Index 
 Zurück 
 Vor 
 Vollständiger Text 
Verfahren : 2019/0151(COD)
Werdegang im Plenum
Entwicklungsstadien in Bezug auf das Dokument :

Eingereichte Texte :

A9-0120/2020

Aussprachen :

PV 26/04/2021 - 22
CRE 26/04/2021 - 22

Abstimmungen :

PV 27/04/2021 - 14

Angenommene Texte :

P9_TA(2021)0126

Protokoll
XML 8k
Montag, 26. April 2021 - Brüssel

22. „Horizont Europa“ – Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse ***II – Spezifisches Programm zur Durchführung des Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ * – Europäisches Innovations- und Technologieinstitut ***I – Strategische Innovationsagenda des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts ***I (Aussprache)
Ausführlicher Sitzungsbericht

Empfehlung für die zweite Lesung zu dem Standpunkt des Rates in erster Lesung im Hinblick auf den Erlass einer Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Einrichtung von „Horizont Europa“ – das Rahmenprogramm für Forschung und Innovation sowie über dessen Regeln für die Beteiligung und die Verbreitung der Ergebnisse und zur Aufhebung der Verordnungen (EU) Nr. 1290/2013 und (EU) Nr. 1291/2013 [07064/2/2020 - C9-0111/2021 - 2018/0224(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Dan Nica (A9-0122/2021)

Bericht über den Entwurf eines Beschlusses des Rates über das Spezifische Programm zur Durchführung des Rahmenprogramms für Forschung und Innovation „Horizont Europa“ [08550/2019 - C9-0167/2020 - 2018/0225(CNS)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatter: Christian Ehler (A9-0118/2021)

Bericht über den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (Neufassung) [COM(2019)0331 - C9-0042/2019 - 2019/0151(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatterin: Marisa Matias (A9-0120/2020)

Bericht über den Vorschlag für einen Beschluss des Europäischen Parlaments und des Rates über die Strategische Innovationsagenda des Europäischen Innovations- und Technologieinstituts (EIT) 2021–2027: Förderung des Innovationstalents und der Innovationskapazität Europas [COM(2019)0330 - C9-0043/2019 - 2019/0152(COD)] - Ausschuss für Industrie, Forschung und Energie. Berichterstatterin: Maria da Graça Carvalho (A9-0121/2020)

Lina Gálvez Muñoz (in Vertretung des Berichterstatters Dan Nica) erläutert die Empfehlung für die zweite Lesung.

Christian Ehler, Marc Botenga (in Vertretung der Berichterstatterin Marisa Matias) und Maria da Graça Carvalho erläutern die Berichte.

Es spricht Mariya Gabriel (Mitglied der Kommission).

Es sprechen Andrius Kubilius im Namen der PPE-Fraktion, Josianne Cutajar im Namen der S&D-Fraktion und Iskra Mihaylova im Namen der Renew-Fraktion.

VORSITZ: Fabio Massimo CASTALDO
Vizepräsident

Es sprechen Elena Lizzi im Namen der ID-Fraktion, Ville Niinistö im Namen der Verts/ALE-Fraktion, Robert Roos im Namen der ECR-Fraktion, Sandra Pereira im Namen der Fraktion The Left, András Gyürk, fraktionslos, Cristian-Silviu Buşoi, Patrizia Toia, Susana Solís Pérez, Viola Von Cramon-Taubadel, Zdzisław Krasnodębski, Jerzy Buzek, Maria-Manuel Leitão-Marques, Jakop G. Dalunde, Dace Melbārde, Seán Kelly, Romana Jerković und Ivo Hristov.

Es spricht Mariya Gabriel.

Die Aussprache ist geschlossen.

Abstimmung: Punkt 5 des Protokolls vom 27.4.2021.

Bekanntgabe der Abstimmungsergebnisse: Punkt 14 des Protokolls vom 27.4.2021.

Letzte Aktualisierung: 1. Februar 2022Rechtlicher Hinweis - Datenschutzbestimmungen