Bericht über den Bericht 2018 der Kommission über die Türkei [2018/2150(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatterin: Kati Piri (A8-0091/2019)
Kati Piri erläutert den Bericht.
Es sprechen Melania Gabriela Ciot (amtierende Ratsvorsitzende) und Johannes Hahn (Mitglied der Kommission).
Es sprechen Renate Sommer im Namen der PPE-Fraktion, Victor Boştinaru im Namen der S&D-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Lefteris Christoforou beantwortet, Bas Belder im Namen der ECR-Fraktion, Marietje Schaake im Namen der ALDE-Fraktion, Bodil Valero im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Takis Hadjigeorgiou im Namen der GUE/NGL-Fraktion, James Carver im Namen der EFDD-Fraktion, Mario Borghezio im Namen der ENF-Fraktion, Georgios Epitideios, fraktionslos, Cristian Dan Preda, Knut Fleckenstein, Anders Primdahl Vistisen, Nedzhmi Ali, Jordi Solé, Martina Michels, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Michaela Šojdrová beantwortet, Fabio Massimo Castaldo, Jacques Colombier und Kostas Papadakis.
VORSITZ: Pavel TELIČKA Vizepräsident
Es sprechen David Casa, Miltiadis Kyrkos, Geoffrey Van Orden, Jörg Meuthen, Michał Marusik, Eleftherios Synadinos, Esther de Lange, Javi López, Eleni Theocharous, Marie-Christine Arnautu, Michaela Šojdrová, Demetris Papadakis, Notis Marias, Angelo Ciocca, Asim Ademov, Eugen Freund, Angel Dzhambazki, David McAllister, Andrejs Mamikins, Mark Demesmaeker, Lefteris Christoforou und Liliana Rodrigues.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Arne Lietz, Julie Ward, Costas Mavrides, Ana Miranda, Neoklis Sylikiotis, Eleonora Forenza und Lampros Fountoulis.
Es sprechen Johannes Hahn, Melania Gabriela Ciot und Kati Piri.