Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2019/2886(RSP)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

RC-B9-0123/2019

Aussprachen :

PV 23/10/2019 - 7
CRE 23/10/2019 - 7

Abstimmungen :

PV 24/10/2019 - 8.8
Erklärungen zur Abstimmung

Angenommene Texte :

P9_TA(2019)0049

Protokoll
XML 16k
Mittwoch, 23. Oktober 2019 - Straßburg

7. Der türkische Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seine Folgen (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Erklärung der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Der türkische Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seine Folgen (2019/2886(RSP))

Tytti Tuppurainen (amtierender Präsident des Rates) und Christos Stylianides (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab im Namen der Vizepräsidentin der Kommission/Hohen Vertreterin der Union für Außen- und Sicherheitspolitik.

Es sprechen Michael Gahler im Namen der PPE-Fraktion, Kati Piri im Namen der S&D-Fraktion, Malik Azmani im Namen der Renew-Fraktion, Tineke Strik im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Lars Patrick Berg im Namen der ID-Fraktion, Anna Fotyga im Namen der ECR-Fraktion, Özlem Demirel im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Miroslav Radačovský, fraktionslos, Andrzej Halicki, Tonino Picula, Hilde Vautmans, Sergey Lagodinsky, Ivan David, Assita Kanko, Nikolaj Villumsen und Athanasios Konstantinou.

VORSITZ: Mairead McGUINNESS
Vizepräsidentin

Es sprechen David McAllister, Nacho Sánchez Amor, Irina Von Wiese, Saskia Bricmont, Thierry Mariani, Hermann Tertsch, Giorgos Georgiou, Fabio Massimo Castaldo, Traian Băsescu, Isabel Santos, Nathalie Loiseau, Ernest Urtasun, Harald Vilimsky, Charlie Weimers, Konstantinos Arvanitis, John David Edward Tennant, Francisco José Millán Mon, Evin Incir, Petras Auštrevičius, François Alfonsi, Jaak Madison, Bert-Jan Ruissen, Miguel Urbán Crespo, Martin Sonneborn, Jeroen Lenaers, Raphaël Glucksmann, Bernard Guetta, Catherine Rowett, Angelo Ciocca (Die Präsidentin erklärt, dass das Verhalten von Angelo Ciocca unangemessen sei), Andrey Slabakov, Emmanuel Maurel, Laura Ferrara, Željana Zovko, Dietmar Köster, Dragoş Tudorache, Margrete Auken, Jérôme Rivière, Nicola Procaccini, Kostas Papadakis, Andrey Kovatchev, Andreas Schieder, Phil Bennion, Susanna Ceccardi, Helmut Geuking, Márton Gyöngyösi, François-Xavier Bellamy, Demetris Papadakis, Frédérique Ries, Peter Kofod, Lucia Ďuriš Nicholsonová, Alexandra Lesley Phillips, Paulo Rangel, Giuliano Pisapia, Antony Hook, Elena Lizzi, Lefteris Christoforou, Tanja Fajon, Maite Pagazaurtundúa, Alexander Alexandrov Yordanov, Eero Heinäluoma, Christophe Grudler, David Lega, Attila Ara-Kovács, Klemen Grošelj, Lukas Mandl, Nikos Androulakis, Peter van Dalen, Katarina Barley, Juan Ignacio Zoido Álvarez, Javi López, Vladimír Bilčík, Pierfrancesco Majorino, Manolis Kefalogiannis, Margarida Marques, Seán Kelly, Kris Peeters, Loucas Fourlas und Hildegard Bentele.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Elissavet Vozemberg-Vrionidi, Costas Mavrides, Izaskun Bilbao Barandica, Beata Kempa, Dimitrios Papadimoulis, Michaela Šojdrová, Julie Ward, Irena Joveva, Sandra Pereira, Caterina Chinnici, Mick Wallace und Maria Grapini.

Es spricht Tytti Tuppurainen.

Gemäß Artikel 132 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge zum Abschluss der Aussprache:

—   Tineke Strik, Petra De Sutter, Katrin Langensiepen, Margrete Auken, Hannah Neumann, Markéta Gregorová, Gina Dowding, Alice Kuhnke, Bronis Ropė, Jutta Paulus, Mounir Satouri, Heidi Hautala, Michael Bloss, Anna Cavazzini, Caroline Roose, Ernest Urtasun, Salima Yenbou, Sergey Lagodinsky, Karima Delli, Viola Von Cramon Taubadel, Damien Carême, Gwendoline Delbos Corfield, François Alfonsi, Saskia Bricmont, Ciarán Cuffe, Yannick Jadot, Catherine Rowett und David Cormand, im Namen der Verts/ALE-Fraktion, und Fabio Massimo Castaldo, zum türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seinen Folgen (2019/2886(RSP)) (B9-0123/2019);

—   Malik Azmani, Hilde Vautmans, Petras Auštrevičius, Izaskun Bilbao Barandica, Phil Bennion, Sylvie Brunet, Olivier Chastel, Katalin Cseh, Anna Júlia Donáth, Laurence Farreng, Valter Flego, Luis Garicano, Barbara Ann Gibson, Klemen Grošelj, Christophe Grudler, Bernard Guetta, Svenja Hahn, Martin Hojsík, Karin Karlsbro, Nathalie Loiseau, Karen Melchior, Urmas Paet, Maite Pagazaurtundúa, Frédérique Ries, María Soraya Rodríguez Ramos, Susana Solís Pérez und Marie Pierre Vedrenne, im Namen der Renew-Fraktion, zum türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seinen Folgen (2019/2886(RSP)) (B9-0125/2019);

—   Lars Patrick Berg, Jörg Meuthen und Bernhard Zimniok, im Namen der ID-Fraktion, zum türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seinen Folgen (2019/2886(RSP)) (B9-0126/2019);

—   Michael Gahler, Željana Zovko, David McAllister, Sandra Kalniete, Esther de Lange, Andrzej Halicki, Vangelis Meimarakis, Jeroen Lenaers, Vladimír Bilčík, Manolis Kefalogiannis, Paulo Rangel, Michal Wiezik, Peter Pollák und Ivan Štefanec, im Namen der PPE-Fraktion, zum türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seinen Folgen (2019/2886(RSP)) (B9-0127/2019);

—   Özlem Demirel, Nikolaj Villumsen, Leila Chaibi, Stelios Kouloglou, Dimitrios Papadimoulis, Konstantinos Arvanitis, Niyazi Kizilyürek, Petros Kokkalis und Giorgos Georgiou, im Namen der GUE/NGL-Fraktion, zum türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seinen Folgen (2019/2886(RSP)) (B9-0128/2019);

—   Kati Piri und Nacho Sánchez Amor, im Namen der S&D-Fraktion, zum türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seinen Folgen (2019/2886(RSP)) (B9-0129/2019);

—   Anna Fotyga, Adam Bielan, Zdzisław Krasnodębski, Assita Kanko, Witold Jan Waszczykowski, Ryszard Czarnecki, Jadwiga Wiśniewska und Ruža Tomašić, im Namen der ECR-Fraktion, zum türkischen Militäreinsatz im Nordosten Syriens und seinen Folgen (2019/2886(RSP)) (B9-0133/2019).

Die Aussprache ist geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.8 des Protokolls vom 24.10.2019.

(Die Sitzung wird um 11.50 Uhr bis zur Abstimmungsstunde unterbrochen.)

Letzte Aktualisierung: 11. Januar 2021Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen