Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Protokoll
Dienstag, 12. Februar 2019 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Verhandlungen vor der ersten Lesung des Parlaments (Artikel 69c GO)
3.
Vorlage von Dokumenten
4.
Katastrophenschutzverfahren der Union ***I (Aussprache)
5.
Nachhaltige Verwendung von Pestiziden (Aussprache)
6.
Umsetzung der Richtlinie über die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung (Aussprache)
7.
Mindestanforderungen für die Wasserwiederverwendung (Aussprache)
8.
Wiederaufnahme der Sitzung
9.
Abstimmungsstunde
9.1.
Partnerschaftliches Fischereiabkommen zwischen Côte d’Ivoire und der EU (2018–2024) *** (Abstimmung)
9.2.
Partnerschaftliches Fischereiabkommen zwischen Côte d’Ivoire und der EU (2018–2024) (Entschließung) (Abstimmung)
9.3.
Entschließungsantrag nach Artikel 108 Absatz 6 GO zur Einholung eines Gutachtens des Gerichtshofs über die Vereinbarkeit des vorgeschlagenen partnerschaftlichen Abkommens über nachhaltige Fischerei EU-Marokko mit den Verträgen (Abstimmung)
9.4.
Partnerschaftliches Abkommen über nachhaltige Fischerei zwischen der EU und Marokko *** (Abstimmung)
9.5.
Übereinkommen zur Verhinderung der unregulierten Hochseefischerei im zentralen Nordpolarmeer *** (Abstimmung)
9.6.
Protokoll zum Abkommen über wirtschaftliche Partnerschaft, politische Koordinierung und Zusammenarbeit zwischen der EU und Mexiko (Beitritt Kroatiens) *** (Abstimmung)
9.7.
Betrugsbekämpfungsprogramm der EU ***I (Abstimmung)
9.8.
Mehrjahresplan für die Bestände in den westlichen Gewässern und angrenzenden Gewässern und für Fischereien, die diese Bestände befischen ***I (Abstimmung)
9.9.
Katastrophenschutzverfahren der Union ***I (Abstimmung)
9.10.
Mindestanforderungen für die Wasserwiederverwendung ***I (Abstimmung)
9.11.
Genehmigung und Marktüberwachung von land- und forstwirtschaftlichen Fahrzeugen ***I (Abstimmung)
9.12.
Programm über den Binnenmarkt, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und die europäischen Statistiken ***I (Abstimmung)
9.13.
Mehrwertsteuer: endgültiges System für die Besteuerung des Handels zwischen Mitgliedstaaten * (Abstimmung)
9.14.
Strategien zur Integration der Roma (Abstimmung)
9.15.
Umsetzung der Bestimmungen des Vertrags über die Unionsbürgerschaft (Abstimmung)
9.16.
Umsetzung der Bestimmungen des Vertrags über die Verstärkte Zusammenarbeit (Abstimmung)
9.17.
Umsetzung der Bestimmungen des Vertrags über die Befugnisse des Parlaments zur politischen Kontrolle der Kommission (Abstimmung)
9.18.
Umsetzung der Charta der Grundrechte der Europäischen Union im institutionellen Gefüge der EU (Abstimmung)
9.19.
Regelungen und allgemeine Bedingungen für die Ausübung der Aufgaben des Bürgerbeauftragten (Statut des Europäischen Bürgerbeauftragten) (Abstimmung)
9.20.
Eine umfassende europäische Industriepolitik in Bezug auf künstliche Intelligenz und Robotik (Abstimmung)
9.21.
Nachhaltige Verwendung von Pestiziden (Abstimmung)
9.22.
Umsetzung der Richtlinie über die grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung (Abstimmung)
10.
Erklärungen zur Abstimmung
11.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
12.
Wiederaufnahme der Sitzung
13.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
14.
Zusammensetzung der Ausschüsse
15.
Lage in Syrien (Aussprache)
16.
Bericht 2018 über Bosnien und Herzegowina (Aussprache)
17.
Wiederaufnahme der Sitzung
18.
Aussprache mit dem Präsidenten des Ministerrats der Italienischen Republik, Giuseppe Conte, über die Zukunft Europas (Aussprache)
19.
Delegierte Rechtsakte (Artikel 105 Absatz 6 GO)
20.
Freihandelsabkommen zwischen der EU und Singapur *** - Freihandelsabkommen zwischen der EU und Singapur (Entschließung) - Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Singapur *** - Investitionsschutzabkommen zwischen der EU und Singapur (Entschließung) - Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und Singapur *** - Partnerschafts- und Kooperationsabkommen zwischen der EU und Singapur (Entschließung) (Aussprache)
21.
Gegenbewegung gegen die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechter in der EU (Aussprache)
22.
Politische Herausforderungen und Strategien gegen frauenspezifische Krebserkrankungen und damit zusammenhängende Begleiterkrankungen (Aussprache)
23.
Die Rechte intersexueller Personen (Aussprache)
24.
Einsatz von Cannabis in der Medizin (Aussprache)
25.
Genom-Manipulation der Keimbahn beim Menschen (Aussprache)
26.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
27.
Schluss der Sitzung
ANWESENHEITSLISTE
Protokoll
(216 kb)
Anwesenheitsliste
(63 kb)
Abstimmungsergebnisse
(182 kb)
Namentliche Abstimmungen
(6158 kb)
Protokoll
(87 kb)
Anwesenheitsliste
(11 kb)
Abstimmungsergebnisse
(50 kb)
Namentliche Abstimmungen
(200 kb)
Protokoll
(320 kb)
Anwesenheitsliste
(70 kb)
Abstimmungsergebnisse
(169 kb)
Namentliche Abstimmungen
(1282 kb)
Letzte Aktualisierung: 12. Oktober 2020
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen