Die Präsidentin verliest die Abstimmungsergebnisse:
Verordnung des Rates zur Festlegung des Mehrjährigen Finanzrahmens für die Jahre 2021 bis 2027 *** Empfehlung zu dem Entwurf einer Verordnung des Rates zur Festlegung des Mehrjährigen Finanzrahmens für die Jahre 2021 bis 2027 [09970/2020 - C9-0409/2020 - 2018/0166(APP)] - Haushaltsausschuss. Berichterstatter: Jan Olbrycht und Margarida Marques (A9-0260/2020)
(Mehrheit der Mitglieder des Parlaments)
ENTWURF EINER VERORDNUNG DES RATES
Gebilligt durch einzige Abstimmung (P9_TA(2020)0357) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 14)
Interinstitutionelle Vereinbarung über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haushaltsführung sowie über neue Eigenmittel, einschließlich eines Fahrplans für die Einführung neuer Eigenmittel Bericht über den Abschluss einer Interinstitutionellen Vereinbarung zwischen dem Europäischen Parlament, dem Rat der Europäischen Union und der Europäischen Kommission über die Haushaltsdisziplin, die Zusammenarbeit im Haushaltsbereich und die wirtschaftliche Haushaltsführung sowie über neue Eigenmittel, einschließlich eines Fahrplans für die Einführung neuer Eigenmittel [COM(2018)0323 - C8-0189/2018 - 2018/2070(ACI)] - Ausschuss für konstitutionelle Fragen. Berichterstatter: Esteban González Pons (A9-0261/2020)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG FÜR EINEN BESCHLUSS
Angenommen durch einzige Abstimmung(P9_TA(2020)0358) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 15)
Eine neue Strategie für europäische KMU Bericht zu einer neuen Strategie für europäische KMU [2020/2131(INI)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Paolo Borchia (A9-0237/2020)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ENTSCHLIESSUNGSANTRAG
Angenommen(P9_TA(2020)0359) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 16)
MFR, Konditionalitätsklausel hinsichtlich der Rechtsstaatlichkeit und Eigenmittel Entschließungsantrag B9-0428/2020
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2020)0360) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 17)
Allgemeine Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 182/2011 zur Festlegung der allgemeinen Regeln und Grundsätze, nach denen die Mitgliedstaaten die Wahrnehmung der Durchführungsbefugnisse durch die Kommission kontrollieren [COM(2017)0085 - C8-0034/2017 - 2017/0035(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: József Szájer (A9-0187/2020)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2020)0364) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 21)
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2020)0370) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 27)
Ein starkes soziales Europa für gerechte Übergänge Bericht über ein starkes soziales Europa für gerechte Übergänge [2020/2084(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatter: Dennis Radtke und Agnes Jongerius (A9-0233/2020)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2020)0371) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 28)
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2020)0372) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 29)
Empfehlung des Rates zur beruflichen Aus- und Weiterbildung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Resilienz EntschließungsantragB9-0400/2020
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2020)0373) (Abstimmungsergebnis: Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“ vom 14., 15., 16., 17. und 18. Dezember 2020, Punkt 30)