2. Arbeitsprogramm der Kommission für 2020 (Aussprache)
Erklärung der Kommission: Arbeitsprogramm der Kommission für 2020 (2020/2965(RSP))
Maroš Šefčovič (Vizepräsident der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Jan Olbrycht im Namen der PPE-Fraktion, Iratxe García Pérez im Namen der S&D-Fraktion, Dacian Cioloş im Namen der Renew-Fraktion, Ska Keller im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Nicolaus Fest und Jérôme Rivière zu den Verhaltensregeln im Plenum (die Präsidentin gibt nähere Erläuterungen), Harald Vilimsky im Namen der ID-Fraktion, Lucia Ďuriš Nicholsonová im Namen der ECR-Fraktion, Manon Aubry im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Ivan Vilibor Sinčić, fraktionslos, Angelika Niebler, Simona Bonafè, Malik Azmani, Heather Anderson, Jérôme Rivière, Peter Lundgren (die Präsidentin gibt nähere Erläuterungen), Malin Björk, John David Edward Tennant, Dolors Montserrat, Miriam Dalli, Iskra Mihaylova, Petra De Sutter, Mara Bizzotto, Hermann Tertsch, Márton Gyöngyösi, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Andreas Schwab beantwortet, Nuno Melo, Heléne Fritzon, Valerie Hayer, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Maria Grapini beantwortet, Sven Giegold, Guido Reil, Ruža Tomašić, Ivan Štefanec, Eric Andrieu, Dita Charanzová, Karima Delli, Gianantonio Da Re, Beata Kempa, Sunčana Glavak, Tonino Picula, Luis Garicano, Tineke Strik, Nicolaus Fest (die Präsidentin gibt nähere Erläuterungen), Alexandr Vondra und Bernd Lange.
VORSITZ: Pedro SILVA PEREIRA Vizepräsident
Es sprechen Vlad-Marius Botoş, Robert Roos, Pedro Marques und Paul Tang.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Maria Grapini, Traian Băsescu, Maria-Manuel Leitão-Marques, Tudor Ciuhodaru, Domènec Ruiz Devesa, Margarida Marques, Juan Fernando López Aguilar, Leszek Miller, Mónica Silvana González, Marek Belka, Sandra Pereira, Mick Wallace und Robert Hajšel.
Es spricht Maroš Šefčovič.
Es spricht Nuno Melo (der Präsident gibt nähere Erläuterungen).
Die Aussprache ist geschlossen.
3. Reaktion der EU auf die Verwüstungen infolge der Überschwemmungen in Spanien (Aussprache)
Erklärung der Kommission: Reaktion der EU auf die Verwüstungen infolge der Überschwemmungen in Spanien (2020/2537(RSP))
Maroš Šefčovič (Vizepräsident der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Dolors Montserrat im Namen der PPE-Fraktion, Cristina Maestre Martín De Almagro im Namen der S&D-Fraktion, Susana Solís Pérez im Namen der Renew-Fraktion, Diana Riba i Giner im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Marco Dreosto im Namen der ID-Fraktion, Idoia Villanueva Ruiz im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Antoni Comín i Oliveres, fraktionslos, Esteban González Pons, Inma Rodríguez-Piñero und Jiří Pospíšil.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Rosa Estaràs Ferragut, Alicia Homs Ginel, Ellie Chowns und Mazaly Aguilar.
Es spricht Maroš Šefčovič.
Die Aussprache ist geschlossen.
(Die Sitzung wird für einige Augenblicke unterbrochen.)
VORSITZ: Dita CHARANZOVÁ Vizepräsidentin
4. Wiederaufnahme der Sitzung
Die Sitzung wird um 11.45 Uhr wieder aufgenommen.
Es sprechen Angel Dzhambazki, Sophia in 't Veld und Sergey Lagodinsky (die Präsidentin gibt nähere Erläuterungen zu diesen Wortmeldugnen), Isabel Wiseler-Lima und Brian Monteith.
5. Abstimmungsstunde
Die detaillierten Abstimmungsergebnisse (Änderungsanträge, gesonderte und getrennte Abstimmungen usw.) sind in der Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ zu diesem Protokoll enthalten.
Die dem Protokoll beigefügten Ergebnisse der namentlichen Abstimmungen sind auf der Website des Parlaments verfügbar.
5.1. Tagungskalender des Parlaments – 2021 (Abstimmung)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
5.4. Ernennung eines Mitglieds des Einheitlichen Abwicklungsausschusses (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag zur Ernennung eines Mitglieds des Einheitlichen Abwicklungsausschusses [N9-0005/2020[01] - C9-0009/2020- 2020/0902(NLE)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Irene Tinagli (A9-0009/2020)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 4) Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 1 des Protokolls vom 30.1.2020)
Wortmeldungen
Vor der Abstimmung: Evelyn Regner.
5.5. Ernennung eines Mitglieds des Einheitlichen Abwicklungsausschusses(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag zur Ernennung eines Mitglieds des Einheitlichen Abwicklungsausschusses [N9-0005/2020[02] – C9-0010/2020 – 2020/0903(NLE)] – Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Irene Tinagli (A9-0011/2020)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5) Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 2 des Protokolls vom 30.1.2020)
5.6. Ernennung des stellvertretenden Vorsitzes des Einheitlichen Abwicklungsausschusses(Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag zur Ernennung des stellvertretenden Vorsitzes des Einheitlichen Abwicklungsausschusses [N9-0006/2020 - C9-0011/2020- 2020/0904(NLE)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Irene Tinagli (A9-0010/2020)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6) Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 3 des Protokolls vom 30.1.2020)
5.7. Ernennung des Exekutivdirektors der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) (Abstimmung)
Bericht über den Vorschlag zur Ernennung des Exekutivdirektors der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde [N9-0003/2020 - C9-0006/2020- 2020/0901(NLE)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Irene Tinagli (A9-0008/2020)
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7) Die Liste der Mitglieder, die an der Wahl teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 4 des Protokolls vom 30.1.2020)
5.8. Einwand gemäß Artikel 111 Absatz 3 GO: Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen (Titandioxid)(Abstimmung)
Entschließungsantrag, eingereicht von Anna Zalewska im Namen der ECR-Fraktion, gemäß Artikel 111 Absatz 3 der Geschäftsordnung zu der Delegierten Verordnung der Kommission vom 4. Oktober 2019 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates über die Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von Stoffen und Gemischen zwecks Anpassung an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt und zur Berichtigung der Verordnung (C(2019)07227 – 2019/2843(DEA)) (B9-0071/2020) (Mehrheit der Mitglieder des Parlaments)
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG
Abgelehnt (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
5.9. Einheitliches Ladegerät für Mobilfunkgeräte (Abstimmung)
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 132 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
— Andreas Schwab, Róża Thun und Hohenstein, Antonius Manders, Ivan Štefanec, Edina Tóth, Pablo Arias Echeverría, Tomislav Sokol und Maria da Graça Carvalho im Namen der PPE-Fraktion zu einem einheitlichen Ladegerät für Mobilfunkgeräte (2019/2983(RSP)) (B9-0070/2020);
— Christel Schaldemose und Alex Agius Saliba im Namen der S&D-Fraktion zu einem einheitlichen Ladegerät für Mobilfunkgeräte (2019/2983(RSP)) (B9-0072/2020);
— David Cormand, Petra De Sutter, Sven Giegold, Rasmus Andresen, Henrike Hahn, Philippe Lamberts, Ernest Urtasun, Anna Cavazzini, Molly Scott Cato, Kim Van Sparrentak und Pär Holmgren im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu einem einheitlichen Ladegerät für Mobilfunkgeräte (2019/2983(RSP)) (B9-0074/2020);
— Liesje Schreinemacher, Dita Charanzová, Vlad-Marius Botoş, Andrus Ansip, Stéphanie Yon-Courtin, Ivars Ijabs, Morten Løkkegaard, Pierre Karleskind, Claudia Gamon und Karen Melchior im Namen der Renew-Fraktionzu einem einheitlichen Ladegerät gemäß Artikel 3 Absatz 3 Buchstabe a der Funkanlagenrichtlinie(2019/2983(RSP)) (B9-0075/2020);
— Kateřina Konečná, Manuel Bompard, Martin Schirdewan, Anja Hazekamp, Alexis Georgoulis, João Ferreira, Pernando Barrena Arza, Stelios Kouloglou, Marisa Matias, José Gusmão, Konstantinos Arvanitis, Younous Omarjee, Marc Botenga, Dimitrios Papadimoulis, Giorgos Georgiou, Niyazi Kizilyürek und Anne Sophie Pelletier im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu einem einheitlichen Ladegerät für Mobilfunkgeräte (2019/2983(RSP)) (B9-0076/2020);
— Adam Bielan und Evžen Tošenovský im Namen der ECR-Fraktion zu einem einheitlichen Ladegerät für Mobilfunkgeräte (2019/2983(RSP)) (B9-0085/2020).
— Andreas Schwab, Róża Thun und Hohenstein, Antonius Manders, Ivan Štefanec, Edina Tóth, Pablo Arias Echeverría, Tomislav Sokol, Maria da Graça Carvalho, Andrey Kovatchev und Kris Peeters im Namen der PPE-Fraktion;
— Christel Schaldemose und Alex Agius Saliba im Namen der S&D-Fraktion;
— Dita Charanzová und Liesje Schreinemacher im Namen der Renew-Fraktion;
— David Cormand im Namen der Verts/ALE-Fraktion;
— Adam Bielan und Andżelika Anna Możdżanowska im Namen der ECR-Fraktion;
— Kateřina Konečná, Pernando Barrena Arza, Anja Hazekamp, Stelios Kouloglou, Dimitrios Papadimoulis, Konstantinos Arvanitis und Petros Kokkalis im Namen der GUE/NGL-Fraktion.
Zum Abschluss der Aussprache gemäß Artikel 132 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge:
— Jadwiga Wiśniewska und Elżbieta Rafalska im Namen der ECR-Fraktion zu den Einkommensunterschieden zwischen Frauen und Männern (2019/2870(RSP)) (B9-0069/2020);
— Frances Fitzgerald im Namen der PPE-Fraktion, Maria Noichl, Evelyn Regner, Lina Gálvez Muñoz, Marina Kaljurand, Maria Manuel Leitão Marques, Rovana Plumb, Pina Picierno, Vilija Blinkevičiūtė, Agnes Jongerius, Elisabetta Gualmini, Jackie Jones, Alessandra Moretti, Robert Biedroń und Monika Beňová im Namen der S&D-Fraktion, Sylvie Brunet, Stéphane Bijoux, Jane Brophy, Jordi Cañas, Barbara Ann Gibson, Naomi Long, Radka Maxová, Karen Melchior, Shaffaq Mohammed, Dragoş Pîslaru, Samira Rafaela, María Soraya Rodríguez Ramos, Monica Semedo, Susana Solís Pérez, Irène Tolleret, Yana Toom, Véronique Trillet-Lenoir, Marie-Pierre Vedrenne und Chrysoula Zacharopoulou im Namen der Renew-Fraktion, Ernest Urtasun, Alexandra Louise Rosenfield Phillips, Molly Scott Cato, Henrike Hahn, Sven Giegold, Katrin Langensiepen, Ciarán Cuffe, Kira Marie Peter-Hansen, Kim Van Sparrentak, Ville Niinistö, Anna Cavazzini, Francisco Guerreiro, Pär Holmgren, Alice Kuhnke, Heidi Hautala, Tilly Metz, Alexandra Geese, Mounir Satouri, Yannick Jadot, Gwendoline Delbos-Corfield und Pierrette Herzberger-Fofana im Namen der Verts/ALE-Fraktion zu den Einkommensunterschieden zwischen Frauen und Männern(2019/2870(RSP)) (B9-0073/2020);
— Christine Anderson, France Jamet, Nicolaus Fest und Joachim Kuhs im Namen der ID-Fraktion zu den Einkommensunterschieden zwischen Frauen und Männern (2019/2870(RSP)) (B9-0083/2020);
— Sandra Pereira, Anja Hazekamp, Manuel Bompard, Pernando Barrena Arza, Alexis Georgoulis, Leila Chaibi, Özlem Demirel, Marisa Matias, José Gusmão, Anne-Sophie Pelletier, Konstantinos Arvanitis, Eugenia Rodríguez Palop, Miguel Urbán Crespo, Idoia Villanueva Ruiz, Stelios Kouloglou, Younous Omarjee, Marc Botenga, Manu Pineda, Sira Rego, Dimitrios Papadimoulis, Mick Wallace, Clare Daly, Giorgos Georgiou und Niyazi Kizilyürek im Namen der GUE/NGL-Fraktion zu den Einkommensunterschieden zwischen Frauen und Männern (2019/2870(RSP)) (B9-0084/2020).
(Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
Die Präsidentin bedankt sich bei den britischen Mitgliedern für die von ihnen geleistete Arbeit.
(Die Sitzung wird für einige Augenblicke unterbrochen)
6. Wiederaufnahme der Sitzung
Die Sitzung wird um 12.13 Uhr wieder aufgenommen.
7. Zusammensetzung der Ausschüsse und Delegationen
Die Präsidentin hat von der Renew-Fraktion folgenden Beschluss zur Änderung der Zusammensetzung der Ausschüsse und Delegationen erhalten:
CULT-Ausschuss: Vlad-Marius Botoş anstelle von Shaffaq Mohammed
Dieser Beschluss tritt mit heutigem Datum in Kraft.
8. Erklärungen zur Abstimmung
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung:
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 194 GO werden auf die den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten auf der Website des Parlaments aufgenommen.
Mündliche Erklärungen zur Abstimmung:
(Abstimmungsstunde vom Mittwoch, 29. Januar 2020)
Empfehlung Guy Verhofstadt - A9-0004/2020 Michaela Šojdrová, Sheila Ritchie, Barbara Ann Gibson, Jane Brophy, Matthew Patten, Julie Ward, Belinda De Lucy, Claire Fox, Billy Kelleher, Antony Hook, Ilhan Kyuchyuk, Rory Palmer, Łukasz Kohut, Samira Rafaela, Gilles Lebreton, Leszek Miller, Juan Fernando López Aguilar, Irena Joveva, Henrik Overgaard Nielsen, Eugen Tomac, Radosław Sikorski, Miapetra Kumpula-Natri, Mick Wallace, Antonio López-Istúriz White, Veronika Vrecionová, Catherine Rowett, Robert Rowland, Jiří Pospíšil, Clare Daly, Frances Fitzgerald, Jadwiga Wiśniewska, Jacek Saryusz-Wolski, Jackie Jones, Bogdan Rzońca, Angel Dzhambazki und Brian Monteith
(Abstimmungsstunde vom Donnerstag, 30. Januar 2020)
Tagungskalender des Parlaments – 2021 Jiří Pospíšil
Tagungskalender des Parlaments – 2022 Jiří Pospíšil
Einheitliches Ladegerät für Mobilfunkgeräte (RC-B9-0070/2020, B9-0070/2020, B9-0072/2020, B9-0074/2020, B9-0075/2020, B9-0076/2020 und B9-0085/2020) Michaela Šojdrová, Matthew Patten, Jadwiga Wiśniewska, Billy Kelleher, Antonio López-Istúriz White, Anne-Sophie Pelletier, Veronika Vrecionová, Sunčana Glavak, Mick Wallace, Seán Kelly und Gianna Gancia
Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern (B9-0069/2020, B9-0073/2020, B9-0083/2020 und B9-0084/2020) Michaela Šojdrová, Elena Lizzi, Matthew Patten, Jadwiga Wiśniewska, Leszek Miller, Julie Ward, Billy Kelleher, Antony Hook, Antonio López-Istúriz White, Manuel Bompard, Leila Chaibi, Guido Reil, Clare Daly, Mick Wallace, Frances Fitzgerald, Marcel Kolaja, Jackie Jones, John Howarth und Claire Fox.
9. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten werden in dem Dokument „Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“ verzeichnet, das dem Protokoll der Sitzung als Anlage beigefügt wird und auf der Website des Parlaments verfügbar ist.
Die elektronische Fassung wird während eines Zeitraums von zwei Wochen nach dem letzten Tag einer Plenartagung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens zum Zweck der Übersetzung und der Veröffentlichung im Amtsblatt geschlossen.
10. Vorlage von Dokumenten
Folgende Dokumente von Mitgliedern sind eingegangen:
- Dominique Bilde: Entschließungsantrag zur Lage der Christen in Burkina Faso (B9-0033/2020)
Ausschussbefassung:
federführend:
DEVE
mitberatend:
AFET
- Viktor Uspaskich: Entschließungsantrag zur Vereinheitlichung der Direktzahlungen an Landwirte (B9-0034/2020)
Ausschussbefassung:
federführend:
AGRI
11. Änderungen von Ausschussbefassungen (Artikel 56 GO)
Nach Maßgabe von Artikel 31 Absatz 2 der Haushaltsordnung hat der Rat der Europäischen Union die Haushaltsbehörde von der Genehmigung der Mittelübertragung DEC 27/2019 – Einzelplan III – Kommission in Kenntnis gesetzt.
Nach Maßgabe von Artikel 31 Absatz 4 der Haushaltsordnung billigt der Haushaltsausschuss die Mittelübertragung DEC 27/2019 – Einzelplan III – Kommission.
13. Genehmigung der Protokolle der laufenden Tagung und Übermittlung der angenommenen Texte
Gemäß Artikel 202 Absatz 3 GO werden das Protokoll dieser Sitzung und das Protokoll der gestrigen Sitzung dem Parlament zu Beginn der nächsten Sitzung zur Genehmigung unterbreitet.
Die im Laufe dieser Tagung angenommenen Texte werden mit Zustimmung des Parlaments nun an die jeweiligen Empfänger übermittelt.
14. Zeitpunkt der nächsten Sitzungen
Die nächsten Sitzungen finden vom 10. Februar 2020 bis zum 13. Februar 2020 statt.
15. Schluss der Sitzung
Die Sitzung wird um 13.40 Uhr geschlossen.
16. Unterbrechung der Sitzungsperiode
Die Sitzungsperiode des Europäischen Parlaments ist unterbrochen.