Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf Europarl eingesehen werden.
8.1. Verbindliche Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen zur Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris ***I (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung verbindlicher nationaler Jahresziele für die Reduzierung der Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2021–2030 zwecks Schaffung einer krisenfesten Energieunion und Erfüllung der Verpflichtungen aus dem Übereinkommen von Paris sowie zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates über ein System für die Überwachung von Treibhausgasemissionen sowie für die Berichterstattung über diese Emissionen und über andere klimaschutzrelevante Informationen [COM(2016)0482 - C8-0331/2016 - 2016/0231(COD)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter: Gerben-Jan Gerbrandy (A8-0208/2017)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)
Es spricht Adina-Ioana Vălean (Vorsitzende des ENVI-Ausschusses) nach der Abstimmung, um gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zu beantragen, den Gegenstand zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurückzuüberweisen. Das Parlament stimmt dem Antrag zu.
8.2. Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Rolandas Paksas (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Rolandas Paksas [2016/2070(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Angel Dzhambazki (A8-0219/2017)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)
8.3. Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Mylène Troszczynski (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Mylène Troszczynski [2017/2019(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Tadeusz Zwiefka (A8-0218/2017)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
8.4. Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Jean-Marie Le Pen (Artikel 150 GO)(Abstimmung)
Bericht über den Antrag auf Aufhebung der parlamentarischen Immunität von Jean-Marie Le Pen [2017/2020(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Evelyn Regner (A8-0217/2017)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)
8.5. Einwände gegen einen delegierten Rechtsakt: Ökologisierungszahlung (Abstimmung)
Entschließungsantrag, eingereicht gemäß Artikel 105 Absatz 3 GO von Czesław Adam Siekierski im Namen des AGRI-Ausschusses, zu der delegierten Verordnung der Kommission vom 15. Februar 2017 zur Änderung der delegierten Verordnung (EU) Nr. 639/2014 hinsichtlich der Kontrollmaßnahmen im Bereich des Hanfanbaus, bestimmter Vorschriften für die Ökologisierungszahlung, der Zahlung für Junglandwirte mit Kontrollbefugnis über eine juristische Person, der Berechnung des Betrags je Einheit im Rahmen der fakultativen gekoppelten Stützung, der Bruchteile von Zahlungsansprüchen und bestimmter Mitteilungspflichten im Zusammenhang mit der Regelung für die einheitliche Flächenzahlung und der fakultativen gekoppelten Stützung sowie zur Änderung des Anhangs X der Verordnung (EU) Nr. 1307/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (2017/2571(DEA)) (B8-0395/2017)
(Qualifizierte Mehrheit für die Annahme des Entschließungsantrags erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG
Abgelehnt
8.6. Notwendigkeit einer EU-Strategie zur Beendigung und zur Vermeidung des geschlechtsbedingten Rentengefälles (Abstimmung)
Bericht über die Notwendigkeit einer EU-Strategie zur Beendigung und zur Vermeidung des geschlechtsbedingten Rentengefälles [2016/2061(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Constance Le Grip (A8-0197/2017)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
Bericht zu dem Bericht 2016 der Kommission über Serbien [2016/2311(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: David McAllister (A8-0063/2017)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über das Kosovo [2016/2314(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatterin: Ulrike Lunacek (A8-0062/2017)
(Einfache Mehrheit erforderlich) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
8.9. Bericht 2016 über die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien (Abstimmung)
Bericht über den Bericht 2016 der Kommission über die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien [2016/2310(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Ivo Vajgl (A8-0055/2017)
— Michael Gahler, Bogdan Brunon Wenta, Mariya Gabriel, Paul Rübig, Cristian Dan Preda, Agustín Díaz de Mera García Consuegra, György Hölvényi, Maurice Ponga, Joachim Zeller, Teresa Jiménez-Becerril Barrio, Željana Zovko, Brian Hayes, Ádám Kósa, Anna Záborská, Adam Szejnfeld, Dariusz Rosati, Francesc Gambús, Julia Pitera, Andrzej Grzyb, Jarosław Wałęsa, Ivo Belet, Tomáš Zdechovský, Rosa Estaràs Ferragut, Claude Rolin, Andrey Kovatchev und José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra im Namen der PPE-Fraktion,
— Elena Valenciano, Soraya Post, Cécile Kashetu Kyenge und Maria Arena im Namen der S&D-Fraktion,
— Charles Tannock, Arne Gericke, Notis Marias, Anna Elżbieta Fotyga und Ruža Tomašić im Namen der ECR-Fraktion,
— Hilde Vautmans, Nedzhmi Ali, Dita Charanzová, Patricia Lalonde, Gérard Deprez, María Teresa Giménez Barbat, Marian Harkin, Ivan Jakovčić, Ilhan Kyuchyuk, Javier Nart, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa Ruiz, Jozo Radoš, Marietje Schaake, Jasenko Selimovic, Hannu Takkula, Ramon Tremosa i Balcells, Ivo Vajgl, Johannes Cornelis van Baalen, Paavo Väyrynen, Cecilia Wikström und Valentinas Mazuronis im Namen der ALDE-Fraktion,
— Marie-Christine Vergiat im Namen der GUE/NGL-Fraktion,
— Maria Heubuch im Namen der Verts/ALE-Fraktion,
— Fabio Massimo Castaldo, Ignazio Corrao, Isabella Adinolfi, Laura Agea, Piernicola Pedicini und Laura Ferrara.
8.11. Stand der Umsetzung des Nachhaltigkeitspakts in Bangladesch (Abstimmung)
Entschließungsantrag, eingereicht im Anschluss an die Anfrage zur mündlichen Beantwortung B8-0217/2017 gemäß Artikel 128 Absatz 5 GO von Bernd Lange und Sajjad Karimim Namen des INTA-Ausschusses, zum Stand der Umsetzung des Nachhaltigkeitspakts in Bangladesch (2017/2636(RSP)) (B8-0396/2017)