Peter Pollák, Michael Gahler, Tomáš Zdechovský, Eva Maydell, Loránt Vincze, Vladimír Bilčík, Željana Zovko, Karlo Ressler, Romana Tomc, Tomasz Frankowski, Luděk Niedermayer, Magdalena Adamowicz, Isabel Wiseler-Lima, Milan Zver, Andrius Kubilius, Maria Walsh, Roberta Metsola, Krzysztof Hetman, Sandra Kalniete, Stanislav Polčák, Jiří Pospíšil, Ioan-Rareş Bogdan, Inese Vaidere et Andrey Kovatchev (PPE-Fraktion) haben den gemeinsamen Entschließungsantrag RC-B9-0138/2019 ebenfalls unterzeichnet.
Gesamter Text ohne die Worte „auch im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit“, „einschließlich sexueller Aufklärung und Information, Familienplanung, Methoden der Verhütung“ und „sowie sichere und legale Abtreibungen“
2.Teil
„auch im Bereich der sexuellen und reproduktiven Gesundheit“
3.Teil
„einschließlich sexueller Aufklärung und Information, Familienplanung, Methoden der Verhütung“
4.Teil
„sowie sichere und legale Abtreibungen“
Verschiedenes
Peter Pollák und Andrey Kovatchev (PPE-Fraktion) haben den gemeinsamen Entschließungsantrag RC-B9-0145/2019 ebenfalls unterzeichnet.
Krzysztof Hetman (PPE-Fraktion) hat seine Unterschrift von dem gemeinsamen Entschließungsantrag RC-B9-0145/2019 zurückgezogen.
4. Finanzielle Unterstützung für Mitgliedstaaten zur Abfederung der erheblichen finanziellen Belastung, die ihnen durch einen Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU ohne Abkommen entsteht ***I
„betont die Bedeutung eines auf gegenseitigem Vertrauen und geteilter Verantwortung beruhenden fortlaufenden sozialen Dialogs auf allen Ebenen als eines der besten Instrumente für die Suche nach einvernehmlichen Lösungen und gemeinsamen Ansätzen bei der Vorhersage, Abwendung und Bewältigung von Umstrukturierungsprozessen; fordert die Mitgliedstaaten auf, die Sozialpartner bei der Ausarbeitung aller entsprechenden Maßnahmen zu konsultieren; fordert die Kommission auf, auf der Grundlage der von nationalen Behörden und von regionalen und lokalen Gebietskörperschaften angewandten Maßnahmen sowie der Maßnahmen von KMU in dieser Branche bewährte Verfahren zu ermitteln, um eine gemeinsame EU-Strategie für die Tourismusbranche zu entwickeln;“
2.Teil
„bekräftigt seine Forderung, dass die Kommission im Einklang mit den in der Entschließung des Europäischen Parlaments vom 15. Januar 2013 zu Unterrichtung und Anhörung von Arbeitnehmern, Antizipation und Management von Umstrukturierungen enthaltenen detaillierten Empfehlungen nach Anhörung der Sozialpartner einen Vorschlag für einen Rechtsakt über das Recht der Arbeitnehmer auf Unterrichtung und Anhörung sowie über die Antizipation und Bewältigung von Umstrukturierungen unterbreitet;“
PPE, Renew, ECR:
§ 18
1.Teil
„betont erneut, dass im Zusammenhang mit der Änderung der Verordnung (EG) Nr. 261/2004 im Hinblick auf die Durchsetzung der Fluggastrechte und die Haftung von Luftfahrtunternehmen verpflichtende Mechanismen zur Aufrechterhaltung des derzeit geltenden Schutzes der Fluggäste bei Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz erforderlich sind, unter anderem indem Luftfahrtunternehmen Garantiefonds einrichten oder Versicherungsverträge abschließen, durch die Unterstützungsleistungen, Rückerstattungen, Ausgleichsleistungen und Umbuchungen sichergestellt werden; betont, dass Fluggäste, die eine eigenständige Leistung wie einen einzelnen Flug gebucht haben, den gleichen Schutz genießen sollten wie Fluggäste, die eine Pauschalreise gebucht haben, zumal die Verbraucher in zunehmendem Maße auf Flügen nur den Sitzplatz buchen;“ ohne die Worte „verpflichtende“, „bei Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz“ und „unter anderem indem Luftfahrtunternehmen Garantiefonds einrichten oder Versicherungsverträge abschließen, durch die Unterstützungsleistungen, Rückerstattungen, Ausgleichsleistungen und Umbuchungen sichergestellt werden“, „den gleichen“ und „wie Fluggäste, die eine Pauschalreise gebucht haben“
2.Teil
das Wort „verpflichtende“
3.Teil
„bei Zahlungsunfähigkeit oder Insolvenz“ und „unter anderem indem Luftfahrtunternehmen Garantiefonds einrichten oder Versicherungsverträge abschließen, durch die Unterstützungsleistungen, Rückerstattungen, Ausgleichsleistungen und Umbuchungen sichergestellt werden“, „den gleichen“ und „wie Fluggäste, die eine Pauschalreise gebucht haben“
4.Teil
„fordert daher eine Mindestharmonisierung der maximalen Verbraucherrechtsstandards in der Verkehrs-, Beherbergungs- und Tourismusbranche;“ ohne den Wortteil „Mindest“, das Wort „maximalen“ und den Wortteil „standards“
5.Teil
der Wortteil „Mindest“
6.Teil
das Wort „maximalen“ und der Wortteil „standards“
Verschiedenes Juozas Olekas (S&D-Fraktion) hat die Änderungsanträge 1-6 ebenfalls unterzeichnet.
Alicia Homs Ginel (S&D-Fraktion) hat den Entschließungsantrag B9-0119/2019 ebenfalls unterzeichnet.
Cláudia Monteiro de Aguiar und Elissavet Vozemberg-Vrionidi (PPE-Fraktion) haben den gemeinsamen Entschließungsantrag RC-B9-0118/2019 ebenfalls unterzeichnet.
7. Aktueller Stand hinsichtlich der Offenlegung von Ertragsteuerinformationen durch bestimmte Unternehmen und Zweigniederlassungen – öffentliche länderbezogene Berichterstattung
Gesamter Text ohne die Worte „auf der Grundlage der Anerkennung der Einheit, Souveränität und territorialen Integrität des syrischen Staates“
2.Teil
diese Worte
§ 10
1.Teil
„fordert den Rat auf, eine Reihe gezielter Sanktionen und Visasperren gegen türkische Amtsträger zu verhängen, die für Menschenrechtsverletzungen während des derzeitigen Militäreinsatzes der Türkei verantwortlich zeichnen, sowie einen ähnlichen Vorschlag für die türkischen Amtsträger vorzulegen, die für die Einschränkung der Grundrechte in der Türkei verantwortlich sind;“
2.Teil
„fordert alle Mitgliedstaaten nachdrücklich auf, für die umfassende Achtung des Beschlusses 2013/255/GASP des Rates über restriktive Maßnahmen gegen Syrien zu sorgen, insbesondere was das Einfrieren von Geldern und wirtschaftlichen Ressourcen der darin aufgeführten Personen und die Einreisebeschränkungen für Personen, die von dem Regime in Syrien profitieren oder dieses unterstützen, angeht;“
ID:
Änderungsantrag 16
1.Teil
Gesamter Text ohne die Worte „Jahren unter Führung der USA und ihrer Verbündeten“
2.Teil
diese Worte
Verschiedenes
Marcel Kolaja et Mikuláš Peksa (Verts/ALE-Fraktion) haben den Entschließungsantrag B9-0123/2019 ebenfalls unterzeichnet.
Dimitrios Papadimoulis und Stelios Kouloglou (GUE/NGL) haben den gemeinsamen Entschließungsantrag RC-B9-0123/2019 ebenfalls unterzeichnet.
Fabio Massimo Castaldo hat den gemeinsamen Entschließungsantrag RC-B90123/2019 ebenfalls unterzeichnet.
Gesamter Text ohne die Worte „und den nichtstaatlichen Organisationen, die Such- und Rettungsoperationen durchführen“
2.Teil
diese Worte
PPE:
§ 2
1.Teil
Gesamter Text ohne die Worte „fordert die Kommission auf, derartige Initiativen politisch und finanziell zu unterstützen;“
2.Teil
diese Worte
ID:
Änderungsantrag 65
1.Teil
Gesamter Text ohne die Streichung des Wortes „einschlägigen“
2.Teil
diese Streichung
Änderungsantrag 66
1.Teil
Gesamter Text ohne das Wort „sicheren“
2.Teil
dieses Wort
Renew, PPE:
§ 15
1.Teil
Gesamter Text ohne die Worte „oder aus eigener Initiative in die EU kommen“
2.Teil
diese Worte
Verts/ALE, ID:
Änderungsantrag 64
1.Teil
Gesamter Text ohne die Worte „die Zusammenarbeit mit Libyen mit dem Ziel fortzusetzen“ und „und dafür zu sorgen, dass die libyschen Behörden die Menschenrechte achten“
2.Teil
„die Zusammenarbeit mit Libyen mit dem Ziel fortzusetzen“
3.Teil
„und dafür zu sorgen, dass die libyschen Behörden die Menschenrechte achten“
Änderungsantrag 69
1.Teil
Gesamter Text ohne die Worte „weiterhin die Menschenrechtslage zu überwachen“ und „und auch künftig für Schulungen zu sorgen, Ausrüstung bereitzustellen und den Kapazitätsaufbau zu unterstützen“
2.Teil
Die Worte „weiterhin die Menschenrechtslage zu überwachen“
3.Teil
Die Worte „und auch künftig für Schulungen zu sorgen, Ausrüstung bereitzustellen und den Kapazitätsaufbau zu unterstützen“
Verts/ALE, GUE/NGL:
Änderungsantrag 80
1.Teil
Gesamter Text ohne die Worte „die die Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingsstatus erfüllen“, „bei der Bearbeitung von Asylanträgen“ und „in sicheren Drittstaaten in der Region“
2.Teil
„die die Voraussetzungen für die Zuerkennung der Flüchtlingsstatus erfüllen“
3.Teil
„bei der Bearbeitung von Asylanträgen“
4.Teil
„in sicheren Drittstaaten in der Region“
10. Eröffnung der Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien
Gesamter Text ohne die Ersetzung der Worte „Dänemarks und der Niederlande“ durch die Worte „und anderer Länder“
2.Teil
Ersetzung dieser Worte
§ 13
1.Teil
Gesamter Text ohne die Worte „eine Bestandsaufnahme der Erweiterungspolitik durchführen, dabei“ und „ist außerdem der Ansicht, dass die Kommission ihre Strategie für den westlichen Balkan vom Februar 2018 entsprechend neu bewerten und ändern sollte;“
2.Teil
diese Worte
Verschiedenes
Traian Băsescu, Vladimír Bilčík, Ioan-Rareş Bogdan und Peter Pollák (PPE-Fraktion) haben den gemeinsamen Entschließungsantrag RC-B9-0156/2019 ebenfalls unterzeichnet.
François Alfonsi (Verts/ALE-Fraktion) hat den Entschließungsantrag B9-0157/2019 ebenfalls unterzeichnet.