Index 
Protokoll
PDF 375kWORD 94k
Dienstag, 16. April 2019 - Straßburg
1.Eröffnung der Sitzung
 2.Erklärung des Präsidenten
 3.Vorlage von Dokumenten
 4.Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 10. April 2019 zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Aussprache)
 5.Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union ***I (Aussprache)
 6.Europäische Arbeitsbehörde ***I (Aussprache)
 7.Begrüßung
 8.Abstimmungsstunde
  
8.1.Gemeinschaftsstatistiken über Wanderung und internationalen Schutz ***I (Abstimmung)
  
8.2.Beitritt der EU zur Genfer Akte über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben*** (Abstimmung)
  
8.3.Maßnahmen der Union nach ihrem Beitritt zur Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben ***I (Abstimmung)
  
8.4.Abkommen EU-Philippinen über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten *** (Abstimmung)
  
8.5.Internationales Übereinkommen über Olivenöl und Tafeloliven *** (Abstimmung)
  
8.6.Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Viorel Ștefan (Abstimmung)
  
8.7.Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Ivana Maletić (Abstimmung)
  
8.8.Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden ***I (Abstimmung)
  
8.9.Grenzüberschreitender Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)
  
8.10.Grenzüberschreitender Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Verordnung) ***I (Abstimmung)
  
8.11.Eigenmittelverordnung ***I (Abstimmung)
  
8.12.Eigenkapitalrichtlinie ***I (Abstimmung)
  
8.13.Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (Verordnung) ***I (Abstimmung)
  
8.14.Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)
  
8.15.Staatsanleihebesicherte Wertpapiere ***I (Abstimmung)
  
8.16.Europäische Aufsichtsbehörden und Finanzmärkte ***I (Abstimmung)
  
8.17.Finanzaufsicht der Europäischen Union auf Makroebene und Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken ***I (Abstimmung)
  
8.18.Märkte für Finanzinstrumente und Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) ***I (Abstimmung)
  
8.19.Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)
  
8.20.Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen (Verordnung) ***I (Abstimmung)
  
8.21.Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union ***I (Abstimmung)
  
8.22.Europäische Arbeitsbehörde ***I (Abstimmung)
  
8.23.Technische Maßnahmen für die Erhaltung der Fischereiressourcen und den Schutz von Meeresökosystemen ***I (Abstimmung)
  
8.24.Verordnung über europäische Unternehmensstatistiken ***I (Abstimmung)
  
8.25.Untersuchungen des OLAF im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft ***I (Abstimmung)
  
8.26.Schaffung eines Instruments für finanzielle Hilfe für Zollkontrollausrüstung ***I (Abstimmung)
  
8.27.Aufstellung des Programms „Customs“ für die Zusammenarbeit im Zollwesen ***I (Abstimmung)
  
8.28.Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe ***I (Abstimmung)
  
8.29.Gemeinsamer Rahmen für europäische Statistiken über Personen und Haushalte ***I (Abstimmung)
  
8.30.Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen im Bereich Grenzen und Visa ***I (Abstimmung)
  
8.31.Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen im Bereich polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, Asyl und Migration ***I (Abstimmung)
  
8.32.Europäisches Netz von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen ***I (Abstimmung)
  
8.33.Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit ***I (Abstimmung)
 9.Erklärungen zur Abstimmung
 10.Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
 11.Wiederaufnahme der Sitzung
 12.Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung
 13.Lage in Mosambik, Malawi und Simbabwe nach dem Zyklon Idai (Aussprache)
 14.Lage in Libyen (Aussprache)
 15.Anerkennung der Golanhöhen als israelisches Hoheitsgebiet durch die USA und mögliche Annektierung der Siedlungen im Westjordanland (Aussprache)
 16.Lage im Sudan (Aussprache)
 17.Schutz der Integrität der Europawahl, insbesondere mit Blick auf internationale Bedrohungen der Cybersicherheit (Aussprache)
 18.Mitteilung des Präsidenten
 19.„Horizont Europa“ – Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse ***I - Programm zur Durchführung von „Horizont Europa“ ***I (Aussprache)
 20.Marktüberwachung und Konformität von Produkten ***I (Aussprache)
 21.Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten ***I (Aussprache)
 22.Bessere Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften ***I (Aussprache)
 23.Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette ***I (Aussprache)
 24.Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel ***I (Aussprache)
 25.Die mögliche Auslieferung von Julian Assange (Aussprache)
 26.Tagesordnung der nächsten Sitzung
 27.Schluss der Sitzung
 ANWESENHEITSLISTE
 Anlage 1 – Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Viorel Ștefan
 Anlage 2 – Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Ivana Maletić


VORSITZ: Antonio TAJANI
Präsident

1. Eröffnung der Sitzung

Die Sitzung wird um 9.05 Uhr eröffnet.


2. Erklärung des Präsidenten

Der Präsident gibt eine Erklärung anlässlich des Brands ab, der diese Nacht die Kathedrale Notre-Dame de Paris heimgesucht hat. Er dankt im Namen des Parlaments der Pariser Feuerwehr.


3. Vorlage von Dokumenten

Das folgende Dokument ist eingegangen:

– ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Anpassung von Rechtsakten, in denen auf das Regelungsverfahren mit Kontrolle Bezug genommen wird, an Artikel 290 und 291 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union (COM(2016)0799[[02]] – C8-0148/2019 – 2016/0400B(COD)) – JURI -Ausschuss – Berichterstatter: József Szájer (A8-0190/2019)


4. Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 10. April 2019 zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (Aussprache)

Erklärungen des Europäischen Rates und der Kommission: Schlussfolgerungen der Tagung des Europäischen Rates vom 10. April 2019 zum Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union (2019/2694(RSP))

Donald Tusk (Präsident des Europäischen Rates) und Jean-Claude Juncker (Präsident der Kommission) geben die Erklärungen ab und sprechen auch den Brand der Kathedrale Notre-Dame de Paris an.

Der Präsident betont, dass das Parlament während des gesamten Prozesses der Verhandlungen über den Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union eine wichtige Rolle spielt.

Es sprechen Esteban González Pons im Namen der PPE-Fraktion, Udo Bullmann im Namen der S&D-Fraktion, Syed Kamall im Namen der ECR-Fraktion und Guy Verhofstadt im Namen der ALDE-Fraktion.

VORSITZ: Mairead McGUINNESS
Vizepräsidentin

Es sprechen Gabriele Zimmer im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Molly Scott Cato im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Nigel Farage im Namen der EFDD-Fraktion, Gerard Batten im Namen der ENF-Fraktion, Kazimierz Michał Ujazdowski, fraktionslos, Elmar Brok (die Präsidentin würdigt Elmar Brok, dessen letzte Rede dies ist), Richard Corbett, James Nicholson, Martina Anderson, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Seán Kelly beantwortet, Alyn Smith, Julie Girling, Seb Dance, Hans-Olaf Henkel, Danuta Maria Hübner und Seán Kelly.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Paulo Rangel, Ana Gomes, Ana Miranda, Juan Fernando López Aguilar, Paul Brannen und Gunnar Hökmark.

Es sprechen Jean-Claude Juncker und Donald Tusk.

Die Aussprache wird geschlossen.


5. Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union ***I (Aussprache)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union [COM(2017)0797 - C8-0006/2018 - 2017/0355(COD)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Enrique Calvet Chambon (A8-0355/2018)

Die Abstimmung über den Beschluss über die Aufnahme interinstitutioneller Verhandlungen fand statt am 15. November 2018 (Punkt 5.4 des Protokolls vom 15.11.2018).

Enrique Calvet Chambon erläutert den Bericht.

VORSITZ: Sylvie GUILLAUME
Vizepräsidentin

Es spricht Marianne Thyssen (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Maria Arena (Verfasserin der FEMM-Stellungnahme), Dennis Radtke im Namen der PPE-Fraktion, Javi López im Namen der S&D-Fraktion, Anthea McIntyre im Namen der ECR-Fraktion, Paloma López Bermejo im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Jean Lambert im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Joëlle Mélin im Namen der ENF-Fraktion, Zoltán Balczó, fraktionslos, David Casa, Czesław Hoc, Ernest Urtasun, Sotirios Zarianopoulos, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Brando Benifei, Arne Gericke, Michaela Šojdrová, Michael Detjen und Christofer Fjellner.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Danuta Jazłowiecka, Jude Kirton-Darling, Ruža Tomašić, Kostadinka Kuneva, Francis Zammit Dimech, Julie Ward, Notis Marias und Tania González Peñas.

Es sprechen Marianne Thyssen und Enrique Calvet Chambon.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.21 des Protokolls vom 16.4.2019.


6. Europäische Arbeitsbehörde ***I (Aussprache)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde [COM(2018)0131 - C8-0118/2018 - 2018/0064(COD)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Jeroen Lenaers (A8-0391/2018)

Die Abstimmung über den Beschluss über die Aufnahme interinstitutioneller Verhandlungen fand statt am 11 Dezember 2018 (Punkt 5.3 des Protokolls vom 11.12.2018).

Jeroen Lenaers erläutert den Bericht.

Es spricht Marianne Thyssen (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Jens Geier (Verfasser der BUDG-Stellungnahme), Karima Delli (Verfasserin der TRAN-Stellungnahme), Angel Dzhambazki (Verfasser der JURI-Stellungnahme), Emilian Pavel (Verfasser der LIBE-Stellungnahme), Jordi Solé (Verfasser der FEMM-Stellungnahme), David Casa im Namen der PPE-Fraktion, Georgi Pirinski im Namen der S&D-Fraktion, Marian Harkin im Namen der ALDE-Fraktion, Rina Ronja Kari im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Margrete Auken im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Kostas Papadakis, fraktionslos, Agnieszka Kozłowska-Rajewicz, Mercedes Bresso, Enrique Calvet Chambon, Tom Vandenkendelaere, Guillaume Balas und Marita Ulvskog.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Michaela Šojdrová, Ruža Tomašić, Kostadinka Kuneva, Danuta Jazłowiecka und Notis Marias.

Es sprechen Marianne Thyssen und Jeroen Lenaers.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.22 des Protokolls vom 16.4.2019.


VORSITZ: Ramón Luis VALCÁRCEL SISO
Vizepräsident

7. Begrüßung

Der Präsident heißt im Namen des Parlaments die Aktivistin Greta Thunberg auf der Ehrentribüne willkommen.

°
° ° °

Es sprechen Franck Proust und Jean-Marie Cavada.


8. Abstimmungsstunde

Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.

Die Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen im Anhang zum Protokoll sind nur in elektronischer Form verfügbar und können auf der Website des Parlaments eingesehen werden.


8.1. Gemeinschaftsstatistiken über Wanderung und internationalen Schutz ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 862/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates zu Gemeinschaftsstatistiken über Wanderung und internationalen Schutz [COM(2018)0307 - C8-0182/2018 - 2018/0154(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Cecilia Wikström (A8-0395/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1)

VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRÄGE

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2019)0359)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.2. Beitritt der EU zur Genfer Akte über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben*** (Abstimmung)

Empfehlung für den Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Beitritt der Europäischen Union zur Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben [06929/2019 - C8-0133/2019 - 2018/0214(NLE)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Virginie Rozière (A8-0187/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2)

ENTWURF EINES BESCHLUSSES DES RATES

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2019)0360)

Das Parlament gibt seine Zustimmung zum Beitritt der Europäischen Union zu der Akte.

Wortmeldungen

Marianne Thyssen (Mitglied der Kommission), um den Standpunkt der Kommission zu erläutern.


8.3. Maßnahmen der Union nach ihrem Beitritt zur Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Maßnahmen der Union nach ihrem Beitritt zur Genfer Akte des Lissabonner Abkommens über Ursprungsbezeichnungen und geografische Angaben [COM(2018)0365 - C8-0383/2018 - 2018/0189(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Virginie Rozière (A8-0036/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)

VORLÄUFIGE EINIGUNG und ERKLÄRUNGEN DER KOMMISSION

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2019)0361)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.4. Abkommen EU-Philippinen über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten *** (Abstimmung)

Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss im Namen der Union des Abkommens zwischen der Europäischen Union und der Regierung der Republik der Philippinen über bestimmte Aspekte von Luftverkehrsdiensten [15056/2018 - C8-0051/2019 - 2016/0156(NLE)] - Ausschuss für Verkehr und Tourismus. Berichterstatter: Jozo Radoš (A8-0191/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4)

ENTWURF EINES BESCHLUSSES DES RATES

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2019)0362)

Das Parlament gibt seine Zustimmung zum Abschluss des Abkommens.


8.5. Internationales Übereinkommen über Olivenöl und Tafeloliven *** (Abstimmung)

Empfehlung zu dem Entwurf eines Beschlusses des Rates über den Abschluss des Internationalen Übereinkommens von 2015 über Olivenöl und Tafeloliven [06781/2019 - C8-0134/2019 - 2017/0107(NLE)] - Ausschuss für internationalen Handel. Berichterstatterin: Eleonora Forenza (A8-0186/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)

Eleonora Forenza (Berichterstatter) gibt eine Erklärung gemäß Artikel 150 Absatz 4 GO ab.

ENTWURF EINES BESCHLUSSES DES RATES

Angenommen durch einzige Abstimmung (P8_TA(2019)0363)

Das Parlament gibt seine Zustimmung zum Abschluss des Abkommens.


8.6. Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Viorel Ștefan (Abstimmung)

Bericht über die vorgeschlagene Ernennung von Viorel Ştefan zum Mitglied des Rechnungshofs [06341/2019 - C8-0049/2019 - 2019/0802(NLE)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatter: Indrek Tarand (A8-0194/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
(Geheime Abstimmung (Artikel 180a Absatz 1 GO))
Die Liste der Mitglieder, die an der Abstimmung teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 1 des Protokolls vom 16.4.2019)

Indrek Tarand (Berichterstatter) gibt eine Erklärung gemäß Artikel 150 Absatz 4 GO ab.

KANDIDATUR VON VIOREL ŞTEFAN

Abgelehnt (P8_TA(2019)0364).


8.7. Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Ivana Maletić (Abstimmung)

Bericht über die vorgeschlagene Ernennung von Ivana Maletić zum Mitglied des Rechnungshofs [07034/2019 - C8-0116/2019 - 2019/0803(NLE)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatter: Indrek Tarand (A8-0195/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
(Geheime Abstimmung (Artikel 180a Absatz 1 GO))
Die Liste der Mitglieder, die an der Abstimmung teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 2 des Protokolls vom 16.4.2019)

KANDIDATUR VON IVANA MALETIĆ

Angenommen (P8_TA(2019)0365)

Wortmeldungen

Željana Zovko.


8.8. Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zum Schutz von Personen, die Verstöße gegen das Unionsrecht melden [COM(2018)0218 - C8-0159/2018 - 2018/0106(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Virginie Rozière (A8-0398/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)

VORLÄUFIGE EINIGUNG und ERKLÄRUNG DER KOMMISSION

Gebilligt (P8_TA(2019)0366)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.9. Grenzüberschreitender Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2009/65/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und der Richtlinie 2011/61/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf den grenzüberschreitenden Vertrieb von Investmentfonds [COM(2018)0092 - C8-0111/2018 - 2018/0041(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Wolf Klinz (A8-0430/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0367)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.

Wortmeldungen

Wolf Klinz (Berichterstatter).


8.10. Grenzüberschreitender Vertrieb von Organismen für gemeinsame Anlagen (Verordnung) ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Erleichterung des grenzüberschreitenden Vertriebs von Investmentfonds und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 345/2013 und (EU) Nr. 346/2013 [COM(2018)0110 - C8-0110/2018 - 2018/0045(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Wolf Klinz (A8-0431/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0368)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.11. Eigenmittelverordnung ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 in Bezug auf die Verschuldungsquote, die strukturelle Liquiditätsquote, Anforderungen an Eigenmittel und berücksichtigungsfähige Verbindlichkeiten, das Gegenparteiausfallrisiko, das Marktrisiko, Risikopositionen gegenüber zentralen Gegenparteien, Risikopositionen gegenüber Organismen für gemeinsame Anlagen, Großkredite, Melde- und Offenlegungspflichten und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 [COM(2016)0850 - C8-0480/2016 - 2016/0360A(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Peter Simon (A8-0242/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0369)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.12. Eigenkapitalrichtlinie ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2013/36/EU im Hinblick auf von der Anwendung ausgenommene Unternehmen, Finanzholdinggesellschaften, gemischte Finanzholdinggesellschaften, Vergütung, Aufsichtsmaßnahmen und -befugnisse und Kapitalerhaltungsmaßnahmen [COM(2016)0854 - C8-0474/2016 - 2016/0364(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Peter Simon (A8-0243/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 12)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0370)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.13. Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (Verordnung) ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 806/2014 in Bezug auf die Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen [COM(2016)0851 - C8-0478/2016 - 2016/0361(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Gunnar Hökmark (A8-0216/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 13)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0371)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.

Wortmeldungen

Gunnar Hökmark (Berichterstatter).


8.14. Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2014/59/EU in Bezug auf die Verlustabsorptions- und Rekapitalisierungsfähigkeit von Kreditinstituten und Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinien 98/26/EG, 2002/47/EG, 2012/30/EU, 2011/35/EU, 2005/56/EG, 2004/25/EG und 2007/36/EG [COM(2016)0852 - C8-0481/2016 - 2016/0362(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Gunnar Hökmark (A8-0218/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 14)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0372)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.15. Staatsanleihebesicherte Wertpapiere ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über staatsanleihebesicherte Wertpapiere [COM(2018)0339 - C8-0206/2018 - 2018/0171(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Jonás Fernández (A8-0180/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 15)

VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRAG

Gebilligt (P8_TA(2019)0373)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.16. Europäische Aufsichtsbehörden und Finanzmärkte ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1093/2010 zur Errichtung einer Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Bankenaufsichtsbehörde), der Verordnung (EU) Nr. 1094/2010 zur Errichtung einer Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung), der Verordnung (EU) Nr. 1095/2010 zur Errichtung einer Europäischen Aufsichtsbehörde (Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde), der Verordnung (EU) Nr. 345/2013 über Europäische Risikokapitalfonds, der Verordnung (EU) Nr. 346/2013 über Europäische Fonds für soziales Unternehmertum, der Verordnung (EU) Nr. 600/2014 über Märkte für Finanzinstrumente, der Verordnung (EU) Nr. 2015/760 über europäische langfristige Investmentfonds, der Verordnung (EU) 2016/1011 über Indizes, die bei Finanzinstrumenten und Finanzkontrakten als Referenzwert oder zur Messung der Wertentwicklung eines Investmentfonds verwendet werden, der Verordnung (EU) 2017/1129 über den Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt zu veröffentlichen ist, und der Richtlinie (EU) 2015/849 zur Verhinderung der Nutzung des Finanzsystems zum Zwecke der Geldwäsche und der Terrorismusfinanzierung [COM(2017)0536 - C8-0319/2017 - 2017/0230(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Othmar Karas und Pervenche Berès (A8-0013/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 16)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0374)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.

Wortmeldungen

Pervenche Berès (Berichterstatter).


8.17. Finanzaufsicht der Europäischen Union auf Makroebene und Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 1092/2010 über die Finanzaufsicht der Europäischen Union auf Makroebene und zur Errichtung eines Europäischen Ausschusses für Systemrisiken [COM(2017)0538 - C8-0317/2017 - 2017/0232(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Othmar Karas und Pervenche Berès (A8-0011/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 17)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0374P8_TA(2019)0375)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.18. Märkte für Finanzinstrumente und Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 2014/65/EU über Märkte für Finanzinstrumente und der Richtlinie 2009/138/EG betreffend die Aufnahme und Ausübung der Versicherungs- und der Rückversicherungstätigkeit (Solvabilität II) [COM(2017)0537 - C8-0318/2017 - 2017/0231(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Othmar Karas und Pervenche Berès (A8-0012/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 18)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0376)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.19. Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen (Richtlinie) ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Beaufsichtigung von Wertpapierfirmen und zur Änderung der Richtlinien 2013/36/EU und 2014/65/EU [COM(2017)0791 - C8-0452/2017 - 2017/0358(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Markus Ferber (A8-0295/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 19)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0377)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.20. Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen (Verordnung) ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 575/2013, (EU) Nr. 600/2014 und (EU) Nr. 1093/2010 [COM(2017)0790 - C8-0453/2017 - 2017/0359(COD)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Markus Ferber (A8-0296/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 20)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0378)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.21. Transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über transparente und verlässliche Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union [COM(2017)0797 - C8-0006/2018 - 2017/0355(COD)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Enrique Calvet Chambon (A8-0355/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 21)

Die Abstimmung über den Beschluss über die Aufnahme interinstitutioneller Verhandlungen fand statt am 15. November 2018 (Punkt 5.4 des Protokolls vom 15.11.2018).

Es spricht Paloma López Bermejo im Namen der GUE/NGL-Fraktion, um zu beantragen, vor der vorläufigen Einigung gemäß Artikel 59 Absatz 3 über Änderungsanträge abzustimmen.

Es spricht Enrique Calvet Chambon (Berichterstatter) gegen diesen Antrag.

Das Parlament lehnt den Antrag durch NA (157 Ja-Stimmen, 487 Nein-Stimmen, 7 Enthaltungen) ab.

VORLÄUFIGE EINIGUNG und ERKLÄRUNG DER KOMMISSION

Gebilligt (P8_TA(2019)0379)

Wortmeldungen

Enrique Calvet Chambon am Ende der Abstimmung.


8.22. Europäische Arbeitsbehörde ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung einer Europäischen Arbeitsbehörde [COM(2018)0131 - C8-0118/2018 - 2018/0064(COD)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Jeroen Lenaers (A8-0391/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 22)

Die Abstimmung über den Beschluss über die Aufnahme interinstitutioneller Verhandlungen fand statt am 11. Dezember 2018 (Punkt 5.3 des Protokolls vom 11.12.2018).

VORLÄUFIGE EINIGUNG und GEMEINSAME ERKLÄRUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0380)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.23. Technische Maßnahmen für die Erhaltung der Fischereiressourcen und den Schutz von Meeresökosystemen ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates mit technischen Maßnahmen für die Erhaltung der Fischereiressourcen und den Schutz von Meeresökosystemen, zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 1967/2006, (EG) Nr. 1098/2007 und (EG) Nr. 1224/2009 des Rates und (EU ) Nr. 1343/2011 und (EU) Nr. 1380/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 894/97, (EG) Nr. 850/98, (EG) Nr. 2549/2000, (EG) Nr. 254/2002, (EG) Nr. 812/2004 und (EG) Nr. 2187/2005 des Rates [COM(2016)0134 - C8-0117/2016 - 2016/0074(COD)] - Fischereiausschuss. Berichterstatter: Gabriel Mato (A8-0381/2017)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 23)

Die Aussprache hat am 15. Januar 2018 (Punkt 13 des Protokolls vom 15.1.2018) stattgefunden.

Der Gegenstand war gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurücküberwiesen worden am 16. Januar 2018 (Punkt 5.3 des Protokolls vom 16.1.2018).

Gabriel Mato (Berichterstatter) gibt eine Erklärung gemäß Artikel 150 Absatz 4 GO ab.

Es spricht Peter van Dalen (der Mitglieder vertritt, durch die mindestens die niedrige Schwelle erreicht wird), um zu beantragen, vor der vorläufigen Einigung gemäß Artikel59 Absatz3 über Änderungsanträge abzustimmen.

Es sprechen Yannick Jadot und Gabriel Mato gegen den Antrag.

Das Parlament lehnt den Antrag ab.

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0381)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.24. Verordnung über europäische Unternehmensstatistiken ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über europäische Unternehmensstatistiken, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 184/2005 und zur Aufhebung von zehn Rechtsakten im Bereich Unternehmensstatistiken [COM(2017)0114 - C8-0099/2017 - 2017/0048(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Janusz Lewandowski (A8-0094/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 24)

Die Abstimmung über den Beschluss über die Aufnahme interinstitutioneller Verhandlungen fand statt am 19. April 2018 (Punkt 10.10 des Protokolls vom 19.4.2018).

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0382)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.25. Untersuchungen des OLAF im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU, Euratom) Nr. 883/2013 über die Untersuchungen des Europäischen Amtes für Betrugsbekämpfung (OLAF) im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit der Europäischen Staatsanwaltschaft und die Wirksamkeit der Untersuchungen des OLAF [COM(2018)0338 - C8-0214/2018 - 2018/0170(COD)] - Haushaltskontrollausschuss. Berichterstatterin: Ingeborg Gräßle (A8-0179/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 25)

VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRÄGE

Gebilligt (P8_TA(2019)0383)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.26. Schaffung eines Instruments für finanzielle Hilfe für Zollkontrollausrüstung ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines Instruments für finanzielle Hilfe für Zollkontrollausrüstung im Rahmen des Fonds für integriertes Grenzmanagement [COM(2018)0474 - C8-0273/2018 - 2018/0258(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Jiří Pospíšil (A8-0460/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 26)

Der Gegenstand war gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurücküberwiesen worden am 15. Januar 2019 (Punkt 8.1 des Protokolls vom 15.1.2019).

Die Aussprache fand statt am 3. April 2019 (Punkt 18 des Protokolls vom 3.4.2019).

ENDE DER ERSTEN LESUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0384)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.27. Aufstellung des Programms „Customs“ für die Zusammenarbeit im Zollwesen ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Aufstellung des Programms „Customs“ für die Zusammenarbeit im Zollwesen [COM(2018)0442 - C8-0261/2018 - 2018/0232(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Maria Grapini (A8-0464/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 27)

Der Gegenstand war gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurücküberwiesen worden am 15. Januar 2019 (Punkt 8.8 des Protokolls vom 15.1.2019).

Die Aussprache fand statt am 3. April 2019 (Punkt 18 des Protokolls vom 3.4.2019).

VORSCHLAG DER KOMMISSION und ÄNDERUNGSANTRÄGE

Gebilligt (P8_TA(2019)0385)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.28. Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe, zur Änderung von Anhang XVII der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 98/2013 über die Vermarktung und Verwendung von Ausgangsstoffen für Explosivstoffe [COM(2018)0209 - C8-0151/2018 - 2018/0103(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Andrejs Mamikins (A8-0473/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 28)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0386)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.

Andrejs Mamikins (Berichterstatter) gibt eine Erklärung gemäß Artikel 150 Absatz 4 GO ab.


8.29. Gemeinsamer Rahmen für europäische Statistiken über Personen und Haushalte ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines gemeinsamen Rahmens für europäische Statistiken über Personen und Haushalte auf der Grundlage von Einzelpersonendaten aus Stichprobenerhebungen [COM(2016)0551 - C8-0345/2016 - 2016/0264(COD)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Tamás Meszerics (A8-0247/2017)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 29)

VORLÄUFIGE EINIGUNG und ERKLÄRUNG DER KOMMISSION

Gebilligt (P8_TA(2019)0387)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.30. Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen im Bereich Grenzen und Visa ***I (Abstimmung)

Bericht über den geänderten Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung eines Rahmens für die Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen (Grenzen und Visa) und zur Änderung der Entscheidung 2004/512/EG des Rates, der Verordnung (EG) Nr. 767/2008, des Beschlusses 2008/633/JI des Rates, der Verordnung (EU) 2016/399, der Verordnung (EU) 2017/2226, der Verordnung (EU) 2018/XX [ETIAS-Verordnung], der Verordnung (EU) 2018/XX [Verordnung über das SIS im Bereich der Grenzkontrollen] und der Verordnung (EU) 2018/XX [eu-LISA-Verordnung] [COM(2018)0478 - C8-0294/2018 - 2017/0351(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Jeroen Lenaers (A8-0347/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 30)

Die Aussprache fand statt am 27. März 2019 (Punkt 24 des Protokolls vom 27.3.2019).

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0388)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.31. Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen im Bereich polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, Asyl und Migration ***I (Abstimmung)

Bericht über den geänderten Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Errichtung eines Rahmens für die Interoperabilität zwischen EU-Informationssystemen (polizeiliche und justizielle Zusammenarbeit, Asyl und Migration) und zur Änderung der [Verordnung (EU) 2018/XX [Eurodac-Verordnung], der Verordnung (EU) 2018/XX [Verordnung über das SIS im Bereich der Strafverfolgung], der Verordnung (EU) 2018/XX [ECRIS-TCN-Verordnung] und der Verordnung (EU) 2018/XX [eu-LISA-Verordnung] [COM(2018)0480 - C8-0293/2018 - 2017/0352(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Nuno Melo (A8-0348/2018)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 31)

Die Aussprache fand statt am 27. März 2019 (Punkt 24 des Protokolls vom 27.3.2019).

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0389)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


8.32. Europäisches Netz von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen ***I (Abstimmung)

Bericht zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Schaffung eines europäischen Netzes von Verbindungsbeamten für Einwanderungsfragen (Neufassung) [COM(2018)0303 - C8-0184/2018 - 2018/0153(COD)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatterin: Cécile Kashetu Kyenge (A8-0040/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 32)

VORLÄUFIGE EINIGUNG

Gebilligt (P8_TA(2019)0390)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.

Cécile Kashetu Kyenge (Berichterstatter) gibt eine Erklärung gemäß Artikel 150 Absatz 4 GO ab.


8.33. Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit ***I (Abstimmung)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Typgenehmigung von Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern sowie von Systemen, Bauteilen und selbstständigen technischen Einheiten für diese Fahrzeuge im Hinblick auf ihre allgemeine Sicherheit und den Schutz der Fahrzeuginsassen und von ungeschützten Verkehrsteilnehmern, zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/... und zur Aufhebung der Verordnungen (EG) Nr. 78/2009, (EG) Nr. 79/2009 und (EG) Nr. 661/2009 [COM(2018)0286 - C8-0194/2018 - 2018/0145(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Róża Thun und Hohenstein (A8-0151/2019)

(Einfache Mehrheit erforderlich)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 33)

Róża Thun und Hohenstein (Berichterstatter) gibt eine Erklärung gemäß Artikel 150 Absatz 4 GO ab.

VORLÄUFIGE EINIGUNG und ERKLÄRUNG DER KOMMISSION

Gebilligt (P8_TA(2019)0391)

Damit ist die erste Lesung des Parlaments beendet.


9. Erklärungen zur Abstimmung

Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung:

Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 183 GO werden auf die den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten auf der Website des Parlaments aufgenommen.

Mündliche Erklärungen zur Abstimmung:

Bericht Virginie Rozière - A8-0398/2018
Morten Messerschmidt, Michaela Šojdrová, Bogdan Andrzej Zdrojewski, Emmanuel Maurel, Andrejs Mamikins, Daniel Hannan, Pirkko Ruohonen-Lerner und Stanislav Polčák

Bericht Wolf Klinz - A8-0430/2018
Stanislav Polčák

Bericht Wolf Klinz - A8-0431/2018
Morten Messerschmidt

Bericht Peter Simon - A8-0242/2018
Morten Messerschmidt, Stanislav Polčák und Seán Kelly

Bericht Jonás Fernández - A8-0180/2019
Notis Marias

Bericht Othmar Karas und Pervenche Berès - A8-0012/2019
Seán Kelly

Bericht Markus Ferber - A8-0295/2018
Seán Kelly

Bericht Enrique Calvet Chambon - A8-0355/2018
Michaela Šojdrová, Bogdan Andrzej Zdrojewski, Alex Mayer, Notis Marias, Andrejs Mamikins, John Howarth und Nicola Caputo

Bericht Jeroen Lenaers - A8-0391/2018
Michaela Šojdrová, Rory Palmer, Bogdan Andrzej Zdrojewski, Notis Marias, Andrejs Mamikins und Jan Zahradil.


10. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten

Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten sind der Website des Parlaments unter „Plenartagung“, „Plenum“, „Abstimmungen“, „Abstimmungsergebnisse“ („Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“) zu entnehmen.

Die elektronische Fassung wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach dem Tag der Abstimmung regelmäßig aktualisiert.

Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und der Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.

(Die Sitzung wird um 13.32 Uhr unterbrochen.)


VORSITZ: Evelyne GEBHARDT
Vizepräsidentin

11. Wiederaufnahme der Sitzung

Die Sitzung wird um 15.00 Uhr wieder aufgenommen.


12. Genehmigung des Protokolls der vorangegangenen Sitzung

Mireille D'Ornano teilt mit, dass sie anwesend war, ihr Name in der Anwesenheitsliste jedoch nicht aufgeführt ist.

Das Protokoll der vorangegangenen Sitzung wird genehmigt.


13. Lage in Mosambik, Malawi und Simbabwe nach dem Zyklon Idai (Aussprache)

Erklärungen des Rates und der Kommission: Lage in Mosambik, Malawi und Simbabwe nach dem Zyklon Idai (2019/2684(RSP))

Christos Stylianides (Mitglied der Kommission) und Melania Gabriela Ciot (amtierende Präsidentin des Rates) geben die Erklärungen ab.

Es sprechen Paulo Rangel im Namen der PPE-Fraktion, Enrique Guerrero Salom im Namen der S&D-Fraktion, João Pimenta Lopes im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Bodil Valero im Namen der Verts/ALE-Fraktion, José Manuel Fernandes und Carlos Zorrinho.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen José Inácio Faria und Ana Gomes.

Es sprechen Christos Stylianides und Melania Gabriela Ciot.

Die Aussprache wird geschlossen.


14. Lage in Libyen (Aussprache)

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage in Libyen (2019/2693(RSP))

Es spricht Charles Tannock im Namen der ECR-Fraktion.

Federica Mogherini (Vizepräsidentin der Kommission und Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Elena Valenciano im Namen der S&D-Fraktion, Barbara Spinelli im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Barbara Lochbihler im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Fabio Massimo Castaldo im Namen der EFDD-Fraktion, Mario Borghezio im Namen der ENF-Fraktion, Georgios Epitideios, fraktionslos, Elmar Brok, Inés Ayala Sender, Anna Fotyga, Gilles Lebreton, José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra und Knut Fleckenstein.

VORSITZ: Heidi HAUTALA
Vizepräsidentin

Es sprechen Bas Belder, Claude Moraes, Marek Jurek, Cécile Kashetu Kyenge, Alfred Sant und Kati Piri.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen José Inácio Faria, Patricia Lalonde, Bill Etheridge, Jiří Pospíšil und Bogdan Andrzej Zdrojewski.

Es spricht Federica Mogherini.

Die Aussprache wird geschlossen.


15. Anerkennung der Golanhöhen als israelisches Hoheitsgebiet durch die USA und mögliche Annektierung der Siedlungen im Westjordanland (Aussprache)

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Anerkennung der Golanhöhen als israelisches Hoheitsgebiet durch die USA und mögliche Annektierung der Siedlungen im Westjordanland (2019/2702(RSP))

Federica Mogherini (Vizepräsidentin der Kommission und Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Cristian Dan Preda im Namen der PPE-Fraktion, Elena Valenciano im Namen der S&D-Fraktion, Bas Belder im Namen der ECR-Fraktion, Hilde Vautmans im Namen der ALDE-Fraktion, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Margrete Auken im Namen der Verts/ALE-Fraktion und Maria Arena, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Cristian Dan Preda beantwortet.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen José Ignacio Salafranca Sánchez-Neyra, Arne Lietz, Arne Gericke, Rosa D'Amato, Milan Zver, Andi Cristea, Branislav Škripek und Kostas Papadakis.

Es spricht Federica Mogherini.

VORSITZ: Bogusław LIBERADZKI
Vizepräsident

Die Aussprache wird geschlossen.


16. Lage im Sudan (Aussprache)

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage im Sudan (2019/2703(RSP))

Federica Mogherini (Vizepräsidentin der Kommission und Hohe Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.

Es sprechen Joachim Zeller im Namen der PPE-Fraktion, Enrique Guerrero Salom im Namen der S&D-Fraktion, Marietje Schaake im Namen der ALDE-Fraktion, Marie-Christine Vergiat im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Neena Gill.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Notis Marias, Fabio Massimo Castaldo und Paul Rübig.

Es spricht Federica Mogherini.

Die Aussprache wird geschlossen.


17. Schutz der Integrität der Europawahl, insbesondere mit Blick auf internationale Bedrohungen der Cybersicherheit (Aussprache)

Erklärungen des Rates und der Kommission: Schutz der Integrität der Europawahl, insbesondere mit Blick auf internationale Bedrohungen der Cybersicherheit (2019/2696(RSP))

Melania Gabriela Ciot (amtierende Präsidentin des Rates) und Julian King (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab.

Es sprechen Danuta Maria Hübner im Namen der PPE-Fraktion, Claude Moraes im Namen der S&D-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Bill Etheridge beantwortet, Anna Fotyga im Namen der ECR-Fraktion, Pavel Telička im Namen der ALDE-Fraktion, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Klaus Buchner im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Bill Etheridge im Namen der EFDD-Fraktion, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Pavel Telička beantwortet, Jean-Marie Le Pen, fraktionslos, Carlos Coelho und Eugen Freund.

VORSITZ: David Maria SASSOLI
Vizepräsident

Es sprechen Paul Rübig, um nach dem Verfahren der „blauen Karte“ eine Frage an Eugen Freund zu stellen, der die Frage beantwortet, Angel Dzhambazki, Marietje Schaake, Indrek Tarand, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Maria Grapini beantwortet, Gilles Lebreton, Emil Radev, Jeppe Kofod, Sajjad Karim, José Inácio Faria, Mercedes Bresso, Pirkko Ruohonen-Lerner, Tomáš Zdechovský, Notis Marias und David McAllister, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Bruno Gollnisch beantwortet.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Seán Kelly, Dariusz Rosati, Juan Fernando López Aguilar, Ruža Tomašić, Ana Miranda und Bogdan Andrzej Zdrojewski.

Es sprechen Julian King und Melania Gabriela Ciot.

Die Aussprache wird geschlossen.


18. Mitteilung des Präsidenten

Der Präsident gibt bekannt, dass gegen den gemeinsamen Standpunkt des DEVE-Ausschusses und des BUDG-Ausschusses zur Verlängerung des Treuhandfonds der Union für die Zentralafrikanische Republik, der gestern im Plenum bekannt gegeben wurde (Punkt 8 des Protokolls vom 15.4.2019), innerhalb der Frist von 24 Stunden kein Einspruch erhoben wurde.

Folglich wird der Präsident diesen Standpunkt offiziell der Kommission übermitteln.


19. „Horizont Europa“ – Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse ***I - Programm zur Durchführung von „Horizont Europa“ ***I (Aussprache)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ sowie über die Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse [COM(2018)0435 - C8-0252/2018 - 2018/0224(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Dan Nica (A8-0401/2018)

Bericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über das Spezifische Programm zur Durchführung des Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ [COM(2018)0436 - C8-0253/2018 - 2018/0225(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Christian Ehler (A8-0410/2018)

Eine erste Aussprache fand statt am 11. Dezember 2018 (Punkt 23 des Protokolls vom 11.12.2018).
Der Gegenstand war gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO am 12. Dezember 2018 zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurücküberwiesen worden (Punkt 12.11 des Protokolls vom 12.12.2018 und Punkt 12.12 des Protokolls vom 12.12.2018).

Dan Nica und Christian Ehler erläutern die Berichte.

Es spricht Carlos Moedas (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Lola Sánchez Caldentey (Verfasserin der DEVE-Stellungnahme), Nils Torvalds (Verfasser der BUDG-Stellungnahme), Martina Dlabajová (Verfasserin der CONT-Stellungnahme), Cristian-Silviu Buşoi (Verfasser der ENVI-Stellungnahme), Henna Virkkunen (Verfasserin der TRAN-Stellungnahme), Lambert van Nistelrooij (Verfasser der REGI-Stellungnahme), Elsi Katainen (Verfasserin der AGRI-Stellungnahme), Liliana Rodrigues (Verfasserin der CULT-Stellungnahme), Jerzy Buzek im Namen der PPE-Fraktion, Soledad Cabezón Ruiz im Namen der S&D-Fraktion, Evžen Tošenovský im Namen der ECR-Fraktion, Lieve Wierinck im Namen der ALDE-Fraktion, Marisa Matias im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Jakop G. Dalunde im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Rosa D'Amato im Namen der EFDD-Fraktion, Seán Kelly, Patrizia Toia, Zdzisław Krasnodębski, Dario Tamburrano, Barbara Kudrycka, Angelika Niebler, Francesc Gambús, Peter Liese, Michał Boni und Željana Zovko.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen José Inácio Faria, Notis Marias, Carlos Zorrinho, Miriam Dalli, John Howarth, Ruža Tomašić und Alojz Peterle.

Es sprechen Carlos Moedas, Dan Nica und Christian Ehler.

VORSITZ: Dimitrios PAPADIMOULIS
Vizepräsident

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.3 des Protokolls vom 17.4.2019 und Punkt 8.4 des Protokolls vom 17.4.2019.


20. Marktüberwachung und Konformität von Produkten ***I (Aussprache)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Festlegung von Bestimmungen und Verfahren für die Konformität mit und die Durchsetzung von Harmonisierungsrechtsvorschriften der Union für Produkte und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 305/2011, (EU) Nr. 528/2012, (EU) 2016/424, (EU) 2016/425, (EU) 2016/426 und (EU) 2017/1369 des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Richtlinien 2004/42/EG, 2009/48/EG, 2010/35/EU, 2013/29/EU, 2013/53/EU, 2014/28/EU, 2014/29/EU, 2014/30/EU, 2014/31/EU, 2014/32/EU, 2014/33/EU, 2014/34/EU, 2014/35/EU, 2014/53/EU, 2014/68/EU und 2014/90/EU des Europäischen Parlaments und des Rates [COM(2017)0795 - C8-0004/2018 - 2017/0353(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Nicola Danti (A8-0277/2018)

Nicola Danti erläutert den Bericht.

Es spricht Elżbieta Bieńkowska (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Miroslav Mikolášik (Verfasser der ENVI-Stellungnahme), Othmar Karas im Namen der PPE-Fraktion, Christel Schaldemose im Namen der S&D-Fraktion, Ruža Tomašić im Namen der ECR-Fraktion, Jasenko Selimovic im Namen der ALDE-Fraktion, Dobromir Sośnierz, fraktionslos und Sergio Gaetano Cofferati.

Es spricht nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Maria Grapini.

Es sprechen Elżbieta Bieńkowska und Nicola Danti.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.5 des Protokolls vom 17.4.2019.


21. Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten ***I (Aussprache)

Bericht zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Förderung von Fairness und Transparenz für gewerbliche Nutzer von Online-Vermittlungsdiensten [COM(2018)0238 - C8-0165/2018 - 2018/0112(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatterin: Christel Schaldemose (A8-0444/2018)

Christel Schaldemose erläutert den Bericht.

Es spricht Francis Zammit Dimech (Verfasser der JURI-Stellungnahme).

Es spricht Mariya Gabriel (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Anna Záborská (Verfasserin der ITRE-Stellungnahme), Philippe Juvin im Namen der PPE-Fraktion, Evelyne Gebhardt im Namen der S&D-Fraktion, Dita Charanzová im Namen der ALDE-Fraktion, Julia Reda im Namen der Verts/ALE-Fraktion und Nicola Danti.

Es sprechen Mariya Gabriel und Christel Schaldemose.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.6 des Protokolls vom 17.4.2019.


22. Bessere Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften ***I (Aussprache)

Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 93/13/EWG des Rates vom 5. April 1993, der Richtlinie 98/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinie 2005/29/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Richtlinie 2011/83/EU des Europäischen Parlaments und des Rates zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der EU-Verbraucherschutzvorschriften [COM(2018)0185 - C8-0143/2018 - 2018/0090(COD)] - Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz. Berichterstatter: Daniel Dalton (A8-0029/2019)

Daniel Dalton erläutert den Bericht.

Es spricht Věra Jourová (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Róża Thun und Hohenstein im Namen der PPE-Fraktion, Evelyne Gebhardt im Namen der S&D-Fraktion, Branislav Škripek im Namen der ECR-Fraktion, Jasenko Selimovic im Namen der ALDE-Fraktion, Martin Schirdewan im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Julia Reda im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Antanas Guoga, Olga Sehnalová, Dita Charanzová, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Michaela Šojdrová beantwortet, Kateřina Konečná, Dubravka Šuica, Maria Grapini, Michaela Šojdrová, Biljana Borzan und Jiří Pospíšil.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Cristian-Silviu Buşoi, Maria Gabriela Zoană, Notis Marias, Anna Záborská, Momchil Nekov, Mihai Ţurcanu und Stanislav Polčák.

Es sprechen Věra Jourová und Daniel Dalton.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.7 des Protokolls vom 17.4.2019.


23. Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette ***I (Aussprache)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Transparenz und Nachhaltigkeit der EU-Risikobewertung im Bereich der Lebensmittelkette und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 178/2002 [allgemeines Lebensmittelrecht], der Richtlinie 2001/18/EG [absichtliche Freisetzung von GVO in die Umwelt], der Verordnung (EG) Nr. 1829/2003 [genetisch veränderte Lebens- und Futtermittel], der Verordnung (EG) Nr. 1831/2003 [Futtermittelzusatzstoffe], der Verordnung (EG) Nr. 2065/2003 [Raucharomen], der Verordnung (EG) Nr. 1935/2004 [Lebensmittelkontaktmaterialien], der Verordnung (EG) Nr. 1331/2008 [einheitliches Zulassungsverfahren für Lebensmittelzusatzstoffe, -enzyme und -aromen], der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 [Pflanzenschutzmittel] und der Verordnung (EU) 2015/2283 [neuartige Lebensmittel] [COM(2018)0179 - C8-0144/2018 - 2018/0088(COD)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatterin: Pilar Ayuso (A8-0417/2018)

Eine erste Aussprache fand statt am 10. Dezember 2018 (Punkt 15 des Protokolls vom 10.12.2018).
Der Gegenstand war gemäß Artikel 59 Absatz 4 GO am 11. Dezember 2018 zwecks interinstitutioneller Verhandlungen an den zuständigen Ausschuss zurücküberwiesen worden (Punkt 5.7 des Protokolls vom 11.12.2018).

Pilar Ayuso erläutert den Bericht.

Es spricht Jyrki Katainen (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Ricardo Serrão Santos (Verfasser der PECH-Stellungnahme) und Angélique Delahaye im Namen der PPE-Fraktion.

VORSITZ: Lívia JÁRÓKA
Vizepräsidentin

Es sprechen Miriam Dalli im Namen der S&D-Fraktion, Anja Hazekamp im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Martin Häusling im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Sirpa Pietikäinen und Cristian-Silviu Buşoi.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Michaela Šojdrová, Notis Marias und Kateřina Konečná.

Es sprechen Jyrki Katainen und Pilar Ayuso.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.8 des Protokolls vom 17.4.2019.


24. Ergänzendes Schutzzertifikat für Arzneimittel ***I (Aussprache)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 469/2009 über das ergänzende Schutzzertifikat für Arzneimittel [COM(2018)0317 - C8-0217/2018 - 2018/0161(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Luis de Grandes Pascual (A8-0039/2019)

Luis de Grandes Pascual erläutert den Bericht.

Es spricht Jyrki Katainen (Vizepräsident der Kommission).

Es sprechen Tiemo Wölken (Verfasser der ENVI-Stellungnahme), Kosma Złotowski im Namen der ECR-Fraktion, Lieve Wierinck im Namen der ALDE-Fraktion, Kateřina Konečná im Namen der GUE/NGL-Fraktion und Julia Reda im Namen der Verts/ALE-Fraktion.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Cristian-Silviu Buşoi, Notis Marias und Alojz Peterle.

Es sprechen Jyrki Katainen und Luis de Grandes Pascual.

Die Aussprache wird geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.9 des Protokolls vom 17.4.2019.


25. Die mögliche Auslieferung von Julian Assange (Aussprache)

Erklärungen des Rates und der Kommission: Die mögliche Auslieferung von Julian Assange (2019/2704(RSP))

Melania Gabriela Ciot (amtierende Präsidentin des Rates) und Věra Jourová (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab.

Es sprechen Jiří Pospíšil im Namen der PPE-Fraktion, Ana Gomes im Namen der S&D-Fraktion, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Jiří Pospíšil beantwortet, Miguel Urbán Crespo im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Eva Joly im Namen der Verts/ALE-Fraktion, William (The Earl of) Dartmouth im Namen der EFDD-Fraktion, Stelios Kouloglou, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Ana Gomes beantwortet, William (The Earl of) Dartmouth zu den Ausführungen von Stelios Kouloglou und um eine von Stelios Kouloglou nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage zu beantworten, und Ana Miranda.

Es spricht nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Kateřina Konečná.

Es sprechen Věra Jourová und Melania Gabriela Ciot.

Die Aussprache wird geschlossen.


26. Tagesordnung der nächsten Sitzung

Die Tagesordnung für die Sitzung am folgenden Tag ist festgelegt (Dokument „Tagesordnung“ PE 637.987/OJME).


27. Schluss der Sitzung

Die Sitzung wird um 23.15 Uhr geschlossen.

Klaus Welle

Ioan Mircea Paşcu

Generalsekretär

Vizepräsident


ANWESENHEITSLISTE

Anwesend:

Ademov Asim, Affronte Marco, Agea Laura, Aguilera Clara, Aiuto Daniela, Aker Tim, Albiol Guzmán Marina, Ali Nedzhmi, Alliot-Marie Michèle, Anderson Lucy, Anderson Martina, Andersson Max, Andrieu Eric, Andrikienė Laima Liucija, Annemans Gerolf, Arena Maria, Arimont Pascal, Arnautu Marie-Christine, Arnott Jonathan, Arthuis Jean, Ashworth Richard, Assis Francisco, Auken Margrete, Auštrevičius Petras, Ayala Sender Inés, Ayuso Pilar, van Baalen Johannes Cornelis, Bach Georges, Balas Guillaume, Balčytis Zigmantas, Balczó Zoltán, Barekov Nikolay, Bashir Amjad, Batten Gerard, Bay Nicolas, Bayet Hugues, Bearder Catherine, Becerra Basterrechea Beatriz, Becker Heinz K., Beghin Tiziana, Belder Bas, Belet Ivo, Bendtsen Bendt, Benifei Brando, Benito Ziluaga Xabier, Beňová Monika, Berès Pervenche, Bergeron Joëlle, Bettini Goffredo Maria, Bilbao Barandica Izaskun, Bilde Dominique, Bizzotto Mara, Björk Malin, Blanco López José, Blinkevičiūtė Vilija, Bocskor Andrea, Böge Reimer, Bogovič Franc, Bonafè Simona, Boni Michał, Borghezio Mario, Borrelli David, Borzan Biljana, Boştinaru Victor, Boutonnet Marie-Christine, Bové José, Boylan Lynn, Brannen Paul, Bresso Mercedes, Briano Renata, Briois Steeve, Brok Elmar, Buchner Klaus, Buda Daniel, Bullmann Udo, Bullock Jonathan, Buşoi Cristian-Silviu, Bütikofer Reinhard, Buzek Jerzy, Cabezón Ruiz Soledad, Cadec Alain, Calvet Chambon Enrique, van de Camp Wim, Campbell Bannerman David, Caputo Nicola, Carthy Matt, Casa David, Caspary Daniel, Castaldo Fabio Massimo, del Castillo Vera Pilar, Cavada Jean-Marie, Cesa Lorenzo, Charanzová Dita, Chauprade Aymeric, Chinnici Caterina, Chountis Nikolaos, Christensen Ole, Cicu Salvatore, Cirio Alberto, Clune Deirdre, Coburn David, Coelho Carlos, Cofferati Sergio Gaetano, Colombier Jacques, Corazza Bildt Anna Maria, Corbett Richard, Cornillet Thierry, Corrao Ignazio, Costa Silvia, Couso Permuy Javier, Cozzolino Andrea, Cramer Michael, Cristea Andi, Csáky Pál, Czarnecki Ryszard, Czesak Edward, van Dalen Peter, Dalli Miriam, Dalton Daniel, Dalunde Jakop G., D'Amato Rosa, Dance Seb, Danjean Arnaud, Danti Nicola, Dantin Michel, (The Earl of) Dartmouth William, Dati Rachida, De Castro Paolo, Delahaye Angélique, Deli Andor, Delli Karima, Delvaux Mady, Demesmaeker Mark, De Monte Isabella, Deprez Gérard, Deß Albert, Detjen Michael, Deutsch Tamás, Deva Nirj, Diaconu Mircea, Díaz de Mera García Consuegra Agustín, Didier Geoffroy, Dlabajová Martina, Dohrmann Jørn, Dorfmann Herbert, D'Ornano Mireille, Drăghici Damian, Durand Pascal, Dzhambazki Angel, Eck Stefan, Ehler Christian, Eickhout Bas, Elissen André, Engel Frank, Epitideios Georgios, Erdős Norbert, Ernst Cornelia, Ertug Ismail, Estaràs Ferragut Rosa, Etheridge Bill, Evans Jill, Evi Eleonora, Farage Nigel, Faria José Inácio, Federley Fredrick, Ferber Markus, Fernandes José Manuel, Fernández Jonás, Ferrandino Giuseppe, Ferrara Laura, Ferreira João, Fisas Ayxelà Santiago, Fitto Raffaele, Fjellner Christofer, Flack John, Flanagan Luke Ming, Fleckenstein Knut, Florenz Karl-Heinz, Forenza Eleonora, Foster Jacqueline, Fotyga Anna, Fountoulis Lampros, Fox Ashley, Franz Romeo, Freund Eugen, Frunzulică Doru-Claudian, Gabelic Aleksander, Gahler Michael, Gál Kinga, Gambús Francesc, García Pérez Iratxe, Gardiazabal Rubial Eider, Gardini Elisabetta, Gasbarra Enrico, Gebhardt Evelyne, Gehrold Stefan, Geier Jens, Gentile Elena, Gerbrandy Gerben-Jan, Gericke Arne, Geringer de Oedenberg Lidia Joanna, Giegold Sven, Gierek Adam, Gieseke Jens, Gill Neena, Gill Nathan, Giménez Barbat María Teresa, Girling Julie, Giuffrida Michela, Gloanec Maurin Karine, Goddyn Sylvie, Goerens Charles, Gollnisch Bruno, Gomes Ana, González Peñas Tania, González Pons Esteban, Gosiewska Beata, de Grandes Pascual Luis, Grapini Maria, Gräßle Ingeborg, Graswander-Hainz Karoline, Gräzin Igor, Griesbeck Nathalie, Griffin Theresa, Grigule-Pēterse Iveta, Grossetête Françoise, Grzyb Andrzej, Gualtieri Roberto, Guerrero Salom Enrique, Guillaume Sylvie, Guoga Antanas, Gyürk András, Hadjigeorgiou Takis, Händel Thomas, Hannan Daniel, Hansen Christophe, Hanso Hannes, Harkin Marian, Harms Rebecca, Häusling Martin, Hautala Heidi, Hayes Brian, Hazekamp Anja, Hedh Anna, Henkel Hans-Olaf, Herranz García Esther, Hetman Krzysztof, Heubuch Maria, Hirsch Nadja, Hoc Czesław, Hoffmann Iris, Hohlmeier Monika, Hökmark Gunnar, Hölvényi György, Honeyball Mary, Hortefeux Brice, Howarth John, Hübner Danuta Maria, Huitema Jan, Hyusmenova Filiz, in 't Veld Sophia, Iturgaiz Carlos, Jaakonsaari Liisa, Jäätteenmäki Anneli, Jadot Yannick, Jahr Peter, Jakovčić Ivan, Jalkh Jean-François, James Diane, Jamet France, Járóka Lívia, Jáuregui Atondo Ramón, Jávor Benedek, Jazłowiecka Danuta, Ježek Petr, Joly Eva, de Jong Dennis, Joulaud Marc, Jurek Marek, Juvin Philippe, Kadenbach Karin, Kalinowski Jarosław, Kalniete Sandra, Kammerevert Petra, Kappel Barbara, Karas Othmar, Kari Rina Ronja, Karim Sajjad, Karski Karol, Katainen Elsi, Kaufmann Sylvia-Yvonne, Kelam Tunne, Keller Jan, Keller Ska, Kelly Seán, Khan Wajid, Kirton-Darling Jude, Klinz Wolf, Kłosowski Sławomir, Koch Dieter-Lebrecht, Kofod Jeppe, Kohlíček Jaromír, Kohn Arndt, Kölmel Bernd, Konečná Kateřina, Kósa Ádám, Köster Dietmar, Kouloglou Stelios, Kouroumbashev Peter, Kovács Béla, Kovatchev Andrey, Kozłowska-Rajewicz Agnieszka, Krasnodębski Zdzisław, Krehl Constanze, Krupa Urszula, Kudrycka Barbara, Kuhn Werner, Kukan Eduard, Kumpula-Natri Miapetra, Kuneva Kostadinka, Kuźmiuk Zbigniew, Kyenge Cécile Kashetu, Kyuchyuk Ilhan, Lalonde Patricia, Lamassoure Alain, Lambert Jean, Lancini Danilo Oscar, Lange Bernd, de Lange Esther, Langen Werner, Lavrilleux Jérôme, Lebreton Gilles, Lechevalier Christelle, Le Hyaric Patrick, Leinen Jo, Lenaers Jeroen, Leontini Innocenzo, Le Pen Jean-Marie, Lewandowski Janusz, Liberadzki Bogusław, Liese Peter, Lietz Arne, Lins Norbert, Lochbihler Barbara, Loiseau Philippe, Løkkegaard Morten, Lope Fontagné Verónica, López Javi, López Aguilar Juan Fernando, López Bermejo Paloma, López-Istúriz White Antonio, Loskutovs Aleksejs, Lucke Bernd, Ludvigsson Olle, Łukacijewska Elżbieta Katarzyna, Lundgren Peter, Łybacka Krystyna, McAllister David, McAvan Linda, McClarkin Emma, McGuinness Mairead, McIntyre Anthea, Macovei Monica, Maletić Ivana, Malinov Svetoslav Hristov, Maltese Curzio, Mamikins Andrejs, Mandl Lukas, Mănescu Ramona Nicole, Maňka Vladimír, Mann Thomas, Manscour Louis-Joseph, Marcellesi Florent, Marias Notis, Marinescu Marian-Jean, Marinho e Pinto António, Martin David, Martin Dominique, Martin Edouard, Martusciello Fulvio, Marusik Michał, Maštálka Jiří, Matera Barbara, Matias Marisa, Mato Gabriel, Matthews Rupert, Maullu Stefano, Maurel Emmanuel, Mayer Georg, Mayer Alex, Meissner Gesine, Mélin Joëlle, Melior Susanne, Melo Nuno, Messerschmidt Morten, Meszerics Tamás, Metsola Roberta, Metz Tilly, Meuthen Jörg, Michel Louis, Michels Martina, Mikolášik Miroslav, Millán Mon Francisco José, van Miltenburg Matthijs, Mineur Anne-Marie, Miranda Ana, Mitrofanovs Miroslavs, Mizzi Marlene, Mlinar Angelika, Mobarik Nosheena, Moi Giulia, Moisă Sorin, Molnár Csaba, Monot Bernard, Montel Sophie, Moody Clare, Moraes Claude, Morano Nadine, Morgano Luigi, Morin-Chartier Elisabeth, Morvai Krisztina, Mosca Alessia Maria, Müller Ulrike, Mureşan Siegfried, Muselier Renaud, Mussolini Alessandra, Nagtegaal Caroline, Nagy József, Nart Javier, Nekov Momchil, Neuser Norbert, Nica Dan, Nicholson James, Nicolai Norica, Niebler Angelika, Niedermayer Luděk, Niedermüller Péter, Ní Riada Liadh, van Nistelrooij Lambert, Noichl Maria, Novakov Andrey, Nuttall Paul, Obermayr Franz, O'Flynn Patrick, Olbrycht Jan, Omarjee Younous, Ożóg Stanisław, Packet Ralph, Paet Urmas, Pagazaurtundúa Maite, Paksas Rolandas, Palmer Rory, Panzeri Pier Antonio, Papadakis Kostas, Papadimoulis Dimitrios, Pargneaux Gilles, Paşcu Ioan Mircea, Pavel Emilian, Payne Jiří, Pedicini Piernicola, Peillon Vincent, Peterle Alojz, Petersen Morten, Petir Marijana, Picierno Pina, Picula Tonino, Piecha Bolesław G., Pieper Markus, Pietikäinen Sirpa, Pimenta Lopes João, Piotrowski Mirosław, Piri Kati, Pirinski Georgi, Pitera Julia, Plura Marek, Poc Pavel, Poche Miroslav, Polčák Stanislav, Popa Răzvan, Poręba Tomasz Piotr, Pospíšil Jiří, Post Soraya, Preda Cristian Dan, Pretzell Marcus, Preuß Gabriele, Procter John, Proust Franck, Punset Carolina, Quisthoudt-Rowohl Godelieve, Radev Emil, Radoš Jozo, Radtke Dennis, Rangel Paulo, Rebega Laurenţiu, Reda Julia, Regner Evelyn, Reid Julia, Reimon Michel, Reintke Terry, Revault d'Allonnes Bonnefoy Christine, Ribeiro Sofia, Ries Frédérique, Riquet Dominique, Rivasi Michèle, Rochefort Robert, Rodrigues Liliana, Rodríguez-Piñero Inma, Rodust Ulrike, Rolin Claude, Ropė Bronis, Rosati Dariusz, Rozière Virginie, Ruas Fernando, Rübig Paul, Ruohonen-Lerner Pirkko, Šadurskis Kārlis, Saïfi Tokia, Salafranca Sánchez-Neyra José Ignacio, Salini Massimiliano, Sánchez Caldentey Lola, Sander Anne, Sant Alfred, dos Santos Manuel, Sârbu Daciana Octavia, Sargentini Judith, Sarvamaa Petri, Saryusz-Wolski Jacek, Sassoli David Maria, Schaffhauser Jean-Luc, Schaldemose Christel, Schirdewan Martin, Schlein Elly, Schmidt Claudia, Scholz Helmut, Schreijer-Pierik Annie, Schulze Sven, Schuster Joachim, Schwab Andreas, Scott Cato Molly, Scottà Giancarlo, Sehnalová Olga, Selimovic Jasenko, Sellström Anders, Senra Rodríguez Maria Lidia, Sernagiotto Remo, Serrão Santos Ricardo, Seymour Jill, Silva Pereira Pedro, Simon Peter, Simon Siôn, Sippel Birgit, Škripek Branislav, Škrlec Davor, Smith Alyn, Smolková Monika, Sógor Csaba, Šojdrová Michaela, Solé Jordi, Šoltes Igor, Sommer Renate, Sonik Bogusław, Sonneborn Martin, Sośnierz Dobromir, Spinelli Barbara, Staes Bart, Stanishev Sergei, Starbatty Joachim, Štefanec Ivan, Štětina Jaromír, Stevens Helga, Stolojan Theodor Dumitru, Stuger Olaf, Šuica Dubravka, Šulin Patricija, Svoboda Pavel, Synadinos Eleftherios, Szájer József, Szanyi Tibor, Szejnfeld Adam, Tajani Antonio, Tamburrano Dario, Tănăsescu Claudiu Ciprian, Tang Paul, Tannock Charles, Țapardel Claudia, Tarabella Marc, Tarand Indrek, Taylor Keith, Telička Pavel, Terricabras Josep-Maria, Thomas Isabelle, Thun und Hohenstein Róża, Toia Patrizia, Tőkés László, Tolić Ivica, Tomaševski Valdemar, Tomašić Ruža, Tomc Romana, Toom Yana, Torres Martínez Estefanía, Torvalds Nils, Tošenovský Evžen, Trebesius Ulrike, Tremosa i Balcells Ramon, Troszczynski Mylène, Trüpel Helga, Ţurcanu Mihai, Ujazdowski Kazimierz Michał, Ulvskog Marita, Urbán Crespo Miguel, Urtasun Ernest, Urutchev Vladimir, Uspaskich Viktor, Vaidere Inese, Vajgl Ivo, Valcárcel Siso Ramón Luis, Vălean Adina-Ioana, Valenciano Elena, Valero Bodil, Valli Marco, Vallina Ángela, Vana Monika, Van Bossuyt Anneleen, Van Brempt Kathleen, Vandenkendelaere Tom, Van Orden Geoffrey, Vaughan Derek, Vautmans Hilde, Vehkaperä Mirja, Vergiat Marie-Christine, Verheyen Sabine, Viegas Miguel, Vieu Marie-Pierre, Vilimsky Harald, Viotti Daniele, Virkkunen Henna, Vistisen Anders Primdahl, Voigt Udo, Voss Axel, Vozemberg-Vrionidi Elissavet, Waitz Thomas, Wałęsa Jarosław, Ward Julie, Weber Renate, Weidenholzer Josef, Werner Martina, Westphal Kerstin, Wieland Rainer, Wierinck Lieve, Wikström Cecilia, Winberg Kristina, Winkler Hermann, Winkler Iuliu, Winter Babette, Wiśniewska Jadwiga, Wölken Tiemo, Záborská Anna, Zahradil Jan, Zala Boris, Zammit Dimech Francis, Zanni Marco, Zanonato Flavio, Zarianopoulos Sotirios, Zdechovský Tomáš, Zdrojewski Bogdan Andrzej, Zeller Joachim, Zemke Janusz, Zijlstra Auke, Zīle Roberts, Zimmer Gabriele, Žitňanská Jana, Złotowski Kosma, Zoană Maria Gabriela, Zoffoli Damiano, Żółtek Stanisław, Zorrinho Carlos, Zovko Željana, Zullo Marco, Zver Milan, Zwiefka Tadeusz

Entschuldigt:

Crowley Brian, Hookem Mike, Karlsson Rikke-Louise, Maydell Eva, Ponga Maurice


Anlage 1 – Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Viorel Ștefan

LISTE DER MITGLIEDER, DIE AN DER WAHL TEILGENOMMEN HABEN

ALDE:   
Ali, Arthuis, Auštrevičius, van Baalen, Bearder, Becerra Basterrechea, Bilbao Barandica, Calvet Chambon, Cavada, Charanzová, Cornillet, Deprez, Diaconu, Dlabajová, Federley, Giménez Barbat, Goerens, Gräzin, Griesbeck, Grigule-Pēterse, Harkin, Hirsch, Huitema, Hyusmenova, in 't Veld, Jäätteenmäki, Jakovčić, Ježek, Katainen, Klinz, Kyuchyuk, Løkkegaard, Marinho e Pinto, Meissner, Michel, van Miltenburg, Mlinar, Müller, Nagtegaal, Nart, Nicolai, Paet, Pagazaurtundúa Ruiz, Petersen, Punset, Ries, Riquet, Rochefort, Schaake, Selimovic, Telička, Toom, Torvalds, Tremosa i Balcells, Uspaskich, Vajgl, Vautmans, Vehkaperä, Verhofstadt, Weber Renate, Wierinck, Wikström

ECR:
Barekov, Bashir, Belder, Campbell Bannerman, Czarnecki, Czesak, van Dalen, Dalton, Demesmaeker, Deva, Dohrmann, Fitto, Flack, Foster, Fotyga, Fox, Gericke, Gosiewska, Hannan, Henkel, Hoc, Jurek, Kamall, Karim, Karski, Kłosowski, Kölmel, Krasnodębski, Krupa, Kuźmiuk, Leontini, Lucke, Lundgren, McClarkin, McIntyre, Macovei, Marias, Maullu, Messerschmidt, Mobarik, Nicholson, Ożóg, Packet, Piecha, Piotrowski, Poręba, Rebega, Ruohonen-Lerner, Saryusz-Wolski, Sernagiotto, Škripek, Starbatty, Stevens, Tannock, Tomaševski, Tomašić, Tošenovský, Trebesius, Van Bossuyt, Van Orden, Vistisen, Winberg, Wiśniewska, Zahradil, Zīle, Žitňanská, Złotowski

EFDD:
Agea, Aiuto, Aker, Arnott, Beghin, Bergeron, Bullock, Castaldo, Coburn, Corrao, D'Amato, (The Earl of) Dartmouth, D'Ornano, Etheridge, Farage, Ferrara, Gill Nathan, Goddyn, James, Meuthen, Monot, Nuttall, O'Flynn, Paksas, Payne, Pedicini, Reid, Seymour, Tamburrano, Valli, Zullo

ENF:
Annemans, Arnautu, Batten, Bay, Bilde, Bizzotto, Borghezio, Boutonnet, Briois, Colombier, Elissen, de Graaff, Jalkh, Jamet, Lancini, Lebreton, Lechevalier, Loiseau, Martin Dominique, Marusik, Mayer Georg, Mélin, Obermayr, Pretzell, Schaffhauser, Scottà, Stuger, Troszczynski, Vilimsky, Zanni, Zijlstra, Żółtek

GUE/NGL:
Albiol Guzmán, Anderson Martina, Benito Ziluaga, Björk, Boylan, Carthy, Chountis, Couso Permuy, Eck, Ernst, Flanagan, Forenza, González Peñas, Hadjigeorgiou, Händel, Hazekamp, de Jong, Kari, Kohlíček, Konečná, Kouloglou, Kuneva, Le Hyaric, López Bermejo, Maltese, Maštálka, Matias, Maurel, Michels, Mineur, Omarjee, Papadimoulis, Pimenta Lopes, Sánchez Caldentey, Schirdewan, Scholz, Senra Rodríguez, Spinelli, Torres Martínez, Urbán Crespo, Vallina, Viegas, Vieu, Zimmer

NI:
Balczó, Borrelli, Epitideios, Fountoulis, Gollnisch, Kovács, Le Pen, Montel, Morvai, Papadakis Konstantinos, Sonneborn, Sośnierz, Synadinos, Voigt

PPE:
Ademov, Alliot-Marie, Andrikienė, Arimont, Ashworth, Ayuso, Bach, Becker, Belet, Bendtsen, Bocskor, Böge, Bogovič, Brok, Buda, Buşoi, Buzek, Cadec, van de Camp, Casa, Caspary, del Castillo Vera, Cesa, Cicu, Cirio, Clune, Coelho, Corazza Bildt, Csáky, Danjean, Dantin, Dati, Delahaye, Deß, Deutsch, Díaz de Mera García Consuegra, Didier, Dorfmann, Ehler, Engel, Erdős, Estaràs Ferragut, Faria, Ferber, Fernandes, Fisas Ayxelà, Fjellner, Florenz, Gahler, Gál, Gambús, Gardini, Gehrold, Gieseke, Girling, González Pons, de Grandes Pascual, Gräßle, Grossetête, Guoga, Gyürk, Hansen, Hayes, Herranz García, Hetman, Hohlmeier, Hökmark, Hölvényi, Hortefeux, Hübner, Iturgaiz, Jahr, Járóka, Jazłowiecka, Joulaud, Juvin, Kalinowski, Kalniete, Karas, Kelam, Kelly, Koch, Kósa, Kovatchev, Kozłowska-Rajewicz, Kudrycka, Kuhn, Kukan, Lamassoure, de Lange, Langen, Lavrilleux, Lenaers, Lewandowski, Liese, Lins, Lope Fontagné, López-Istúriz White, Loskutovs, Łukacijewska, McAllister, McGuinness, Maletić, Malinov, Mandl, Mănescu, Mann, Marinescu, Martusciello, Mato, Melo, Metsola, Mikolášik, Moisă, Morano, Morin-Chartier, Mureşan, Muselier, Mussolini, Nagy, Niebler, van Nistelrooij, Novakov, Olbrycht, Peterle, Petir, Pieper, Pietikäinen, Pitera, Polčák, Pospíšil, Preda, Proust, Quisthoudt-Rowohl, Radev, Radtke, Rangel, Ribeiro, Rolin, Rosati, Ruas, Rübig, Šadurskis, Saïfi, Salafranca Sánchez-Neyra, Salini, Sander, Sarvamaa, Schmidt, Schreijer-Pierik, Schulze, Sellström, Sógor, Šojdrová, Sommer, Sonik, Štefanec, Štětina, Stolojan, Šuica, Šulin, Svoboda, Szájer, Thun und Hohenstein, Tőkés, Tolić, Tomc, Ţurcanu, Urutchev, Vaidere, Valcárcel Siso, Vălean, Vandenkendelaere, Verheyen, Virkkunen, Voss, Vozemberg-Vrionidi, Wałęsa, Weber Manfred, Wieland, Winkler Hermann, Winkler Iuliu, Záborská, Zammit Dimech, Zdechovský, Zdrojewski, Zeller, Zovko, Zver, Zwiefka

S&D:
Aguilera García, Anderson Lucy, Andrieu, Arena, Assis, Ayala Sender, Balas, Balčytis, Bayet, Benifei, Beňová, Berès, Bettini, Blanco López, Blinkevičiūtė, Bonafè, Borzan, Boştinaru, Brannen, Bresso, Briano, Bullmann, Cabezón Ruiz, Caputo, Christensen, Cofferati, Corbett, Costa, Cristea, Dalli, Dance, Danti, Delvaux, De Monte, Detjen, Drăghici, Ertug, Fajon, Fernández, Ferrandino, Fleckenstein, Freund, Frunzulică, Gabelic, García Pérez, Gardiazabal Rubial, Gasbarra, Gebhardt, Geier, Gentile, Geringer de Oedenberg, Gierek, Gill Neena, Gloanec Maurin, Gomes, Grapini, Graswander-Hainz, Griffin, Gualtieri, Guerrero Salom, Guillaume, Hanso, Hedh, Hoffmann, Honeyball, Howarth, Jaakonsaari, Jáuregui Atondo, Kadenbach, Kammerevert, Kaufmann, Keller Jan, Khan, Kirton-Darling, Kofod, Kohn, Köster, Kouroumbashev, Krehl, Kumpula-Natri, Kyenge, Lange, Leinen, Liberadzki, Lietz, López, López Aguilar, Ludvigsson, Łybacka, Mamikins, Maňka, Manscour, Martin David, Martin Edouard, Mayer Alex, Melior, Mizzi, Molnár, Moody, Moraes, Morgano, Nekov, Neuser, Nica, Niedermüller, Noichl, Palmer, Pargneaux, Paşcu, Pavel, Peillon, Picierno, Picula, Piri, Pirinski, Poc, Poche, Popa, Post, Preuß, Regner, Revault d'Allonnes Bonnefoy, Rodrigues Liliana, Rodríguez-Piñero Fernández, Rodust, Rozière, Sant, dos Santos, Sârbu, Schaldemose, Schlein, Schuster, Sehnalová, Serrão Santos, Silva Pereira, Simon Peter, Simon Siôn, Sippel, Smolková, Szanyi, Tănăsescu, Tang, Țapardel, Tarabella, Thomas, Toia, Ulvskog, Valenciano, Van Brempt, Vaughan, Viotti, Ward, Weidenholzer, Werner, Westphal, Winter, Wölken, Zala, Zanonato, Zemke, Zoană, Zoffoli, Zorrinho

Verts/ALE:
Affronte, Andersson, Auken, Bové, Buchner, Bütikofer, Cramer, Dalunde, Delli, Durand, Eickhout, Evans, Franz, Giegold, Harms, Häusling, Heubuch, Jadot, Jávor, Joly, Keller Ska, Lambert, Lamberts, Lochbihler, Marcellesi, Metz, Miranda, Mitrofanovs, Reda, Reimon, Reintke, Rivasi, Ropė, Sargentini, Scott Cato, Škrlec, Smith, Solé, Šoltes, Staes, Tarand, Taylor, Terricabras, Trüpel, Urtasun, Valero, Vana, Waitz


Anlage 2 – Ernennung eines Mitglieds des Rechnungshofs – Ivana Maletić

LISTE DER MITGLIEDER, DIE AN DER WAHL TEILGENOMMEN HABEN

ALDE:
Ali, Arthuis, Auštrevičius, van Baalen, Bearder, Becerra Basterrechea, Bilbao Barandica, Calvet Chambon, Cavada, Charanzová, Cornillet, Deprez, Diaconu, Dlabajová, Federley, Giménez Barbat, Goerens, Gräzin, Griesbeck, Harkin, Hirsch, Huitema, Hyusmenova, in 't Veld, Jäätteenmäki, Jakovčić, Ježek, Katainen, Klinz, Kyuchyuk, Løkkegaard, Marinho e Pinto, Meissner, Michel, van Miltenburg, Mlinar, Müller, Nagtegaal, Nart, Nicolai, Paet, Pagazaurtundúa Ruiz, Petersen, Punset, Ries, Riquet, Rochefort, Schaake, Selimovic, Telička, Toom, Torvalds, Tremosa i Balcells, Uspaskich, Vajgl, Vautmans, Vehkaperä, Verhofstadt, Weber Renate, Wierinck, Wikström

ECR:
Barekov, Bashir, Belder, Campbell Bannerman, Czarnecki, Czesak, van Dalen, Dalton, Demesmaeker, Deva, Fitto, Flack, Foster, Fotyga, Fox, Gericke, Gosiewska, Hannan, Henkel, Hoc, Jurek, Kamall, Karim, Karski, Kłosowski, Kölmel, Krasnodębski, Krupa, Kuźmiuk, Leontini, Lucke, Lundgren, McClarkin, McIntyre, Macovei, Marias, Maullu, Messerschmidt, Mobarik, Nicholson, Ożóg, Packet, Piecha, Piotrowski, Poręba, Rebega, Ruohonen-Lerner, Saryusz-Wolski, Sernagiotto, Škripek, Starbatty, Stevens, Tannock, Tomaševski, Tomašić, Tošenovský, Trebesius, Van Bossuyt, Van Orden, Vistisen, Winberg, Wiśniewska, Zahradil, Zīle, Žitňanská, Złotowski

EFDD:
Agea, Aiuto, Aker, Arnott, Beghin, Bergeron, Bullock, Castaldo, Coburn, Corrao, D'Amato, (The Earl of) Dartmouth, D'Ornano, Etheridge, Farage, Ferrara, Gill Nathan, Goddyn, James, Meuthen, Monot, Nuttall, Paksas, Payne, Pedicini, Reid, Seymour, Tamburrano, Valli, Zullo

ENF:
Annemans, Arnautu, Batten, Bay, Bilde, Bizzotto, Borghezio, Boutonnet, Briois, Colombier, Elissen, de Graaff, Jalkh, Jamet, Lancini, Lebreton, Lechevalier, Loiseau, Martin Dominique, Marusik, Mayer Georg, Mélin, Obermayr, Pretzell, Schaffhauser, Scottà, Stuger, Troszczynski, Vilimsky, Zanni, Zijlstra, Żółtek

GUE/NGL:
Albiol Guzmán, Anderson Martina, Benito Ziluaga, Björk, Boylan, Carthy, Chountis, Couso Permuy, Eck, Ernst, Flanagan, Forenza, González Peñas, Hadjigeorgiou, Händel, Hazekamp, de Jong, Kari, Kohlíček, Konečná, Kouloglou, Kuneva, Le Hyaric, López Bermejo, Maltese, Maštálka, Matias, Maurel, Michels, Mineur, Omarjee, Papadimoulis, Pimenta Lopes, Sánchez Caldentey, Schirdewan, Scholz, Senra Rodríguez, Spinelli, Torres Martínez, Urbán Crespo, Vallina, Viegas, Zimmer

NI:
Balczó, Borrelli, Epitideios, Fountoulis, Gollnisch, Kovács, Le Pen, Montel, Morvai, Papadakis Konstantinos, Sonneborn, Sośnierz, Synadinos, Ujazdowski, Voigt, Zarianopoulos

PPE:
Ademov, Alliot-Marie, Andrikienė, Arimont, Ashworth, Ayuso, Bach, Becker, Belet, Bendtsen, Bocskor, Böge, Bogovič, Brok, Buda, Buşoi, Buzek, Cadec, van de Camp, Casa, Caspary, del Castillo Vera, Cesa, Cicu, Cirio, Clune, Coelho, Corazza Bildt, Csáky, Danjean, Dantin, Dati, Delahaye, Deß, Deutsch, Díaz de Mera García Consuegra, Didier, Dorfmann, Ehler, Engel, Erdős, Estaràs Ferragut, Ferber, Fernandes, Fisas Ayxelà, Fjellner, Florenz, Gahler, Gál, Gambús, Gardini, Gehrold, Gieseke, Girling, González Pons, de Grandes Pascual, Gräßle, Grossetête, Guoga, Gyürk, Hansen, Hayes, Herranz García, Hetman, Hohlmeier, Hökmark, Hölvényi, Hortefeux, Hübner, Iturgaiz, Jahr, Járóka, Jazłowiecka, Joulaud, Juvin, Kalinowski, Kalniete, Karas, Kelam, Kelly, Koch, Kovatchev, Kozłowska-Rajewicz, Kudrycka, Kuhn, Kukan, Lamassoure, de Lange, Langen, Lavrilleux, Lenaers, Lewandowski, Liese, Lins, Lope Fontagné, López-Istúriz White, Loskutovs, Łukacijewska, McAllister, McGuinness, Maletić, Malinov, Mandl, Mănescu, Mann, Marinescu, Martusciello, Mato, Melo, Metsola, Mikolášik, Moisă, Morano, Morin-Chartier, Mureşan, Muselier, Mussolini, Nagy, Niebler, Novakov, Olbrycht, Peterle, Petir, Pieper, Pietikäinen, Pitera, Polčák, Pospíšil, Preda, Proust, Quisthoudt-Rowohl, Radev, Radtke, Rangel, Ribeiro, Rolin, Rosati, Ruas, Rübig, Šadurskis, Saïfi, Salafranca Sánchez-Neyra, Salini, Sander, Sarvamaa, Schmidt, Schreijer-Pierik, Schulze, Sellström, Sógor, Šojdrová, Sommer, Sonik, Štefanec, Štětina, Stolojan, Šuica, Šulin, Svoboda, Szájer, Szejnfeld, Thun und Hohenstein, Tőkés, Tolić, Tomc, Ţurcanu, Urutchev, Vaidere, Valcárcel Siso, Vălean, Vandenkendelaere, Verheyen, Virkkunen, Voss, Vozemberg-Vrionidi, Wałęsa, Weber Manfred, Wieland, Winkler Hermann, Winkler Iuliu, Záborská, Zammit Dimech, Zdechovský, Zdrojewski, Zeller, Zovko, Zver, Zwiefka

S&D:
Aguilera García, Anderson Lucy, Andrieu, Arena, Assis, Ayala Sender, Balas, Balčytis, Bayet, Benifei, Beňová, Berès, Bettini, Blanco López, Blinkevičiūtė, Bonafè, Borzan, Boştinaru, Brannen, Bresso, Briano, Bullmann, Cabezón Ruiz, Caputo, Christensen, Cofferati, Corbett, Costa, Cristea, Dalli, Dance, Danti, Delvaux, De Monte, Detjen, Drăghici, Ertug, Fajon, Fernández, Ferrandino, Fleckenstein, Freund, Frunzulică, Gabelic, García Pérez, Gardiazabal Rubial, Gasbarra, Gebhardt, Geier, Gentile, Geringer de Oedenberg, Gierek, Gill Neena, Gloanec Maurin, Gomes, Grapini, Graswander-Hainz, Griffin, Gualtieri, Guerrero Salom, Guillaume, Hanso, Hedh, Hoffmann, Honeyball, Howarth, Jaakonsaari, Jáuregui Atondo, Kadenbach, Kammerevert, Kaufmann, Keller Jan, Khan, Kirton-Darling, Kofod, Kohn, Köster, Kouroumbashev, Krehl, Kumpula-Natri, Kyenge, Lange, Leinen, Liberadzki, Lietz, López, López Aguilar, Ludvigsson, Łybacka, Mamikins, Maňka, Manscour, Martin David, Martin Edouard, Mayer Alex, Melior, Mizzi, Molnár, Moody, Moraes, Morgano, Nekov, Neuser, Nica, Niedermüller, Noichl, Palmer, Pargneaux, Paşcu, Pavel, Peillon, Picierno, Picula, Piri, Pirinski, Poc, Poche, Popa, Post, Preuß, Regner, Revault d'Allonnes Bonnefoy, Rodrigues Liliana, Rodríguez-Piñero Fernández, Rodust, Rozière, Sant, dos Santos, Sârbu, Schaldemose, Schlein, Schuster, Sehnalová, Serrão Santos, Silva Pereira, Simon Peter, Simon Siôn, Sippel, Smolková, Szanyi, Tănăsescu, Tang, Țapardel, Tarabella, Thomas, Toia, Ulvskog, Valenciano, Van Brempt, Vaughan, Viotti, Ward, Weidenholzer, Werner, Westphal, Winter, Wölken, Zala, Zanonato, Zemke, Zoană, Zoffoli, Zorrinho

Verts/ALE:
Affronte, Andersson, Auken, Bové, Buchner, Bütikofer, Cramer, Dalunde, Delli, Durand, Eickhout, Evans, Franz, Giegold, Harms, Häusling, Hautala, Heubuch, Jadot, Jávor, Joly, Keller Ska, Lambert, Lamberts, Lochbihler, Marcellesi, Metz, Miranda, Mitrofanovs, Reda, Reimon, Reintke, Rivasi, Ropė, Sargentini, Scott Cato, Škrlec, Smith, Solé, Šoltes, Staes, Tarand, Taylor, Terricabras, Trüpel, Urtasun, Valero, Vana, Waitz

Letzte Aktualisierung: 11. November 2020Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen