. Unterbrechung der Sitzungsperiode

Die Sitzungsperiode des Europäischen Parlaments ist unterbrochen.

Die Sitzung wird um 15.40 Uhr geschlossen.

Klaus Welle

Antonio Tajani

Generalsekretär

Präsident


ANWESENHEITSLISTE

Anwesend:

Adaktusson, Adinolfi, Affronte, Agea, Agnew, Aguilera García, Aiuto, Albiol Guzmán, Albrecht, Ali, Alliot-Marie, Anderson Lucy, Anderson Martina, Andersson, Andrieu, Andrikienė, Androulakis, Annemans, Arena, Arimont, Arnautu, Arthuis, Ashworth, Assis, Atkinson, Auken, Auštrevičius, Ayala Sender, van Baalen, Bach, Balas, Balczó, Balz, Barekov, Bashir, Batten, Bay, Bayet, Bearder, Becerra Basterrechea, Becker, Beghin, Belder, Bendtsen, Benifei, Benito Ziluaga, Berès, Bettini, Bilbao Barandica, Bilde, Bizzotto, Björk, Blanco López, Blinkevičiūtė, Bocskor, Böge, Bogovič, Bonafè, Boni, Borghezio, Borrelli, Borzan, Boştinaru, Boutonnet, Bové, Boylan, Brannen, Bresso, Briano, Brok, Buchner, Buda, Bullmann, Bütikofer, Cabezón Ruiz, Cadec, Calvet Chambon, van de Camp, Campbell Bannerman, Caputo, Carthy, Carver, Casa, Caspary, Castaldo, Cavada, Charanzová, Chauprade, Childers, Chinnici, Chountis, Christensen, Christoforou, Chrysogonos, Cicu, Ciocca, Cirio, Clune, Coburn, Coelho, Collin-Langen, Comi, Corazza Bildt, Corbett, Corrao, Costa, Cozzolino, Cramer, Cristea, Csáky, Czarnecki, Czesak, van Dalen, Dalli, Dalunde, D'Amato, Dance, Dăncilă, Danjean, Danti, Dantin, Dati, De Castro, Delahaye, Deli, Delli, Delvaux, De Masi, Demesmaeker, De Monte, Denanot, Deprez, Deß, Deutsch, Deva, Diaconu, Díaz de Mera García Consuegra, Dlabajová, Dodds, Dorfmann, D'Ornano, Drăghici, Durand, Dzhambazki, Eck, Ehler, Eickhout, Engel, Engström, Epitideios, Erdős, Ernst, Ertug, Estaràs Ferragut, Evans, Evi, Fajon, Farage, Faria, Federley, Fernandes, Fernández, Ferrara, Ferreira, Finch, Fisas Ayxelà, Beňová, Fleckenstein, Florenz, Fontana, Forenza, Foster, Fountoulis, Fox, Freund, Frunzulică, Gabriel, Gahler, Gál, Gambús, García Pérez, Gardiazabal Rubial, Gardini, Gasbarra, Gebhardt, Geier, Gentile, Gerbrandy, Gericke, Geringer de Oedenberg, Giegold, Gierek, Gieseke, Gill Neena, Giménez Barbat, Giuffrida, Goerens, Gollnisch, Gomes, González Peñas, González Pons, Gosiewska, Grammatikakis, de Grandes Pascual, Grapini, Gräßle, Graswander-Hainz, Griesbeck, Griffin, Grigule-Pēterse, Grossetête, Grzyb, Gualtieri, Guerrero Salom, Guillaume, Guteland, Gutiérrez Prieto, Hadjigeorgiou, Halla-aho, Hannan, Harkin, Harms, Häusling, Hautala, Hayes, Hedh, Henkel, Herranz García, Hetman, Heubuch, Hoc, Hohlmeier, Hölvényi, Honeyball, Hortefeux, Hübner, Hudghton, Huitema, Hyusmenova, in 't Veld, Iturgaiz, Ivan, Iwaszkiewicz, Jaakonsaari, Jäätteenmäki, Jadot, Jahr, Jakovčić, Jalkh, James, Jáuregui Atondo, Jávor, Jazłowiecka, Ježek, Joly, de Jong, Jongerius, Joulaud, Juaristi Abaunz, Jurek, Juvin, Kadenbach, Kaili, Kalinowski, Kallas, Kalniete, Kammerevert, Kappel, Karas, Kari, Karim, Kariņš, Karlsson, Karski, Kaufmann, Kefalogiannis, Kelam, Keller Jan, Keller Ska, Kelly, Kłosowski, Koch, Kofod, Kohn, Kölmel, Konečná, Korwin-Mikke, Kósa, Köstinger, Kouloglou, Kouroumbashev, Kovács, Kovatchev, Kozłowska-Rajewicz, Krasnodębski, Krehl, Krupa, Kudrycka, Kukan, Kumpula-Natri, Kuneva, Kuźmiuk, Kyenge, Kyllönen, Kyrkos, Kyrtsos, Kyuchyuk, Lamassoure, Lambert, Lange, de Lange, Langen, Lauristin, La Via, Lavrilleux, Lebreton, Leinen, Lenaers, Lewandowski, Liberadzki, Lietz, Lins, Lochbihler, Loiseau, Løkkegaard, Loones, López, López Aguilar, López Bermejo, López-Istúriz White, Lösing, Lucke, Ludvigsson, Łukacijewska, Lunacek, Lundgren, Łybacka, McAllister, McAvan, McGuinness, Mach, McIntyre, Macovei, Maletić, Malinov, Maltese, Mamikins, Maňka, Mann, Manscour, Marcellesi, Marias, Marinescu, Marinho e Pinto, Martin David, Martin Dominique, Martin Edouard, Martusciello, Marusik, Matias, Mato, Maullu, Maurel, Mavrides, Maydell, Mayer Georg, Mayer Alex, Mazuronis, Meissner, Melior, Melo, Meszerics, Metsola, Michel, Michels, Mihaylova, Mikolášik, Millán Mon, van Miltenburg, Mineur, Mizzi, Mlinar, Moi, Moisă, Molnár, Monot, Monteiro de Aguiar, Montel, Moody, Moraes, Morano, Morgano, Morin-Chartier, Müller, Mureşan, Nagy, Nart, Negrescu, Nekov, Neuser, Nica, Nicholson, Niebler, Niedermayer, Niedermüller, van Nieuwenhuizen, Nilsson, Ní Riada, van Nistelrooij, Noichl, Novakov, Obermayr, Omarjee, Ożóg, Pabriks, Paet, Pagazaurtundúa Ruiz, Paksas, Panzeri, Paolucci, Papadakis Demetris, Papadakis Konstantinos, Papadimoulis, Pargneaux, Parker, Pavel, Pedicini, Peillon, Peterle, Petersen, Petir, Picierno, Piecha, Pieper, Pietikäinen, Pimenta Lopes, Piotrowski, Piri, Pirinski, Pitera, Plura, Poc, Poche, Pogliese, Polčák, Ponga, Poręba, Pospíšil, Post, Preda, Preuß, Procter, Proust, Quisthoudt-Rowohl, Radev, Radoš, Rangel, Reda, Reding, Regner, Reid, Reimon, Reintke, Reul, Revault d'Allonnes Bonnefoy, Ribeiro, Ries, Riquet, Rivasi, Rochefort, Rodrigues Liliana, Rodrigues Maria João, Rodríguez-Piñero Fernández, Rodust, Rohde, Rolin, Ropė, Rosati, Rozière, Ruas, Rübig, Ruohonen-Lerner, Saïfi, Sakorafa, Salafranca Sánchez-Neyra, Salini, Salvini, Sánchez Caldentey, Sander, Sant, dos Santos, Sârbu, Sargentini, Sarvamaa, Sassoli, Saudargas, Schaake, Schaffhauser, Schaldemose, Schlein, Schmidt, Scholz, Schöpflin, Schreijer-Pierik, Schulze, Schuster, Schwab, Sehnalová, Selimovic, Senra Rodríguez, Sernagiotto, Serrão Santos, Seymour, Siekierski, Silva Pereira, Simon Peter, Simon Siôn, Sippel, Škripek, Škrlec, Smith, Smolková, Šojdrová, Solé, Šoltes, Sommer, Spinelli, Spyraki, Staes, Starbatty, Štefanec, Steinruck, Štětina, Stevens, Stolojan, von Storch, Stuger, Šuica, Sulík, Šulin, Svoboda, Sylikiotis, Synadinos, Szanyi, Szejnfeld, Tajani, Takkula, Tamburrano, Tănăsescu, Tang, Tannock, Țapardel, Tarabella, Tarand, Taylor, Telička, Terricabras, Theurer, Thomas, Thun und Hohenstein, Toia, Tőkés, Tolić, Tomaševski, Tomašić, Tomc, Toom, Torres Martínez, Torvalds, Tošenovský, Trebesius, Tremosa i Balcells, Troszczynski, Trüpel, Ţurcanu, Ujazdowski, Ujhelyi, Ulvskog, Ungureanu, Urbán Crespo, Urtasun, Urutchev, Uspaskich, Vajgl, Valcárcel Siso, Vălean, Valero, Valli, Vallina, Vana, Van Bossuyt, Vandenkendelaere, Van Orden, Vaughan, Vautmans, Väyrynen, Vergiat, Verheyen, Viegas, Vilimsky, Viotti, Virkkunen, Vistisen, Voss, Vozemberg-Vrionidi, Wałęsa, Ward, Weidenholzer, von Weizsäcker, Wenta, Werner, Westphal, Wieland, Wierinck, Wikström, Willmott, Winberg, Winkler Hermann, Winkler Iuliu, Wiśniewska, Wölken, Woolfe, Záborská, Zahradil, Zala, Zanni, Zanonato, Zarianopoulos, Ždanoka, Zdechovský, Zdrojewski, Zeller, Zemke, Zijlstra, Zīle, Zimmer, Złotowski, Zoffoli, Żółtek, Zorrinho, Zullo, Zver, Zwiefka

Entschuldigt:

Cofferati, Couso Permuy, Crowley, Händel, Kirton-Darling, Maštálka, Matera, Messerschmidt, Mosca, Punset, Saryusz-Wolski, Žitňanská


Anlage 1 - Beschluss über die Aufnahme von interinstitutionellen Verhandlungen: Koordinierung bestimmter Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Bereitstellung audiovisueller Mediendienste im Hinblick auf sich verändernde Marktgegebenheiten

LISTE DER MITGLIEDER, DIE AN DER WAHL TEILGENOMMEN HABEN

ALDE:
Ali, Arthuis, Auštrevičius, Bearder, Becerra Basterrechea, Bilbao Barandica, Calvet Chambon, Cavada, Charanzová, Deprez, Diaconu, Dlabajová, Federley, Gerbrandy, Giménez Barbat, Goerens, Griesbeck, Grigule, Harkin, Huitema, Hyusmenova, in 't Veld, Jäätteenmäki, Jakovčić, Kallas, Kyuchyuk, Løkkegaard, Marinho e Pinto, Mazuronis, Meissner, Michel, van Miltenburg, Mlinar, Müller, Nart, van Nieuwenhuizen, Paet, Pagazaurtundúa Ruiz, Petersen, Radoš, Ries, Riquet, Rochefort, Rohde, Schaake, Selimovic, Takkula, Telička, Theurer, Toom, Torvalds, Tremosa i Balcells, Uspaskich, Vajgl, Vautmans, Väyrynen, Verhofstadt, Wierinck, Wikström

ECR:
Ashworth, Barekov, Bashir, Belder, Campbell Bannerman, Czarnecki, Czesak, van Dalen, Demesmaeker, Deva, Dzhambazki, Foster, Fox, Gericke, Gosiewska, Halla-aho, Hannan, Henkel, Jurek, Kamall, Karim, Karlsson, Karski, Kłosowski, Kölmel, Krasnodębski, Krupa, Kuźmiuk, Loones, Lucke, McIntyre, Macovei, Marias, Nicholson, Ożóg, Piecha, Piotrowski, Poręba, Procter, Ruohonen-Lerner, Sernagiotto, Škripek, Starbatty, Stevens, Sulík, Tannock, Tomaševski, Tomašić, Tošenovský, Trebesius, Ujazdowski, Van Bossuyt, Van Orden, Vistisen, Wiśniewska, Zahradil, Zīle, Złotowski

EFDD:
Adinolfi, Agea, Agnew, Aiuto, Batten, Beghin, Borrelli, Carver, Castaldo, Coburn, Corrao, D'Amato, Evi, Ferrara, Finch, Iwaszkiewicz, Lundgren, Mach, Moi, Paksas, Parker, Pedicini, Reid, Seymour, von Storch, Tamburrano, Valli, Winberg, Zullo

ENF:
Annemans, Arnautu, Atkinson, Bay, Bilde, Bizzotto, Borghezio, Boutonnet, Ciocca, D'Ornano, Fontana, de Graaff, Jalkh, Kappel, Lebreton, Loiseau, Martin Dominique, Marusik, Mayer Georg, Monot, Montel, Obermayr, Salvini, Schaffhauser, Stuger, Troszczynski, Zanni, Zijlstra, Żółtek

GUE/NGL:
Albiol Guzmán, Anderson Martina, Benito Ziluaga, Björk, Boylan, Carthy, Chountis, Chrysogonos, De Masi, Eck, Ernst, Ferreira, Flanagan, Forenza, González Peñas, Hadjigeorgiou, de Jong, Kari, Konečná, Kouloglou, Kuneva, Kyllönen, López Bermejo, Maltese, Matias, Michels, Mineur, Omarjee, Papadimoulis, Pimenta Lopes, Sakorafa, Sánchez Caldentey, Scholz, Senra Rodríguez, Spinelli, Sylikiotis, Torres Martínez, Urbán Crespo, Vallina, Vergiat, Viegas, Zimmer

NI:
Balczó, Chauprade, Dodds Diane, Epitideios, Fountoulis, Gollnisch, James, Korwin-Mikke, Synadinos, Woolfe

PPE:
Adaktusson, Alliot-Marie, Andrikienė, Arimont, Balz, Becker, Bendtsen, Bocskor, Bogovič, Boni, Brok, Buda, Cadec, van de Camp, Casa, Caspary, Christoforou, Cicu, Cirio, Clune, Coelho, Collin-Langen, Comi, Corazza Bildt, Csáky, Danjean, Dantin, Dati, Delahaye, Deli, Deß, Deutsch, Díaz de Mera García Consuegra, Dorfmann, Ehler, Engel, Erdős, Estaràs Ferragut, Faria, Fernandes, Fisas Ayxelà, Florenz, Gahler, Gál, Gambús, Gardini, Gieseke, González Pons, de Grandes Pascual, Gräßle, Grossetête, Grzyb, Hayes, Herranz García, Hetman, Hohlmeier, Hölvényi, Hortefeux, Hübner, Iturgaiz, Jahr, Jazłowiecka, Joulaud, Juvin, Kalinowski, Kalniete, Karas, Kariņš, Kefalogiannis, Kelam, Kelly, Koch, Kósa, Köstinger, Kovatchev, Kozłowska-Rajewicz, Kudrycka, Kukan, Kyrtsos, Lamassoure, de Lange, Langen, La Via, Lavrilleux, Lenaers, Lewandowski, Lins, López-Istúriz White, Łukacijewska, McAllister, McGuinness, Maletić, Malinov, Mann, Marinescu, Martusciello, Mato, Maullu, Maydell, Melo, Metsola, Mikolášik, Millán Mon, Monteiro de Aguiar, Morano, Morin-Chartier, Mureşan, Nagy, Niebler, Niedermayer, van Nistelrooij, Novakov, Pabriks, Peterle, Petir, Pieper, Pietikäinen, Pitera, Plura, Pogliese, Polčák, Ponga, Preda, Proust, Radev, Rangel, Reding, Reul, Ribeiro, Rolin, Rosati, Ruas, Saïfi, Salafranca Sánchez-Neyra, Salini, Sander, Sarvamaa, Saudargas, Schmidt, Schöpflin, Schreijer-Pierik, Schulze, Schwab, Siekierski, Šojdrová, Sommer, Spyraki, Štefanec, Štětina, Stolojan, Šuica, Šulin, Svoboda, Szejnfeld, Thun und Hohenstein, Tőkés, Tolić, Tomc, Ţurcanu, Ungureanu, Urutchev, Valcárcel Siso, Vălean, Vandenkendelaere, Verheyen, Virkkunen, Voss, Vozemberg-Vrionidi, Wałęsa, Weber Manfred, Wenta, Wieland, Winkler Hermann, Winkler Iuliu, Záborská, Zdechovský, Zdrojewski, Zeller, Zver, Zwiefka

S&D:
Aguilera García, Anderson Lucy, Andrieu, Androulakis, Assis, Ayala Sender, Balas, Bayet, Benifei, Berès, Bettini, Blanco López, Blinkevičiūtė, Bonafè, Borzan, Boştinaru, Brannen, Bresso, Briano, Bullmann, Cabezón Ruiz, Caputo, Childers, Chinnici, Christensen, Corbett, Costa, Cozzolino, Cristea, Dalli, Dance, Dăncilă, Danti, De Castro, Delvaux, De Monte, Denanot, Drăghici, Ertug, Fajon, Fernández, Fleckenstein, Freund, Frunzulică, García Pérez, Gardiazabal Rubial, Gasbarra, Gebhardt, Geier, Gentile, Geringer de Oedenberg, Gierek, Giuffrida, Gomes, Grammatikakis, Grapini, Graswander-Hainz, Griffin, Gualtieri, Guerrero Salom, Guillaume, Guteland, Gutiérrez Prieto, Hedh, Honeyball, Ivan, Jaakonsaari, Jáuregui Atondo, Jongerius, Kadenbach, Kaili, Kammerevert, Kaufmann, Keller Jan, Kofod, Kohn, Kouroumbashev, Krehl, Kumpula-Natri, Kyenge, Kyrkos, Lange, Lauristin, Leinen, Liberadzki, Lietz, López, López Aguilar, Ludvigsson, Łybacka, McAvan, Mamikins, Maňka, Manscour, Martin David, Martin Edouard, Maurel, Mavrides, Mayer Alex, Melior, Mizzi, Moisă, Molnár, Moody, Moraes, Morgano, Negrescu, Nekov, Neuser, Nica, Niedermüller, Nilsson, Noichl, Panzeri, Paolucci, Papadakis Demetris, Pargneaux, Pavel, Peillon, Picierno, Piri, Pirinski, Pittella, Poc, Poche, Post, Preuß, Regner, Revault D'Allonnes Bonnefoy, Rodrigues Liliana, Rodríguez-Piñero Fernández, Rodust, Rozière, Sant, dos Santos, Sârbu, Sassoli, Schaldemose, Schlein, Schuster, Sehnalová, Serrão Santos, Silva Pereira, Simon Peter, Simon Siôn, Sippel, Smolková, Steinruck, Szanyi, Tănăsescu, Tang, Țapardel, Tarabella, Thomas, Toia, Ujhelyi, Ulvskog, Vaughan, Viotti, Ward, Weidenholzer, von Weizsäcker, Werner, Westphal, Willmott, Wölken, Zala, Zanonato, Zemke, Zoffoli, Zorrinho

Verts/ALE:
Affronte, Albrecht, Andersson, Auken, Bové, Buchner, Bütikofer, Dalunde, Delli, Durand, Eickhout, Engström, Giegold, Harms, Häusling, Hautala, Heubuch, Jadot, Jávor, Joly, Keller Ska, Lambert, Lochbihler, Lunacek, Marcellesi, Meszerics, Reda, Reimon, Reintke, Rivasi, Ropė, Sargentini, Solé, Šoltes, Staes, Tarand, Taylor, Terricabras, Trüpel, Urtasun, Valero, Vana, Ždanoka

Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen