Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2020/2021(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A9-0229/2020

Aussprachen :

PV 21/01/2021 - 4
PV 21/01/2021 - 6
CRE 21/01/2021 - 4
CRE 21/01/2021 - 6

Abstimmungen :

PV 21/01/2021 - 9
PV 21/01/2021 - 13

Angenommene Texte :

P9_TA(2021)0024

Protokoll
XML 14k
Donnerstag, 21. Januar 2021 - Brüssel

9. Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse

Der Präsident verliest die Ergebnisse der Abstimmungen:

Konnektivität und die Beziehungen zwischen der EU und Asien
Bericht über das Thema „Konnektivität und die Beziehungen zwischen der EU und Asien“ [2020/2115(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Reinhard Bütikofer (A9-0269/2020)

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ENTSCHLIESSUNGSANTRAG

Angenommen (P9_TA(2021)0016)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 15)

Maßnahmen zur Förderung der Wiederaufstockung der Bestände über den höchstmöglichen Dauerertrag hinaus
Bericht über das Thema „Mehr Fische im Meer? Maßnahmen zur Förderung der Wiederaufstockung der Bestände über den höchstmöglichen Dauerertrag hinaus, darunter Bestandsauffüllungsgebiete und geschützte Meeresgebiete“ [2019/2162(INI)] - Fischereiausschuss. Berichterstatterin: Caroline Roose (A9-0264/2020)

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0017)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 16)

Die Festnahme Alexei Nawalnys
Gemeinsamer Entschließungsantrag RC-B9-0090/2021

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0018)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 17)

Aktuelle Entwicklungen in der venezolanischen Nationalversammlung
Gemeinsamer Entschließungsantrag RC-B9-0056/2021

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0019)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 18)

Die geschlechtsspezifische Sichtweise in der COVID-19-Krise und der Zeit danach
Bericht über die geschlechtsspezifische Sichtweise in der COVID-19-Krise und der Zeit danach [2020/2121(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Frances Fitzgerald (A9-0229/2020)

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0024)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 23)

EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter
Bericht über die EU-Strategie für die Gleichstellung der Geschlechter [2019/2169(INI)] - Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatterin: Maria Noichl (A9-0234/2020)

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0025)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 24)

Die Unterdrückung der demokratischen Opposition in Hongkong
Gemeinsamer Entschließungsantrag RC-B9-0072/2021

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0027)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 26)

Die Menschenrechtslage in der Türkei, insbesondere der Fall von Selahattin Demirtaș und anderer politischer Gefangener
Gemeinsamer Entschließungsantrag RC-B9-0072/2021

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0028)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 27)

Die Menschenrechtslage in Vietnam, insbesondere der Fall der für die Menschenrechte eintretenden Journalisten Pham Chi Dung, Nguyen Tuong Thuy und Le Huu Minh Tuan
Gemeinsamer Entschließungsantrag RC-B9-0077/2021

(Einfache Mehrheit erforderlich)

ÄNDERUNGSANTRÄGE

Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0029)
(Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 28)

(Die Sitzung wird um 13.12 Uhr unterbrochen.)

Letzte Aktualisierung: 21. April 2021Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen