Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung der Fazilität „Connecting Europe“ und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1316/2013 und (EU) Nr. 283/2014 [COM(2018)0438 - C8-0255/2018 - 2018/0228(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie - Ausschuss für Verkehr und Tourismus. Berichterstatter: Henna Virkkunen, Marian-Jean Marinescu und Pavel Telička (A8-0409/2018)
Henna Virkkunen erläutert den Bericht.
VORSITZ: Antonio TAJANI Präsident
Der Präsident gibt bekannt, dass nach dem Anschlag, der sich soeben im Stadtzentrum Straßburgs ereignet und mehrere Opfer gefordert habe, als Sicherheitsmaßnahme die Türen des Parlaments geschlossen worden seien. Das Parlament lasse sich nicht einschüchtern, sondern werde seine Arbeit fortsetzen und so mit Demokratie und Freiheit auf die Gewalt reagieren.
VORSITZ: Zdzisław KRASNODĘBSKI Vizepräsident
Marian-Jean Marinescu und Pavel Telička erläutern den Bericht.
Es spricht Violeta Bulc (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Mirosław Piotrowski (Verfasser der REGI-Stellungnahme), Markus Pieper im Namen der PPE-Fraktion, Inés Ayala Sender im Namen der S&D-Fraktion, Fabio Massimo Castaldo (Verfasser der AFET-Stellungnahme), Dominique Riquet im Namen der ALDE-Fraktion, Tania González Peñas im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Indrek Tarand für einen Antrag zur Geschäftsordnung, Jakop G. Dalunde im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Mario Borghezio, Dario Tamburrano im Namen der EFDD-Fraktion, Massimiliano Salini, Miapetra Kumpula-Natri und Karima Delli.
Es sprechen Violeta Bulc und Pavel Telička.
Es spricht Edouard Martin zu der Frage, ob es zweckmäßig sei, die Aussprachen fortzusetzen.