Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Protokoll
XML 4k
Montag, 25. November 2019 - Straßburg

15. Der Beitritt der EU zum Übereinkommen von Istanbul und weitere Maßnahmen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Erklärungen des Rates und der Kommission: Der Beitritt der EU zum Übereinkommen von Istanbul und weitere Maßnahmen zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt (2019/2855(RSP))

Tytti Tuppurainen (amtierende Präsidentin des Rates) und Miguel Arias Cañete (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab.

Es sprechen Arba Kokalari im Namen der PPE-Fraktion, Iratxe García Pérez im Namen der S&D-Fraktion, María Soraya Rodríguez Ramos im Namen der Renew-Fraktion, Terry Reintke im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Ivan David im Namen der ID-Fraktion (der Präsident gibt Erläuterungen), Jadwiga Wiśniewska im Namen der ECR-Fraktion, Eugenia Rodríguez Palop im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Milan Uhrík, fraktionslos, Elissavet Vozemberg-Vrionidi, Sylwia Spurek, Yana Toom, Christine Anderson, Andżelika Anna Możdżanowska, Malin Björk, Belinda De Lucy, Ewa Kopacz, Pina Picierno, Chrysoula Zacharopoulou, Isabella Tovaglieri, Angel Dzhambazki, Miroslav Radačovský, Frances Fitzgerald, Annika Bruna, Isabella Adinolfi und Mathilde Androuët.

Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Evelyn Regner, Marcel Kolaja, Ruža Tomašić, Sandra Pereira und Tudor Ciuhodaru.

Es sprechen Miguel Arias Cañete und Tytti Tuppurainen.

Die gemäß Artikel 132 Absatz 2 GO einzureichenden Entschließungsanträge werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

Die Aussprache ist geschlossen.

Abstimmung: Punkt 8.9 des Protokolls vom 28.11.2019.

Letzte Aktualisierung: 31. März 2021Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen