Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2020/2043(INI)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadium in Bezug auf das Dokument : A9-0019/2021

Eingereichte Texte :

A9-0019/2021

Aussprachen :

PV 08/03/2021 - 18
PV 08/03/2021 - 20
CRE 08/03/2021 - 18
CRE 08/03/2021 - 20

Abstimmungen :

PV 09/03/2021 - 17
PV 10/03/2021 - 14

Angenommene Texte :

P9_TA(2021)0071

Protokoll
XML 3k
Montag, 8. März 2021 - Brüssel

18. Ein mit den WTO-Regeln zu vereinbarendes CO2-Grenzausgleichssystem (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Bericht über das Thema „Auf dem Weg zu einem mit den WTO-Regeln zu vereinbarenden CO2-Grenzausgleichssystem“ [2020/2043(INI)] - Ausschuss für Umweltfragen, öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Berichterstatter: Yannick Jadot (A9-0019/2021)

Yannick Jadot erläutert den Bericht.

VORSITZ: Marcel KOLAJA
Vizepräsident

Es sprechen Karin Karlsbro (Verfasserin der INTA-Stellungnahme) und Luis Garicano (Verfasser der ECON-Stellungnahme).

Es spricht Paolo Gentiloni (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Margarida Marques (Verfasserin der BUDG-Stellungnahme), Nicolás González Casares (Verfasser der ITRE-Stellungnahme), Adam Jarubas im Namen der PPE-Fraktion, Mohammed Chahim im Namen der S&D-Fraktion, Pascal Canfin im Namen der Renew-Fraktion, Laura Huhtasaari im Namen der ID-Fraktion, Manuela Ripa im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Grzegorz Tobiszowski im Namen der ECR-Fraktion, Manuel Bompard, im Namen der Fraktion The Left, Edina Tóth, fraktionslos, Christophe Hansen, Jytte Guteland, Valérie Hayer und Catherine Griset.

(Fortsetzung der Aussprache: Punkt 20 des Protokolls vom 8.3.2021)

Letzte Aktualisierung: 10. Januar 2022Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen