Die Präsidentin verliest die Abstimmungsergebnisse:
Antrag auf Aufhebung der Immunität von Álvaro Amaro Bericht über den Antrag auf Aufhebung der Immunität von Álvaro Amaro [2019/2150(IMM)] - Rechtsausschuss. Berichterstatter: Stéphane Séjourné (A9-0009/2021)
Angenommen (P9_TA(2021)0030) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 1) Die Liste der Mitglieder, die an der Abstimmung teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 1 des Protokolls vom 9.2.2021)
Europäische Zentralbank: Ernennung des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums Bericht über den Vorschlag der Europäischen Zentralbank zur Ernennung des stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsgremiums der Europäischen Zentralbank [N9-0080/2020 - C9-0425/2020 - 2020/0910(NLE)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatterin: Irene Tinagli (A9-0007/2021)
VORSCHLAG FÜR EINEN BESCHLUSS: ERNENNUNG VON FRANK ELDERSON
Angenommen (P9_TA(2021)0031) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 2) Die Liste der Mitglieder, die an der Abstimmung teilgenommen haben, ist diesem Protokoll beigefügt (Anlage 2 des Protokolls vom 9.2.2021)
Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen (kodifizierter Text) ***I Bericht über den Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über die Kontrolle des Erwerbs und des Besitzes von Waffen (kodifizierter Text) [COM(2020)0048 - C9-0017/2020 - 2020/0029(COD)] - Rechtsausschuss. Berichterstatterin: Magdalena Adamowicz (A9-0010/2021)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
VORSCHLAG DER KOMMISSION
Angenommen durch einzige Abstimmung (P9_TA(2021)0032) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 3)
Damit ist die erste Lesung des Parlaments abgeschlossen.
Regeln über die Nutzung von Zeitnischen auf Flughäfen in der Union: vorübergehende Lockerung ***I [COM(2020)0818 - C9-0420/2020 - 2020/0358(COD)] - TRAN-Ausschuss
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ANTRAG AUF ANWENDUNG DES DRINGLICHKEITSVERFAHRENS
Über die Dringlichkeit wird in NA (678 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen, 4 Enthaltungen) entschieden.
Vorübergehende Maßnahmen hinsichtlich der Gültigkeit von Bescheinigungen und Lizenzen (Omnibus II) ***I [COM(2021)0025 - C9-0004/2021 - 2021/0012(COD)] - TRAN-Ausschuss
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ANTRAG AUF ANWENDUNG DES DRINGLICHKEITSVERFAHRENS
Über die Dringlichkeit wird in NA (678 Ja-Stimmen, 10 Nein-Stimmen, 4 Enthaltungen) entschieden.
Einrichtung der Aufbau- und Resilienzfazilität ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung einer Aufbau- und Resilienzfazilität [COM(2020)0408 - C9-0150/2020 - 2020/0104(COD)] - Haushaltsausschuss - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Eider Gardiazabal Rubial, Siegfried Mureşan und Dragoş Pîslaru (A9-0214/2020)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ANTRAG AUF ABSTIMMUNG ÜBER ÄNDERUNGSANTRÄGE STATT ÜBER DIE VORLÄUFIGE EINIGUNG (Fraktion The Left)
Abgelehnt in NA (93 dafür, 583 dagegen, 16 Enthaltungen)
3. Einrichtung der Aufbau- und Resilienzfazilität ***I (Aussprache)
Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung einer Aufbau- und Resilienzfazilität [COM(2020)0408 - C9-0150/2020 - 2020/0104(COD)] - Haushaltsausschuss - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Eider Gardiazabal Rubial, Siegfried Mureşan und Dragoş Pîslaru (A9-0214/2020)
Siegfried Mureşan, Eider Gardiazabal Rubial und Dragoş Pîslaru erläutern den Bericht.
Es sprechen Dragoş Pîslaru (Verfasser der EMPL-Stellungnahme), Pascal Canfin (Verfasser der ENVI-Stellungnahme), François-Xavier Bellamy (Verfasser der ITRE-Stellungnahme) und Roberts Zīle (Verfasser der TRAN-Stellungnahme).
Es sprechen Ana Paula Zacarias (amtierende Präsidentin des Rates) und Valdis Dombrovskis (Exekutiv-Vizepräsident der Kommission).
Es sprechen Monika Hohlmeier (Verfasserin der CONT-Stellungnahme), Corina Crețu (Verfasserin der REGI-Stellungnahme), Frances Fitzgerald (Verfasserin der FEMM-Stellungnahme), José Manuel Fernandes im Namen der PPE-Fraktion, Jonás Fernández im Namen der S&D-Fraktion, Luis Garicano im Namen der Renew-Fraktion, Antonio Maria Rinaldi im Namen der ID-Fraktion, Ernest Urtasun im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Johan Van Overtveldt im Namen der ECR-Fraktion, José Gusmão im Namen der Fraktion The Left, Mislav Kolakušić, fraktionslos, Markus Ferber, Eric Andrieu, Valérie Hayer, Peter Kofod, Damian Boeselager, Bogdan Rzońca, João Ferreira, Lefteris Nikolaou-Alavanos, Esteban González Pons, Costas Mavrides, Nicola Danti, Laura Huhtasaari, Jordi Solé, Derk Jan Eppink, Silvia Modig, Clara Ponsatí Obiols und Janusz Lewandowski.
VORSITZ: Rainer WIELAND Vizepräsident
Es sprechen Irene Tinagli, Moritz Körner, France Jamet, Alexandra Geese, Zbigniew Kuźmiuk, Dimitrios Papadimoulis, Ivan Vilibor Sinčić, Lídia Pereira, Margarida Marques, Billy Kelleher, Joachim Kuhs, Bas Eickhout, Andżelika Anna Możdżanowska, Enikő Győri, Simona Bonafè, Ondřej Kovařík, Jean-Lin Lacapelle, Marie Toussaint, Jessica Stegrud, Massimiliano Salini, Victor Negrescu, Caroline Nagtegaal, Sven Giegold, Eugen Jurzyca, Angelika Winzig, Klára Dobrev, Engin Eroglu, Ciarán Cuffe, Carlo Fidanza, Benoît Lutgen, Isabel García Muñoz, Fabienne Keller, Pär Holmgren, Dolors Montserrat, Paul Tang, Martin Hojsík, Henrike Hahn, Karlo Ressler, Nils Ušakovs, Katalin Cseh, Stelios Kympouropoulos, Irena Joveva, José Manuel García-Margallo y Marfil, Tomislav Sokol, Franc Bogovič, Pernille Weiss, Markus Pieper, Maria Spyraki, Loucas Fourlas und Lefteris Christoforou.
4. Zusammensetzung der Ausschüsse und Delegationen
Die Präsidentin gibt bekannt, dass der Präsident des Parlaments von der Renew-Fraktion folgenden Beschluss zur Änderung der Zusammensetzung der Ausschüsse und Delegationen erhalten hat:
EMPL-Ausschuss: Jordi Cañas
Dieser Beschluss tritt mit heutigem Datum in Kraft.
5. Das De-facto-Verbot von Abtreibungen in Polen (Aussprache)
Erklärungen des Rates und der Kommission: Das De-facto-Verbot von Abtreibungen in Polen (2021/2537(RSP))
Ana Paula Zacarias (amtierende Präsidentin des Rates) und Helena Dalli (Mitglied der Kommission) geben die Erklärungen ab.
Es sprechen Elżbieta Katarzyna Łukacijewska im Namen der PPE-Fraktion, Iratxe García Pérez im Namen der S&D-Fraktion, Samira Rafaela im Namen der Renew-Fraktion, Joachim Kuhs im Namen der ID-Fraktion, Sylwia Spurek im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Jadwiga Wiśniewska im Namen der ECR-Fraktion, Eugenia Rodríguez Palop im Namen der Fraktion The Left, Vladimír Bilčík, Robert Biedroń, Karen Melchior, Maximilian Krah, Terry Reintke, Beata Mazurek, Nikolaj Villumsen, Frances Fitzgerald, Predrag Fred Matić, Chrysoula Zacharopoulou, Patryk Jaki, Sandra Pereira, Tomasz Frankowski, Heléne Fritzon, Michal Šimečka, Cristian Terheş, Malin Björk, Evelyn Regner, Ramona Strugariu, Juan Fernando López Aguilar, Billy Kelleher, Leszek Miller, Sandro Gozi, Sylvie Guillaume, Raphaël Glucksmann, Pina Picierno und Lina Gálvez Muñoz.
Es sprechen Helena Dalli und Ana Paula Zacarias.
Die Aussprache ist geschlossen.
(Die Sitzung wird um 12.46 Uhr unterbrochen.)
6. Wiederaufnahme der Sitzung
Die Sitzung wird um 13.00 Uhr wieder aufgenommen.
7. Erste Abstimmungsrunde
Das Parlament stimmt über die Änderungsanträge zu folgenden Dokumenten ab:
Europäische Zentralbank – Jahresbericht 2020 Bericht über den Jahresbericht der Europäischen Zentralbank 2020 [2020/2123(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Sven Simon (A9-0002/2021);
Neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft Bericht über den neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft [2020/2077(INI)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter: Jan Huitema (A9-0008/2021);
Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung des Menschenhandels Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer [2020/2029(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres - Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatter: Juan Fernando López Aguilar und María Soraya Rodríguez Ramos (A9-0011/2021);
Umsetzung von Artikel 43 der Asylverfahrensrichtlinie Bericht über die Umsetzung von Artikel 43 der Richtlinie 2013/32/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zu gemeinsamen Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes [2020/2047(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Erik Marquardt (A9-0005/2021);
Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten in den Jahren 2016–2018 Bericht über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten (Artikel 122 Absatz 7 der Geschäftsordnung) – Jahresbericht für die Jahre 2016 bis 2018 [2019/2198(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Ioan-Rareş Bogdan (A9-0004/2021);
Verringerung der Ungleichheiten mit besonderem Augenmerk auf der Erwerbstätigenarmut Bericht über die Verringerung der Ungleichheiten mit besonderem Augenmerk auf der Erwerbstätigenarmut [2019/2188(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Özlem Demirel (A9-0006/2021);
Die Auswirkungen von COVID-19 auf junge Menschen und Sport Entschließungsantrag B9-0115/2021.
Die Abstimmung ist bis 14.15 Uhr geöffnet.
Es wird abgestimmt.
Die Abstimmungsergebnisse werden um 19 Uhr bekannt gegeben.
(Die Sitzung wird um 13.01 Uhr unterbrochen.)
VORSITZ: Heidi HAUTALA Vizepräsidentin
8. Wiederaufnahme der Sitzung
Die Sitzung wird um 15.03 Uhr wieder aufgenommen.
9. Reise des VP/HV nach Russland in Anbetracht des aktuellen Vorgehens gegen Demonstrierende und die Opposition (Aussprache)
Erklärung des Vizepräsidenten der Kommission/Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Reise des VP/HV nach Russland in Anbetracht des aktuellen Vorgehens gegen Demonstrierende und die Opposition (2021/2538(RSP))
Josep Borrell Fontelles (Vizepräsident der Kommission und Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Michael Gahler im Namen der PPE-Fraktion, Kati Piri im Namen der S&D-Fraktion, Dacian Cioloş im Namen der Renew-Fraktion, Thierry Mariani im Namen der ID-Fraktion, Sergey Lagodinsky im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Anna Fotyga im Namen der ECR-Fraktion, Clare Daly im Namen der Fraktion The Left, Carles Puigdemont i Casamajó, fraktionslos, Radosław Sikorski, Tonino Picula, Bernard Guetta, Filip De Man, Markéta Gregorová, Kosma Złotowski, Silvia Modig, Dorien Rookmaker, Paulo Rangel, Nacho Sánchez Amor, Hilde Vautmans, Gunnar Beck, Reinhard Bütikofer, Charlie Weimers, Traian Băsescu, Sven Mikser, Elsi Katainen, Mounir Satouri, Hermann Tertsch, Francisco José Millán Mon, Raphaël Glucksmann, Michal Šimečka, Jakop G. Dalunde, Assita Kanko, Peter van Dalen, Andreas Schieder, Petras Auštrevičius, Patryk Jaki, Andrius Kubilius, Robert Biedroń und Urmas Paet.
VORSITZ: Ewa KOPACZ Vizepräsidentin
Es sprechen Elżbieta Kruk, Željana Zovko, Juozas Olekas, Karin Karlsbro, Antonio López-Istúriz White, Eero Heinäluoma, Frédérique Ries, Vladimír Bilčík, Michaela Šojdrová, Rasa Juknevičienė und Riho Terras.
Es spricht Josep Borrell Fontelles.
Die Aussprache ist geschlossen.
10. Humanitäre und politische Lage in Jemen (Aussprache)
Erklärung des Vizepräsidenten der Kommission/Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Humanitäre und politische Lage in Jemen (2021/2539(RSP))
Josep Borrell (Vizepräsident der Kommission und Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen György Hölvényi im Namen der PPE-Fraktion, Marc Tarabella im Namen der S&D-Fraktion, Barry Andrews im Namen der Renew-Fraktion, Lars Patrick Berg im Namen der ID-Fraktion, Hannah Neumann im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Mick Wallace im Namen der Fraktion The Left, Fabio Massimo Castaldo, fraktionslos, Kati Piri, María Soraya Rodríguez Ramos, Jérôme Rivière, Erik Marquardt, Miguel Urbán Crespo, Antoni Comín i Oliveres, Maria Arena, Ilhan Kyuchyuk, Ernest Urtasun, Ivan Vilibor Sinčić, Pierfrancesco Majorino, Jordi Solé, Jytte Guteland und Mounir Satouri.
Es spricht Josep Borrell.
Gemäß Artikel 132 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge zum Abschluss der Aussprache:
- Lars Patrick Berg, Dominique Bilde und Jaak Madison im Namen der ID-Fraktion zur humanitären und politischen Lage im Jemen (2021/2539(RSP)) (B9-0118/2021);
- Mick Wallace im Namen der Fraktion The Left zur humanitären und politischen Lage im Jemen (2021/2539(RSP)) (B9-0119/2021);
- Hannah Neumann, Mounir Satouri, Ernest Urtasun, Erik Marquardt, Francisco Guerreiro, Rosa D'Amato, Monika Vana, Bronis Ropė, Jordi Solé, Tineke Strik, Alviina Alametsä und Katrin Langensiepen im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur humanitären und politischen Lage im Jemen (2021/2539(RSP)) (B9-0121/2021);
- Michael Gahler, David Lega, Isabel Wiseler-Lima und Christian Sagartz im Namen der PPE-Fraktion zur humanitären und politischen Lage im Jemen (2021/2539(RSP)) (B9-0123/2021);
- Kati Piri und Marc Tarabella im Namen der S&D-Fraktion zur humanitären und politischen Lage im Jemen (2021/2539(RSP)) (B9-0124/2021);
- Barry Andrews, Malik Azmani, Izaskun Bilbao Barandica, Olivier Chastel, Dita Charanzová, Engin Eroglu, Klemen Grošelj, Bernard Guetta, Karin Karlsbro, Moritz Körner, Nathalie Loiseau, Javier Nart, Urmas Paet, Dragoş Pîslaru, Frédérique Ries, María Soraya Rodríguez Ramos, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans im Namen der Renew-Fraktion zur humanitären und politischen Lage im Jemen (2021/2539(RSP)) (B9-0127/2021);
- Ryszard Antoni Legutko, Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Elżbieta Kruk, Elżbieta Rafalska, Veronika Vrecionová, Ryszard Czarnecki, Bogdan Rzońca, Adam Bielan, Ruža Tomašić, Jadwiga Wiśniewska, Emmanouil Fragkos, Valdemar Tomaševski und Witold Jan Waszczykowski im Namen der ECR-Fraktion zur humanitären und politischen Lage im Jemen (2021/2539(RSP)) (B9-0129/2021).
11. Delegierte Rechtsakte und Durchführungsmaßnahmen (Artikel 111 Absatz 6 und Artikel 112 Absatz 4 Buchstabe d GO) (Weiterbehandlung)
Die Präsidentin weist darauf hin, dass die Empfehlungen des ENVI-, des AGRI- und des ECON-Ausschusses, keine Einwände gegen die delegierten Rechtsakte und Durchführungsmaßnahmen zu erheben, am Montag, dem 8. Februar 2021, im Plenum bekannt gegeben wurden (Punkt 7 des Protokolls vom 8.2.2021).
Innerhalb der in Artikel 111 Absatz 6 GO festgelegten Frist von 24 Stunden wurden keine Einwände gegen diese Empfehlungen erhoben.
Erklärung des Vizepräsidenten der Kommission/Hohen Vertreters der Union für Außen- und Sicherheitspolitik: Lage in Myanmar/Birma (2021/2540(RSP))
Josep Borrell Fontelles (Vizepräsident der Kommission und Hoher Vertreter der Union für Außen- und Sicherheitspolitik) gibt die Erklärung ab.
Es sprechen Daniel Caspary im Namen der PPE-Fraktion, Marianne Vind im Namen der S&D-Fraktion, Urmas Paet im Namen der Renew-Fraktion, Jérôme Rivière im Namen der ID-Fraktion, Heidi Hautala im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Tomasz Piotr Poręba im Namen der ECR-Fraktion, Marisa Matias im Namen der Fraktion The Left, Dorien Rookmaker, fraktionslos, David McAllister, Łukasz Kohut, Dita Charanzová, Alessandro Panza und Mazaly Aguilar.
VORSITZ: Dita CHARANZOVÁ Vizepräsidentin
Es sprechen Pernando Barrena Arza, Paulo Rangel, Nacho Sánchez Amor, Svenja Hahn, Rosanna Conte, Andreas Schieder und Jytte Guteland.
Es spricht Josep Borrell Fontelles.
Gemäß Artikel 132 Absatz 2 GO eingereichte Entschließungsanträge zum Abschluss der Aussprache:
- Heidi Hautala, Francisco Guerreiro, Rosa D'Amato, Monika Vana, Bronis Ropė, Mounir Satouri, Saskia Bricmont, Ernest Urtasun, Hannah Neumann, Sara Matthieu, Jordi Solé, Alviina Alametsä und Niklas Nienaß im Namen der Verts/ALE-Fraktion zur Lage in Myanmar (2021/2540(RSP)) (B9-0117/2021);
- Kati Piri, Marianne Vind und Tonino Picula im Namen der S&D-Fraktion zur Lage in Myanmar (2021/2540(RSP)) (B9-0120/2021);
- Urmas Paet, Malik Azmani, Izaskun Bilbao Barandica, Olivier Chastel, Dita Charanzová, Klemen Grošelj, Bernard Guetta, Svenja Hahn, Moritz Körner, Ilhan Kyuchyuk, Nathalie Loiseau, Javier Nart, Dragoş Pîslaru, Frédérique Ries, María Soraya Rodríguez Ramos, Michal Šimečka, Nicolae Ştefănuță, Dragoş Tudorache und Hilde Vautmans im Namen der Renew-Fraktion zur Lage in Myanmar (2021/2540(RSP)) (B9-0122/2021);
- Ryszard Antoni Legutko, Raffaele Fitto, Anna Fotyga, Elżbieta Kruk, Tomasz Piotr Poręba, Elżbieta Rafalska, Veronika Vrecionová, Ryszard Czarnecki, Bogdan Rzońca, Assita Kanko, Adam Bielan, Ruža Tomašić, Eugen Jurzyca, Jadwiga Wiśniewska, Emmanouil Fragkos, Valdemar Tomaševski, Evžen Tošenovský und Witold Jan Waszczykowskiim Namen der ECR-Fraktionzur Lage in Myanmar (2021/2540(RSP)) (B9-0125/2021);
- Michael Gahler, Billy Kelleher, Isabel Wiseler-Lima, Miriam Lexmann, Daniel Caspary und Antonio Tajani im Namen der PPE-Fraktion zur Lage in Myanmar (2021/2540(RSP)) (B9-0128/2021).
13. Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine (Aussprache)
Bericht über die Umsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine [2019/2202(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Michael Gahler (A9-0219/2020)
Michael Gahler erläutert den Bericht.
Es spricht Valdis Dombrovskis (Exekutiv-Vizepräsident der Kommission).
Die Präsidentin verliest die Abstimmungsergebnisse:
Europäische Zentralbank – Jahresbericht 2020 Bericht über den Jahresbericht der Europäischen Zentralbank 2020 [2020/2123(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Sven Simon (A9-0002/2021)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0039) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 5)
Neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft Bericht über den neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft [2020/2077(INI)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter: Jan Huitema (A9-0008/2021)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0040) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 6)
Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung des Menschenhandels Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer [2020/2029(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres - Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatter: Juan Fernando López Aguilar und María Soraya Rodríguez Ramos (A9-0011/2021)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0041) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 7)
Umsetzung von Artikel 43 der Asylverfahrensrichtlinie Bericht über die Umsetzung von Artikel 43 der Richtlinie 2013/32/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zu gemeinsamen Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes [2020/2047(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Erik Marquardt (A9-0005/2021)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0042) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 8)
Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten in den Jahren 2016–2018 Bericht über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten (Artikel 122 Absatz 7 der Geschäftsordnung) – Jahresbericht für die Jahre 2016 bis 2018 [2019/2198(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Ioan-Rareş Bogdan (A9-0004/2021)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0043) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 9)
Verringerung der Ungleichheiten mit besonderem Augenmerk auf der Erwerbstätigenarmut Bericht über die Verringerung der Ungleichheiten mit besonderem Augenmerk auf der Erwerbstätigenarmut [2019/2188(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Özlem Demirel (A9-0006/2021)
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRAG
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0044) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 10)
Die Auswirkungen von COVID-19 auf junge Menschen und Sport Entschließungsantrag B9-0115/2021
(Einfache Mehrheit erforderlich)
ÄNDERUNGSANTRÄGE
Siehe Angenommene Texte (P9_TA(2021)0045) (Anlage „Ergebnisse der Abstimmungen“, Punkt 11)
15. Assoziierungsabkommen zwischen der EU und der Ukraine (Fortsetzung der Aussprache)
Bericht über die Umsetzung des Assoziierungsabkommens zwischen der EU und der Ukraine [2019/2202(INI)] - Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten. Berichterstatter: Michael Gahler (A9-0219/2020)
Es sprechen Enikő Győri (Verfasserin der INTA-Stellungnahme), Andrea Bocskor im Namen der PPE-Fraktion, Tonino Picula im Namen der S&D-Fraktion, Petras Auštrevičius im Namen der Renew-Fraktion, Thierry Mariani im Namen der ID-Fraktion, Thomas Waitz im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Anna Fotyga im Namen der ECR-Fraktion, Mick Wallace im Namen der Fraktion The Left, Andrius Kubilius, Marek Belka, Karin Karlsbro, Bernhard Zimniok, Krzysztof Jurgiel, Helmut Scholz, Traian Băsescu, Attila Ara-Kovács, Kosma Złotowski, Sunčana Glavak, Leszek Miller, Eugen Tomac, Carmen Avram, Rasa Juknevičienė und Juozas Olekas.
Es spricht Valdis Dombrovskis (Exekutiv-Vizepräsident der Kommission).
Das Parlament stimmt ab über die vorläufige Einigung zu folgenden Dossiers:
Einrichtung der Aufbau- und Resilienzfazilität ***I Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung einer Aufbau- und Resilienzfazilität [COM(2020)0408 - C9-0150/2020 - 2020/0104(COD)] - Haushaltsausschuss - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Eider Gardiazabal Rubial, Siegfried Mureşan und Dragoş Pîslaru (A9-0214/2020).
Das Parlament nimmt die Schlussabstimmungen zu folgenden Dokumenten vor:
Europäische Zentralbank – Jahresbericht 2020 Bericht über den Jahresbericht der Europäischen Zentralbank 2020 [2020/2123(INI)] - Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Berichterstatter: Sven Simon (A9-0002/2021);
Neuer Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft Bericht über den neuen Aktionsplan für die Kreislaufwirtschaft [2020/2077(INI)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter: Jan Huitema (A9-0008/2021);
Umsetzung der Richtlinie zur Bekämpfung des Menschenhandels Bericht über die Umsetzung der Richtlinie 2011/36/EU zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer [2020/2029(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres - Ausschuss für die Rechte der Frauen und die Gleichstellung der Geschlechter. Berichterstatter: Juan Fernando López Aguilar und María Soraya Rodríguez Ramos (A9-0011/2021);
Umsetzung von Artikel 43 der Asylverfahrensrichtlinie Bericht über die Umsetzung von Artikel 43 der Richtlinie 2013/32/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zu gemeinsamen Verfahren für die Zuerkennung und Aberkennung des internationalen Schutzes [2020/2047(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Erik Marquardt (A9-0005/2021);
Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten in den Jahren 2016–2018 Bericht über den Zugang der Öffentlichkeit zu Dokumenten (Artikel 122 Absatz 7 der Geschäftsordnung) – Jahresbericht für die Jahre 2016 bis 2018 [2019/2198(INI)] - Ausschuss für bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres. Berichterstatter: Ioan-Rareş Bogdan (A9-0004/2021);
Verringerung der Ungleichheiten mit besonderem Augenmerk auf der Erwerbstätigenarmut Bericht über die Verringerung der Ungleichheiten mit besonderem Augenmerk auf der Erwerbstätigenarmut [2019/2188(INI)] - Ausschuss für Beschäftigung und soziale Angelegenheiten. Berichterstatterin: Özlem Demirel (A9-0006/2021);
Die Auswirkungen von COVID-19 auf junge Menschen und Sport Entschließungsantrag B9-0115/2021.
Die Abstimmung ist bis 21.15 Uhr geöffnet.
Es wird abgestimmt.
Die Abstimmungsergebnisse werden morgen, Mittwoch, 10. Februar 2021, um 9.00 Uhr bekannt gegeben.
18. Erklärungen zur Abstimmung
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung:
Schriftliche Erklärungen zur Abstimmung gemäß Artikel 194 GO werden auf die den Mitgliedern vorbehaltenen Seiten auf der Website des Parlaments aufgenommen.
Ausnahmsweise werden Erklärungen zur Abstimmung im Umfang von höchstens 400 Wörtern akzeptiert.
19. Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten
Berichtigungen des Stimmverhaltens und beabsichtigtes Stimmverhalten werden in dem Dokument „Ergebnisse der namentlichen Abstimmung“ aufgeführt, das dem Protokoll der Sitzung als Anlage beigefügt wird und auf der Website des Parlaments verfügbar ist. Diese Angaben dienen ausschließlich der Information; keinesfalls wird durch sie das Abstimmungsergebnis geändert, das im Plenum bekannt gegeben wurde.
Dieses Dokument wird während eines Zeitraums von höchstens zwei Wochen nach der Plenartagung regelmäßig aktualisiert.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Liste der Berichtigungen des Stimmverhaltens und des beabsichtigten Stimmverhaltens geschlossen und in der Folge übersetzt und im Amtsblatt veröffentlicht.
20. Tagesordnung der nächsten Sitzung
Die Tagesordnung für die Sitzung am folgenden Tag ist festgelegt (Dokument „Tagesordnung“ PE 679.108/OJME).
Aus Gründen im Zusammenhang mit der COVID-19-Pandemie wurde ein System zur Fernabstimmung eingerichtet (siehe den Beschluss des Präsidiums vom 20. März 2020 zur Ergänzung seines Beschlusses vom 3. Mai 2004 über die Regelung für die Abstimmungen). Die Namen der Mitglieder, die an der Abstimmung teilgenommen haben, sind dem Dokument „Ergebnis der namentlichen Abstimmungen“ zu entnehmen, das dem Sitzungsprotokoll beiliegt und auf der Website des Parlaments verfügbar ist.
Anlage 1 - Antrag auf Aufhebung der Immunität von Álvaro Amaro
LISTE DER MITGLIEDER, DIE AN DER ABSTIMMUNG TEILGENOMMEN HABEN