Erklärungen des Rates und der Kommission: Der Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Hass in Europa (2020/2524(RSP))
Nikolina Brnjac (amtierende Präsidentin des Rates) gibt die Erklärung ab.
VORSITZ: Othmar KARAS Vizepräsident
Věra Jourová (Vizepräsidentin der Kommission) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Roberta Metsola im Namen der PPE-Fraktion, Kati Piri im Namen der S&D-Fraktion, Frédérique Ries im Namen der Renew-Fraktion, Filip De Man im Namen der ID-Fraktion, Sergey Lagodinsky im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Nicola Procaccini im Namen der ECR-Fraktion, Cornelia Ernst im Namen der GUE/NGL-Fraktion, Laura Ferrara, fraktionslos, Peter Pollák, Juan Fernando López Aguilar, Anna Júlia Donáth, Susanna Ceccardi, Alice Kuhnke, Joachim Stanisław Brudziński, Clara Ponsatí Obiols, Alexandr Vondra, der auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Stanislav Polčák beantwortet, Anna-Michelle Asimakopoulou, Sylwia Spurek, die auch eine nach dem Verfahren der „blauen Karte“ gestellte Frage von Joachim Stanisław Brudziński beantwortet, Jean-Paul Garraud, Helmut Geuking, Nuno Melo, Łukasz Kohut, Nicolaus Fest, Lena Düpont, Rasa Juknevičienė, Michaela Šojdrová, Magdalena Adamowicz, Peter van Dalen, Balázs Hidvéghi, Arba Kokalari und Asim Ademov.
Es sprechen nach dem Verfahren für spontane Wortmeldungen Krzysztof Hetman, Milan Brglez, Ilhan Kyuchyuk, Pierrette Herzberger-Fofana, Gilles Lebreton, Ruža Tomašić, Sandra Pereira und Vlad-Marius Botoş.