Choisissez la langue de votre document :
bg - български
es - español
cs - čeština
da - dansk
de - Deutsch
(ausgewählt)
et - eesti keel
el - ελληνικά
en - English
fr - français
ga - Gaeilge
hr - hrvatski
it - italiano
lv - latviešu valoda
lt - lietuvių kalba
hu - magyar
mt - Malti
nl - Nederlands
pl - polski
pt - português
ro - română
sk - slovenčina
sl - slovenščina
fi - suomi
sv - svenska
Zurück
Vor
PV
TA
CRE
Protokoll
Dienstag, 16. April 2019 - Straßburg
1.
Eröffnung der Sitzung
2.
Erklärung des Präsidenten
3.
Vorlage von Dokumenten
4.
Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 10. April 2019 zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Aussprache)
5.
Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union ***I (Aussprache)
6.
Europäische Arbeitsbehörde ***I (Aussprache)
7.
Begrüßung
8.
Abstimmungsstunde
8.1.
Gemeinschaftsstatistiken über Wanderung und internationalen Schutz ***I (Abstimmung)
8.2.
Beitritt der EU zur Genfer Akte über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben*** (Abstimmung)
8.3.
Maßnahmen der Union nach ihrem Beitritt zur Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben ***I (Abstimmung)
8.4.
Abkommen EU-Philippinen über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten *** (Abstimmung)
8.5.
Internationales Übereinkommen über Olivenöl und Tafeloliven *** (Abstimmung)
8.6.
Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Viorel Ștefan (Abstimmung)
8.7.
Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Ivana Maletić (Abstimmung)
8.8.
Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden ***I (Abstimmung)
8.9.
Grenzüberschreitender Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)
8.10.
Grenzüberschreitender Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Verordnung) ***I (Abstimmung)
8.11.
Eigenmittelverordnung ***I (Abstimmung)
8.12.
Eigenkapitalrichtlinie ***I (Abstimmung)
8.13.
Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (Verordnung) ***I (Abstimmung)
8.14.
Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)
8.15.
Staatsanleihebesicherte Wertpapiere ***I (Abstimmung)
8.16.
Europäische Aufsichtsbehörden und Finanzmärkte ***I (Abstimmung)
8.17.
Finanzaufsicht der Europäischen Union auf Makroebene und Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken ***I (Abstimmung)
8.18.
Märkte für Finanzinstrumente und Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) ***I (Abstimmung)
8.19.
Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)
8.20.
Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen (Verordnung) ***I (Abstimmung)
8.21.
Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union ***I (Abstimmung)
8.22.
Europäische Arbeitsbehörde ***I (Abstimmung)
8.23.
Technische Maßnahmen für die Erhaltung der Fischereiressourcen und den Schutz von Meeresökosystemen ***I (Abstimmung)
8.24.
Verordnung über europäische Unternehmensstatistiken ***I (Abstimmung)
8.25.
Untersuchungen des OLAF im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft ***I (Abstimmung)
8.26.
Schaffung eines Instruments für finanzielle Hilfe für Zollkontrollausrüstung ***I (Abstimmung)
8.27.
Aufstellung des Programms „Customs“ für die Zusammenarbeit im Zollwesen ***I (Abstimmung)
8.28.
Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe ***I (Abstimmung)
8.29.
Gemeinsamer Rahmen für europäische Statistiken über Personen und Haushalte ***I (Abstimmung)
8.30.
Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen im Bereich Grenzen und Visa ***I (Abstimmung)
8.31.
Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen im Bereich polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, Asyl und Migration ***I (Abstimmung)
8.32.
Europäisches Netz von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen ***I (Abstimmung)
8.33.
Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit ***I (Abstimmung)
9.
Erklärungen zur Abstimmung
10.
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
11.
Wiederaufnahme der Sitzung
12.
Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
13.
Lage in Mosambik, Malawi und Simbabwe nach dem Zyklon Idai (Aussprache)
14.
Lage in Libyen (Aussprache)
15.
Anerkennung der Golanhöhen als israelisches Hoheitsgebiet durch die USA und mögliche Annektierung der Siedlungen im Westjordanland (Aussprache)
16.
Lage im Sudan (Aussprache)
17.
Schutz der Integrität der Europawahl, insbesondere mit Blick auf internationale Bedrohungen der Cybersicherheit (Aussprache)
18.
Mitteilung des Präsidenten
19.
„Horizont Europa“ – Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse ***I - Programm zur Durchführung von „Horizont Europa“ ***I (Aussprache)
20.
Marktüberwachung und Konformität von Produkten ***I (Aussprache)
21.
Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten ***I (Aussprache)
22.
Bessere Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften ***I (Aussprache)
23.
Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette ***I (Aussprache)
24.
Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel ***I (Aussprache)
25.
Die mögliche Auslieferung von Julian Assange (Aussprache)
26.
Tagesordnung der nächsten Sitzung
27.
Schluss der Sitzung
ANWESENHEITSLISTE
Anlage 1 – Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Viorel Ștefan
Anlage 2 – Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Ivana Maletić
Protokoll
(253 kb)
Anwesenheitsliste
(61 kb)
Abstimmungsergebnisse
(77 kb)
Namentliche Abstimmungen
(1144 kb)
Anlage 1
(7 kb)
Anlage 2
(7 kb)
Protokoll
(94 kb)
Anwesenheitsliste
(11 kb)
Abstimmungsergebnisse
(29 kb)
Namentliche Abstimmungen
(62 kb)
Protokoll
(375 kb)
Anwesenheitsliste
(70 kb)
Abstimmungsergebnisse
(132 kb)
Namentliche Abstimmungen
(412 kb)
Letzte Aktualisierung: 11. November 2020
Rechtlicher Hinweis
-
Datenschutzbestimmungen